joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 169 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Am 07.11.2010
gab eine Frau im Alter zwischen 35-42 diesen Traum ein:
schöner mannertraum
ich komme einem mann näher den ich kenne und sympatisch finde wir sind in einem haus es sind gäste dort nachher sind wir alleineSCHOENHEIT = alles soll schöner werden, mit harten Herausforderungen nichts anfangen können
In der traditionellen Deutung galt alles besonders Schöne {Mensch, Tier, Natur, Gegenstand} als Glücksomen. In der psychologischen
Interpretation: Man wünscht sich, alles sollte "schöner" werden, man ist harmoniebedürftig und kann mit harten Herausforderungen oder
schwierigen Leuten in dieser Phase absolut nichts anfangen. Fürs nächste will man lieber die "geschönte" Version von allem präsentiert
bekommen.
Siehe Bild Frau Körper Künstler Mädchen Mannequin Mode Model Musik Wetter
keine Details gefunden
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
(europ.):
- selbst schön sein: Krankheit und Mißgeschick für dich;
- andere schön sehen: Krankheit und Mißgeschick für einen Freund;
- Ein wohlproportioniertes und schönes Kind deutet auf Liebe und eine glückliche Verbindung hin.
- Eine schöne Frau bringt Glück und einträgliche Geschäfte.
- schöne sein, schöne sein wollen: Gib nicht soviel auf das Äußere.
- Eines der besten Omen der persischen Traumsymbolik: Von Schönheit zu träumen verspricht dem Betreffenden großes Glück im sozialen Bereich und ungewöhnlichen Erfolg in der Liebe. Je vollkommener die Schönheit, desto größer sind Glück und Erfolg. Die träumende Person sollte ohne Angst und Zweifel genießen, um so länger wird ihr Glück anhalten. Sie sollte aber unbedingt treu bleiben, denn Untreue ist die größte Gefahr für ihr künftiges Glück.
Assoziation: Das Sein, das Haus des Selbst. Fragestellung: Was glaube oder fürchte ich in bezug auf mich selbst? Haus im Traum steht für die momentane Lebenseinstellung oder wie wir unsere aktuellen Lebensumstände beurteilen. Wobei wir versuchen, die augenblickliche Lage aufgrund bereits vertrauter Erfahrungen einzuschätzen, oder von Überzeugungen, die sich im Leben bewährt haben. Die verschiedenen ... weiter
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität. Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit? Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Bei Frauen kann er sexuelle Bedürfnisse anzeigen. Sich als Frau von einem ... weiter
Alleinsein im Traum hebt hervor, dass man sich abgespalten fühlt, isoliert oder einsam. Positiver gewendet, repräsentiert dieses Bild das Bedürfnis nach Unabhängigkeit. Einsamkeit kann als negativer Zustand erfahren werden; allein zu sein hingegen kann sehr positiv sein. In Träumen wird häufig ein bestimmtes Gefühl hervorgehoben, damit man zu erkennen lernt, ob es positiv oder negativ ist. Es zeigt die ... weiter
Assoziation: Entdeckung, Erkenntnis. Fragestellung: Was bin ich in Besitz zu nehmen bereit? Finden im Traum heißt, dass uns ein Teil unseres Selbst bewußt geworden ist, der uns noch nützlich sein wird. Finden {zum Beispiel einen Gegenstand} kann manchmal wirklich einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen. Oft muß man allerdings auch mit dem Gegenteil, einer enttäuschten Erwartung oder einem Verlust ... weiter
Gast im Traum wird häufig im ähnlichen Sinn wie Fremder gedeutet. War man selbst eingeladen? Dann sucht oder braucht man mehr Zuwendung und Aufmerksamkeit. Unsere sozialen Kontakte dürften auf ein notwendiges Mindestmaß reduziert sein. Wer sich in der Rolle des Gastgebers träumt, hat ein {derzeit vielleicht unterdrücktes} Bedürfnis, andere zu umsorgen, aber auch durch die eigene Großzügigkeit zu glänzen. Ein ... weiter