INDIEN = eine konservative Mentalität und der Wunsch,
dass alles so läuft, wie vorgesehen
Indien im Traum, steht für eine Einstellung, bei der es hauptsächlich darauf ankommt, dass etwas reibungslos funktioniert. Indien
deutet darauf hin, dass wir uns über Gefühle keine Sorgen machen, solange alles so läuft wie es die Natur vorgesehen hat. Indien kann
auch für eine konservative Haltung stehen, bei der wir nicht daran interessiert sind, Neues auszuprobieren, solange das das Alte noch
funktioniert.
Möglich wäre auch, dass wir von arroganten Personen umgeben sind, denen es egal ist, wie es uns geht. Oder wir spüren den Unmut der
Anderen, weil wir eine Störung im gewohnten Ablauf herbeigeführt haben. Wenn wir noch nie dort waren, kann der Traum unsere
Entschlossenheit darstellen, eine Situation und Schwierigkeiten im Leben zu überwinden.
Siehe Asien China Fakir Guru Tempel
- Indische Personen stehen für die Beschäftigung mit etwas im Leben, bei dem es bisher keine Probleme gab. Er steht auch für
eine Betrachtungsweise, die nur bereit ist, bewährte Methoden, Dinge oder Abläufe zuzulassen. Inder verkörpern ebenfalls irrationale
Bereiche der Psyche; dann werden wir zu mehr Realitätssinn aufgefordert, um das Leben besser bewältigen zu können. Auch die Warnung
vor Betrug oder Selbsttäuschung kann dahinter stehen.
- Zum Teil taucht der Inder als Guru auf. Ein Zeichen dafür, dass wir uns stark nach mystischen Erfahrungen sehnen oder
nach Weisheit suchen. Vielleicht würde nach solch einem Traum in "dieser" Welt etwas mehr Realitätssinn ganz gut helfen.
- Nach Indien reisen, bedeutet, dass wir uns entscheiden werden, neue Orte zu entdecken. Gleichzeitig bedeutet eine
Indienreise, dass wir die Ärmel hochkrempeln, um etwas zu verwirklichen, von dem wir schon lange geträumt haben. Es ist jetzt der richtige
Zeitpunkt, um neue Orte zu sehen, neue Leute kennenzulernen und neue Entscheidungen zu treffen. Es bedeutet auch, dass wir mutig sind.
- Einen indischen Tempel zu sehen, mag sicherstellen, dass wir mit Ehrgeiz und großem Glauben vorankommen. Es kann auch
bedeuten, dass wir gerade unserer großen Liebe begegnet sind oder begegnen werden.
- Wenn wir träumen, in Indien zu sein, ist der Traum nicht gut und bedeutet, dass wir Entbehrung und Armut erleben werden.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Indien sehen: seltsame Begebenheiten; auch: eine Nachricht von einer unfreundlichen Frau;
- Indienreise: man wird eine unverhoffte Erbschaft machen;
- indische Figuren sehen: man wird sich mit Okkultismus beschäftigen.
- Wenn Sie in Ihrem Traum nach Indien gereist sind, werden Sie bald ein großes Erbe erhalten. Vielleicht wird es von einem entfernten Verwandten hinterlassen, an den Sie sich nicht erinnern.
- Wenn Sie in Indien auf einem Elefanten geritten sind, müssen Sie zu viel Mühe und Ausdauer aufbringen, um das zu erreichen, was Sie geplant haben.
- Wenn Sie sich in Ihrem Traum entschieden haben, nach Indien zu ziehen, sagt diese Handlung eine Verschlechterung Ihrer finanziellen Situation voraus.
- Wenn Sie im Traum eine Reise nach Indien planen, haben Sie Angst, sich von einer geliebten Person zu trennen. Sie sind noch nicht bereit, etwas Außergewöhnliches zu vollbringen und das weist ihn ab. Nehmen Sie mehr Rücksicht auf die Gefühle und Gedanken Ihres Partners.
(arab.):
- Inder sehen: Vermögenszuwachs; auch: entweder romantische Vorstellungen oder verborgene Beziehungen mystischer Art dorthin hegen.
(griechisch):
- Liebe: Wenn Sie von Indien oder Indern träumen, werden Sie unter einer platonischen Liebe leiden.
- Gesundheit: Sie werden sich erholen, wenn Sie krank sind.
- Beruf: Sie werden Erfolg in Ihrer Arbeit und beruflichen Reputation haben.
MANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterBABY = Neubeginn,
innovative Ideen, geläuterte innere Einstellung, neues Projekt, kreatives Potential
Assoziation: Neustart, innovative Ideen, geläuterte innere Einstellung, neues Projekt, kreatives Potential oder Entwicklungen.
