SCHNUERSENKEL = Engagement,
das Umsetzen von Lebensregeln oder Weltanschauungen
Assoziation: Engagement, das Umsetzen von Lebensregeln oder Weltanschauung
Fragestellung: Wie unnachgiebig oder zuversichtlich gehe ich mit meinem Glauben um?
Schnürsenkel im Traum bedeuten, dass man sich auf eine bestimmte Art und Weise festlegt. Das können Prinzipien sein, die
man sich auferlegt, oder Ideologien, zu den man sich verpflichtet. Auch, dass man unnachgiebig oder zuversichtlich zu seinen
Überzeugungen steht.
Im Allgemeinen weisen Schnürsenkel, insbesondere wenn sie lang oder verwickelt sind, auf Schwierigkeiten hin, die nicht leicht zu
überwinden sind. Aber wenn man davon geträumt hat, Schnürsenkel zu binden, bedeutet dies, dass man die Feinheiten zukünftiger
Schwierigkeiten erfolgreich bewältigen kann.
Siehe Schnur Schuh Seil Stiefel
- Schnürsenkel binden, stellt die Vorbereitung auf eine Herausforderung dar. Man bewegt sich vorwärts und kommt seinen
Zielen näher.
- Das Aufziehen von Schnürsenkeln bedeutet eine Schwächung der Prinzipien, eine Abweichung von den Zielen, die man
sich selbst gesetzt hat. Auch: Eine mangelnde Vorbereitung oder die Unfähigkeit, eine Aufgabe wie erwartet zu erledigen.
- Ungebundene Schnürsenkel stehen für die mangelnde Vorbereitung einer Aufgabe. Auch: Mit seinen Zielen verwirrt sein.
- Fehlende Schnürsenkel zeigen, dass man keine ernsthaften Verpflichtungen hat. Man tut etwas oder ändert etwas an seinem
Verhalten, wofür man aber keinerlei Willenskraft benötigt.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Ordentlich geschnürte Schuhe in einem Traum zu sehen, bedeutet: Ihre Beziehung zu Ihrem Ehemann (Ihrer Ehefrau) ist harmonisch. Dieses Zeichen deutet darauf hin: Jetzt ist eine wunderbare Zeit, um das eheliche Verständnis oder die Liebesbeziehungen zu stärken, zu entwickeln.
- Das Durchschneiden der Schnürsenkel, die sich in einem Traum verfangen, sagt Glück voraus.
- weiße Schnürsenkel: Treffen mit Freunden;
- rote Schnürsenkel: Lösung einer Konfliktsituation;
- schwarze Schnürsenkel: große Verluste;
- schmutzige Schnürsenkel: Verrat durch einen geliebten Menschen;
- lange Schnürsenkel: eine ungeplante Geschäftsreise;
- kurze Schnürsenkel: Verbesserung des beruflichen Ansehens;
- neue versprechen, eine wohlhabende Person zu treffen;
- ungebundene Schnürsenkel - ein Streit mit einem Freund;
- zerrissene Schnürsenkel: die Verschlechterung der Gesundheit;
- Verwickelte Schnürsenkel - Probleme bei der Arbeit aufgrund von Nachlässigkeit.
- mehrfarbige Schnürsenkel sind ein Symbol für Spaß;
(arab.):
- Schnürsenkel sind ein Symbol für Familienglück;
- schmutzige sind ein Symbol der Traurigkeit;
- nasse Schnürsenkel in einem Traum sagen finanzielle Unabhängigkeit voraus.
SCHUH = den eigenen Standpunkt,
der einen mit der Welt verbindet
Assoziation: Lebenseinstellung; Moral, Ziele oder Motive; allgemeine Situation, Erdung;
Fragestellung: Wie gut bin ich mit der Welt verbunden?
Schuhe im Traum stellen unseren Standpunkt oder den festen Stand auf dem Boden der Realität dar. Sie zeigen auf, wie wir uns
entscheiden, und uns mit Problemen auseinandersetzen. Deshalb umschreiben Schuhe unseren geistigen oder seelischen Standort im
Wachleben. Bei Frauen ...
weiterRISS = etwas Unvollkommenes,
das kann ein Denkfehler oder eine Störung in einer Beziehung sein
Riss im Traum zeigt, dass etwas in unserem Leben unvollkommen ist. Niemand ist perfekt. Oder es könnte sich ein Fehler im
Denken oder in eine Beziehung eingeschlichen haben. Es kann sein, dass wir wegen einer Rissbildung unter Druck stehen. Der Versuch,
die Fassung zu bewahren könnte dann mißlingen.
Riss in der Wand kann darauf hindeuten, dass wir etwa eine schadhafte Stromleitung haben; oder sonst einen häuslichen ...
weiterSTEHEN = je besser der Stand,
desto stärker das Selbstbewußtsein
Beim Stehen im Traum kommt es darauf an, wie sicher wir im Traum auf den Beinen stehen - je besser der Halt,
desto stärker spiegelt sich in diesem Symbol die Festigkeit, das Selbstbewußtsein, die Zuverlässigkeit und die klare Ratio wider.
Siehe Barfuß Bein Fallen Fuß Rutschen Stolpern