GUMMI = Geschmeidigkeit und Anpassungsfähigkeit,
in seinem Entschluß nicht wankelmütig werden
Gummi im Traum gilt als Sinnbild für Geschmeidigkeit und Anpassungsfähigkeit. Manchmal können damit Schwierigkeiten
gemeint sein, die eine Tendenz haben, zurück zu schnellen. Wir haben möglicherweise mit sensiblen Problemen zu tun, die gelegentlich auf
uns zurückfallen oder uns zur Last fallen.
Werden wir nicht wankelmütig in unserem Entschluß, denn eine Entscheidung, die auf Vernunft basiert, ist immer die richtige.
Gesetzesformulierungen, die auf unterschiedlichste Art interpretiert werden können und dann "immer noch irgendwie richtig sind", gelten als
"Gummiparagraphen".
Siehe Bungee Elastisch Gummibärchen Gummibaum Handschuhe Harz Kaugummi Kondom Plastik Radiergummi Reifen Schlauch Stiefel
- Von einem Gummiband träumen, weist darauf hin, dass wir nicht allzu entgegenkommend auf Änderungen im Berufsleben
reagieren. Andere geben uns jedoch genügend Raum zum Arbeiten. Die derzeit herrschenden Umstände schränken jedoch unsere
Handlungen darüber ein, was wir tun könnten.
- Ein Gummiband oder andere Gummiutensilien dehnen, zeigt an, dass wir selbst oder sonst jemand seine Kontrolle oder
Verantwortung überdehnt. Wir müssen auf der Hut sein, dass nicht zu viel Spannung nach hinten losgeht und dadurch alles noch viel
schlimmer wird.
- Gummihandschuhe weisen darauf hin, dass andere uns bitten, etwas zu tun, woran wir uns nicht persönlich binden möchten.
Vielleicht hat uns jemand gebeten, bei der Arbeit etwas zu tun, bei dem wir uns nicht wohl fühlen. Wer träumt, ständig und bei jeder
denkbaren Gelegenheit Gummihandschuhe überzuziehen, könnte unter einer irrationalen Angst vor AIDS leiden; die ihm vielleicht gar nicht
bewußt ist.
- Von Gummischuhen, Pantoffeln oder anderem Schuhwerk träumen; zeigt an, dass wir sehr flexibel sind, einfach weil es für
uns bequem ist. Wir müssen uns nicht anstrengen, um dies zu erreichen. Bleiben wir weiterhin kreativ und machen das Beste aus jeder
Situation.
- Gummistiefel sind jedoch ein Zeichen dafür, dass uns entweder bei der Arbeit oder zu Hause Ärger erwartet. Es können
turbulente oder harte Zeiten bevorstehen. Bereiten wir uns mental darauf vor, uns dem Negativen zu stellen und uns davor zu schützen.
- Das Tragen unbequemer Gummiwäsche bezieht sich auf sexuelle Probleme, die sich daraus ergeben können, dass wir unser
Wünsche und Verhaltensweisen geheim halten.
- Gummienten repräsentieren unsere spielerische Einstellung und kindliche Handlungen. Der Traum signalisiert, dass es uns
möglicherweise an Tiefe und Mitgefühl mangelt. Vielleicht neigen wir dazu, uns zu sehr auf die spielerische Seite der Dinge zu konzentrieren.
Daher kann es anderen Menschen schwerfallen, unsere Gedanken ernst zu nehmen.
- Gummischlangen können ausdrücken, dass wir uns ständig mit sensiblen Themen oder Problemen beschäftigen, vor denen
wir Angst haben. Diese Probleme sind nicht so schwerwiegend, aber sie tauchen immer mal wieder auf und belasten uns. Denken wir daran,
uns immer wieder daran zu erinnern, dass die Angst oder Sorge, die wir erleben, nicht wirklich begründet ist. Es würde uns wohl besser
gehen, wenn wir unsere Angst ausblenden könnten.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- in Gummikleider gehüllt sein: es wird einem für Reinheit und Moral Ehre erwiesen;
- verschlissene oder zerrissene Gummikleider: man sollte sich in Zurückhaltung üben; Skandale könnten den guten Ruf schädigen;
- verwenden als umgangssprachlichen Ausdruck: man ist in der Wahl der Freunde leicht zufriedenzustellen;
- die Gliedmaßen gummiartig dehnen: man wird von Krankheiten bedroht; auch: andere werden einen betrügen;
- Gummiartikel sehen: man wird seine Geschäfte im geheimen tätigen; deshalb werden es die Freunde oftmals nicht verstehen.
