ABSCHIED = eine Veränderung,
sich von einer Beziehung oder einem Lebensabschnitt trennen
Assoziation: Trennung, Umstellung, Veränderung;
Fragestellung: Was will ich loslassen?
Abschied im Traum kann die Trennung einer alten Beziehung oder eines Lebensabschnittes bedeuten. Im negativen Sinne,
kann er Verlust oder Verlassenheit symbolisieren. Meistens bedeutet es eine Umstellung im eigenen Leben oder eine baldige Veränderung
der Lebensgewohnheiten.
Einem Todestraum ähnlich ist der Traum vom Abschiednehmen. Dabei bleibt festzustellen, wovon man {in der Realität} Abschied nimmt.
Abschied kann bedeuten, dass sich das weitere Leben grundlegend verändern wird, zum Beispiel durch eine Trennung von Personen,
Dingen, Einstellungen und Ansichten, aber auch Gefühlen oder durch einen neuen Beruf.
Abschiedsträume sagen gute und schlechte Zeiten voraus, je nachdem wie unsere Gefühle dabei waren. In der Lebensführung dürften
gewisse Änderungen eintreten. Hat uns die Trennung fröhlich oder traurig gestimmt? Vielleicht markiert der Traum einen bestimmten
Lebensabschnitt oder eine Beziehung.
Siehe Abfahrt Abreise Flucht Flüchtling Reise Urlaub Verspätung
- Wünscht man sich im Traum ein Wiedersehen {"auf wiedersehen" sagen}, ist dies als positives Zeichen zu deuten. Möglich
ist aber auch, dass man sich lediglich seelisch verändert, von Gewohnheiten, Einstellungen und Verhaltensweisen Abschied nimmt, weil sich
die Persönlichkeit entwickelt.
- Ein Traum, in dem man Freunden oder dem Partner Lebewohl sagt, bedeutet nicht automatisch, dass man diese bald
verlassen will; man verabschiedet sich vielleicht von etwas, das sie repräsentieren.
- Auf gleiche Weise bedeutet der Abschied von einem Haus oder Abschied eines Ortes, dass man seine Vergangenheit
insgesamt oder jedenfalls einen Teil von ihr hinter sich zu lassen bereits ist.
- Abschied von den Eltern verspricht jüngeren Menschen meist Wandlung zu größerer Selbständigkeit.
- Sich vom Ex oder der Ex verabschieden, ist ein Zeichen für Veränderung, insbesondere wenn wir uns von den giftigen
Menschen aus unserem Leben befreien wollen. Bringen wir in den nächsten Tagen unseren wirtschaftlichen und sozialen Status auf den
richtigen Weg. Dieser Traum ist auch ein Zeichen dafür, dass die Gelegenheit kommt, um unsere Loyalität beweisen zu können.
- Der Abschied von einem festen Freund oder einer festen Freundin ist oft Ausdruck des Mißtrauens gegenüber
deren tatsächlicher Treue; vielleicht will man aber auch in einem festen Verhältnis Abstand zu dem bisher wohl etwas eintönigen Alltag
gewinnen.
- Sich von seinen Feinden veabschieden bedeutet, dass wir uns von denen fernhalten müssen, die uns betrogen haben. Wir
haben jedoch immer noch Kontakt mit ihnen. Es ist eine notwendige Veränderung, die wir in unserem Leben vornehmen müssen.
- Der Abschied von alten Menschen kann in einigen Fällen auf ein Nimmerwiedersehen schließen lassen, manchmal aber auch
die Mahnung beinhalten, man solle eine schlechte Gewohnheit endlich aufgeben.
- Träumt man von einer Abschiedsfeier, ist das als ein Hinweis zu deuten, dass etwas abgeschlossen ist oder bald
abgeschlossen werden sollte. Was abzuschließen ist, zeigt normalerweise der Traum, indem das Abgeschlossene im Traum bezeichnet wird.
- Sich verabschieden und dabei weinen, kündigt eine unangenehme Veränderung an. Unsere Pläne mit bestimmten Leuten
laufen nicht so wie gewünscht, außerdem sind wir nervös und machen uns Sorgen. Das Weinen ist ein Zeichen dafür, dass unsere
Freundschaft falsch und sehr heuchlerisch ist. Wir werden ausgenutzt. Jemand interessiert sich nur für uns, solange er uns braucht.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Abschied von den Eltern: Trübsal, Sorgen oder Krankheiten;
- Abschied von der Geliebten oder dem Bräutigam: Treue;
- sich von Freunden verabschieden: Freundschaft und Hilfe;
- einem Freund oder Freundin geben: Erbschaft;
- Abschied von Fremden: Sorgen werden bald verschwinden;
- selbst Abschied nehmen: du wirst in einem Testament bedacht werden; Treue;
- Abschied zweier Personen voneinander sehen: eigene Untreue.
(arab.):
- Abschiedsgruß erbringen: einen Verlust durch Krankheit oder Tod;
- von jemanden einen Abschied annehmen: verkündet gute und dauernde Freundschaft.
AUTO = motorischer Energie,
wie Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit & Koordination
Assoziation: Status, persönliche Macht, Ego.
Fragestellung: Besitze ich genug, um respektiert oder gerettet zu werden?
