GOLD = Kostbarkeit, Ganzheit und Vollständigkeit,
die besten und wertvollsten Aspekte der Persönlichkeit
Assoziation: Unvergänglicher Wert, Pracht.
Fragestellung: Welche Schätze bewahre ich? Welcher Teil von mir ist besonders wertvoll?
Gold im Traum verweist auf die besten und wertvollsten Aspekte unserer Persönlichkeit. Finden wir im Traum Gold, so bedeutet
dies, dass wir diese Merkmale an uns selbst entdecken können. Gold kann wie Geld für Potenz, Ansehen, Einfluß und Macht stehen, deutet
aber an, dass das alles Bestand haben wird. Auch wertvolle seelisch-geistige Eigenschaften erscheinen oft in verschiedenen Formen als
Gold.
Im Traum hat das Gold immer eine positive Bedeutung, es steht für Kostbarkeit, Ganzheit und Vollständigkeit. Gold im Traum kann auch die
heilige Seite des Menschen darstellen. Wir erkennen an uns Unbestechlichkeit, Weisheit, Geduld und Fürsorge.
Im Traum steht Gold selten für materiellen Wohlstand. Viel öfter symbolisiert es den spirituellen oder emotionalen Reichtum, den ein Mensch
besitzt. Die Kultur des Menschen entwickelt sich gewissermaßen mit den ersten Goldfunden.
Es galt früher als heilig, da man darin eine Götterbotschaft sah; dies erklärt auch, weshalb der Besitz von Gold Jahrhunderte lang nur
Priestern und Königen erlaubt war. Da Gold allen Witterungseinflüssen widersteht, war es unseren Vorfahren das Sinnbild für höchste Werte
und Unsterblichkeit. Das archetypische männliche Symbol, der Sonne vergleichbar, setzt neue geistige und seelische Energien frei.
Spirituell:
Auf dieser Ebene steht Gold im Traum für Spiritualität auf einer hohen Ebene.
Siehe Edelstein Gelb Geld Juwelen Krone Medaille Metall Münze Nugget Platin Ring Schatz Schmuck Silber Sonne Vergolden
- Gold sehen oder besitzen deutet auf sicheren Wohlstand und großes Ansehen hin. Hauptsächlich repräsentiert
es Macht, Einfluss und Reichtum. Es kann auch unser intellektuelles Talent und Wissen darstellen, aber auch Glück, Reichtum, Heilung,
Erleuchtung, Glück und Leistung. Die Farbe Gold wird mit Feuer, Kraft und Leidenschaft in Verbindung gebracht.
- Wenn Goldschmuck im Traum erscheint, vermittelt uns dies spirituellen Reichtum, Güte, aber auch die gute Meinung, die wir
über uns selbst haben. Goldschmuck bezieht sich auch auf unseren Wunsch, mehr Aufmerksamkeit, Fürsorge und Verständnis von unseren
Lieben zu erhalten.
- Goldstaub sehen, schlägt vor, dass wir die verfügbaren Möglichkeiten gut nutzen sollten. Werden diese Chancen nicht
genutzt, führt dies zum Scheitern. Unsere Pläne, Ideen, Ziele und Träume werden zu Staub, wenn wir unsere Entscheidungen nicht mit
Weisheit untermauern.
- Gold finden gilt als allgemeines Glückssymbol, insbesondere für die wichtigen zwischenmenschlichen Beziehungen. Die
Chancen stehen gut, eine Beziehung zu beginnen. Außerdem warten gute Nachrichten auf uns, wenn wir unser Leben in Richtung
Zweisamkeit lenken wollen. Manchmal entdecken wir auch etwas Wertvolles über uns selbst oder unser Leben.
- Finden wir einen Goldbarren, erhalten wir einen Preis, der uns nicht gefallen wird.
- Ein Goldstück finden bedeutet, dass wir uns auf ein starkes soziales Sicherheitsnetz verlassen können, wenn wir unseren
täglichen Aktivitäten nachgehen.
