DARMENTLEERUNG = sich von Schuldgefühlen,
oder unguten Gefühlen befreien
Darmentleerung im Traum stellt die Befreiung von Schuld dar. Auf jeden Fall von unguten Gefühlen. Diese Symbolik weist auf die
Verdrängung böser Erinnerungen, vielleicht auch eines Liebeskummers. Das Unbewußte will unsere Seele von unnützen Gedanken
befreien. Vielfach wird diese menschliche Handlung auch als Freigebigkeit gedeutet, die man von uns erwartet.
Die Entleerung des Darms steht normalerweise für unserern Wunsch, ohne Verantwortung und Sorgen zu leben oder aber unsere
Hemmungen abzubauen. Darüber hinaus kann die Darmentleerung den Sexualakt symbolisieren
Siehe Abort Darm Durchfall Exkremente Gestank Kot Toilette Urin
- Darmentleerung in der Toilette steht für die Reinigung schlechter Gefühle, Vorurteile oder Erlebnisse. Auch: mit etwas im
Leben abschliessen können, oder ein Problem dauerhaft loswerden können.
- Sich vor anderen Menschen entleeren, weist darauf hin, dass wir unter Druck stehen, uns mit mit unangenehmen Problemen
auseinandersetzen zu müssen. Es kann aber auch verdeutlichen, wie wir mit diesen Problemen in der Öffentlichkeit umgehen.
- Von unbekannten Leuten in einer öffentlichen Toilette beim Entleeren beobachtet werden, bedeutet, dass wir uns auf
natürliche Weise oder sogar ständig mit anderen vergleichen.
- Eine andere Person beim Stuhlgang sehen bedeutet, dass mit anderen etwas nicht stimmt, aber wir haben Angst oder
schämen uns, auf sie zuzugehen, um es ihnen zu sagen. Es könnte sein, dass eine Person sauer auf uns ist, oder dass etwas in ihrem Leben
nicht gut läuft. Wenn es in unserer Macht steht, uns zu nähern und zu fragen, was passiert, oder unsere Hilfe anzubieten, ist es an der Zeit,
dies zu tun. Es ist nicht notwendig, darauf zu warten, dass die andere Person uns alles sagt, was sie uns zu sagen hat. Auch wir können
Brücken bauen, um eine Lösung für das zu finden, was passiert.
- Sein Geschäft in der Öffentlichkeit erledigen, bedeutet in der traditionellen Deutung, dass wir uns ausgesetzt und verletzlich
fühlen, dafür aber offen sind für neue Möglichkeiten und daran arbeiten, unangenehme Probleme zu beseitigen.
- Zu träumen, dass wir ein Problem beim Stuhlgang haben, deutet darauf hin, dass wir geizig und stur sind.
- Wenn im Traum unser Kot mit Blut austritt, sagt dies die Nähe eines schlechten Kreislaufs voraus, es ist möglich, dass wir
bereit sein sollten, bestimmte schmerzhafte Situationen anzunehmen.
- Auf der anderen Seite deutet der Traum, dass wir ohne Schwierigkeiten Stuhlgang haben, auf die Notwendigkeit hin, uns
von jenen Menschen und Situationen zu befreien, die unser Leben aus dem Gleichgewicht bringen und belasten.
- Wenn wir im Traum ein Kind sind, das sich entleert, zeigt dies, dass wir eine faszinierende Zeit der sozialen Entwicklung
durchlaufen, ähnlich wie dies einst in der Kindheit stattfand.
- Statt Kot Mäuse oder Ratten auszuscheiden, stellt den Versuch dar, unsere Probleme durch Lügen oder
hinterhältiges Verhalten anderen Menschen zu lösen zu wollen. Oder es zeigt auf, dass wir uns eines Problems nicht durch Ehrlichkeit
entledigen können.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Darmauscheidung: man wird bald eine deutliche Erleichterung in einer aktuellen Angelegenheit verspüren können;
- sich von Darmentleerung beschmutzt fühlen: man hat Angst, von anderen nicht angenommen zu werden;
- Darmentleerung sehen: ein sehr gutes Zeichen für günstige Entwicklung persönlicher Verhältnisse und Zufriedenheit.
TOILETTE = sich von Vorurteilen,
persönliche Problemen oder schlechten Gewohnheiten trennen
Assoziation: Befreiung von Schlacken.
Fragestellung: Welchen Ballast will ich loswerden?
Toilette im Traum stellt eine Gelegenheit dar, uns aus einer negativen Situation zu befreien. Wir wollen unseren Ärger
oder lästige Anliegen aus dem Weg räumen.Auch der Wunsch uns von Vorurteilen, persönliche Problemen oder schlechten
Gewohnheiten zu trennen, kann damit gemeint sein. Uns von den Dingen im Leben trennen, von ...
weiterFALLEN = Versagensangst und Kontrollverlust,
unter Lebensangst, Selbstzweifel und Unsicherheit leiden
Assoziation: Versagensangst, Machtverlust, Kontrollverlust.
