PYTHON = dem Würgegriff ausgesetzt sein,
einer schwierigen Lage nicht gewachsen sein
Assoziation: Würgeschlange, Würgegriff.
Fragestellung: Wer oder was schnürt mir die Luft ab?
Python im Traum zeigt, dass wir uns vor einem Misserfog oder großen Verlusten fürchten, und glauben, dass es kein
Entrinnen gibt. Vielleicht werden wir von jemand dauerhaft in die Mangel genommen.
Oder wir fühlen uns einer schwierigen Lage
nicht gewachsen, weil wir uns daraus nicht befreien können. Manchmal steht sie für eine dominante Person. Dabei muss deren Kontrolle
nicht zwingend nur uns selbst betreffen, sie kann auch auf Personen unseres Umfeldes gerichtet sein.
Deuten wir Schlangen- und Python-Träume unterschiedlich. Schlangenträume sind nicht so gefährlich wie Pythonträume. Letztere sind
Anzeichen für extreme Lebenssituationen:
Eine Python kann stellvertretend für eine schlüpfrige reale Personen im Wachleben stehen. Dabei ist bei der Python
am schwierigsten zu erkennen, wer hinter ihr steckt. Ihre Häutung, Tarnung und Tauchkünste sind meisterhaft, und deshalb wird gerade die
Traum-Python oft mit der falschen Person assoziiert oder völlig falsch gedeutet. Meist lässt sie sich erst dann richtig zuordenen, wenn das
Kind schon in den Brunnen gefallen ist. Nach dem Motto: Wenn jemand den Fuß in der Tür hat, gibt es kein Entrinnen mehr.
Des weiteren: {sexueller} Missbrauch; permanente Beherrschung von einem Menschen; jemanden um jeden Preis beherrschen; ständige
Eifersucht auf alles was getan wird.
Siehe Klapperschlange Kobra Schlange Schlangenbiß Weiße_Schlange
- Eine Python sehen, bezieht sich oft auf unsere sexuellen Wünsche. Der Traum kann sich auf eine Person beziehen,
insbesondere auf einen Mann. Es wird angenommen, dass Frauen häufiger von Pythons träumen, weil viele Frauen ihre Wünsche bezüglich
Sex nicht offen aussprechen. So erscheinen die unterdrückten Gefühle in Form von Träumen und zeigen an, wie wir uns sexuell gerade
fühlen. Für Frauen können Pythons auch eine missbräuchliche oder bedrohliche Beziehung bedeuten.
- Riesige Pythons sowie Riesenschlangen repräsentieren schwierige Situationen, Zweifel oder sogar Verrat. Eva
und Adam wurden wegen einer Schlange aus dem Paradies geworfen, um durch Leiden zur Erkenntnis zu gelangen. Schlangen wie
Pythons, Boas und Anakondas müssen als Warnung vor Unwachsamkeit gedeutet werden, umso mehr, je eindrucksstärker die Schlange
erscheint.
- Eine Python im Wasser kann das Unerwartete darstellen. Möglicherweise befinden wir uns in einer Phase geringen
Selbstwertgefühls. Wir glauben, dass die Leute uns nicht mögen und uns jederzeit verraten können. Unsichere Menschen haben
normalerweise Angst davor, verlassen oder verraten zu werden. Unsicherheit beeinflusst nicht nur das Liebesleben, sondern auch
Freundschaften. Es ist an der Zeit, unsere Lebensphilosophie zu überprüfen, um zu versuchen, mehr an uns selbst und an andere zu
glauben.
- Wenn wir von vielen Pythons umgeben sind, fühlen wir uns in jeder Umgebung unseres Lebens unwohl. Falls mit Kollegen
oder der Familie etwas nicht stimmt, müssen wir es korrigieren. Wir müssen erkennen, was uns nicht gefällt, und versuchen es zu beseitigen.
Es ist sehr wichtig, ein Leben in einer friedlichen Umgebung zu führen. Das Arbeiten und Leben in einem harmonischen Umfeld ist von großer
Bedeutung für die Lebensqualität. Kämpfen wir deshalb darum, die Dinge auf die richtige Weise zu ändern.
