KAKERLAKEN = Unerwünschtheit und Aufdringlichkeit,
etwas, das einen in Verlegenheit bringt
Assoziation: Unerwünschtheit, Aufdringlichkeit;
Fragestellung: Was will ich auf keinen Fall erleben?
Kakerlaken im Traum repräsentieren schmuddelige, schäbige Lebenslagen einer niederen Gesellschaftsschicht. Sie deuten auf
einen angeschlagenen Ruf, ein länger anhaltenes Problem, das einem Ärger bereitet.
Diese unausrottbaren kleinen Wesen sind ähnlich wie "Insekten" zu deuten. Sie symbolisieren die fehlerhaften Charaktereigenschaften, die
unverhofft aus dem Dunkel auftauchen und einen in Verlegenheit bringen.
Siehe Ameisen Asseln Insekten Käfer Ungeziefer Wanzen
- Kakerlaken in der Küche warnen vor häuslichem Streit, der durch finanzielle Probleme oder Differenzen im Umgang mit
gewissen Dingen zu Hause, verursacht werden kann.
- Kakerlaken im Mund müssen als Warnung gedeutet werden. Es ist möglich, dass bestimmte Umstände uns in naher Zukunft
in Gefahr bringen können. Wir könnten in einen Unfall geraten, die Treppe hinunterfallen oder uns auf andere Weise körperlich verletzen. Es
wäre ratsam, jegliche Art von Aktivitäten zu unterlassen, die sich als zu gefährlich für unsere persönliche Sicherheit erweisen könnten.
- Fliegende Kakerlaken bedeuten, dass jemand in unser Leben eintreten wird, und uns bei der Arbeit, im Unternehmen oder in
einer Beziehung ernsthafte Konkurrenz machen wird.
- Kakerlaken töten, weist auf die starke Entschlossenheit, sich von der Angst vor einem materiellen Verlust zu befreien. Es
könnte bedeuten, dass man alles versucht, um die Quelle der Angst zu beseitigen, selbst wenn dazu fragwürdige Handlungen begangen
werden oder man auf Handlungen zurückgreift, die man normalerweise nicht anwenden würde. Nur so glaubt man, die Bedrohung für immer
loszuwerden und den Seelenfrieden wiederzufinden.
- Viele Kakerlaken sehen, darf durchaus positiv gedeutet werden. Es kündigt ein regelmäßiges Einkommen an, mit dem man
seine Familie ernähren kann. Auch eine zusätzliche Einnahmequelle kann damit vorhergesagt werden.
- Kakerlaken in einem Aquarium bedeuten, dass man versucht, seine negativen Eigenschaften einzudämmen, wie z. B. Ängste
usw. .
Volkstümliche Deutung:
(arab.):
- Kakerlaken sehen: Man arbeitet gegen dich in der Verborgenheit.
KOFFER = Wünsche, Sorgen oder Aufgaben,
die man mit sich herumträgt
Assoziation: Wünsche, Sorgen oder Aufgaben, die man mit sich herumträgt;
Fragestellung: Bin ich ausreichend gerüstet oder bereit für einen Wechsel im Leben?
Koffer im Traum deutet auf Probleme und Belastungen hin, die wir auf unserer Lebensreise zu tragen haben oder auf uns
nehmen sollen. Darin sind Sorgen und Probleme verpackt, aber auch noch unausgereifte Ideen und Gedanken, die eines Tages zu unserem
Nutzen ...
weiterTRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterURLAUB = momentane Ablenkung oder Veränderung,
zu mehr Erholung aufgefordert werden
Assoziation: Momentane Ablenkung oder Veränderung;
Fragestellung: Was habe ich getan, das meine Denkweise einstweilig völlig verändert hat?
Urlaub im Traum verweist auf Erholung und auf die Befriedigung eigener Bedürfnisse, ohne sich um andere kümmern zu müssen.
Oder man macht vorübergehend etwas völlig anderes. Er stellt im Traum immer ein Symbol für Ausspannen, Freizeit und Freiheit dar. Oftmals
ist auch ...
weiterEROEFFNUNG = Hoffnungen für die Zukunft,
sich große Veränderungen hin zum Positiven erhoffen
Eröffnung im Traum gilt als das Symbol für einen Neubeginn, einen erfolgreichen Start - meist im geschäftlichen oder
gesellschaftlichen Bereich. Eine Eröffnung stellt auch unsere Hoffnungen oder Erwartungen für die Zukunft dar. Man ist davon überzeugt,
dass sich große Veränderungen hin zum Positiven in unserem Leben vollziehen werden.
Siehe Anfang Aufschließen Einweihen