KROKODIL = sich mit den angsterregenden niedrigeren Aspekten,
unserer Natur beschäftigen
Assoziation: Große Gefahr;
Fragestellung: Was bedroht meine Sicherheit?
Krokodil im Traum zeigt an, dass uns etwas aus der Bahn werfen könnte oder unsere Sicherheit gefährdet. Auch:
Gegen etwas Bedrohliches ankämpfen und glauben, die Gefahr nicht eindämmen zu können.
Es kann auch die Angst vor
Arbeitslosigkeit, Scheidung, oder eines großen Geldverlustes symbolisieren. Im umgekehrten Sinn kann es die Angst vor einer Drohung
symbolisieren, sollten wir uns anders verhalten, als es sich der Bedroher vorstellt.
Beispiele: Drohung mit der Rache Gottes wegen unmoralischem Verhalten; die Androhung einer folgenschweren Warnung {Todesdrohung}
oder eines großen materiellen Verlustes.
Ein Traum von einem Krokodil oder anderen Reptilien zeigt, dass wir uns mit den angsterregenden niedrigeren Aspekten unserer Natur
beschäftigen. Vielleicht glauben wir, keine Kontrolle über sie zu haben und fürchten, von ihnen verschlungen zu werden. Krokodile stehen
für Verrat, Betrug und verborgene Instinkte.
Ein negatives Symbol der inneren Energie, das auftaucht, wenn wir nicht die rechte Einstellung zum Leben gefunden haben. Es symbolisiert
auch die Unbarmherzigkeit, die es auf der Welt gibt oder böse Nachbarn, die uns das Leben schwermachen können. Vielleicht lassen wir
uns von unserer Angst vor dem Tod oder vor dem Sterben auffressen.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene symbolisiert ein Krokodil die Befreiung von den Begrenzungen der Welt. Es ist außerdem Symbol für Gefräßigkeit
und Heuchelei, eines der Ungeheuer des anfänglichen Chaos.
Siehe Biß Drachen Eidechse Raubtier Reptilien Saurier Schlange
- Ein Krokodil im Wasser sehen, kann als Signal gelten, dringend eine neue Perspektive auf eine Situation einzunehmen.
Wenn es sich bewegt oder das Wasser verläßt, repräsentiert dies unsere Fähigkeit, dass wir uns zwischen der physischen, materiellen Welt
des Wachlebens und der emotionalen, unterdrückten Welt des Unterbewusstseins bewegen.
- Wenn sich ein Krokodil im Wasser versteckt und darauf wartet, dass unsere Achtsamkeit nachläßt, ist dies eine eindringliche
Warnung für unser Wachleben. Möglicherweise hat man einen Konkurrenten, der jede unserer Bewegungen beobachtet, und darauf wartet,
sich auf uns zu stürzen, sobald er die Gelegenheit dazu bekommt.
- Wenn wir beim schwimmen plötzlich auf Krokodile stoßen, sollten wir im Wachleben auf die in der Nähe lauernden Gefahren
achten. Wenn wir absichtlich mit den Tieren schwimmen, bedeutet dies, dass wir uns unserer eigenen negativen Gedanken bewusst
werden.
- Auf den Rücken eines Krokodils zu treten, symbolisiert viel Ärger in naher Zukunft, und dass wir Schwierigkeiten haben
werden, daraus wieder herauszukommen. Egal wen wir in unser Vertrauen ziehen, wir müssen besonders vorsichtig sein.
- Werden wir von einem Krokodil gebissen, weist das auf eine besonders große Gefahr hin. Es kann jemand sein, der
rücksichtslos, unempfindlich und tückisch ist. Wenn das Krokodil uns mit seinem Maul festhält, deutet dies darauf hin, dass diese Person,
trotz unserem Bemühen, uns aus der ungesunden Beziehung zu befreien, fest im Griff hat.
- Werden wir durch einen Angriff verletzt, sollten wir die symbolische Bedeutung des verletzten Körperteils mit in Betracht
ziehen. Ein Krokodil, das unsere Beine angreift, deutet darauf hin, dass das aggressive Verhalten einer Person, unser Gleichgewicht und
Standfestigkeit im Leben zu beeinträchtigen droht. Wenn das Krokodil uns unter seinem Gewicht zerquetscht, fühlen wir uns auf irgendeine
Weise von jemandem ausgenutzt.
- Von einem Krokodil verfolgt werden, kann aussagen, dass destruktive Emotionen aus der Vergangenheit uns einholen.
