HAAR = Gepflegtes ordentliches Haar,
deutet auf strukturiertes zielgerichtetes Denken hin
Assoziation: Schutz, Attraktivität, Sinnlichkeit.
Fragestellung: Was verberge ich? Was trage ich zur Schau?
Haar im Traum steht für die Art und Weise zu Denken. Haarfarbe und Frisur können die Einstellung oder zielgerichtete
geistige Tätigkeit über eine Angelegenheit wiederspiegeln.
Gepflegtes ordentliches Haar deutet auf strukturiertes zielgerichtetes
Denken hin. Unordentliche oder verworrene Haare reflektieren selbstkritische oder hysterische Gedanken. Wer von Haaren träumt, sollte
deshalb seine geistige Einstellung zu den Dingen in Ordnung bringen, denn oft schildern die Haare den
aktuellen Seelenzustand.
Die Haare haben schon immer bei allen Völkern eine große Bedeutung gehabt. Da das Haar auch nach dem Tod noch wächst, sah man es
als Symbol für Lebenskraft und auch sexuelle Potenz. Haare stehen für die ursprünglichen Kräfte. Sie haben nach Freud als sekundäres
Geschlechtsmerkmal phallische Bedeutung. Weitere Deutungen können sich zum Beispiel noch aus den Symbolen Frisur oder Glatze
ergeben.
Wer unbedingt recht behalten möchte, betreibt auch in seinem Traum "Haarspalterei". Wer fürchtet, einem Problem nicht gewachsen zu
sein, sieht und spricht auch im Traum von "einer haarigen Sache". Streitsüchtige Leute haben "Haare auf den Zähnen". Haar in der Suppe
soll vor Streit und Zwist oder Kleinlichkeit warnen.
Siehe Augenbrauen Bart Blond Brennende_Haare Bürsten Fell Friseur Friseursalon Frisur Glatze Haarausfall Haarbürste Haare_schneiden
Haare_verlieren Haare_waschen Haarnadeln Haarshampoo Kamm Kopf Locke Pelz Perücke Rasieren Rasiermesser Rote_Haare Schere
Zopf