Auto im Traum weist auf unsere Fähigkeit, Entscheidungen in einer bestimmten Situation zu treffen, oder inwieweit wir
in der Lage sind, die Kontrolle über die Richtung unseres Lebens zu bestimmen.Das Auto wird wegen des Motors mit motorischer
Energie in
Verbindung gebracht {wie Kraft, Ausdauer, ...
weiterKIND = neue Möglichkeiten und Chancen,
ein kreativer Bereiche des Lebens, der sich gerade entfaltet
Assoziation: Unschuld; das neue Selbst, das sich entfalten will.
Fragestellung: Wo in meinem Leben entwickle ich mich? Welcher Teil meines Wesens ist kindlich?
Kind im Traum ist ein Hinweis auf neue Möglichkeiten und Chancen zur weiteren Entwicklung. Häufig kommen darin aber auch
Konflikte zum Vorschein, die meist auf eine unreife Persönlichkeit zurückzuführen sind. Vielleicht bezieht sich der Traum tatsächlich ...
weiterHAUS = Gefühle und Überzeugungen,
mit denen man vertraut ist oder die man für richtig hält
Assoziation: Das Sein, das Haus des Selbst.
Fragestellung: Was glaube oder fürchte ich in bezug auf mich selbst?
Haus im Traum steht für die momentane Lebenseinstellung oder wie wir unsere aktuellen Lebensumstände beurteilen. Wobei wir
versuchen, die augenblickliche Lage aufgrund bereits vertrauter Erfahrungen einzuschätzen, oder von Überzeugungen, die sich im Leben
bewährt haben.
Die verschiedenen ...
weiterFREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterMUTTER = unsere Intuition die zeigt,
wie wir uns vom Bauchgefühl leiten lassen
Assoziation: Ahnung, Gespür, Bauchgefühl, innere Führung, intuitives Überich;
Fragestellung: Wie beurteile ich meine Fähigkeit intuitive Entscheidungen zu treffen?
Mutter im Traum deutet darauf hin, wie wir uns von unserer Intuition leiten lassen, oder wie wir unsere Zukunft einschätzen. Sie
kann im Einzelfall das Verhältnis zur eigenen Mutter aufzeigen; kommen dabei Probleme zum Vorschein, müssen wir sie ...
weiterKOFFER = Wünsche, Sorgen oder Aufgaben,
die man mit sich herumträgt
Assoziation: Wünsche, Sorgen oder Aufgaben, die man mit sich herumträgt;
Fragestellung: Bin ich ausreichend gerüstet oder bereit für einen Wechsel im Leben?
Koffer im Traum deutet auf Probleme und Belastungen hin, die wir auf unserer Lebensreise zu tragen haben oder auf uns
nehmen sollen. Darin sind Sorgen und Probleme verpackt, aber auch noch unausgereifte Ideen und Gedanken, die eines Tages zu unserem
Nutzen ...
weiterFAHRRAD = nur eine gemächliche Fortentwicklung erwarten dürfen,
sich erheblich anstrengen müssen
Assoziation: Fortkommen aus eigenem Antrieb; Freizeit.
Fragestellung: Habe ich genug Kraft, um es zu schaffen? Wird es Spaß machen?
Fahrrad im Traum steht für das Streben nach Harmonie und Ausgeglichenheit. Wir trachten danach, unsere Aufgaben
und Probleme vorwiegend aus eigener Kraft zu bewältigen.Auch: Eigenmächtig Ornung ins Chaos bringen, um wieder zur
gewohnten Normlität
zurückzukehren; versuchen, uns ...
weiterBLAU = Wahrheit, Harmonie, seelische Gelöstheit,
alles ist gut
Assoziation: Harmonie, Spiritualität, Innerer Frieden; Ergebenheit.
Fragestellung: Welches ist die Quelle meines inneren Friedens?
Blau im Traum ist die Farbe der Wahrheit, der seelischen Gelöstheit und der geistigen Überlegenheit. Träume in Blau sind also
positiv zu bewerten. Blau symbolisiert Ruhe, Ideale, religiöse und andere Gefühle, so träumen oft sensible, in sich zurückgezogene
Menschen. Im Traum wird ...
weiterMAEDCHEN = Empfänglichkeit und Unerfahrenheit,
sich in einer Angelegenheit nicht durchsetzen können
Assoziation: Empfänglichkeit, Unschuld, Sympathie, Hilfsbereitschaft
Fragestellung: Wo im Leben bin ich unerfahren, dünnhäutig oder angepaßt?
Mädchen im Traum repräsentieren Facetten des Selbst, die passiv, empfänglich, sympathisch, kooperativ, fürsorglich oder
angepaßt sind. Auch alle gebenden und schenkenden Aspekte. Im ungünstigen Fall kommt darin eine zu leichte Beeinflußbarkeit oder
mangelndes ...
weiterWARTEN = eine Erwartungshaltung hegen,
wissen oder hoffen, dass alles zu seiner Zeit kommt
Im Traum auf jemanden oder etwas zu warten, steht für eine Erwartungshaltung seitens des Träumenden. Vielleicht hält man Ausschau nach
Menschen oder Umständen, die uns darin unterstützen, voranzukommen oder Entscheidungen zu treffen. Es kann auch sein, dass man
erwartet, dass jemand auf eine bestimmte Weise regiert, vielleicht indem er einem hilft. Oder es ist damit Angelegenheit gemeint, die fast
abgeschlossen ist.
...
weiter