Vielleicht haben wir versucht, die verborgenen Gefahren dieser Gefühle zu ignorieren. Wenn wir weglaufen, während das Krokodil uns
verfolgt, bedeutet dies, dass wir uns diesen bösen Erinnerungen nicht stellen wollen, da sie zu schmerzhaft oder beunruhigend sind.
- Ein Krokodil fangen besagt, dass wir jetzt regieren und unsere negativen Gedanken kontrollieren müssen. Wer es fängt und
es anschließend wieder in die Wildnis zurückkehren läßt, gibt seinen Feinden neue Chancen, und wird mit ihnen im Wachleben weiterhin
große Probleme haben.
- Wenn wir mit dem Krokodil kämpfen oder ringen, bedeutet dies, dass wir mehr männliche Kraft benötigen, um unsere Ziele zu
erreichen. Wird das Krokodil verjagt, erfolgreich bekämpft oder vernichtet, werden wir die Kraft haben, alle Schwierigkeiten mit unserer
Disziplin zu überwinden.
- Behält das Krokodil die Oberhand, so haben wir uns nicht genügend unter Kontrolle und sollten danach trachten uns nicht
bloß von unseren Trieben leiten zu lassen.
- Töten wir ein Krokodil, werden wir einen Gegner besiegen. Wer es mit einer Waffe tötet, wird seinen negativen Gedanken ein
Ende setzen. Sehen wir ein totes Krokodil, kann dies darauf hindeuten, dass wir unsere potenziellen Feinde besiegt haben, die sich im
dunklen Sumpf versteckt hielten.
- Essen wir ein Krokodil, stellt das die Überwindung einer Angst oder einer gefährlichen Situation dar. Wir fühlen uns siegreich
und genießen den Erfolg und Triumph. Es kann auch unsere Heilkräfte widerspiegeln. Unsere Heilung von den tückischen und bösartigen
Angriffen beginnt.
- Aus einem freundlichen sprechenden Krokodil, können wir schließen, dass unser Feind freundlich zu sein
scheint. Man höre
sich die gesprochene Botschaft genau an, um zu wissen, worauf man im Wachleben achtgeben muss.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Krokodil allgemein: große Gefahr von übermächtigen Feinden, denen man nur durch Klugheit entgehen kann.
- auch: eine Warnung vor kommenden Schwierigkeiten weist auf einen Feind hin.
- man sollte mit neuen Geschäftsverbindungen vorsichtig sein; von den engsten Freunden betrogen werden.
- Krokodil sehen: ein anderer hat das dringende Bedürfnis, einen kennenzulernen.
- auch: man sollte in der Umgebung auf der Hut sein, einige böse Zeitgenossen führen nichts Gutes im Schilde.
- viele Krokodile sehen: es wird eine Überraschung geben.
- von einem Krokodil gebissen werden: eine gefährliche Situation kommt auf einen zu.
- auf den Rücken eines Krokodils treten: man könnte Ärger bekommen, den abzuwenden einen großen
Kraftaufwand erfordert; man sollte niemandem vertrauen.
- Krokodil töten: man wird einen starken Feind bekämpfen müssen.
(arab.):
- Krokodil sehen: von einer Gefahr oder Feinden aus dem Hinterhalt bedroht werden.
- Krokodilstränen: du willst einem Bittsteller helfen, sieh zu, ob er die Wahrheit spricht.
(indisch):
- ein Krokodil sehen: du musst dich vor bösen Menschen hüten, die alles daransetzen werden, dir zu schaden.
TEICH = die akzeptierte Ungewissheit,
Vertrauen in die Fähigkeit haben, etwas Neues auszuprobieren
Assoziation: Akzeptanz von Unsicherheit oder Zwiespalt;
Fragestellung: Mit welchen Bedenken habe ich mich abgefunden?
Teich im Traum symbolisiert Bereitschaft und Überzeugtsein in die Fähigkeit, neue Erfahrungen zu machen. In der Lage sein ein
Risiko einzugehen, ohne dabei in der Bredouille zu landen, oder jemandem zu schaden. Manchmal steht er auch für das Ausprobieren von
gefährlichen oder schlechten Gewohnheiten. Oder man findet es gut, jemandem etwas Böses anzutun, ohne dass es jemandem auffällt.
