HIRSCH = sexuelle Bedürfnisse,
sich mit bescheidenem Wohlstand und Familienglück begnügen
Assoziation: Sanfte Schönheit, Schüchternheit.
Fragestellung: Welcher Teil von mir sucht Schutz?
Hirsch im Traum kann sexuelle Bedürfnisse darstellen, vor allem wenn er ein großes Geweih trägt. Oft weist er auch darauf hin,
dass wir uns mit bescheidenem Wohlstand und stillem Familienglück begnügen. Der Hirsch hat wohl wegen seiner Brunftkämpfe um die
Hirschkuh auch eine erotische Bedeutung im Volksglauben. Frauen verspricht der Hirsch Liebesglück, wobei sie möglicherweise jemanden
Hörner aufsetzen müssen. Männern kündigt er Erfolg und zündende Ideen an, die sich nicht allein aufs Erotische beschränken.
Tiefenpsychologisch betrachtet kann er verdrängte weibliche Wesenszüge beim Mann oder männliche bei der Frau symbolisieren und
auffordern, sie anzunehmen. Von einem Hirsch zu träumen, symbolisiert Eleganz und Lebendigkeit. Möglicherweise haben wir die
Möglichkeit, unseren Ruf oder unsere soziale Position zu verbessern. Wir werden inneren Frieden und Zufriedenheit gewinnen.
Spirituell: In der griechischen Mythologie ist es der Hirsch, der die guten Seelen zu den Elysianischen Feldern, als deren letzte Ruhestätte
führt. In den nordischen Kulturen ist der Hirsch ein Himmelstier, sein Geweih stellt die Himmelsleiter dar. Das erklärt, dass der Hirsch in der
christlichen Religion oft für Christus steht und eine Erlösersymbolik hat. Der Hirsch und das Einhorn sind in der Mythologie gleichbedeutend.
Sie stehen als Bild für die Einheit von Seele und Geist.
Siehe Einhorn Elch Geweih Hörner Jagd Reh Rehbock Tier Trophäe
- Angreifende Hirsche, zeigen, dass unsere Handlungen die Grenzen anderer Menschen überschritten haben. Dies gilt
insbesondere für männliche Hirschböcke. Wir haben im Allgemeinen die gleiche Position wie die Person, die wir möglicherweise sehr
verärgert haben. Wir können den Konflikt nur lösen, indem wir klare Grenzen und Regeln festlegen.
- Einen Hirsch sehen, beweist, dass wir uns behaupten können. Ein solcher Traum bedeutet zudem, dass wir mutig sind und
symbolisiert Macht und Männlichkeit. Es bedeutet auch, dass wir die vor uns liegenden Herausforderungen meistern werden.
- Einen Hirsch jagen besagt, dass wir einer hoffnungslosen Situation nachjagen - nutzen wir unsere Zeit weiser. Der Traum
sagt voraus, dass wir aufgrund unserer Nachlässigkeit eine Gelegenheit verpassen werden. Außerdem manifestieren sich unsere Wünsche
nicht so, wie wir es uns erhoffen. Nur die erfolgreiche Jagd auf Hirsche bedeutet, dass wir unser Leben unter Kontrolle haben und wollen,
dass andere Menschen uns folgen. Es werden sich bald Menschen an uns wenden werden, um Rat und Hilfe zu erhalten.
- Es ist selten, einen weißen Hirsch zu sehen, und davon zu träumen, gilt als etwas Besonderes. Weiß wird immer mit
göttlichem Licht in Verbindung gebracht. Dies bedeutet, dass uns ein Segen bevorsteht. Einige Kulturen glauben, dass solch ein Traum
bedeutet, dass sich ein göttlicher Geist an uns wendet. Es kann sein, dass eine Gelegenheit auf uns zukommt, vielleicht eine Beförderung
bei der Arbeit oder ein Geschäft, das Gewinn abwerfen wird. Betrachten wir uns als glücklich.
- Neben einem getöteten Hirsch stehen bedeutet, dass wir unsere Feinde oder Rivalen erfolgreich besiegen werden.
