joakirsoft.de - Traumsuche und Traumtagebuch
![]() | Leser 315 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Datum: 07.11.2017
Eine Frau im Alter zwischen 28-35 gab folgenden Traum ein:
Wohnwagen
Ich schlafe alkein in einem Wohnwagen habe Angst tür nicht verschlossenEin Wohnwagen im Traum stellt die Fähigkeit dar, Freiheit und Unabhänggkeit für längere Zeit aufrecht zu erhalten, auch wenn man durch widrige Umstände davon abgelenkt wird. Er symbolisiert dabei die Art und Weise, wie man wirksam auf Ablenkungsmanöver reagiert. Der Wohnwagen ist ein Zeichen dafür, dass man auch mit schwierigen Situationen gut umgehen kann.
Er kann manchmal auch die Bedeutung haben, dass man seinen freien Lebensstil trotz größter Schwierigkeiten unter allen Umständen aufrecht erhalten will, und dabei zu weit geht, um nicht belästigt zu werden.
Siehe Auto Autobahn Camping Reise Urlaub Zelt
==> weiterlesen
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
(europ.):
- mit einem Wohnwagen reisen: man wird bald auf eine Reise mit Tücken gehen;
- in einem Wohnwagen leben: das Glück wird abrupt enden.
Assoziation: Zugang, neue Aussichten oder Wechsel. Fragestellung: Welchen Bereich bin ich zu betreten bereit? Tür im Traum kann eine nunmehr verfügbare Möglichkeit bedeuten. Die Chance, etwas anderes zu machen. Sie kann den Eingang in eine neue Lebensphase darstellen,wie etwa der Übergang von der Pubertät ins Erwachsenenalter. Sehr wahrscheinlich bieten sich jetzt Chancen, über die man eine bewußte Entscheidung ... weiter
Assoziation: Unausgedrückte Liebe, Selbstzweifel. Fragestellung: Was bin ich in mir und anderen zu akzeptieren bereit? Angst im Traum zeigt, dass einem eine Angelegenheit große Sorgen bereitet. Das kann ein Problem sein, mit dem man sich nicht auseinandersetzen will. Oder man hat eine verborgenen Abneigung gegen das, was gerade geschieht. Auch das augenblickliche Selbstwertgefühl mag zu wünschen übrig lassen. Oder ... weiter
Assoziation: Bewußtlosigkeit, Vergesslichkeit; leichtsinnige Sorglosigkeit. Fragestellung: Welcher Teil von mir ist bereit, wach zu werden? Schlafen im Traum stellt leichtsinnige Sorglosigkeit dar, so dass man eine drohende Gefahr oder ernste Schwierigkeiten gar nicht bemerkt. Es kann aber auch Vergesslichkeit bedeuten, oder das völlig ahnungslose Dastehen vor einem Problem. Schlaf(en) warnt manchmal vor der ... weiter