In einem Traum von einem Teich geht es um das Bedürfnis, seine Gefühle und inneren Empfindungen zu verstehen. Er symbolisiert die
geheimsten Wünsche, Hoffnungen, Gefühle und Leidenschaften, die man kaum sich selbst eingesteht. Alle stehenden Gewässer weisen im
Traum auf erotische Gefühle hin. Der kleine See deutet auf Gedankentiefe hin, um so mehr wenn sein Wasser klar ist. Der Teich kann auch
eine Reinigung darstellen, besonders von einem alten Trauma und von vergangenen Missetaten.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene ist der Teich im Traum ein Hinweis auf tiefe oder erotische Gefühle.
Siehe Fischteich Pfütze Schlamm Schwimmbecken
- Wenn das Wasser klar ist, sollte man zu seinen Gefühlen stehen. Diese Symbolik deutet auf ein ausgeglichenes
Gefühlsleben hin oder zumindest auf den Wunsch danach.
- Trübe Gewässer sind ein Zeichen für undurchschaubare Gefühle und sexuelle Schwierigkeiten und Konflikte, bzw. dass man
im Wachleben im Trüben fischen will, also etwas abseits der Legalität handeln.
- Ein verschmutzter Teich symbolisiert das Verführerische von gefährlichen oder schlechten Gewohnheiten. Sich trotz übler
Laster so mögen wie man ist, oder Freude an verbotenen Dingen haben.
- Ein Teich im Wald verweist auf die Fähigkeit, den eigenen Wunsch nach Frieden und Ruhe zu erkennen.
- Ein Schwimmbad in der Stadt steht für ein kontrolliertes und reguliertes Umgehen mit Gefühlen.
- Eine Pfütze auf der Straße verweist auf ein emotionales Problem, mit dem man sich beschäftigen muss, bevor man seine
Pläne weiterverfolgen kann.
- Der Teich mit Fischen kann finanzielle Gewinne ankündigen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Teich sehen symbolisiert einen Fruchtbarkeitstraum; Assoziation zum Fruchtwasser;
auch: bedeutet, dass Ereignisse keine Gefühle hervorrufen und man ein ruhiges Schicksal erwartet;
- sauberer und klarer Teich: eine neue Freundschaft finden; gutes Zeichen für sich Liebende;
- trüber und schmutziger Teich: Kummer und Enttäuschung; Streitigkeiten; man wird einen Freund oder Freundin
bei einer Treulosigkeit ertappen;
- in einem Teich baden: man sollte einen Bogen um mysteriöse Gesellschaft machen, die nicht ganz sauber sein dürfte;
- Teich mit Fischen: Überfluß und Reichtum;
- tote Fische im Teich: Ruin und Kummer; Geldverluste.
(arab.):
- einen trüben Teich sehen: trübselige Dinge erleben; man sollte sein Leben grundlegend ändern.
- einen klaren schönen Teich sehen: in der Liebe Glück haben; du wirst besinnliche Stunden erleben.
- im Teich baden: Warnung vor unsauberer Gesellschaft, in die man geraten könnte, besonders, wenn der Teich etwas schlammig ist.
(indisch):
- Teich sehen: du wirst in deinem Leben viel Freude haben.
- auch: du wirst eine schöne Frau (einen schönen Mann) bekommen.
AAL = etwas Aalglattes,
von einer abgekarterten Sache bedroht werden
Assoziation: Arbeit an Verpflichtungen. Schlüpfrigkeit.
Fragestellung: Was bringt meine Bewegungsfreiheit in Gefahr?
Aal im Traum deutet auf etwas Aalglattes hin, auf Ränkespiele, die uns bedrohen, da er eher einer Schlange gleicht als einem
Fisch. Zudem kann er auch für Geschmeidigkeit und Schnelle stehen.
Auch steht das Symbol des Aals für das männliche Glied und sexuelle Triebhaftigkeit. Es kann aber auch auf eine Art Vergeistigung der
Gefühlswelt und des Seelenlebens hinweisen. Um den Traum genauer deuten zu können, muss man die Beschaffenheit der Wasser, in dem
sich der Aal aufhält, näher untersuchen und auch die Einstellung, die man selbst zu diesem Tier hat.
Aal kann ein Sexual-{Penis-} Symbol sein, das vor allem bei Frauen auf sexuelle Bedürfnisse und Frustrationen hindeutet. Wird von einem Aal
geträumt, ist man offensichtlich sexuell stimuliert in positiver oder negativer Weise.
Siehe Fisch Fischer Regenwurm Schlange Wurm
- Die Flucht vor einem Aal deutet auf Angst vor Geschlechtsverkehr, das Betrachten nach einer sexuellen Begegnung.
