AMPUTATION = ein starkes Verlustgefühl,
sich frustriert, begrenzt, kraftlos, oder hilflos fühlen
Assoziation: Verlust, Zerstückelung, Einbuße.
Fragestellung: Auf welche Kräfte oder Fähigkeiten muss ich verzichten?
Amputation im Traum stellt den Verlust oder die Schädigung eines Teils unserer selbst dar. Wir fühlen uns wie ausgeraubt und
sind nicht mehr in der Lage, unsere Ziele zu erreichen. Sie können auch schwere Verlusten oder dramatische Veränderungen ankündigen,
die zu einer größeren Verwundbarkeit führen. Wir fühlen uns frustriert, begrenzt, kraftlos, oder hilflos. Auch Strafen oder Sanktionen können
sich hinter dieser Symbolik verbergen.
Amputation warnt nicht nur vor drohenden Verlusten. Ferner ist an einen schmerzlichen Einschnitt im gewohnten Leben zu denken, bei dem
wir viel aufgeben müssen.
Ein Erfahrungsprozeß wurde durch uns plötzlich beendet. Die Psychoanalytiker alter Schule sehen das Abtrennen von
Gliedmaßen meist erotisch-sexuell als Kastrationsangst, mitunter aber auch als Umschreibung für die baldige Trennung von einer geliebten
Person. Von Bedeutung bei Amputationsträumen ist immer, durch welchen Umstand oder welche Person, wir ein Körperteil verloren haben.
Spirituell: Die Entstellung des Vollkommenen.
Siehe Arm Bein Brust Busen Finger Fuß Guillotine Hoden Kastration Kopf Körper Operation Penis Prothese Säge Skalpell Zehen
- Amputation von Armen oder Händen wird häufig nach dem Tod des Partners geträumt, wenn der Verlust so empfunden wird,
als wäre man allein nicht lebensfähig.
- Amputierte Hände spiegeln das Gefühl, nicht mehr das tun zu können, was wir wollen oder den Verlust einer Fähigkeit. Wir
verfügen nicht mehr über genügend Handlungsfreiheit.
- Vom Verlust der rechten Hand träumen kann bedeuten, dass wir kürzlich einen Kollegen oder Freund, auf den wir uns
verließen, verloren haben.
- Wer einen Finger verliert und damit einen Teil des Tastsinns, wird auf mangelndes Gefühl aufmerksam gemacht.
- Amputierte Beine oder Füße stehen für den Verlust der Unabhängikeit. Diese Symbolik kann darauf hinweisen,
dass irgend etwas Hemmendes unseren Lebensweg behindert, es uns an Möglichkeiten fehlt, uns weiterzuentwickeln, oder wir unser
seelisches oder geistiges Standbein verloren haben.
- Der Verlust eines Beins signalisiert Einschränkung der Bewegungsfreiheit, z.B. wegen eines unerfüllten Reisewunsches oder
der Notwendigkeit, eine Reise abzusagen.
- Träumen wir davon, jemand anderen einen Arm oder ein Bein zu amputieren, dann kann dies als Hinweis
darauf verstanden werden, dass wir diesem Menschen das Recht zum Selbstausdruck absprechen.
- Die Amputation einer Brust wird oft von Frauen geträumet, die von ihrem Mann betrogen oder verlassen werden - als
Ausdruck ihrer Angst, erotisch nicht mehr begehrenswert zu sein. Ein sehr häufiger Traum vor einem Scheidungstermin
oder zu Beginn des Klimakteriums {Wechseljahre}.
- Im Traum geköpft werden bedeutet, dass wir Gefahr laufen, im Wachen ebenso unseren Kopf zu verlieren, was zum Beispiel
auch einen Hinweis auf eine gewisse Kopflosigkeit in unseren Liebesbeziehungen geben kann. Hierbei muss die gesamte
Traumhandlung in die Deutung mit einbezogen werden.
- Bei einem Mann wird ein Kastrationstraum sicherlich mit Potenzverlust zusammenhängen.
- Wird uns der Penis abgeschnitten, deutet dies auf einen tragischen Machtverlust oder eine Entmachtung hin. Es ist uns
peinlich andere zu kommandieren, oder dazu zu bringen, dass sie auf uns hören.
- Handelt ein Traum von der Amputation einzelner oder mehrerer Gliedmaßen, so riskieren oder fürchten wir, einen Teil von uns
selbst zu verlieren, indem dieser uns "abgeschnitten" oder unterdrückt wird.
- Träume, in denen wir einen eigenen Körperteil durch Amputation verlieren, hinterlassen ein starkes Verlustgefühl. Eine
Fähigkeit, Macht oder Eigenschaft geht verloren oder etwas, was uns besonders am Herzen liegt.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Amputation von kleineren Gliedern bedeutet für Geschäftsleute: kleine berufliche Einbußen. Amputation von ganzen Beinen oder Armen bedeutet für Geschäftsleute: eine gravierende Geschäftsflaute.
- Amputation für Seeleute: Sturm und Verlust der Habe.
- Amputation für Frauen: Trennung von Liebesobjekt; von geliebter Person.
- Amputation sehen, wie eine Hand oder ein Bein amputiert wird: deutet auf eine Ablösung seelischer Art hin.
- sich selbst einer Amputation unterziehen müssen: es steht eine Trennung von einem geliebten Menschen bevor.
- Amputation der eigenen Hand: der Handlungsspielraum ist eingeschränkt, oder man gibt anderen zu wenig.