Fragestellung: Was wird in mir geboren? Welche neue Fähigkeiten stehen mir zur Verfügung?
Baby im Traum kann bedeuten, dass wir mehr Verantwortung oder Aufgaben übernehmen müssen, die einer ständigen Pflege
bedürfen, oder für den Beginn von etwas Neuem stehen. Baby ist das Symbol der ...
weiterBRUST = Durchsetzungsfähigkeit und Dominanz,
sich brüsten oder imponieren wollen
Assoziation: Lebensfülle, Großzügigkeit.
Fragestellung: Welche Erfahrung möchte ich voll und ganz auskosten?
Brust im Traum kann eine negative oder eine positive Botschaft vermitteln. Ist es die Brust einer Frau ist, dann bezieht es sich auf
Vermögenserwerb und allgemeines Glück. Man bekommt etwas, an dem man hart gearbeitet hat. Wenn es sich um die Brust eines Vogels
oder eines Tieres handelt, können innere ...
weiterRAUM = die Entfaltungsmöglichkeit im Lebensraum,
oft auch das kollektive Unbewußte
Raum im Traum verkörpert oft das kollektive Unbewußte oder symbolisiert die Entfaltung im Lebensraum, der einem Menschen
zur Verfügung steht. Die genaue Bedeutung ergibt sich aus den individuellen Lebensumständen. Oft brauchen wir mehr Raum, um unsere
Möglichkeiten wirklich optimal nutzen zu können. Wir müssen uns mehr darum bemühen, unsere Vorstellungen von der Begrenztheit unseres
Ichs zu überwinden. Der Raum kann ...
weiterMENSCH = Teilaspekte der Persönlichkeit,
abhängig davon, ob man die Menschen kennt oder nicht
Assoziation: Haben oder Sein?
Fragestellung: Warum ist mir Besitz so wichtig?
Mensch im Traum fordert auf, sich nicht zu isolieren, mehr Gesellschaft zu suchen. Ein fröhlicher Mensch kann aber auch
Sorgen ankündigen. Die Traumfiguren, die im Traum auftreten, übernehmen Rollen, die man ihnen zuweist, sind also in der Regel
Teilaspekte unserer Persönlichkeit oder Projektionen unseres Innenlebens.
Um die ...
weiterAERGER = Unannehmlichkeiten,
über Kleinigkeiten im Wachleben stolpern
Ärger im Traum deutet an, dass wir uns im Wachleben vor Unannehmlichkeiten hüten werden müssen. Ärgern wir andere,
umschreibt das in manchen Fällen die Schadenfreude. Gelegentlich weist der Ärger aber auch auf winzige Kleinigkeiten hin, über die wir im
Wachleben stolpern.
Ärger mit Freunden haben bedeutet, dass eine wesentliche Veränderung in unserem Leben ansteht. Wir fühlen uns
momentan sehr stark, ohne Angst ...
weiterSAEUGLING = eine unreife, unsichere Persönlichkeit,
die sich aber gut entwickeln wird
Säugling im Traum kann das ursprüngliche, unschuldige Selbst "das Kind im Innern" des Träumenden symbolisieren und seinen
Wunsch, in einen solchen Zustand {Kindheit} zurückzukehren. Oft symbolisiert er die Kindlichkeit und Unreife des Träumenden. Bestimmte
Wesenszüge der träumenden Person sind noch nicht oder erst ungenügend entwickelt und müssen also gehegt und gepflegt werden.
Er steht deshalb oft für eine ...
weiterLERNEN = Erfahrungen, die man nutzen sollte,
auch Probleme, die man aus Erfahrungen und durch Wissen lösen kann
Lernen im Traum weist auf Erfahrungen hin, die wir im weiteren Leben mehr nutzen sollten. Auch Probleme kommen darin zum
Vorschein, die man aus Erfahrungen und durch Wissen lösen kann.
Siehe Lehrer Lesen Schießen Schreiben Schule Training
YOGA = die Ganzheitlichkeit,
um Körper, Gefühle und Bewußtsein zu beherrschen
Yoga im Traum verweist auf die Ganzheitlichkeit. Das Ziel des Yoga besteht darin, Körper, Gefühle und Bewußtsein zu
beherrschen. Meist wird mit diesem Traumbild eine Empfehlung gegeben, uns ganzheitlich zu entwickeln und sich solchen spirituellen
Disziplinen zuzuwenden.
Im gleichen Sinn können auch Tai Chi und andere spirituelle Bewegungsübungen gedeutet werden. Wenn Frauen davon träumen, dass sie
in einer ...
weiter