RAD = Reibungslosigkeit in einer Angelegenheit,
die einfach und störungsfrei abläuft
Assoziation: Wiederholung; Gesamtheit.
Fragestellung: Was bewegt mich hin zur Vollendung?
Rad im Traum repräsentiert eine Situation im Leben, die einfacher, reibungsloser oder störungsfreier ist als normalerweise. Ein
Rad verweist als Traumsymbol auf die Fähigkeit und das Bedürfnis nach Veränderung. Es kann für die Fortentwicklung im Leben stehen; die
umso tiefgreifender ausfallen und rasanter verlaufen wird, je schneller das Rad sich dreht. Es umschreibt die alles bewegende Kraft, um die
sich alles dreht und deren wir uns bedienen, um leichter vorwärtszukommen.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene steht das Traumsymbol für das Räderwerk des Lebens und für das Selbstverständnis, mit dem sich der Träumende
seinen Bewegungen unterwirft. Die Bewegung des Rades ist der Weg in die Vollkommenheit, der Weg in die Zukunft, sie bringt
Ortsveränderung und Befreiung.
Siehe Achse Fahrrad Kreis Reifen Riesenrad Wagen
- Kaputte Räder bedeuten, dass die Zeit der Leichtigkeit im Leben zu Ende ist. Fortschritte werden deutlich schwieriger zu
erreichen sein, weil vielleicht das Vertrauen verloren gegangen oder stark gelitten hat.
- Ein stillstehendes Rad deutet auf eine Stagnation in der Entwicklung hin, die man nicht lange hinnehmen darf.
- Das Rad eines Fahrzeuges zu verlieren ist gleichbedeutend mit dem Verlust der Motivation oder der Richtung und letztlich
des Gleichgewichts.
- Ein Riesenrad symbolisiert das Auf und Ab des Lebens besonders deutlich.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Rad: Kreissymbol für die Zeitlosigkeit; auch Zeichen für die Abrundung von Leben und Ideen;
- Rad sehen: es steht eine Veränderung im Leben bevor; je schneller die Drehung, um so größer die Veränderung;
man wird beruflich wie privat fleißig und energisch die Ziele verfolgen; rasche Erfüllung gehegter Wünsche;
- bei stillstehendem Rad wird die Veränderung unbedeutend oder nachteilig sein;
- defekte Räder: sagen den Weggang oder den Tod eines Familienmitglieds voraus;
- auf dem Fahrrad sitzen: man wird in einer Angelegenheit schneller vorankommen, als man dachte.
(arab.):
- Rad rollen sehen: rasche Erledigung der Pläne und Geschäfte.
- Rad laufen sehen: du wirst schnell zu dem erwünschten Ziel kommen; auch: Wandel unserer Lebensverhältnisse und unseres Schicksals.
- Rad sehen: Wohlstand.
- Rad brechen sehen: Störung im Geschäft, deine Ehe geht auseinander.
- Rad machen sehen: du wirst anderen behilflich sein.
- Rad selbst machen: übersieh nicht die Schwierigkeiten deines Vorhabens.
- Rad verlieren: große Gefahr, Vorsicht!
- Rad finden: du machst einen größeren Gewinn.
(indisch):
- Rad sehen: du wirst in deinem Geschäft schnell vorwärts kommen.
- Rad haben: Störungen im Geschäft.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- abgeholt werden, von der Bahn: du machst eine Reise;
- von deinem Hause durch Bekannte abgeholt werden: dir stehen Vergnügungen bevor;
- durch die Polizei abgeholt werden, oder durch eine Amtsperson: eine Anstellung im Amt, eine Vorladung.
SUCHEN = Ermangelung und Defizit,
es fehlt irgendwas oder wird dringend benötigt
Assoziation: Erkennen von Wünschen oder Bedürfnissen; Anerkennung von Bedürfnissen.
Fragestellung: Was bin ich endlich zu finden bereit?
Suchen im Traum zeigt an, dass im Leben irgendwas fehlt oder vehement benötigt wird. Ähnlich dem Suchen nach Liebe,
spiritueller Erleuchtung, Frieden oder einer Problemlösung im wachen Leben. Auch die Suche nach dem Sinn des Lebens oder eine fehlende
Charaktereigenschaft kann ...
weiterKIND = neue Möglichkeiten und Chancen,
ein kreativer Bereiche des Lebens, der sich gerade entfaltet
Assoziation: Unschuld; das neue Selbst, das sich entfalten will.
