SCHNUERSENKEL = Engagement,
das Umsetzen von Lebensregeln oder Weltanschauungen
Assoziation: Engagement, das Umsetzen von Lebensregeln oder Weltanschauung
Fragestellung: Wie unnachgiebig oder zuversichtlich gehe ich mit meinem Glauben um?
Schnürsenkel im Traum bedeuten, dass man sich auf eine bestimmte Art und Weise festlegt. Das können Prinzipien sein, die
man sich auferlegt, oder Ideologien, zu den man sich verpflichtet. Auch, dass man unnachgiebig oder zuversichtlich zu seinen
Überzeugungen steht.
Im Allgemeinen weisen Schnürsenkel, insbesondere wenn sie lang oder verwickelt sind, auf Schwierigkeiten hin, die nicht leicht zu
überwinden sind. Aber wenn man davon geträumt hat, Schnürsenkel zu binden, bedeutet dies, dass man die Feinheiten zukünftiger
Schwierigkeiten erfolgreich bewältigen kann.
Siehe Schnur Schuh Seil Stiefel
- Schnürsenkel binden, stellt die Vorbereitung auf eine Herausforderung dar. Man bewegt sich vorwärts und kommt seinen
Zielen näher.
- Das Aufziehen von Schnürsenkeln bedeutet eine Schwächung der Prinzipien, eine Abweichung von den Zielen, die man
sich selbst gesetzt hat. Auch: Eine mangelnde Vorbereitung oder die Unfähigkeit, eine Aufgabe wie erwartet zu erledigen.
- Ungebundene Schnürsenkel stehen für die mangelnde Vorbereitung einer Aufgabe. Auch: Mit seinen Zielen verwirrt sein.
- Fehlende Schnürsenkel zeigen, dass man keine ernsthaften Verpflichtungen hat. Man tut etwas oder ändert etwas an seinem
Verhalten, wofür man aber keinerlei Willenskraft benötigt.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Ordentlich geschnürte Schuhe in einem Traum zu sehen, bedeutet: Ihre Beziehung zu Ihrem Ehemann (Ihrer Ehefrau) ist harmonisch. Dieses Zeichen deutet darauf hin: Jetzt ist eine wunderbare Zeit, um das eheliche Verständnis oder die Liebesbeziehungen zu stärken, zu entwickeln.
- Das Durchschneiden der Schnürsenkel, die sich in einem Traum verfangen, sagt Glück voraus.
- weiße Schnürsenkel: Treffen mit Freunden;
- rote Schnürsenkel: Lösung einer Konfliktsituation;
- schwarze Schnürsenkel: große Verluste;
- schmutzige Schnürsenkel: Verrat durch einen geliebten Menschen;
- lange Schnürsenkel: eine ungeplante Geschäftsreise;
- kurze Schnürsenkel: Verbesserung des beruflichen Ansehens;
- neue versprechen, eine wohlhabende Person zu treffen;
- ungebundene Schnürsenkel - ein Streit mit einem Freund;
- zerrissene Schnürsenkel: die Verschlechterung der Gesundheit;
- Verwickelte Schnürsenkel - Probleme bei der Arbeit aufgrund von Nachlässigkeit.
- mehrfarbige Schnürsenkel sind ein Symbol für Spaß;
(arab.):
- Schnürsenkel sind ein Symbol für Familienglück;
- schmutzige sind ein Symbol der Traurigkeit;
- nasse Schnürsenkel in einem Traum sagen finanzielle Unabhängigkeit voraus.
SCHLANGE = Dieses Symbol steht oft für Verrat,
Täuschung oder innere Warnsignale - hier erfährst du, was dein Unterbewusstsein dir sagen will
Assoziation: Alles verderbender Lebensbereich.
Fragestellung: Wem darf ich nicht trauen oder wer ist gefährlich für mich?
Schlange im Traum weist darauf hin, dass eine "schlüpfrige" Person oder Situation in irgendeiner Form zum Vorschein
kommt. Gegebenenfalls dürfen wir einem bestimmten Menschen nicht trauen oder können ihn nicht mehr unter Kontrolle halten.
Allgemein steht die
Schlange für Triebe, Instinkte ...
weiterAUTO = motorischer Energie,
wie Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit & Koordination
Assoziation: Status, persönliche Macht, Ego.
Fragestellung: Besitze ich genug, um respektiert oder gerettet zu werden?
