VORFAHREN = Weisheit und Erfahrung, die wir brauchen,
um mit unseren Problemen gut zurecht zu kommen
Assoziation: Weisheit, Erfahrung
Fragestellung: Komme ich mit meinen Problem gut zurecht?
Vorfahren im Traum weisen darauf hin, dass wir unsere Tradition und Gene anerkennen. Wir sind bereit, aus der Vergangenheit
zu lernen, oder greifen auf die Erfahrung erfahrener Menschen zurück.
Ahnen können uns über unsere eigene Persönlichkeit, unser Verhalten oder unsere Lebenseinstellung informieren. Die Deutung hängt immer
auch von unserem Lebenskontext und der Beziehung ab, die wir zu diesem Familienmitglied hatten.
Siehe Berühmtheit Elternhaus Familie Großeltern Großmutter Großvater Mutter Onkel Tante Toter Vater Verstorbener
- Verstorbene Vorfahren sehen, signalisiert Unglück und Sorgen, die ihren Grund in vergangenen Taten haben, etwa in der
NS-Vergangenheit. Wenn etwas Schlimmes passiert, fragen wir uns oft, was wir Gott angetan haben. Und genau das ist der Grund: Wir
bezahlen für unsere Sünden. Etwas ähnliches könnte uns in Kürze widerfahren.
- Begegnen uns die Vorfahren freundlich, so werden wir das Übel schließlich zum Guten wenden können.
- Handelt es sich jedoch um unfreundliche Vorfahren, so werden die Sorgen noch größer werden.
- Sprechen oder streiten wir mit unseren Vorfahren, haben wir vergessen, wer wir sind und woher wir kommen. Stellen wir
sicher, dass wir die kulturelle Tradition unserer Vorfahren bewahren, um ein wenig zu ihren Wurzeln zurückzukehren und um wieder ruhig
schlafen zu können. Wir dürfen niemals vergessen, wer wir sind und woher wir kommen!
- Haben wir vor lauter Angst beinahe in die Hosen gemacht, weil wir davon geträumt haben, unsere Vorfahren zu sehen,
werden wir in den kommenden Tagen große Freude erleben.
- Sehen wir unsere Vorfahren aus ihren Gräbern steigen, sind wir jemand, der oft zu schlechten Gewohnheiten zurückkehrt, die
er bereits loswerden konnte. Dabei kann es sich um Alkohol, Zigaretten oder eine andere Art von Drogen handeln. Probieren wir folgendes
aus: Wenn wir zu uns selbst nein sagen, bedeutet dies auch wirklich nein! Nur wenn wir in unseren Entscheidungen bezüglich dieses
Problems hartnäckig bleiben, werden wir es auch für immer los.
- Wenn unsere Vorfahren uns anflehen, mit ihnen in den Tod zu gehen, könnte dies bedeuten, dass wir zunehmend Angst vor
dem Tod haben. Wir dürfen unser Leben so nicht fortsetzen. Zwar ist die Angst vorm Tod unvermeidlich. Schließlich wartet der Tod früher
oder später auf uns alle, was auch die größte Tragödie des Menschen sein mag. Aber wir sollten uns auch Gedanken über andere Dinge
machen.
- Wer von seinen Vorfahren verfolgt wird, weil sie ihn töten wollen, hat wohl unrechtmäßig eine Erbschaft erhalten. Er hat sich
etwas angeeignet, das ihm nicht gehört, vielleicht indem er eine nicht informierte andere Partei ausgenutzt hat. Sollte er sich guten
Gewissens an die echten Erben wenden und ihnen das gesetzlich zustehende Vermögen zukommen lassen?
- Haben unsere Vorfahren uns eingeschläfert, sind wir uns wohl darüber bewusst, wie sehr wir eine Pause brauchen, weil wir
einfach nicht mit der Arbeit aufhören wollen. Wir mögen ein Workaholic sein, was eine tolle Sache sein kann, aber alles muss auch sein
vernünftiges Maß haben.