- Gold kaufen zeigt, dass wir versuchen, einige wichtige Informationen vor denen zu verbergen, die uns nahe stehen.
Unser Unterbewusstsein drängt uns zu einem neuen Geschäft.
- Gold stehlen bedeutet, dass wir mit Spekulationen und Gewinnen kein Glück haben werden. Unser Verhalten könnte sogar
Schande über uns und unsere Familie bringen. Wir müssen deshalb sehr vorsichtig sein, wie wir uns in der Öffentlichkeit verhalten, sonst
kann uns ein erheblicher Verlust drohen.
- Gold vergraben, zeigt, dass wir versuchen, etwas zu verbergen.
- Gold ausgeben kann finanzielle Sorgen, aber auch Glück in der Partnerbeziehung ankündigen.
- Gold verlieren warnt nach alten Traumbüchern vor dem Verlust eines treuen Menschen. Unsere Nachlässigkeit wird dafür
verantwortlich sein, dass wir die Chance unseres Lebens verpassen. Wahrscheinlich sind wir mit den Entscheidungen, die wir kürzlich
getroffen haben, nicht zufrieden.
- Gold waschen verheißt Erfolge, für die man aber hart arbeiten muss.
- Gold schmelzen fordert uns auf, vorsichtig mit böswilligen Personen in unserer Nähe umzugehen. Dinge in unseren
persönlichen und finanziellen Angelegenheiten können aus dem Ruder laufen. Dieser Traum appelliert an uns, die Kontrolle über unser
Leben zu behalten, damit es nicht zu schlimmen Folgen kommen kann.
- Goldschmuck tragen, warnt manchmal vor einer zu leichtfertigen, auf äußeren Glanz bedachten Lebenseinstellung.
- Goldenes Kalb deutet auf eine zu materialistische Einstellung hin.
- Bekommen wir Gold geschenkt oder finden es im Traum, werden wir neue Erkenntnisse und Erfahrungen gewinnen, oder es
deutet auf eine Bewußtseinserweiterung hin.
- Wenn wir im Traum Gold verschenken, müssen wir uns im Wachleben zurückhalten. Es zeigt aber auch, dass wir bereit sind,
unsere Zeit, Energie und Ressourcen einzusetzen, um anderen zu helfen. Wir empfinden es nicht als Verlust, wenn andere von unseren
Fähigkeiten und Talenten profitieren.
Volkstümliche Deutung:
((europ.)
- fast immer im gleichen Sinne wie Geld, wobei es noch mehr mit dem Synonym der Flüchtigkeit behaftet ist.
- Gold sehen: ist ein gutes Zeichen und verspricht, dass unsere Unternehmungen glücken werden.
- Gold besitzen: man baut zu viele Luftschlösser und versucht mit Gewalt beruflich und finanziell vorankommen.
- Goldklumpen: ausgezeichnetes Omen für Reichtum und Ehren.
- Falsches Gold: Sie werden langsam aber sicher dazu verleitet, Ihren Glauben zu verraten.
- Gold finden: Glück durch Erbschaft; man wird einen Menschen finden, der einen aufrichtig liebt.
- auch: eigene außergewöhnliche Fähigkeiten werden einem Reichtum einbringen.
- eine Goldader finden: es wird einem eine beunruhigende Auszeichnung zuteil.
- die Arbeit in einer Goldmine in Betracht ziehen: man will sich unrechtmäßig die Rechte anderer aneignen
und sollte sich vor privaten Skandalen hüten.
- Blattgold: es steht eine Zukunft bevor, die dem Selbstgefühl schmeicheln wird.
- nach Gold graben: dein Glück wirst du nicht dort finden, wo du es erhoffst.
- Gold putzen oder waschen: man wird sich emporarbeiten.
- Gold schmieden: Wohlstand.
- Gold an sich tragen: sei vorsichtig; bedeutet eine oberflächliche Lebensführung.
