SCHOSS = den Zustand der Existenz oder des Bewusstseins,
in dem wir aufgewachsen sind
Schoß im Traum deutet auf den Zustand der Existenz oder des Bewusstseins, in dem wir aufgewachsen sind. Es ist ein Stadium
ohne Ich, mit dem Gefühl, das Leben selbst zu sein. Vielleicht hat man Ängste im Zusammenhang mit Geburt oder Sex.
Siehe Bauch Fötus Gebärmutter Körper Rücken Schenkel Sitzen Vagina
- Träumt ein Mann vom Schoß einer Frau, wird er von starken geschlechtlichen Begierden geplagt, die er etwas bändigen
sollte.
- Sitzen wir auf einem Schoß, haben wir zur Zeit ein großes Zärtlichkeitsbedürfnis.
- Erscheint ein Fötus im Mutterleib, hat man neue Pläne und Aktivitäten vor, die man bald beenden muss.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- auf dem Schoß sitzen: Glück bei Frauen; man ist sorglos was Affären anbetrifft;
- Träumt eine junge Frau, jemanden auf dem Schoß zu haben, muss sie sich Kritik gefallen lassen.
- Sieht man eine Schlange in ihrem Schoß, drohen Demütigungen.
- Sitzt eine Katze auf ihrem Schoß, naht Gefahr von einem sie umgarnenden Feind.
- Schoßhündchen: Freunde werden einem in schweren Zeiten beistehen; wirkt das Tier abgemagert und kränklich: man muss sich auf Schwierigkeiten gefaßt machen.
(arab.):
- Schoß einer Frau sehen, für Mann: geschlechtliche Begierden;
- auf einem Schoß sitzen: du bist sehr beliebt;
- jemanden oder etwas im Schoß haben: du wirst einen Lieblingsplan ausführen;
- die Hände in den Schoß legen: Kindersegen.
- Schoßhündchen: Man wirbt um deine Liebe.
(indisch):
- auf einem Schoß sitzen: achte auf die Gefahren des Lebens.
MANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterEX = ein Persönlichkeitsmerkmal seiner selbst,
das auch der Ex-Partner aufweist
Ex im Traum stellt in der Regel ein Persönlichkeitsmerkmal von uns selbst dar, den auch der Ex-Partner aufweist.
Alternativ kann der Ex-Partner auch eine schlechte Angewohnheit, oder ein erlebter Misserfolg bedeuten.
Träume über unsere{n} Ex sind ein sehr häufiges Traumthema, vor allem nach dem Beenden einer Beziehung. So ein Traum kann viele
Dinge bedeuten, je nachdem zu welchem Zeitpunkt der Traum sich ereignete, ...
weiterSITZEN = Entspannung, Gelöstheit, geistige Ausgeglichenheit,
mit seinen Entscheidungen zufrieden sein
Sitzen im Traum stellt eine gewisse Zufriedenheit mit unseren Entscheidungen dar, oder wir wünschen uns, momentan nichts zu
tun. Auch Faulheit oder mangelnde Bereitschaft zur Zusammenarbeit kann darin verborgen sein.
Sitzen wir unbequem oder fallen vom Stuhl und ähnliches, so ist dies ein Zeichen für unsere Erschöpfung; Verkrampfung oder
innerliche Angespanntheit.
Im Alptraum sitzen, deutet auf Probleme hin, die durch ...
weiterSINGEN = Lebenslust und Harmonie,
mit der fühlenden Seite seines Selbst in Verbindung stehen
Assoziation: Freudvolles Feiern, Lobpreis, Mitteilung von Gefühlen.
Fragestellung: Was möchte ich feiern oder mitteilen?
Singen im Traum kann innere Harmonie und gute soziale Beziehungen anzeigen, letzteres vor allem beim gemeinsamen Singen.
Zuweilen begleitet es auch gefühlsbetonte Erinnerungen an schöne Zeiten.
Fröhliches Singen stellt Freude, Glück, Lebenslust oder Harmonie dar. Man fühlt sich angenehm ...
weiterHOEREN = eine starke Beeinflußbarkeit,
kann aber auch reale Geräusche als Ursache haben
Hören im Traum kann durch die noch wahrgenommenen Geräusche, aber auch durch Krankheit und Erschöpfung ausgelöst
werden, da man im Traum von allen realen Geräuschen noch erreicht wird. Als Traumsymbol deuten viele Geräusche darauf hin, dass wir
von anderen zu stark beeinflußbar sind.
Lauscht man heimlich, kann dies ein Bild für unere Neugierde oder auch für Mißtrauen sein.
Sieht man im Traum lauschende Ohren ohne ...
weiterMACHENSCHAFT = mehr im Sinn haben,
als man anderen gegenüber zugibt
Hat man im Traum finstere Machenschaften ausgeheckt, ein Komplott oder Ränke geschmiedet, dann könnte das auf Vorhaben des Wach-
Ichs anspielen. Unterbewußt ist einem klar, dass man mehr im Sinn hat, als man anderen gegenüber zugibt, und der Traum warnt einem vor
dem Ergebnis der - vielleicht nicht hasenreinen - Pläne.
Siehe Feinde Komplott Lügen Meuterei Rache Sabotage Verschwörung