- Sind wir gestorben und wurden von unseren Vorfahren im Himmel begrüßt, wird es lange dauern, bis diese Begegnung
stattfinden wird. Wir werden sehr lange leben und versuchen, das Beste daraus zu machen.
- Sind wir gestorben und haben unsere Vorfahren in der Hölle getroffen, haben wir in unserem Leben viele Sünden begangen,
für die wir im Leben niemals zur Verantwortung gezogen wurden. Jetzt müssen wir deswegen leiden.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Sich an Vorfahren erinnern, ist der Vorbote eines möglichen Familienunglücks.
- Wenn wir während des Traums einen unserer Vorfahren sehen, ist dies normalerweise ein Zeichen von Ärger, der von Verwandten gefördert wird.
- Wenn wir im Schlaf mit unseren Vorfahren reden, ist das oft eine Prognose möglicher Klagen, Missverständnisse und Rückschläge zwischen nahen Verwandten.
- Von unseren Vorfahren träumen, dass sie gereizt oder traurig wirken, ist traditionell ein Vorbote von Auseinandersetzungen und Kämpfen, wirken die Vorfahren im Traum hingegen glücklich und willig, ist es der Vorbote eines bevorstehenden Ereignisses, das Glück und Nutzen bringen wird.
arab.):
- Vorfahren oder Ahnen sehen: wird als Warnung vor Krankheit angesehen.
WELLEN = widrige Umstände,
seelische Unruhe und zunehmende Unsicherheit
Assoziation: Haltlosigkeit, Ungewissheit, Unsicherheit;
Fragestellung: Wo finde ich Rettung? Wer kann mir helfen?
Wellen im Traum zeigen Schwierigkeiten im Leben an, besonders wenn sie vom Sturm aufgepeitscht und unberechenbar sind.
Das Meer ist ein gängiges Symbol für die Mutter: Ein Traum, in dem über uns eine Welle hereinbricht oder eine Welle uns in die Tiefe zieht,
läßt darauf schließen, dass wir von ...
weiterKIND = neue Möglichkeiten und Chancen,
ein kreativer Bereiche des Lebens, der sich gerade entfaltet
Assoziation: Unschuld; das neue Selbst, das sich entfalten will.
Fragestellung: Wo in meinem Leben entwickle ich mich? Welcher Teil meines Wesens ist kindlich?
Kind im Traum ist ein Hinweis auf neue Möglichkeiten und Chancen zur weiteren Entwicklung. Häufig kommen darin aber auch
Konflikte zum Vorschein, die meist auf eine unreife Persönlichkeit zurückzuführen sind. Vielleicht bezieht sich der Traum tatsächlich ...
weiterSCHLAGEN = Aggression und rohe Gewalt,
mit allen Mitteln einen Einfluß erzwingen wollen
Assoziation: Arbeit an kindlicher Wut.
Fragestellung: Welcher Teil von mir will erwachsen werden?
Schlagen im Traum, wenn man einen anderen Menschen oder auf einen Gegenstand schlägt, stellt das Bedürfnis dar, durch
Aggression und rohe Gewalt Einfluß zu erzwingen. Schläge, die man im Traum erhält, sind nach altindischer Deutung ein
Zeichen dafür, dass man gefördert und begünstigt wird. Wann immer im Traum eine ...
weiterFENSTER = die Einstellungen und Erwartungen,
die man zum Leben und zu anderen Menschen hat
Assoziation: Aussicht; Sehen und gesehen werden.
Fragestellung: Was bin ich zu sehen bereit? Was möchte ich aufdecken oder verbergen?