- für ein Frau die ein goldenes Kleid trägt: sie wird ein schönes, aber nicht ernst gemeintes Versprechen erhalten.
- goldene oder goldgeschmückte Kleidung tragen: gutes Omen.
- Gold geschenkt erhalten: Schande und Armut.
- Gold verschenken: du wirst zu einer Hochzeit geladen.
- Gold an andere verteilen: man sollte in nächster Zeit etwas verschwiegener sein.
- mit Gold zahlen: Entzweiung mit Freunden.
- Gold ausgeben: man bestiehlt oder betrügt dich; bedeutet einen Verlust.
- Gold verlieren: man wird die größte Chance des Lebens durch Nachlässigkeit verpassen.
- Gold stehlen: du wirst schlechte Nachricht erhalten; kein Glück im Spiel.
- um ein goldenes Kalb tanzen: man hat eine viel zu oberflächliche und materialistische Weltanschauung.
- Erhält eine Frau ein Geschenk aus Gold, entweder Münzen oder Schmuck, wird sie einen reichen, jedoch gewinnsüchtigen Mann heiraten.
(arab.):
- sehen oder Gold besitzen: gewünschten Erfolg erzielen.
- Gold finden: du wirst eine Erbschaft erhalten, unerwarteter Geldeingang.
- Gold an sich tragen: flatterhaften Sinn behaupten, auch: du wirst ausgezeichnet und geehrt werden.
- falsches Gold (ungemünztes) haben: Wohlstand und Glück.
- falsches Gold (gemünztes) haben: Mißtrauen hegen.
- Gold verlieren: Verlust des Vermögens erleiden, auch: du wirst das wirkliche Glück finden.
- Gold stehlen: Schande erleben, man wird kein Glück im Spiel haben.
- Gold verschenken: eine Einladung erhalten.
- Gold suchen: du hast Pech in der Liebe.
- Gold ausgeben oder zahlen: Streit mit Bekannten.
- Gold verteilen: eine Warnung, in Zukunft etwas verschwiegener zu sein.
- Gold waschen: kleine Erfolge bringen Reichtum.
- nach Gold graben: du wirst dein Glück schwerlich finden.
- Gold vergraben: man versucht sein wahres Gesicht zu verbergen.
- Gold schmieden: lasse dich nicht zu unrechten Dingen verleiten; auch: du gründest einen Hausstand.
- Gold in Barren sehen: Verdrießlichkeiten erleben.
(persisch):
- Gold steht für künftige Zeiten des Wohlstands und des Wohlergehens. Sie werden aber nicht lange anhalten, und bald folgen Zeiten des Verzichts. Es will vermitteln, dass wir uns nicht zu sehr auf den Glanz mancher Äußerlichkeiten verlassen sollten. Wahres Glück finden wir letztlich nur in nichtmateriellen Werten.
- Goldader: Ein Zeichen für alle unerfüllten Wünsche. Wenn Sie nach finanzieller Stabilität gesucht haben, ist sie jetzt in Reichweite.
(indisch):
- Gold tragen: Gefahr, listige Nachstellung.
- Gold ausgeben: gute Tage für dich und deine Freunde.
- Gold finden: glückliche Tage.
- Gold geschenkt bekommen: du wirst in Armut und Schande geraten.
- Gold stehlen: du wirst eine gute Nachricht erhalten.
- Gold verlieren: du wirst die Achtung oder deine Geliebte verlieren.
- Gold verschenken: man will dich zu Rate ziehen.
SILBER = Intuition und positive Zufälle,
von seiner inneren Stimme geleitet werden
Assoziation: Wertvoll, nachgiebig, spirituelle Stärke.
Fragestellung: Welcher Teil meines Geistes bedarf der Stärkung?
