joakirsoft.de - Traumsuche und Traumtagebuch
![]() | Leser 204 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Datum: 05.08.2017
Ein Mann im Alter zwischen 42-49 gab folgenden Traum ein:
Motorrad
Ich bin mit meiner Geliebten auf dem Motorrad unterwegs. Sie steigt ab, stützt sich bei mir ab und während sie den Helm abnimmt, fragt sie ob ich etwas trinken möchteAssoziation: Feuerstuhl; Männlichkeit; Kraft; sich zur Schau stellen.
Fragestellung: Wie "heiß" bin ich? Wo in meinem Leben bin ich bereit, herrschaftlicher aufzutreten?
Motorrad im Traum ist ein Zeichen für Stärke und Energie. Es ist das Symbol männlicher Jugend und Kühnheit. Im Traum symbolisiert es unabhängiges Verhalten und häufig auch den Sexualakt. Es kann auch der bildliche Ausdruck für Freiheit, Unabhängigkeit und Selbstbestimmung sein. Man verfolgt seine Ziele mit großer Durchsetzungskraft, kann eigene Entscheidungen treffen und die Dinge so tun, wie man sie für richtig hält.
- Mitglieder (Rocker) einer Motorradbande verweisen auf anarchistisches Verhalten.
- Böse oder schlechte Menschen Motorrad fahren sehen: Stellt negative Aspekte unserer Persönlichkeit dar, die tun können was sie wollen. Ein Vorzeichen der Rebellion.
- Das Motorrad schwer lenken und unter Kontrolle halten können: Viel Disziplin zeigen müssen, damit man nicht andere überfährt oder gar sich selbst durch unkontrolliertes, oder übereifriges Verhalten, in Gefahr bringt.
- Fährt auf dem Sozius jemand mit, der sich an uns klammert, kann das auf eine Person im Wachleben hindeuten, die man gern an sich fesseln möchte.
Siehe Auto Fahrrad Fahrzeug Helm Motor Pferd Ritter
==> weiterlesen
Volkstümliche Deutung:
(europ.)
(europ.)
- Motorrad sehen: verkündet einen schönen Ausflug, von dem nur die Erinnerung bleibt; man wird in Beziehungsfragen den Überblick behalten;
- selbst Motorrad fahren: verkündet einen schönen Ausflug, der Folgen haben wird;
- jemand beim Motorrad fahren beobachten: bedeutet Stagnation, wobei sich andere beruflich und persönlich weiterentwickeln.
- Achtung vor Gefahr und Verletzung.
Assoziation: Unzulänglichkeit oder Unsicherheit über die Intensität einer Beziehung. Fragestellung: Welche Angewohnheiten oder Verhaltensweisen meines Partners kann ich nicht mehr ausstehen? Geliebte im Traum stellt Qualitäten oder Aspekte der Persönlichkeit dar, die man als hilfreich für Erfolg und Wohlbefinden erlebt. Sie kann auch die Idealvorstellungen des Träumers von einer Frau verkörpern oder für etwas stehen, ... weiter
Trinken im Traum bedeutet, etwas aufzunehmen. Es kann eine Rolle spielen, welcher Art das Getränk ist. Fruchtsaft bedeutet, dass man sein Bedürfnis nach Reinigung erkannt hat. Auch die Farbe des Getränks ist wichtig. Trinken steht für ein starkes Bedürfnis, eine Sehnsucht oder heftige Leidenschaft, die bald erfüllt wird. Es kann auch auf das Bedürfnis nach Trost und Versorgung hinweisen. Trinkt man aus einem Pokal, kündigt ... weiter
Assoziation: Wohlgehütete Meinungen und Einstellungen. Fragestellungen: Welche Gedanken oder Meinungen bin ich zu ändern bereit? Helm im Traum bedeutet, man solle all seinen Verstand zusammennehmen und erst handeln, wenn nicht mehr die Gefahr besteht, etwas falsch zu machen. In alten Zeiten war der Helm ein Attribut des Kriegers oder des Helden. Aber auch heute noch ist er als Motorrad- oder Bauarbeiterhelm ein Symbol ... weiter
Steigen im Traum, auch wenn es mühsam und mit Schwierigkeiten verbunden ist, bedeutet stets eine positive Entwicklung unserer Persönlichkeit. Steigt man allerdings hinab, so deutet dies auf Probleme im Beruflichen oder Privaten hin, vor allem wenn man dabei auch noch stürzt, stolpert oder Angst empfindet. Die Traumhandlung gibt mehr Aufschluß.