Fragestellung: Wo in meinem Leben entwickle ich mich? Welcher Teil meines Wesens ist kindlich?
Kind im Traum ist ein Hinweis auf neue Möglichkeiten und Chancen zur weiteren Entwicklung. Häufig kommen darin aber auch
Konflikte zum Vorschein, die meist auf eine unreife Persönlichkeit zurückzuführen sind. Vielleicht bezieht sich der Traum tatsächlich ...
weiterTRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterBERG = Probleme und Hindernisse,
wodurch sich Ziele nur durch Anstrengung erreichen lassen
Assoziation: Streben; Erfolg durch Anstrengung.
Fragestellung: Was bin ich zu erreichen bereit?
Berg im Traum deutet auf Hindernisse, die nur unter großen Kraftanstrengungen zu meistern sind. Er kann oft einen besseren
Überblick über das weitere Leben oder bevorstehende Hindernisse symbolisieren. Meist deuten Berge aber auf Probleme hin, die vor uns
aufragen. Sie können auch Selbstvertrauen und Persönlichkeit ...
weiterLAUFEN = Geschwindigkeit und Fluß,
etwas am laufen halten wollen
Assoziation: Geschwindigkeit und Fluß.
Fragestellung: Was darf nicht zu Stehen kommen?
Laufen im Traum deutet auf eine gewisse Kopflosigkeit, die Hemmungen aufzeigt. Zeit und Ort haben in solchen Träumen eine
wichtige Bedeutung. Dort, wo man hinläuft, stößt man vielleicht auf den Grund, warum Tempo notwendig ist. Einer der möglichen Gründe, um
zu laufen, kann sein, dass man verfolgt wird.
Etwas am Laufen ...
weiterNACHT = Hindernisse und Rückschläge,
für ein Problem keine Lösung finden können
Assoziation: Geheimnis; unbewußte Inhalte; Unklarheit.
Fragestellung: Welche Finsternis bin ich zu durchdringen bereit?
Nacht im Traum stellt Verwirrung, Hindernisse oder Rückschläge dar. Wir stehen vor einem Problem, für das wir keine Lösung
finden oder das uns daran hindert, weiterzukommen. Es kann auch eine Wende hin zum Schlechten symbolisieren, weil sich eine positive
Angelegenheit in ihr Gegenteil ...
weiterDREI = Realisation,
seine Pläne, Ziele oder Absichten zum Leben erwecken
Assoziation: Kreativer Prozess; Schöpfung, Verwirklichung;
Fragestellung: Welche meiner Pläne rücken in greifbare Nähe?
Drei im Traum erweckt Pläne, Ziele oder Absichten zum Leben. Alternativ kann sie auch Chaos, übertriebene Furcht bis hin zur
Paranoia bedeuten, oder die Unberechenbarkeit des Lebens symbolisieren. Die Drei kann Gutes und Schlechtes andeuten.
Drei als Zahl kann anzeigen, dass Gegensätze ...
weiterSCHWIERIGKEITEN = Probleme,
sich in einer mehr oder minder aussichtslosen Position befinden
Schwierigkeiten im Traum spiegeln unsere eigenen Schwierigkeiten im Wachleben, übersetzt von der mentalen oder
emotionalen Ebene auf die körperliche.
Ein Hauptzweck unserer Träume ist, uns die Schwierigkeiten unseres Wachlebens zu projizieren, damit wir diese besser verstehen können -
durch verständliche Symbole. Es können aber auch Symbole ohne offensichtliche Bezüge auftauchen. Träume, in denen man durch einen ...
weiterABFAHRT = das unaufhaltbare Schicksal,
wobei die Wahl der Richtung beim einem selbst bleibt
Sinnbild des unaufhaltbaren Schicksals, wobei die Wahl der richtigen oder falschen Richtung beim Träumenden bleibt.
Bei der Abfahrt einer anderen Person kann es sich um das Ende einer heftigen Auseinandersetzung handeln, bei der wir recht behalten
möchten. Man will am liebsten "einfach nur weg" - aus der öden Alltagsroutine, einer extremen Streßsituation, dem Ehekrach oder vor einer
Verantwortung fliehen ...
weiter Weitere Symbole des Traumes sind: Siehe
Adresse