VISION = spirituelle Manifestationen des Geistes,
die sich anders anfühlen als gewöhnliche Traumbilder
Vision im Traum. Ist der Geist erst einmal frei von bewußten Beschränkungen, arbeitet er scheinbar auf verschiedenen Ebenen.
Somit kann man einen Traum
unter drei verschiedenen Aspekten betrachten: Dazu gehört einmal das Traum-Ich, weiteres der Trauminhalt und schließlich die eigentlichen
Informationen und Kenntnisse, die sich gewöhnlich in Form von manchmal visionären Bildern darstellen.
In der Übergangsphase zwischen Wachen und Schlafen und umgekehrt, erleben viele Menschen sehr
eindrucksvolle Bilder, die sich anders anfühlen als gewöhnliche Traumbilder. Man könnte sie auch als Visionen bezeichnen.
Spirituell:
Spirituelle Manifestationen oder vielmehr Manifestationen des Geistes werden gemeinhin als Visionen angesehen.
Siehe Aufwachen Schamane Schlafen Traum
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Menschen in Visionen sehen sagt Aufruhr und Kampf voraus;
- Vision sehen: man achte auf außergewöhnliche Entwicklungen im Beruf sowie auf Veränderungen der
Atmosphäre und Umgebung im Privatleben; diese werden zunächst negativ aussehen, aber schließlich
für alle Beteiligte Vorteile bringen; Gefahr für die Person, die man sieht;
- eine seltsame Vision sehen: es erwartet einem bei den Unternehmungen kein Glück und Krankheit wird die
Teilnahme an angenehmer Unterhaltung verhindern;
- vor dem Ruin eines Freundes gewarnt werden, erscheint dieser als Vision normalerweise in weißer Kleidung.
(arab.):
- Visionen haben: Warnung vor einer Gefahr.
(indisch):
- Traumvision haben: du wirst eine Täuschung erleben.
ERWUERGEN = negative Erfahrungen und Gefühle,
die uns die Kehle zuschnüren
Assotiation: Emotionale Erstickungsgefahr.
Fragestellung: Wo bin ich unfähig mich auszudrücken, oder eigene Entscheidungen zu treffen?
Erwürgen im Traum weist auf negative Erfahrungen oder überwältigende Gefühle hin, die uns den Hals zuschnüren. Im
Einzelfall kommt darin auch der Wunsch zum Ausdruck, unsere Bedürfnisse, Eigenschaften, Erfahrungen und ähnliche verdrängte
psychische Inhalte "abzuwürgen", um ...
weiterZWEI = Streit und Zwist,
im Alltag mit Widerständen rechnen müssen
Assoziation: Dualität, Zwei{fel}; Opposition, Konflikt;
Fragestellung: Wer oder was streitet mit wem?
Zwei im Traum deutet auf eine Auseinandersetzung mit unserer Einstellung zu etwas, oder auf einen Konflikt in unserer
Gefühlswelt. Man ringt mit sich widersprechenden Ideen und Überzeugungen oder wird von seinen Entscheidungen hin und her gerissen.
Schwierigkeiten behindern das Erreichen von Ergebnissen. ...
weiterFURCHT = oft die reale Furcht,
vor bevorstehenden Ereignissen und Aufgaben
Furcht entsteht im Traum nicht selten körperbedingt bei Herz-Kreislauf- oder Magenbeschwerden; sprechen dafür auch im Wachzustand
auftretende Symptome, sollte man eine Untersuchung veranlassen. Oft kommt im Traum auch die reale Furcht vor bevorstehenden
Ereignissen und Aufgaben zum Ausdruck, das ergibt sich aus der tatsächlichen Lebenssituation. Manchmal kündigt die Furcht an, dass man
zuviel ins Unbewußte verdrängt und ...
weiter