Auto im Traum weist auf unsere Fähigkeit, Entscheidungen in einer bestimmten Situation zu treffen, oder inwieweit wir
in der Lage sind, die Kontrolle über die Richtung unseres Lebens zu bestimmen.Das Auto wird wegen des Motors mit motorischer
Energie in
Verbindung gebracht {wie Kraft, Ausdauer, ...
weiterSCHWARZ = Unausgewogenheit und Ausschweifung,
sich in einer unangenehmen Lage befinden
Assoziation: Isolation, Begrenzung, Trennung.
Fragestellung: Wovon schneide ich mich ab?
Schwarz im Traum deutet auf Unausgewogenheit oder Ausschweifung hin. Eine schädliche Denkweise oder eine unangenehme
Situation, die sich deutlich von der Normalität unterscheidet. Hinter schwarz können sich ungute Gefühle wie Angst, Hass oder Trauer
verbergen - oder Verhaltensweisen, wo es deutlich an Mäßigung fehlt. Auch: ...
weiterMAEDCHEN = Empfänglichkeit und Unerfahrenheit,
sich in einer Angelegenheit nicht durchsetzen können
Assoziation: Empfänglichkeit, Unschuld, Sympathie, Hilfsbereitschaft
Fragestellung: Wo im Leben bin ich unerfahren, dünnhäutig oder angepaßt?
Mädchen im Traum repräsentieren Facetten des Selbst, die passiv, empfänglich, sympathisch, kooperativ, fürsorglich oder
angepaßt sind. Auch alle gebenden und schenkenden Aspekte. Im ungünstigen Fall kommt darin eine zu leichte Beeinflußbarkeit oder
mangelndes ...
weiterSTEHEN = je besser der Stand,
desto stärker das Selbstbewußtsein
Beim Stehen im Traum kommt es darauf an, wie sicher wir im Traum auf den Beinen stehen - je besser der Halt,
desto stärker spiegelt sich in diesem Symbol die Festigkeit, das Selbstbewußtsein, die Zuverlässigkeit und die klare Ratio wider.
Siehe Barfuß Bein Fallen Fuß Rutschen Stolpern
ENDE = Erreichen eines Zieles,
oder dass die Dinge sich unvermeidlich ändern müssen
Ende im Traum symbolisiert das Erreichen eines Zieles oder eines Punktes, an dem die Dinge sich unvermeidlich ändern müssen.
Man wird aufgefordert, zu entscheiden, was man aufgeben kann und was fortführen möchte. Eine Situation, die für uns problematisch war,
kommt zu einem erfolgreichen Abschluß. Eine schlechte oder gute Zeit gelangt an ihr Ende.
Das Ende einer Straße, bedeutet eine zu Ende gehende Situation oder ...
weiterBEWEGEN = Fortschritt,
vorwärts- zeigt den Glauben an seine Fähigkeiten an
Bewegung im Traum wird in der Regel hervorgehoben, um uns auf einen Fortschritt aufmerksam zu machen. Bewegen wir uns
nach vorn, zeigt dies unseren Glauben an unsere Fähigkeiten; ziehen wir uns zurück, steht dies für unsere Reaktion in einer
bestimmten Situation. Gehen wir zur Seite, verweist dies auf eine bewußte Vermeidungshaltung.
Die Art, wie wir uns im Traum bewegen, kann viel darüber aussagen, ob wir uns in ...
weiterKNOTEN = Verwicklungen und Verwirrungen,
etwas kontrollieren oder aufrechthalten wollen
Assoziation: Bande; Verstrickung; Komplikation; Einschränkung;
Fragestellung: Wo sind mir die Hände gebunden?
Knoten im Traum steht für Unterdrückung oder Kontrolle. Man selbst oder andere, wollen etwas auf bestimmte Weise
kontrollieren oder aufrechthalten. Etwas soll bleiben wie es ist und auf keinen Fall abhanden kommen. Ein Knoten kann auch
Verpflichtungen in Beziehungen widerspiegeln. Weitere Deutungen: Etwas ...
weiterZWOELF = konstante Schwierigkeiten,
weil sich ein Problem nicht aus dem Weg räumen läßt
Assoziation: Permanente Probleme. Jemandem einen auf die Zwölf verpassen.
Fragestellung: Was hindert mich daran meinen Konflikten zu entkommen?
Zwölf im Traum weist auf ein Leben in Schwierigkeiten. Man wundert sich darüber, dass ein Problem sich nicht aus dem Weg
räumen lässt. Eine geträumte Zwölf, mag auch darauf hindeuten, dass wir zu oft mit dem Strom schwimmen, weil es sich so am besten leben
läßt. ...
weiter