- Von einer Python angegriffen werden, ist ein Zeichen dafür, dass uns etwas stört, weil wir es nicht ignorieren können. Wir
sollten über unsere Einstellung gegenüber unseren Mitmenschen nachdenken. Wir haben es nicht nötig, eines unbegründeteten Verdachtes
bezichtigt zu werden. Überdenken wir unsere Gefühle oder unsere Beziehung zu denen, die uns provozieren.
- Wenn die Python unseren Körper umwickelt hat, fühlen wir uns wie erstickt, vielleicht wegen eines Problems oder einer
Beziehung. Wir müssen versuchen, im realen Leben unseren Freiraum zu behaupten und dürfen dabei niemals aufgeben. Wir brauchen
Privatsphäre und Freizeit. Wir können jederzeit vor Beziehungen davonlaufen, die uns ersticken oder uns immer wieder in einem Raum
einschließen wollen. Unser Unterbewusstsein signalisiert uns, dass wir nach Freiheit lechzen.
- Von einer Python gebissen werden, hat zwei verschiedene Bedeutungen. Entweder werden wir von jemandem schlecht
behandelt oder betrogen, nachdem wir von dieser Person sexuell missbraucht wurden. Oder es ist die Unsicherheit für etwas in unserem
Leben. Diese Unsicherheit kann mit dem Verlust unseres Partners zusammenhängen, vielleicht weil dieser körperliche Gewalt anwendet oder
uns mißbraucht.
- Eine über den Körper kriechende Python ist ein Zeichen dafür, dass wir sexuell aktiv sind und uns unsere Wünsche erfüllen
möchten.
- Wenn wir eine Python in den Händen halten, zeigt dies unser Vertrauen in eine Beziehung. Es bedeutet, dass wir unseren
Partner gut kontrollieren können.
- Eine Python töten zeigt, dass wir genügend Kraft aufgebracht haben, um große Probleme zu lösen. Es mag eine Weile
dauern, aber da wir endlich den Mut gefunden haben, werden wir aus der unangenehmen Situation herauskommen. Nutzen wir die
Gelegenheit. Für bedeutende Errungenschaften braucht es Mut, die Initiative zu ergreifen.
Volkstümliche Deutung:
(europ:):
- Träumen von einer Würgeschlange bei dem abnehmenden Mond - angenehme Veränderungen.
- Bei Neumond - Erfüllung geschätzter Wünsche.
- Bei Vollmond - gute Aussichten.
- Bei zunehmendem Mond - eine weise Tat.
- Nachts von einer Python träumen - Erfüllung der Hoffnungen.
- Morgens von einer Python träumen - ein Vorbote des Wohlbefindens.
- Am Nachmittag von einer Python träumen - Veränderungen zum Besseren.
- Abends von einer Python träumen - der Erwerb eines Beschützers, Patrons.
ANGST = vor etwas Angst haben,
sich nicht mit einem Problem konfrontieren wollen
Assoziation: Unausgedrückte Liebe, Selbstzweifel.
Fragestellung: Was bin ich in mir und anderen zu akzeptieren bereit?
Angst im Traum zeigt, dass uns eine Angelegenheit große Sorgen bereitet. Das kann ein Problem sein, mit dem wir uns nicht
auseinandersetzen wollen. Oder wir haben eine verborgenen Abneigung gegen das, was gerade geschieht. Auch unser augenblickliches
Selbstwertgefühl mag zu wünschen übrig lassen. ...
weiterVERFOLGUNG = ungelöste Probleme,
von einem Geschehen gedanklich nicht loslassen können
Assoziation: Problemen aus dem Weg gehen wollen.
Fragestellung: Mit welchen Schwierigkeiten will ich nicht konfrontiert werden?
Verfolgung im Traum stellt ungelöste Probleme aus der Vergangenheit dar, die psychische Störungen verursachen, welche oft
durch Veränderungen der Stimmungslage gekennzeichnet sind. Es kann auch bedeuten, dass wir von einem Geschehen nicht loslassen
können {seelischer Schock, böse ...
weiterKOPF = Selbstdisziplin, Geist und Vernunft,
darauf achten sollen, wie man mit seiner Intelligenz umgeht
Assoziation: Intellekt, Verstehen, etwas Übergeordnetes.
