joakirsoft.de - Traumsuche und Traumtagebuch
![]() | Leser 388 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Datum: 01.10.2017
Eine Frau im Alter zwischen 49-56 gab folgenden Traum ein:
Besuch in F
R. und ich sind zu Besuch bei einer Französin in einer Altbauwohnung. Sie hat einen Hund, Rassehund, gut erzogen, hässlich aber ein gutes Wesen. Er kann Türen öffnen wie ein Mensch. Als wir wieder abreisen wollen, habe ich viel mehr Sachen als auf der Hinreise, sie passen bei weitem nicht in den Koffer. Auch auf dem Bahnhof kommt es zu Schwierigkeiten.Der Besuch, den man im Traum erhält, symbolisiert, dass einem Informationen, Wärme oder Liebe zuteil werden. Ist der Besucher bekannt, so könnte sich dies auf eine reale Situation beziehen. Andernfalls bemüht sich wahrscheinlich ein verdrängter Persönlichkeitsanteil, zum Vorschein zu kommen.
- Jemanden besuchen bedeutet, dass man in psychischer, emotionaler oder spiritueller Hinsicht seinen Horizont erweitern muß. Es kann auch der Wunsch nach Wiedervereinigung dahinter stehen. Eine spontane Entscheidung, die aus einer Laune heraus geschieht. Interessen oder Ideen, die nur von kurzer Dauer sind. Vielleicht hegt man kurzzeitig eine Begeisterung für etwas, das einem nicht wichtig ist.
- Bekommt eine Person im Traum Besuch, weist diese Symbol meist darauf hin, dass eine Veränderung oder Entwicklung bevorsteht oder bereits eingetroffen ist, die aber meist nur vorübergehender Art ist.
- Empfindet man den Besuch als angenehm, so ist man mit der Entwicklung zufrieden. Es wäre möglich, dass man sich vorübergehend für etwas interessiert, das kann eine Idee oder eine Gelegenheit als Ursache haben. Auch: Unerwartete Entwicklungen; Ereignisse im Wachleben, die unsere Einstellung verändern, wie wir über andere denken; vielleicht ist diese Symbolik sogar ein Warnzeichen dafür, dass man leichtsinnig auf jemand oder etwas vertraut, der/das sehr einflussreich und mächtig sein kann.
- Empfindet man den Besuch als störend oder unangenehm, ist das ein Zeichen für unsere Unzufriedenheit oder auch Ungeduld. Diese Symbolik kann manchmal auch auf Allergien oder Antipathien hinweisen. Auch: Vorübergehend von schlechten Ideen, schlechten Angewohnheiten oder einem schlechten Urteilsvermögen beeinflusst werden, etwas auferlegt bekommen; unerwünschte Ablenkungen oder Unterbrechungen.
Spirituell: Ein zukünftiger spiritueller Führer macht sich oft zunächst durch einen Besuch im Traum bemerkbar.
Siehe Familie Fremder Freund Gast Nachbar Verstorbener Verwandte
==> weiterlesen
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
(europ.):
- Besuch empfangen: man wird in seinen Erwartungen arg getäuscht werden;
- Besuch erwarten: man wird viele Tränen vergießen;
- Besuch erhalten: man wird mit dem Gericht zu tun bekommen;
- von einem Freund Besuch erhalten: bedeutet eine Vergnügungsreise;
- wenn der Freund traurig und abgespannt erscheint: unangenehmer Besuch oder Enttäuschungen folgen;
- wenn der Besucher oder die Besucherin schwarz oder weiß gekleidet ist und blaß aussieht: schwere Erkrankung oder ein Unfall;
- Besuch machen: Streit und Schaden haben; oder kündet ein Familienfest an; auch: Hindernisse für Ihre Pläne;
- unangenehmer Besuch: Ihre Freude wird durch böse Menschen getrübt;
- als Besucher unfreundlich aufgenommen werden: Ärger unter Bekannten und Freunden;
- viele Besucher: je mehr Leute Sie umgeben, desto größer die geschäftlichen Schwierigkeiten;
- wird ein Kranker von einem Arzt besucht: steht Heilung bevor.
- Besuch empfangen: Unannehmlichkeiten erleben, du wirst in eine unangenehme Lage kommen;
- auch: warnt davor, sich seinen Mitmenschen gegenüber zu sehr zu öffnen;
- Besuch machen: Unrecht erleiden müssen; man sollte seinen Freundeskreis genau überprüfen;
- Besuch von einem Arzt: Wohlergehen.
