VERHUNGERN = unbefriedigte Bedürfnisse und Gefühle,
nach denen man hungert
Verhungern weist auf unbefriedigte Bedürfnisse und Gefühle hin; man "hungert" dann oft zum Beispiel nach Liebe, Zuneigung oder
Anerkennung.
Siehe Durst Hunger
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- selbst verhungern: man hat unzuverlässige Arbeitskräfte und Mangel an Freunden; man hat Liebeshunger oder hungert nach Anerkennung;
- andere in dieser Situation sehen: bedeutet Not und Unzufriedenheit mit Kollegen und der Arbeit.
RETTUNG = Vermeidung von Eskalation,
der verzweifelte Versuch einem Problem zu entkommen
Rettung im Traum kann auf Angst deuten, aber auch eine reale Gefahr ankündigen, die wir nicht auf die leichte Schulter
nehmen dürfen. Die Rettung aus einer bedrohlichen Situation, die uns das Traumbild zeigt, kann durchaus auf eine Gefahr im Wachleben
aufmerksam machen, ebenso auf eine Krankheit, die im Anzug ist.
Gerettet werden weist auf Hilfe von Anderen oder Gelegenheiten, in denen man etwas wieder gut machen kann. Es ...
weiterVERDURSTEN = teure Ausgaben,
die man gut bedenken muß
Verdursten im Traum soll nach altindischer Traumdeutung teure Ausgaben ankündigen, die man gut bedenken muß.
Siehe Durst Hitze Hunger Verhungern Wüste
EEE = Bindeglied zwischen Körper und Seele, 
"E" erscheint im Traum als Buchstabe geschrieben oder plastisch, manchmal auch gesprochen. Man deutet es traditionell als eine Art
Bindeglied zwischen Körper und geistig-seelischen Bereich. Oft wird es heute mangelndes Körperbewußtsein mit Überbetonung von
Verstand und Logik anzeigen, die man beseitigen sollte, um wieder zur inneren Harmonie zu finden; dabei können Körpertherapien wie die
Bioenergetik gut helfen. ...
weiter