Fragestellung: Was bin ich zu verstehen bereit?
Kopf im Traum widerspiegelt Bewusstsein, Gesinnung, Charakter und Zielvorstellungen. Er gilt als Zentrale der Entscheidungen.
Wenn ein Traum von einem Kopf handelt, dann müssen wir sorgfältig darauf achten, wie wir sowohl mit Intelligenz als auch mit Torheit
umgehen. Er kann auch körperbedingt bei ...
weiterWEG = die Lebensausrichtung,
sich den Veränderungen anzupassen, um erfolgreich zu sein
Weg im Traum bedeutet, dass man eine vorgegebene Richtung im Leben einschlägt, wie etwa einem Vorbild folgen oder der
Nachfolger von jemanden wird. Der Weg ist stets auch der Lebensweg. Er kann im Traum die Richtung symbolisieren, für die man sich im
Leben entschieden hat. Er symbolisiert mitunter die Gefühle die man hinsichtlich einer Beziehung oder einer Situation empfindet.
Ein guter Weg im Traum, stellt eine ...
weiterKLOPFEN = zu viel Aufmerksamkeit,
im Leben eines anderen Menschen eine Rolle spielen wollen
Klopfen im Traum deutet an, dass man sich darüber im klaren ist, dass man seine Aufmerksamkeit neu fokussieren muss.
Vielleicht schenkt man einem Teil seiner Persönlichkeit zuviel Aufmerksamkeit. Möglicherweise gibt man sich zu introvertiert, obwohl man
äußeren Angelegenheiten mehr Beachtung schenken sollte. Klopfen kann auf neue Möglichkeiten hinweisen, die sich uns ebenfalls bieten.
Lassen wir uns diese nicht entgehen. ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterZEIT = einen bestimmter Lebensabschnitt,
auch an etwas im Leben erinnert werden
Assoziation: Gebundensein und Organisation.
Fragestellung: Wo bin ich bereit, mein Leben auf die leichte Schulter zu nehmen?
Zeit im Traum symbolisiert einen bestimmten Zeitabschnitt unserers Lebens. Auch die Vergangenheit, die Zukunft und sonstige
nahe und ferne Zeiten, von denen man träumt, sind gegenwärtig. Die Zeitverhältnisse im Traum sind ein Spiegel unserer Persönlichkeit.
Diese Regel läßt sich auf alle ...
weiterBEWEGEN = Fortschritt,
vorwärts- zeigt den Glauben an seine Fähigkeiten an
Bewegung im Traum wird in der Regel hervorgehoben, um uns auf einen Fortschritt aufmerksam zu machen. Bewegen wir uns
nach vorn, zeigt dies unseren Glauben an unsere Fähigkeiten; ziehen wir uns zurück, steht dies für unsere Reaktion in einer
bestimmten Situation. Gehen wir zur Seite, verweist dies auf eine bewußte Vermeidungshaltung.
Die Art, wie wir uns im Traum bewegen, kann viel darüber aussagen, ob wir uns in ...
weiterHOSENTASCHE = persönliche Geheimnisse,
die man bewußt versteckt
Hosentasche im Traum auch Rocktasche bedeutet, man beschäftigt sich mit seinen persönlichen Geheimnissen; man ist mit
jenen Dingen befaßt, die man bewußt versteckt. Dabei kann es sich auch um Gedanken handeln, die man anderen Menschen nicht
mitteilen will.
Wenn man etwas in der Tasche hat, bedeutet dies, dass man sich etwas Bestimmtes angeeignet hat. Dabei kann es sich um
eine Situation im Alltag handeln oder auch um ...
weiterGEMAELDE = ein Bild von sich selbst oder über eine Person machen,
sich jemanden schöndenken
Gemälde im Traum deutet man wie Bild oder Fotografie. wir "machen uns ein Bild" - von uns selbst oder von einer bestimmten
Person. Häufig sind solche Träume als Hinweis zu verstehen, dass wir uns jemanden "schöndenken" und dass er in der Realität dieser
Idealvorstellung nur bedingt entspricht - oder gar nicht entsprechen möchte. Außerdem: Bilder die ein entsprechendes Ambiente darstellen,
spiegeln häufig unser Weltbild ...
weiter