- Gummiband: das Schicksal wird sich erheblich verbessern.
FREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterBLAU = Wahrheit, Harmonie, seelische Gelöstheit,
alles ist gut
Assoziation: Harmonie, Spiritualität, Innerer Frieden; Ergebenheit.
Fragestellung: Welches ist die Quelle meines inneren Friedens?
Blau im Traum ist die Farbe der Wahrheit, der seelischen Gelöstheit und der geistigen Überlegenheit. Träume in Blau sind also
positiv zu bewerten. Blau symbolisiert Ruhe, Ideale, religiöse und andere Gefühle, so träumen oft sensible, in sich zurückgezogene
Menschen. Im Traum wird ...
weiterTRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterGLATZE = Gleichgültigkeit,
sich keine Sorgen um irgendwelche Folgen oder Ergebnisse machen
Glatze im Traum zeigt, dass wir eine unbekümmerte Einstellung haben. Wir machen uns überhaupt keine Sorgen um
irgendwelche Folgen oder Ergebnisse. Es kann auch das völlige Fehlen von Empathie oder Reue widerspiegeln, für das was wir anderen
antun.
Ansonsten kann damit eine völlige Änderung der Einstellung oder Überzeugungen gemeint sein. Es ist uns gänzlich egal geworden, was
wir früher dachten oder glaubten. ...
weiterTRAGEN = viele Lasten,
die auf bevorstehende schwere Arbeit hinweisen können
Tragen im Traum verlangt von uns, darüber nachzudenken, wie viele Lasten oder Schwierigkeiten wir uns zumuten wollen.
Tragen kann auf bevorstehende schwere Arbeit hinweisen.
Wenn wir träumen, dass wir getragen werden, dann signalisiert das Traumbild in der Regel unseren Wunsch nach
Unterstützung.
Wenn wir uns in unserem Traum dabei sehen, wie wir einen anderen Menschen tragen, verkörpert dies die Tatsache, dass
wir ...
weiterBERUEHRUNG = das Herstellen von Kontakten,
das Verlangen nach Nähe zu anderen
Berührung im Traum steht für das Herstellen von Kontakten. Man steht mit dem Menschen, den man im Traum berührt, im
gegenseitigen Einvernehmen. Berührung im Traum kann auch das Verlangen nach Nähe zu einem anderen Menschen symbolisieren.
Innerhalb von Beziehungen kann die Berührung einen wichtigen Akt der Anerkennung darstellen. Das Traumbild zeigt,
welche Einstellung man zu Berührungen hat, die man gibt oder ...
weiterZEIT = einen bestimmter Lebensabschnitt,
auch an etwas im Leben erinnert werden
Assoziation: Gebundensein und Organisation.
Fragestellung: Wo bin ich bereit, mein Leben auf die leichte Schulter zu nehmen?
Zeit im Traum symbolisiert einen bestimmten Zeitabschnitt unserers Lebens. Auch die Vergangenheit, die Zukunft und sonstige
nahe und ferne Zeiten, von denen man träumt, sind gegenwärtig. Die Zeitverhältnisse im Traum sind ein Spiegel unserer Persönlichkeit.
Diese Regel läßt sich auf alle ...
weiterRASIEREN = etwas glätten wollen,
um sich seinen Mitmenschen gegenüber ins rechte Bild zu setzen
Rasieren im Traum versteht man als das Untersuchen und Bearbeiten von negativen Charaktereigenschaften, wie zum Beispiel
der vernünftige Umgang mit schlechten Gewohnheiten. Wobei man sich ehrlich und selbstkritisch die Frage stellen sollte, was hilft mir am
besten, um mich vorteilshaft verändern zu können.
Sich den Kopf rasieren deutet man als eine Änderung in seiner Einstellung bezüglich schädlicher Gewohnheiten, um ...
weiterTRANSPARENT = Einsicht in Situationen oder Motive,
die man sofort durchschauen wird
Assoziation: Unbefangenheit und Einsicht
Fragestellung: Was beginne ich zu verstehen? Wo gewinne ich mehr Klarheit?
Transparenz im Traum stellt Probleme oder Motive dar, die wir sofort durchschauen werden. Es fällt uns leicht, der wahren
Absichten einer Person oder eines Problems bewusst zu werden. Auch: Verlogenheit durchschauen.
Ist etwas in transparente Folie eingewickelt, kann das auf falsche Vorstellungen ...
weiter