Fragestellung: Wo in meinem Leben habe ich das Gefühl, die Kontrolle verloren zu haben? Wo möchte ich landen?
zum Symbol Falle
Fallen im Traum besagt, dass wir auf dem Boden der Tatsachen bleiben und in einer bekannten Situation vorsichtig sein müssen.
Wir könnten uns verletzen, weil wir zu umständlich sind. Das Traumbild des Fallens signalisiert ...
weiterKLOPAPIER = perfekte Sauberkeit,
vor anderen nicht schmutzig oder schlampig erscheinen wollen
Klopapier im Traum symbolisiert alle Gedanken, die sich damit beschäftigen perfekt sauber zu sein. Man will alles kontrollieren um
sicherzustellen, dass selbst das kleinste Staubkorn niemand zu sehen bekommt. Vielleicht glaubt man, in irgend einer Weise nicht perfekt
genug vor anderen gewesen zu sein. Auf jeden Fall will man sicher stellen, dass man anderen keinesfalls schmutzig oder schlampig
erscheint.
Klopapier sehen ...
weiterZWEI = Streit und Zwist,
im Alltag mit Widerständen rechnen müssen
Assoziation: Dualität, Zwei{fel}; Opposition, Konflikt;
Fragestellung: Wer oder was streitet mit wem?
Zwei im Traum deutet auf eine Auseinandersetzung mit unserer Einstellung zu etwas, oder auf einen Konflikt in unserer
Gefühlswelt. Man ringt mit sich widersprechenden Ideen und Überzeugungen oder wird von seinen Entscheidungen hin und her gerissen.
Schwierigkeiten behindern das Erreichen von Ergebnissen. ...
weiterMAUER = eine gedankliche oder emotionale Barriere,
die die persönliche Entwicklung behindert
Assoziation: Hindernis, emotionale Hürde, Einschränkung;
Fragestellung: Welche Hemmung blockiert meinen Fortschritt?
Mauer im Traum stellt eine gedankliche oder emotionale Barriere dar und wird oft als Bremsklotz der persönlichen Entwicklung
gesehen. Vielleicht hat man sie zu seinem Schutz, sogar selbst errichtet. Eine Mauer symbolisiert eine Trennlinie zwischen dem Inneren und
Äußeren, zwischen Intimsphäre und ...
weiterGROSS = Wichtigkeit, vielleicht auch Bedrohlichkeit,
von etwas stark beeindruckt werden
Assoziation: von überdurchschnittlichen Abmessungen; aufgeblasen; großzügig.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zur Expansion bereit? An welchen Stellen habe ich Angst vor übermäßiger Expansion?
Größe im Traum bedeutet Wichtigkeit, Dominanz, vielleicht aber auch Bedrohlichkeit. Größe {zum Beispiel ein Gegenstand}
deutet immer darauf hin, dass man von etwas stark beeindruckt wurde. Ist man sich in seinem ...
weiterREINIGEN = den Versuch,
sich von einer Sünde oder einem Vergehen zu reinigen
Assoziation: Frühjahrsputz.
Fragestellung: Von was will ich mich befreien, um Raum für Neues zu schaffen?
Reinigen im Traum ist der Versuch, das Unterbewußtsein von der Erinnerung an eine schwere Sünde oder ein Vergehen zu
reinigen. Je mehr wir uns im Traum schrubben, desto zwingender / drängender ist der Impuls dazu. Einen Fleck von einem Kleidungsstück
abzuwaschen, hat ähnliche Implikationen.
Ein Traum ...
weiterLEUTE = Beziehungen zu Menschen,
sein Verhalten den Gefühlen anderer besser anpassen sollen
Leute im Traum, stellen Gedanken, Gefühle oder Situationen dar, die man noch nie zuvor erlebt hat. Oder sie reflektieren
verborgene oder verdrängte Aspekte von einem selbst. Wobei zur Deutung Dinge weiterhelfen: etwa das Verhalten, deren Gesichtszüge
oder auch ihre Kleidung.
Von Leuten träumen, stellt die Notwendigkeit dar, sein Verhalten den Gefühlen anderer besser anzupassen. Den Gruppenzwang zu erfüllen
oder ...
weiterEINS = Anfang und Einheit,
etwas Neues im Leben beginnen
Assoziation: Anfang, Einheit, Essenz, Unteilbarkeit, Wille des einzelnen.
Fragestellung: Was fange ich Neues in meinem Leben an?
Eins im Traum bedeutet, dass etwas Neues im Leben anfängt oder man etwas Neues beginnt. Alternativ steht sie auch für
Konfrontation oder Protest. Sie kann aber ebenso den Einzelgänger bedeuten, der sich in der Welt durchbeißen muss. Eins kann auch Erfolg
und Glück verheißen: Die ...
weiter