Assoziation: Gehorsamkeit, Loyalität und Zuverlässigkeit; Fragestellung: Wie schütze ich mich vor mulmigen Gefühlen? Hund im Traum symbolisiert die empfindlichen Bereiche des Lebens, die besonderen Schutz bedürfen. Er zeigt auch an, wie man sich gegen seelische Verletzungen abschirmen oder zur Wehr setzen kann. Manchmal taucht er als Führer durch die Welt des Unbewußten auf, der zur Selbsterkenntnis auffordert. ... weiter
Assoziation: Zugang, neue Aussichten oder Wechsel. Fragestellung: Welchen Bereich bin ich zu betreten bereit? Tür im Traum kann eine nunmehr verfügbare Möglichkeit bedeuten. Die Chance, etwas anderes zu machen. Sie kann den Eingang in eine neue Lebensphase darstellen,wie etwa der Übergang von der Pubertät ins Erwachsenenalter. Sehr wahrscheinlich bieten sich jetzt Chancen, über die man eine bewußte Entscheidung ... weiter
Assoziation: Wünsche, Sorgen oder Aufgaben, die man mit sich herumträgt; Fragestellung: Bin ich ausreichend gerüstet oder bereit für einen Wechsel im Leben? Koffer im Traum deutet auf Probleme und Belastungen hin, die man auf seiner Lebensreise zu tragen hat oder auf sich nehmen soll. Darin sind Sorgen und Probleme verpackt, aber auch noch unausgereifte Ideen und Gedanken, die eines Tages zum eigenen Nutzen ausgepackt ... weiter
Assoziation: Anfang oder Endpunkt eines längeren Lebensabschnitt. Fragestellung: Worauf bereite ich mich vor? Was habe ich beendet? Bahnhof im Traum steht für "neue Wege" gehen, einen Spurwechsel machen, sich auf etwas ausrichten, sich spezialisieren. Er kann aber auch ein Zeichen dafür sein, dass man seinen bisherigen Weg und seine Ziele neu bewerten muss. Bahnhof steht für Bewegung, die ins Leben kommt, oder mahnt ... weiter
Assoziation: Haben oder Sein? Fragestellung: Warum ist mir Besitz so wichtig? Mensch im Traum fordert auf, sich nicht zu isolieren, mehr Gesellschaft zu suchen. Ein fröhlicher Mensch kann aber auch Sorgen ankündigen. Die Traumfiguren, die im Traum auftreten, übernehmen Rollen, die man ihnen zuweist, sind also in der Regel Teilaspekte unserer Persönlichkeit oder Projektionen unseres Innenlebens. Um die ... weiter
Frankreich im Traum repräsentiert eine Einstellung, bei der Rechtschaffenheit oberste Priorität besitzt. Situationen im Leben ausgesetzt sein, die ein hohes Maß an Geradlingkeit erfordern. Auch: Es werden keine Kompromisse eingegangen, weder bei Sicherheit, Geld, Genuss noch in der Liebe; aufgrund seiner Ehrlichkeit und Offenheit schwierigen Erfahrungen ausgesetzt sein; das Gefühl haben, dass Erwartungen an Ehrlichkeit oder ... weiter
Wenn man etwa sein zu Hause verläßt, so verweist dies darauf, dass man sich von alten oder gewohnten Verhaltensmustern losreißt. Vielleicht hat man das Bedürfnis, sich selbst Freiheit und Unabhängigkeit zuzugestehen. Abreise steht allgemein für den stetigen Wandel des Lebens, dessen Richtung wir selbst mitbestimmen. Man packt im Traum seine Koffer, eilt zum Bahnhof, Flugplatz oder steigt ins Auto. Bei der Abreise einer ... weiter
Schwierigkeiten im Traum spiegeln unsere eigenen Schwierigkeiten im Wachleben, übersetzt von der mentalen oder emotionalen Ebene auf die körperliche. Ein Hauptzweck unserer Träume ist, uns die Schwierigkeiten unseres Wachlebens zu projizieren, damit wir diese besser verstehen können - durch verständliche Symbole. Es können aber auch Symbole ohne offensichtliche Bezüge auftauchen. Träume, in denen man durch einen ... weiter
R im Traum kommt als Symbol männlicher Tatkraft und Energie gesprochen, geschrieben oder plastisch im Traum vor und weist auf die entsprechenden Eigenschaften hin. Man kommt mühelos voran, und braucht sich um wenig zu kümmern. R ist der 18. Buchstabe des Alphabets. Die Zahl 18 im Traum steht für die Freiheit, das zu tun, was man will.