- Der Ekel vor einem Aal liegt wahrscheinlich einer unbewältigten kindlichen Vorstellung vor der Männlichkeit zugrunde.
- Einen Aal fangen oder an Land ziehen bedeutet, dass Schwierigkeiten gemeistert werden können.
- Entkommt er oder entgleitet er unseren Händen, dann macht uns ein schwieriges Problem zu schaffen, oder das Geld rutscht
uns nur so durch die Finger.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Aal lebendig sehen: bedeutet, dass man sich nur mittels Glätte aus Kalamitäten retten kann, in dem man die Augen offenhält und sich auf keine Weise in vorliegende Dinge einlassen soll; auch: mit einer guten Nachricht oder einem günstigen Verlauf eines Vorhabens rechnen können.
- Aal im klaren Wasser: zeigt einer Frau neue, aber vergängliche Freuden auf.
- Aal im natürlichen trüben Wasser (eines Sees oder Flusses) sehen bedeutet Streitigkeiten, Prozesse.
- viele Aale im Wasser sehen (für Frau): ein Zeichen für Sehnsucht nach sexuellen Höhepunkten.
- Aale, die sich winden, kündigen ebenfalls unangenehme Ereignisse an, unangenehme Nachricht, Vorsicht vor aalglatten Menschen in der Umgebung
- Aale fangen: ein neues Geschäft wird sich erfolgreich weiterentwickeln, doch ist Neid und Mißgunst angezeigt.
- Aale, die aus den Fingern schlüpfen, warnen vor Mißerfolgen. Dir entgeht ein vorteilhaftes Geschäft, eine Hoffnung erfüllt sich dir nicht.
- Aal aus dem Wasser ziehen bedeutet: Kranken: Gesundheit, Gesunden: Gutes.
- gefangener Aal: bedeutet Unglück, Schaden und Nachteil, Leid und Verdruß.
- toter Aal: Sieg über Feinde an; Liebenden verheißt er das glückliche Ende einer langen Werbung.
- Aal zerschnitten: Tod eines Gegners oder gefährlichen Nebenbuhlers.
- Aal essen kündigt oft bevorstehenden Ärger und Probleme an. Vorteil und Nutzen nur durch Mut und Entschlossenheit.
(arab.):
- Sinnbild von Falschheit und Ärger durch einen aalglatten Menschen, vor dem man sich in acht nehmen sollte.
- Aal sehen: du wirst eine gute Nachricht erhalten; günstiger Verlauf eines Vorhaben;
- Aal im Wasser sehen: bedeutet Streitigkeiten, Prozesse;
- viele Aale im trüben natürlichen Wasser schwimmen sehen: hüte dich vor plötzlichem Unglück; im klaren Wasser: versprechen Erfolg im Beruf und materiellen Vorteil;
- Aal fangen: man soll darauf achten ein Geschäft oder ein Vorhaben zu Ende zu bringen; man wird Glück haben Aussichten auf ein ganz besonders günstiges Geschäft, Kranken bedeutet es Genesung;
- einen Aal aus dem Wasser ziehen: deutet für Gesunde auf etwas Gutes, für Kranke auf Besserung;
- Aal aus dem Wasser gezogenen: das Schlangen-Sinnbild ist jetzt gefangen, die Gefahr beseitigt;
- Aal aus der Hand schlüpfen lassen: dir entgeht ein vorteilhaftes Geschäft - eine Hoffnung erfüllt sich nicht;
- einen Aal töten: man trete in seiner Handlungsweise vorsichtiger auf;
- Aal tot sehen: deutet auf Leid und Verdruß;
- einen abgezogenen Aal sehen: unerwartete Hilfe in der Not;
- Aal essen: man wird nur Gutes zu erwarten haben; die Gesundheit wird sich bessern.
WASSER = Unberechenbarkeit,
mit schwierigen Lebensumständen zu tun haben
Assoziation: Unvorhersehbare Situation.
Fragestellung: Wovor habe ich Angst oder welche üblen Aussichten stehen bevor?
Wasser im Traum sagt aus, dass wir uns auf einem schwierigen Weg befinden, bei dem es darum geht, eine unsichere oder
gefährliche Angelegenheit durchstehen zu müssen. Es deutet meist auf Situationen, die ungewiss oder ungewohnt sind, bei denen wir auf
Hindernisse stoßen oder die unerwünschte ...
weiterFISCH = das Unbewußte,
etwas an sich bemerken, das man nicht richtig begreift
Assoziation: Subtile Beeinflussung und Erkenntnis.