- Hirschgeweihe spiegeln Dominanz und Autorität wider. Es sollte jedoch beachtet werden, dass das Hirschgeweih-Symbol im
Allgemeinen sexueller Natur sein kann. Daher gilt dies eher für den Beziehungsstatus eines Paares. Eine Frau, die von einem Hirsch mit
großem Geweih träumt, sucht nach sexuellen Abenteuern.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Hirsch mit Geweih ein etwas zweifelhaftes Sexualsymbol für den Mann; bei Frauen oft Wunschtraum, vor allem bei Geweih mit vielen Sprossen;
- Hirsch sehen: bedeutet die Möglichkeit, Gewinn, Freude und Freiheit zu erreichen; man hat einen hochmütigen Feind;
- Hirschrudel sehen: bringt viele neue Freunde; wahre und ehrliche Freundschaft und manches Vergnügen wird einem bereitet;
- Hirsch laufen sehen: guter Geschäftsgang; Pläne werden gelingen;
- einen Hirsch schreien hören: man wird gute Nachrichten erhalten;
- Hirsch kämpfen sehen: man wird zu Macht kommen;
- Hirschkuh sehen: Ehren werden einem zukommen.
- einem Hirsch nachlaufen, ohne ihn zu fangen: bedeutet einen unerfüllbaren Wunsch; eine aussichtslose Sache;
- einen Hirsch jagen: man wird sich an einem vorteilhaften Geschäft beteiligen;
- Einen Hirsch erschießen: eine Erbschaft oder etwas anderes von Wert erhalten.
- einen Hirsch mißhandeln: man wird seine eigenen Pläne ruinieren;
- Hirsch in Gefangenschaft halten: zeigt Streitigkeiten und Verluste an;
- Hirsch sterben sehen: Wohlstand;
- Hirsch schießen: Ehre bzw. Erbschaft;
- neben einem getöteten Hirsch stehen: man wird seine Feinde oder Rivalen besiegen können.
(arab.):
- Hirsch allgemein: du hast es mit dummen Menschen zu tun.
- Hirsch auf einer Wiese oder im Wald sehen: man hat einen ehrgeizigen Feind, der einem jedoch nichts anhaben kann.
- Hirsch jagen: man sollte erkennen, dass man einer aussichtslosen Sache hinterherläuft.
- Hirsch töten (schießen): große Erfolge haben, Aussicht auf Erbschaft.
- sich neben einem toten Hirsch erblicken: man wird mit seinen Feinden fertig werden.
- Hirsche in Rudeln erblicken: viele Freunde gewinnen.
- Hirsch laufen sehen: dein Glück wird dich rasch verlassen.
- Hirsch davon laufen sehen: du hast eine Chance übersehen; Schaden.
(indisch):
- Hirsch sehen: Wohlstand und Familienglück.
- Hirsche in Rudeln: du wirst viel Freundschaft erleben.
- Hirsche kämpfen sehen: du wirst zu Macht kommen.
- Hirsch im Laufe: deine Angelegenheiten werden sich rasch und günstig abwickeln.
- Hirsch schießen: du wirst zu Ehren gelangen.
- Hirsch tot sehen: dein Wohlstand wird sich vermehren.
- Hirsch in einem Haus: du hast ein stilles häusliches Glück, sei zufrieden und verlange nicht nach mehr.
- Hirsch im Garten haben: Unglück.
WALD = verwirrt sein,
wegen etwas die Orientierung verloren haben
Assoziation: Ungewissheit, Irritation, Verlorenheit;
Fragestellung: Welches Problem sorgt für Unsicherheit?
Wald im Traum deutet man, als das Ausgeschlossensein von Maßnahmen, die uns das Gefühl der Geborgenheit geben. Ein
Problem, das zu Unzufriedenheit und Verunsicherung geführt hat. Es mangelt uns an Selbstvertrauen oder wir leiden unter Kontrollverlust.
Wald bedeutet in der Regel, dass wir das Reich ...
weiterREH = Arglosigkeit und Gutgläubigkeit,
von einem unerwartetem Ereignis überrascht werden
Assoziation: Unbewusstheit, Naivität, Schüchternheit;
Fragestellung: Welches Problem kann mich völlig überraschen?
Reh im Traum bedeutet, dass wir in einer Angelegenheit entweder zu umgänglich und liebenswürdig sind oder schlichtweg zu
unerfahren. Träumen wir davon, sollten wir uns gründlicher über unser Umfeld informieren, um noch rechtzeitig einer drohenden Gefahr
ausweichen zu können.
Das Reh ...
weiterHERDE = Unselbständikeit und Zugehörigkeit,
warnt vor kritikloser Anpassung anderer Meinungen
Herde im Traum, ob Schaf- oder Rinderherde, drückt unser Bedürfnis nach Gruppenzugehörigkeit aus. Man möchte Ziele und
Lebensweisen mit anderen Menschen gemeinsam haben. Herde {aus Tieren} kann außerdem vor dem "Herdentrieb", also vor kritikloser
Anpassung an die vorherrschende Meinung warnen, weil man sich dadurch nicht individuell verwirklichen kann.
Von einer Schafherde träumen bedeutet, dass in unserem Kopf mehrere ...
weiter