Silber im Traum steht für Intuition, Glück oder positive Zufälle. Wir werden von unserer inneren Stimme geführt. Auf der
praktischen Ebene ist Silber ein Hinweis auf Finanzen oder Geld. Silber stellt einen Wert dar, der in schwierigen Zeiten hervorgeholt und zum
Einsatz gebracht werden kann. Silber kann ähnlich wie Mond als Symbol der Seele stehen.
Gold und Silber sind klassische Edelmetalle. Als Symbol steht das Gold für die männliche Sonne, das Silber für den Mond und damit für die
Weiblichkeit, denn der Mond ist die Schwestergottheit der Sonne. In der christlichen Vorstellung gehören Silber und Mond zur Jungfrau
Maria, daher ist das Silber auch ein Reinheitssymbol.
Im Traum bedeutet Silber, dass ein nützlicher Gegenstand oder eine hilfreiche Person bereitstehen, allerdings in einiger Entfernung. Das
Silber, das - in welcher Form auch immer - im Traum auftaucht, weist auf positive weibliche Werte hin, wobei weitere Symbole Genaueres
aussagen können.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene repräsentiert Silber das weibliche Prinzip.
Siehe Aluminium Gold Metall Mond Münze Platin Schmuck Silberfarben Zink Zinn
- Silbermünzen verheißen finanziellen Gewinn. Im Traum sind sie immer ein Zeichen für positive weibliche Werte. Silbermünzen
hängen direkt mit dem Selbstwertgefühl zusammen, was sich darauf bezieht, neue Möglichkeiten zu finden. Denken wir daran, dass Glück
Neid hervorrufen kann, also ist es gut, wenn wir Vorsicht walten lassen.
- Der Traum, zufällig Silbermünzen zu finden, deutet darauf hin, dass andere Menschen arm sind, ohne den Reichtum des
Träumers zu besitzen.
- Silberschmuck kann bedeuten, dass einige Menschen in unserer Nähe, wie Freunde oder Verwandte, von denen wir
glauben, dass sie aufrichtig sind, es wahrscheinlich nicht sind und hinter unserem Rücken schlecht über uns reden. Wir sollten unsere
Beziehungen überdenken und mit bestimmten Menschen vorsichtig sein.
- Silberne Ringe verkörpern nicht nur einen materiellen Wert, sondern auch moralische Werte. Dieses Symbol kann sich auf
Werte beziehen, die sich auf uns selbst oder auf unseren Partner beziehen oder auf die Aspekte, die beide besitzen. Der Traum von einem
silbernen Ring kann auch für die Ewigkeit oder eine langfristige Verbindung stehen.
- Silberne Ohrringe weisen darauf hin, dass wir eine große Macht haben, die Menschen um uns herum zu beeinflussen, aber
wir sollten dies nicht aus egoistischen Gründen tun, da sonst verschiedene Probleme auftreten können.
- Von einer Silberkette träumen, repräsentiert die emotionalen Bindungen an unsere Familie und Freunde. Wird eine dieser
Beziehungen unterbrochen, können komplizierte Situationen oder Konflikte mit mehreren nahestehenden Personen entstehen.
- Ein silbernes Armband symbolisier Ruhe, Gelassenheit und das Vertrauen, das wir in uns selbst haben. Ebenso kann es uns
auffordern, dass wir den Kontakt zu alten Freunden wieder aufnehmen sollten oder gar eine Affäre mit einem von ihnen beginnen.
- Silberbarren warnen vor zu hohen Erwartungen. Auch sollten wir uns nicht nur auf Geld verlassen, um Leichtigkeit, Ruhe und
Glück im Leben zu erlangen.
- Silberne Gegenstände weisen auf unseren Sinn für Intuition oder glückliche Umstände, wobei der Gegenstand beschreibt,
um welche Art von Intuition oder Glück es sich handelt. Von silbernem Geschirr zu träumen, ist jedoch als Ankündigung bevorstehender
Sorgen, Frustrationen und verschiedener Unannehmlichkeiten zu verstehen. Das Träumen von geschwärzten Silberobjekten ist eine
Ankündigung von finanziellen Verlusten und Schwierigkeiten im affektiven Bereich.