Fragestellung: Was schlummert unter der Oberfläche?
Fisch im Traum steht für unbewusste Gedanken oder unbewusste Wahrheiten. Er symbolisiert allgemein das Unbewußte und
seine Inhalte, die uns unmerklich beeinflussen. Dinge, die wir an uns selbst bemerken, aber nicht ganz verstehen. Sich über etwas bewusst
werden, das wir nicht vollständig begreifen können. ...
weiterGOLDFISCH = Untätigkeit und der Glaube,
nichts gegen seine Probleme unternehmen zu können
Assoziation: Pflegeleicht; Vergänglichkeit; stumm sein;
Fragestellung: Welche kleinen Dinge machen mir Freude?
Goldfisch im Traum steht für angenehme Gefühle in einem Bereich des Lebens, der gerade aufgeschoben wurde. Wir mögen
auf unsere Fähigkeiten stolz sein, haben ber keine Lust sie einzusetzen. Deshalb wird auch nichts unternommen, um ein begehrtes Ziel zu
erreichen.
Eben weil der Goldfisch ...
weiterDREI = Realisation,
seine Pläne, Ziele oder Absichten zum Leben erwecken
Assoziation: Kreativer Prozess; Schöpfung, Verwirklichung;
Fragestellung: Welche meiner Pläne rücken in greifbare Nähe?
Drei im Traum erweckt Pläne, Ziele oder Absichten zum Leben. Alternativ kann sie auch Chaos, übertriebene Furcht bis hin zur
Paranoia bedeuten, oder die Unberechenbarkeit des Lebens symbolisieren. Die Drei kann Gutes und Schlechtes andeuten.
Drei als Zahl kann anzeigen, dass Gegensätze ...
weiterVIER = Verlässlichkeit und Zuverlässigkeit,
etwas unvorteilhaftes aus seinem Leben entfernen
Assoziation: Stabilität, Ausgewogenheit, Streben nach irdischen Dingen.
Fragestellung: Was verbanne ich aus meinem Leben das schädlich ist?
Vier im Traum bedeutet fast immer, dass wir etwas Abträgliches, Schädliches oder Hemmendes aus unserem Leben beseitigen.
Wir streben nach mehr Sicherheit und wollen dem Chaos und der Unberechenbarkeit ausweichen. Die Zahl 4 steht deshalb für
Ausgewogenheit, weil mindestens 4 ...
weiterKLEIN = etwas,
das keine besondere Beachtung erfordert oder Minderwertigkeitsgefühle
Assoziation: Nicht so groß wie die anderen; reduziert; unbedeutend.
Fragestellung: Wo in meinem Leben fühle ich mich klein gemacht? Was bin ich zu reduzieren bereit?
Klein im Traum weist darauf hin, dass Angelegenheiten oder Personen keine besondere Beachtung erfordern. Sieht man sich
selbst klein, kommen darin meist Minderwertigkeitsgefühle zum Vorschein.
Siehe Baby Groß Höhe Kind Lang Schrumpfen Säugling Zwerg
ERSCHRECKEN = tritt nur be Schlafstörungen auf,
wird oftmals von nervösen und fiebrigen Zuständen, wie etwa Malaria oder Aufregung, ausgelöst
Erschrecken im Traum wird oftmals von nervösen und fiebrigen Zuständen, wie etwa Malaria oder Aufregung, ausgelöst. Wenn
dies der Fall ist, sollten wir sofort Maßnahmen zur Beseitigung vornehmen. Diese Träume oder Phantasien treten nur bei Schlafstörungen auf.
Siehe Angst Dunkelheit Finsternis Furcht Gespenster Halloween Nacht Schatten Schock Tiefgarage Überfall
MAUL = sich nicht richtig ausdrücken können,
nicht die richtigen Worte finden
Assoziation: Aggressive nichtverbale Kommunikation.
Fragestellung: Wen möchte ich einschüchtern?
Maul im Traum bedeutet, dass wir uns nicht richtig ausdrücken können. Vielleicht fehlen uns die richtigen Worte. Oder es
deutet auf autoritäre Strenge, die nicht erlaubt, uns frei auszudrücken.
Schnappt irgendein Tier nach uns, soll das - nach altertümlicher Meinung - einen Hinweis auf ein Herzleiden oder auf ...
weiter Weitere Symbole des Traumes sind: Siehe
Grund Lang