KANU = mit Leichtigkeit und Anpassungsfähigkeit,
durch Unsicherheit und negative Situationen navigieren
Kanu im Traum steht für Leichtigkeit und Anpassungsfähigkeit, während wir durch Unsicherheit oder negative Situationen
navigieren. Selbstbestimmung bei der Bewältigung von Veränderungen und Herausforderungen im Leben. Wir sind emotional ausgeglichen,
fühlen uns stark und haben alles unter Kontrolle.
Vielleicht fühlen wir uns emotional beschützt, zugleich aber auch großen Risiken ausgesetzt. Ein gewisses Maß an Können ist nötig, damit
wir in unserer Entwicklung weiter vorankommen.
Ein Kanu kann auch eine egoistische Einstellung widerspiegeln. Indem wir glauben, während einer Krise oder einer negativen Situation nicht
auf andere hören zu müssen. Oder es spiegelt das Bedürfnis wider, arrogante oder weniger intelligente Menschen in einer unangenehmen
Angelegenheit zu ignorieren, damit wir die Probleme so angehen, wie wir es am besten halten.
Siehe Boot Floß Fluß Gondel Kanal Paddel Paddelboot Schiff Stromschnellen Wasserfall
- Ein Kanu sehen suggeriert Schlagfertigkeit. Es zeigt, dass wir mit Weisheit unsere Probleme lösen. Wir geraten in Krisenzeiten
nicht in Panik und behalten immer die Beherrschung. Ein Kanu ist auch ein Ankündigungssymbol der Liebe. Menschen, die in ihrem Traum
ein Kanu sehen und auch Singles, können den Seelenverwandten finden, den sie sich schon immer gewünscht haben. Die Person, die wir
treffen werden, wird willensstark, charakterlich, aufopfernd und hilfsbereit sein.
- Ein Kanu, das auf dem Kopf steht, bedeutet das Verlassen oder Vernachlässigen unserer Selbstbestimmung in einer
unsicheren oder negativen Situation. Wir fühlen uns kaum in der Lage, mit Unsicherheiten im Leben umzugehen oder Probleme zu unseren
eigenen Bedingungen zu bewältigen.
- Wenn sich das Kanu mit Wasser füllt oder umkippt, während wir es benutzen, kann dies das Gefühl
widerspiegeln, dass wir im Umgang mit schwierigen Situationen unerfahren und ohne Aufsicht sind. Wir sind nicht ausreichend vorbereitet
oder geübt, um ohne die Hilfe anderer, mit unseren Problemen umzugehen.
- Ein Kanu, das sich in schlammigem Wasser befindet, sagt voraus, dass wir etwas beginnen könnten, das wir von Anfang an
nicht vorhersehen können, und das letztendlich zu einer Enttäuschung führen wird.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Wenn die Person, die in ihrem Traum ein Kanu gesehen hat, verheiratet ist, bedeutet dies, dass sie vor einer großen und dauerhaften Veränderung steht, wie z. B. einem Kind, einer Änderung der Stadt oder einem Umzugsplan.
- da es nur für einen Platz bietet, ist es ein Omen für Mangel an Freunde;
- auf einem ruhigen Fluß im Kanu paddeln: steht für absolutes Selbstvertrauen in die eigenen beruflichen Fähigkeiten;
- mit der Geliebten im Kanu paddeln: sagt eine frühe Heirat und Treue voraus;
- in unruhigen Gewässern Kanu fahren: man wird vor dem Eheglück erst einen widerspenstigen Ehepartner zähmen müssen;
- Kanu in schlammigen Gewässern: Geschäfte werden enttäuschend verlaufen;
- Kanu in seichten und ruhigen Gewässern: man wird jemandem übereilt den Hof machen, was nur ungute Folgen
haben wird; auch: angenehme Erfahrungen von kurzer Dauer.
KIND = neue Möglichkeiten und Chancen,
ein kreativer Bereiche des Lebens, der sich gerade entfaltet
Assoziation: Unschuld; das neue Selbst, das sich entfalten will.
Fragestellung: Wo in meinem Leben entwickle ich mich? Welcher Teil meines Wesens ist kindlich?
Kind im Traum ist ein Hinweis auf neue Möglichkeiten und Chancen zur weiteren Entwicklung. Häufig kommen darin aber auch
Konflikte zum Vorschein, die meist auf eine unreife Persönlichkeit zurückzuführen sind. Vielleicht bezieht sich der Traum tatsächlich ...
weiterHAUS = Gefühle und Überzeugungen,
mit denen man vertraut ist oder die man für richtig hält
Assoziation: Das Sein, das Haus des Selbst.