- Ein Silberbecher symbolisiert Erfolg und Wohlstand am Arbeitsplatz. Wenn wir ihn voller Wein sehen, ist das ein Zeichen
dafür, dass unsere Angelegenheiten gut laufen, aber wir dürfen sie nicht vernachlässigen und unsere Ersparnisse nicht verschwenden.
- Wenn wir im Traum silbern werden, ist das ein Vorbote von Krankheiten und Situationen, die uns sowohl körperlich als auch
seelisch schwächen werden.
- Silber verlieren kann ein Zeichen sein, dass wir vom Pech verfolgt werden oder das Gefühl haben, dass nichts so läuft, wie
wir es uns vorgestellt haben.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Silber verkündet Verlust; warnt vor einer zu starken Abhängigkeit von Geld, um wirklich glücklich und zufrieden zu sein;
- unverarbeitetes Silber, in Minen, eingeschmolzen oder in Barren: verheißt Reichtum;
- Zu träumen, dass wir Silberzähne haben, deutet darauf hin, dass die Beziehungen, die wir führen, auf Täuschung und Falschheit beruhen, weshalb wir uns vor einigen Menschen in Acht nehmen müssen, die unsere Geheimnisse ausnutzen können , um uns zu schaden.
- silberne Dinge sehen: die Privatangelegenheiten entwickeln sich prächtig und man hat Glück auf dem zukünftigen Lebensweg.
(arab.):
- Silber sehen: bedeutet falsche Freundschaft; auch: im Beruf und finanziellen Dingen bald Erfolg haben.
- Silbererz: man könnte aus dir etwas machen.
- Silber schmelzen sehen: Verlust und Gewinn werden abwechseln.
- Silber schmelzen: du wirst dich ganz ändern müssen, dann hast du Glück.
- Silber prägen sehen: du wirst viel Gutes schaffen.
- aus einem Silberbecher trinken: es wird einem ein beständiges Glück beschieden sein.
(indisch):
- Silber in Stücken sehen: übertreibe nicht!
- Silber in großen Münzen: glückliche Zeiten.
- Silber in kleinen Münzen: eine Hoffnung wird sich nicht erfüllen.
- rohes Silber: etwas Frömmigkeit könnte dir nicht schaden.
- Silber schmelzen sehen: Verluste.
ARBEITSPLATZ = sich um etwas kümmern sollen,
um keine Rückschkäge zu erleiden
Assoziation: Verpflichtungen oder Verantwortlichkeiten;
Fragestellung: Worum muss ich mich kümmern, um keine Rückschkäge zu erleiden?
Arbeitsplatz im Traum ist ein Zeichen dafür, dass wir uns zu etwas sehr verpflichtet und verantwortlich fühlen. Arbeitsplatz kann
manchmal auch als Warnung vor einer Person oder Situation stehen, auf die wir besonders achten müssen, weil wir sonst den Verlust des
Status, der Macht ...
weiterZWEI = Streit und Zwist,
im Alltag mit Widerständen rechnen müssen
Assoziation: Dualität, Zwei{fel}; Opposition, Konflikt;
Fragestellung: Wer oder was streitet mit wem?
Zwei im Traum deutet auf eine Auseinandersetzung mit unserer Einstellung zu etwas, oder auf einen Konflikt in unserer
Gefühlswelt. Man ringt mit sich widersprechenden Ideen und Überzeugungen oder wird von seinen Entscheidungen hin und her gerissen.
Schwierigkeiten behindern das Erreichen von Ergebnissen. ...
weiterERSTICKEN = massiv von etwas Unterdrückt werden,
dass man nicht unter Kontrolle bringen kann
Assoziation: Beschränkung, Selbstzweifel.
Fragestellung: Welcher Teil von mir braucht mehr Raum, um leben zu können?