- Amputation des eigenen Beines: man kann oder soll nicht mehr fliehen; man befindet sich auf dem falschen Lebensweg.
(arab.):
- irgendwelche Gliedmaßen amputieren: steht für Trennung und Verlust;
- selbst einer Amputation zustimmen: sinnvolle Trennung von einer Person oder einem Lebensumstand;
- selbst eine Amputation ablehnen: Furcht vor Verzicht und Trennung.
FRAU = die passive Seite,
die sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend oder intuitiv ist
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit?
Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ
oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint
sein. Außerdem: Uns Dinge ...
weiterHELFEN = Selbstbewusstsein und Ermutigung,
für Pläne oder Probleme Unterstützung finden werden
Assoziation: Selbstbewusstsein, Ermutigung, Anspornen;
Fragestellung: Kann ich meine Probleme lösen?
Helfen im Traum bedeutet, uns unserer Sache sicher sein zu dürfen, an uns selbst zu glauben und für unsere Pläne
Unterstützung finden werden.
Träumen wir, bei einem Unfall aktiv erste Hilfe zu leisten, könnten wir demnächst {im übertragenen Sinn} in eine ähnliche
Situation kommen: Häufig ist es ein Tip ...
weiterZEHEN = Selbstbewusstsein und Beständigkeit,
die Gewissheit haben, kein Verlierer zu sein
Assoziation: Anfang; besonders einer Bewegung.
Fragestellung: Wohin bin ich aufzubrechen bereit?
Zehen im Traum stellen Gedanken dar, die uns ein Gefühl der Sicherheit geben. Der Glaube oder die Überzeugungen, die
uns Selbstbewusstsein, Beständigkeit, Widerstandsfähigkeit und Ausgeglichenheit verleihen oder die Gewissheit schenken, kein Verlierer
zu sein. Sie stehen für all die Dinge, die uns antreiben und ...
weiterKRANKENHAUS = Heilung und Gefangensein,
in schwierigen Lagen mit Trost und Hilfe rechnen können
Assoziation: Heilung; Eingeschlossensein.
Fragestellung: Was darf in mir heil werden?
Krankenhaus im Traum kann entweder einen Ort der Sicherheit darstellen oder aber einen Ort, an dem das Dasein bedroht und
verletzbar ist. Faßt man es als Ort des Heilens auf, dann stellt es den Teil unseres Selbst dar, der weiß, wann eine Ruhepause von
Verpflichtungen und Schwierigkeiten nötig ist und wann wir es zulassen dürfen, ...
weiterFINDEN = Selbstbewusstsein,
kann einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen
Assoziation: Entdeckung, Erkenntnis.
Fragestellung: Was bin ich in Besitz zu nehmen bereit?
Finden im Traum heißt, dass uns ein Teil unseres Selbst bewußt geworden ist, der uns noch nützlich sein wird. Finden {zum
Beispiel einen Gegenstand} kann manchmal wirklich einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen. Oft muss man allerdings auch mit
dem Gegenteil, einer enttäuschten Erwartung oder einem Verlust ...
weiterGROSS = Wichtigkeit, vielleicht auch Bedrohlichkeit,
von etwas stark beeindruckt werden
Assoziation: von überdurchschnittlichen Abmessungen; aufgeblasen; großzügig.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zur Expansion bereit? An welchen Stellen habe ich Angst vor übermäßiger Expansion?
Größe im Traum bedeutet Wichtigkeit, Dominanz, vielleicht aber auch Bedrohlichkeit. Größe {zum Beispiel ein Gegenstand}
deutet immer darauf hin, dass man von etwas stark beeindruckt wurde. Ist man sich in seinem ...
weiterPERSON = ein bestimmter Wesenszug,
ist sie bekannte kann sie der realen Person entsprechen
Person im Traum kann dieser realen Person entsprechen, besonders dann, wenn Eltern, Kinder, Liebespartner und enge
Freunde im Traum vorkommen, spielen sie fast immer "ihre eigene Rolle". Außerdem kann jede geträumte Person auch einen
Persönlichkeitsanteil, einen Wesenzug von uns darstellen.
Selten, aber doch: Manchmal schlüpft eine "fremde" Persönlichkeit in die vertraute Gestalt einer bekannten Person, die ihr ...
weiterFEST = eine heitere Stimmungslage,
um den Alltags Mühen und Plagen eine Weile entgehen zu können
Fest im Traum deutet auf eine ausgeglichene, heitere Stimmungslage hin. Manchmal kommt darin auch der Wunsch nach mehr
Geselligkeit zum Vorschein. Wer es im Traum feiert, möchte des Alltags Mühen und Plagen einmal für eine Weile vergessen, nicht nach
rechts und nach links schauen, sondern ganz einfach einmal ausspannen vom eigenen Ich. Träumt man von Festen und Veranstaltungen,
dann weist der Traum darauf hin, dass man sich ...
weiterAMBULANZ = Hilferuf,
es besteht die Gefahr, sich durch Hast und Ungeduld alle Wege zu verbauen
Ambulanz im Traum macht deutlich, dass wir uns in schwierigen Zeiten befinden, bei denen es zu Notfällen kommen kann, die
ernst genommen werden müssen. Wir fühlen uns in einem Zustand der Dringlichkeit, der leicht außer Kontrolle geraten kann. Der Schlüssel
zum Überleben ist, ruhig zu bleiben und die Standardanweisungen zu befolgen.
Wer häufig vom Einsatz eines Krankenwagens mit Blaulicht und Alarmton träumt, lebt ...
weiter