Fragestellung: Was glaube oder fürchte ich in bezug auf mich selbst?
Haus im Traum steht für die momentane Lebenseinstellung oder wie wir unsere aktuellen Lebensumstände beurteilen. Wobei wir
versuchen, die augenblickliche Lage aufgrund bereits vertrauter Erfahrungen einzuschätzen, oder von Überzeugungen, die sich im Leben
bewährt haben.
Die verschiedenen ...
weiterFREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterFLIEGEN = den Drang nach Freiheit,
sich von selbstgeschaffenen Begrenzungen befreien wollen
Zum Insekt Fliege
Assoziation: Freiheit von Beschränkungen.
Fragestellung: Von welcher Bürde oder Last kann ich mich befreien?
Fliegen im Traum zeigt ein starkes Freiheitsgefühl oder das "Erreichen neuer Höhen" an. Manchmal kündigt es Situationen an, in
denen man über seine Probleme oder persönliche Grenzen hinauswächst oder darüber hinausgeht. Man verfügt über einen erweiterten
Handlungspielraum, ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterKRIEG = in etwas hineingezogen werden,
ein Konflikt mit weiterreichenden Auswirkungen
Assoziation: Gewalt; Konflikt.
Fragestellung: Welche Teile von mir liegen im Widerstreit?
Krieg im Traum verweist stets auf einen Konflikt. Ein Krieg hat weiterreichendere Auswirkungen als ein Zweikampf und verlangt,
dass man sich die Folgen seines Handelns für andere Menschen stärker bewußt machen muss. Zugleich soll man erkennen, dass man an
einem Konflikt beteiligt ist, der sich nicht spontan entwickelt hat, ...
weiterSPAZIERGANG = den gemächlichen Gang durchs Leben,
und daran guttun
Spaziergang im Traum läßt erkennen, dass man gemächlich durchs Leben gehen möchte und daran guttut; denn wer
spazierengeht, nützt ja seiner Gesundheit. Man wird vom Unbewußten ausdrücklich daran erinnert, dass jedes Zuviel in der Arbeit und in der
Liebe zum eigenen Schaden gereichen kann.
Siehe Abendspaziergang Gehen Hund Joggen Landschaft Park Weg
PLATZ = Zentrum der Psyche,
eine bisher unbewußte Problematik ins Bewußtsein rufen
Platz im Traum warnt eindringlich davor, die Augen weiterhin vor Problemen zu verschließen; dabei kommt es auch darauf an,
was auf dem Platz geschieht.
Der Platz im Traumgeschehen hat eine wichtige Bedeutung, auf ihn laufen meist viele Straßen zu; er ist also ein zentraler Punkt, vor allem
wenn er rund oder quadratisch ist, so ist er ein Symbol für das Zentrum der Psyche. Mit einem solchen Traum soll die ...
weiterWINTER = eine fruchtlose Zeit im Leben,
oder das Alter mit seinen nachlassenden Kräften
Assoziation: Zyklus des Zerfalls; Ruhe; Wiedergeburt.
Fragestellung: Was will ich hervorbringen?
Winter im Traum steht für eine fruchtlose Zeit in unserem Leben oder für das Alter mit seinen nachlassenden Kräften.
Es ist die Jahreszeit, die auf unseren Lebensabend hinweist.
Wenn der Winter im Traum als ein besonders harter geschildert wird, fühlt man sich auch wenn man noch jung ist, vielleicht
einsam, weil ...
weiterHINDEUTEN = man soll die Aufmerksamkeit dorthin lenken,
das kann ein bestimmter Gegenstand, ein Gefühl oder auch ein bestimmter Ort sein
Wenn im Traum eine Traumfigur mit dem Finger auf etwas zeigt, bedeutet dies, daß der Träumende seine Aufmerksamkeit auf einen
bestimmten Gegenstand, ein Gefühl oder auch auf einen bestimmten Ort gelenkt hat. Es gilt darauf zu achten, wer mit dem Finger zeigt und
worauf hingedeutet wird.
Hinter dieser Handlung kann sich Aggression oder eine Schuldzuweisung verbergen. Der Träumende fühlt sich vielleicht eines falschen ...
weiter Weitere Symbole des Traumes sind: Siehe
Segel Fund