Ersticken im Traum bedeutet, dass man mit seiner Unfähigkeit, sich angemessen zur Geltung zu bringen, in Konflikt geraten ist.
Es herrscht ein Konflikt vor zwischen unserem inneren und äußeren Selbst. Möglicherweise handelt es sich aber auch um den schwer zu
fassenden Entschluß, ob ein bestimmter ...
weiterORDNUNG = sich auseinandersetzen,
wie man mit Menschen aus seinem Umfeld umgeht
Ein Traum von Ordnern oder von der Ablage zeigt, daß der Träumende Ordnung in sein Leben bringen will. Er will dem, was er tut, einen Sinn
geben. Wenn der Träumende Erfahrungen ablegt, dann ist eine Erfahrung offenbar abschließend durchgearbeitet. Das Wissen um diese
Erfahrungen bleibt jedoch auch weiterhin zugänglich.
Psychologisch:
Von Ordnung zu träumen heißt, daß der Träumende sich damit auseinandersetzt, ...
weiterEINS = Anfang und Einheit,
etwas Neues im Leben beginnen
Assoziation: Anfang, Einheit, Essenz, Unteilbarkeit, Wille des einzelnen.
Fragestellung: Was fange ich Neues in meinem Leben an?
Eins im Traum bedeutet, dass etwas Neues im Leben anfängt oder man etwas Neues beginnt. Alternativ steht sie auch für
Konfrontation oder Protest. Sie kann aber ebenso den Einzelgänger bedeuten, der sich in der Welt durchbeißen muss. Eins kann auch Erfolg
und Glück verheißen: Die ...
weiterVERBERGEN = seine wahre Absichten kaschieren wollen,
um andere bewusst zu täuschen
Verbergen im Traum bedeutet {Maske, Verkleidung}, dass man seine wahre Absichten verbergen zu will. Man versucht bewusst,
andere zu täuschen. Es kann aber auch die Angst vor der Konfrontation mit der Wahrheit oder einer schwierigen Angelegenheit
widerspiegeln. Es fällt einem schwer, man selbst zu sein.
Siehe Kostüm Maske Perücke Verkleidung Verstecken Unsichtbarkeit
HEILIGENSCHEIN = die innere Kraft,
die zeigt, wie mächtig man sich selbst oder andere hält
Mandorla - Mandelförmiger Heiligenschein um die ganze Gestalt sehen, zeigt für wie mächtig man sich selbst oder andere hält. Die Aura
versinnbildlicht die innere Kraft eines Menschen, sein Kraftfeld, durch welches er andere Menschen anzieht oder abstößt.
Siehe Aura Image Madonna Strahlenkranz
AUFSEHER = Einschränkung der persönlichen Freiheit,
durch jemand, der Druck und Zwang ausübt
Aufseher im Traum: Wer sich von Aufsehern beobachtet und kontrolliert fühlt, hat Angst vor der Einschränkung seiner
persönlichen Freiheit. Geträumt gilt der Aufseher als negative männliche Autorität, als jemand, der Druck und Zwang ausübt.
Vor welcher "Entdeckung" haben wir Angst? Was möchten wir am liebsten "unkontrolliert" {und uneingeschränkt} tun?
Siehe Aufsichtsrat Beobachtet Gefangener Häftling ...
weiterPROPHET = eine mögliche Vorahnung,
die auf dem Sinn des Schicksals beruht
Prophet im Traum als auch eine Prophezeiung kann zusammen mit einer Vorahnung auftauchen, die tatsächlich in Erfüllung
geht. Auch: Gefühle über eine mächtige oder unheilvolle Voraussicht hegen; glauben, dass eine Vorhersage unvermeidlich ist; einen starken
Sinn für die Absichten des Schicksal haben; eine Antwort und Erleuchtung träumen.
Oft deutet er aber auch an, dass man sich und unverstanden fühlt, oder ...
weiter