- Scherben von zerbrochenem Glas stellen ein Problem dar, das sich zu verschlimmern droht, wenn man sich damit
auseinandersetzt. Enttäuschungen, denen man kaum etwas entgegensetzen kann. Oft verbirgt sich hinter Glasscherben eine
missbräuchliche Handlung.
- Fensterscherben stellen gebrochene Versprechen oder zerschlagene Erwartungen dar. Verletzte Gefühle können jetzt leicht
eine Krise auslösen.
- Glasscherben im Hals oder Mund symbolisieren eine sehr heikle Frage, die noch mehr Ärger einbringt, sollte man
seine wahren Gefühle darüber zum Ausdruck bringen.
- Altes Geschirr zerbrechen deutet auf glückhafte Änderungen im familiären Bereich, wenn wir danach neues Geschirr kaufen.
Hier gilt also: Scherben bringen Glück!
- Ist ein Teller zerbrochen, sind die Scherben {wie beim Polterabend} ein Zeichen für Glück in der Liebe.
- Es gibt gewisse enghalsige Trinkgefäße, die man vor nicht allzu langer Zeit erfunden hat. Gehen sie in Scherben, verheißen
sie Befreiung von jeglicher Drangsal und Beklemmung.
- Scherben aus Porzellan verheißen auch in der Traumdeutung Glück.
- Dagegen sollten wir, wenn wir im Traum Porzellan zerschlagen, Streit in der Familie vermeiden.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Scherben sehen: warnt vor Übermut; leicht kann etwas wieder zerbrechen.
- Scherben machen: bringt Glück.
- Porzellanscherben finden: verheißt Glück.
- Porzellan zerbrechen: jetzt wird Altes beseitigt, damit Neues Platz hat.
- Barometer in Scherben fallen lassen: eine plötzliche Änderung in der eigenen Lebenshaltung kann erwartet werden.
(arab.):
- Scherben sehen: Zerwürfnisse mit nahen Verwandten oder Freunden.
- Scherben selbst machen: Glückszeichen; das Schicksal ist einem wohlgesonnen; Glück in der Ehe.
(indisch):
- Scherben sehen: dein Glück wird zerbrechen.
VERSCHWINDEN = das Verdrängen von unangenehmen Erfahrungen,
falsche Hoffnungen aufgeben sollen
Verschwinden im Traum zeigt an, dass wir unangenehme Erfahrungen rasch verdrängen möchten. Ferner können darin
Absichten und Hoffnungen zum Ausdruck kommen, die wir aufgeben müssen, weil sie sich nicht verwirklichen lassen.
Traumbilder können sich unglaublich rasch nach dem Aufwachen verflüchtigen. Der Grund hierfür liegt darin, dass die Träume sich noch
nicht in unserem Bewußtsein festsetzen konnten. ...
weiterZERBRECHEN = Verlust oder Verletzung,
vorsichtiger mit gewissen Menschen oder Dingen umgehen
Assoziation: Zerstörung; gewaltsame Veränderung.
Fragestellung: Aus welchen Mustern oder Formen bin ich herausgewachsen?
Zerbrochenes im Traum symbolisiert Verlust oder Verletzung.
Handelt es sich um einen Lieblingsgegenstand, der zu Bruch gegangen ist, dann müssen wir in unserem Leben etwas
verändern und mit der Vergangenheit brechen.
Haben wir einen Arm oder ein Bein gebrochen, so bedeutet dies, dass wir ...
weiterSPLITTER = kleine Irritationen,
die schmerzhafte Worte oder beängstigende Vorstellungen beinhalten
Assoziation: Kleiner Schmerz oder Unannehmlichkeit.
Fragestellung: Welches kleine Übel darf nun heil werden?
Splitter im Traum kann für eine kleine Irritation stehen. Er hat die Abwehrmechanismen durchbrochen und bereitet uns nun
Unbehagen. Splitter symbolisieren schmerzhafte Worte oder beängstigende Vorstellungen, die ihrerseits wieder negative Gefühle
hervorrufen.
Im Traum Teil einer Splittergruppe zu sein, ...
weiterREINIGEN = den Versuch,
sich von einer Sünde oder einem Vergehen zu reinigen
Assoziation: Frühjahrsputz.
Fragestellung: Von was will ich mich befreien, um Raum für Neues zu schaffen?
Reinigen im Traum ist der Versuch, das Unterbewußtsein von der Erinnerung an eine schwere Sünde oder ein Vergehen zu
reinigen. Je mehr wir uns im Traum schrubben, desto zwingender / drängender ist der Impuls dazu. Einen Fleck von einem Kleidungsstück
abzuwaschen, hat ähnliche Implikationen.
Ein Traum ...
weiterPORZELLAN = Luxus und finanzieller Gewinn,
der auf ehrlichen Wege erlangt wird
Porzellan im Traum verkörpert Luxus und finanziellen Gewinn, der auf ehrlichen Wege erlangt wird. Es repräsentiert das Gefühl,
dass eine Situation sehr schön ist, solange wir darauf bedacht sind sie so lassen, wie sie ist. Genuss, der dadurch entsteht, dass man darauf
achtet, eine angespannte Situation nicht zu strapazieren.
Porzellan sehen mag auf unsere Intuition anspielen, eine zerbrechliche Situation so zu belassen ...
weiterSCHUESSEL = weibliche Fruchtbarkeit,
der aufnehmende und empfangende Aspekt der intuitiven Seite
Schüssel im Traum wie auch Schalen und Vasen werden in der Regel mit aufnehmenden und empfangenden Aspekt der
weiblichen, intuitiven Seite in Verbindung gebracht.
Eine Schüssel mit Essen stellt im Traum die Fähigkeit dar, andere Menschen zu nähren und zu unterstützen.
Eine Schale mit Blumen kann ein Geschenk oder ein Talent symbolisieren:
Eine Schüssel Wasser das emotionale Spektrum symbolisiert.
Spirituell: ...
weiter