Fenster im Traum bringt unsere Einstellungen zum Leben und zu anderen Menschen, sowie unsere Erwartungen an andere zum
Ausdruck. Es bedeutet, dass wir verstehen, was innerhalb oder außerhalb einer Situation geschieht. Wir fühlen uns in Sicherheit und
beobachten, was sonst noch ...
weiterMUTTER = unsere Intuition die zeigt,
wie wir uns vom Bauchgefühl leiten lassen
Assoziation: Ahnung, Gespür, Bauchgefühl, innere Führung, intuitives Überich;
Fragestellung: Wie beurteile ich meine Fähigkeit intuitive Entscheidungen zu treffen?
Mutter im Traum deutet darauf hin, wie wir uns von unserer Intuition leiten lassen, oder wie wir unsere Zukunft einschätzen. Sie
kann im Einzelfall das Verhältnis zur eigenen Mutter aufzeigen; kommen dabei Probleme zum Vorschein, müssen wir sie ...
weiterANGST = vor etwas Angst haben,
sich nicht mit einem Problem konfrontieren wollen
Assoziation: Unausgedrückte Liebe, Selbstzweifel.
Fragestellung: Was bin ich in mir und anderen zu akzeptieren bereit?
Angst im Traum zeigt, dass uns eine Angelegenheit große Sorgen bereitet. Das kann ein Problem sein, mit dem wir uns nicht
auseinandersetzen wollen. Oder wir haben eine verborgenen Abneigung gegen das, was gerade geschieht. Auch unser augenblickliches
Selbstwertgefühl mag zu wünschen übrig lassen. ...
weiterMEER = Gedanken, Gefühle und Hoffnungen,
sich nach Freiheit und Unabhängigkeit sehnen
Meer im Traum symbolisiert das kollektive Unbewußte, die Gesamtheit von Gedanken, Gefühlen und Hoffnungen oder
Weiblichkeit - außerdem steht es für die Art und Weise, wie man seinen Lebensweg geht. Wenn wir vom Meer träumen, wird sich die
Sehnsucht nach Freiheit und Unabhängigkeit, mag sie auch noch so wenig bewußt sein, in nächster Zeit bemerkbar machen:
entweder in Form eines Ausbruchs oder in Form von ...
weiterZUG = berufliches Erfolgsstreben,
sich mit langfristigen Projekten oder Plänen beschäftigen
Assoziation: Lebenssituationen die eine lange Zeit in Anspruch nehmen.
Fragestellung: Was möchte ich mir anschauen, während ich mein Leben verändere?
Zug im Traum symbolisiert Persönlichkeitsentwicklung und berufliches Erfolgsstreben, wie z. B. langfristige Projekte oder Pläne
an denen wir arbeiten. Oft widerspiegeln Züge die großen Perioden des Lebens und unsere Erwartungen für Dinge, die Jahre in Anspruch ...
weiterBODEN = unsere Lebensgrundlage und Sicherheit,
den inneren und äußeren Halt im Leben
Assoziation: Fundament; Grundelemente.
Fragestellung: Wo in meinem Leben möchte ich Stabilität schaffen?
Boden im Traum ist das Sinnbild für inneren und äußeren Halt. Boden versinnbildlicht auch die Grundlagen der Existenz, kann
also für Sicherheit und Realitätssinn stehen: Verliert man ihn im Traum unter den Füßen, wird man fundamentale Überzeugungen aufgeben,
ohne es wirklich zu wollen.
Einen ...
weiterSCHERBEN = ein allgemeines Glückssymbol,
doch sollt man nicht zu ungestüm oder übermütig werden
Scherben im Traum können als allgemeines Glückssymbol gelten. Oft ermahnen sie aber, nicht zu ungestüm vorzugehen oder
übermütig zu werden, weil sich sonst Erwartungen und Hoffnungen leicht zerschlagen.
Scherben von zerbrochenem Glas stellen ein Problem dar, das sich zu verschlimmern droht, wenn man sich damit
auseinandersetzt. Enttäuschungen, denen man kaum etwas entgegensetzen kann. Oft verbirgt sich hinter ...
weiter