GERICHTSVOLLZIEHER = Rechenschaft ablegen,
seine Ressourcen nicht handhaben können
Assoziation: Es den Armen wegnehmen, um es den Reichen geben zu können.
Fragestellung: Was in meinem Leben ist grundsätzlich falsch gelaufen?
Gerichtsvollzieher im Traum symbolisiert unsere Zweifel an der Fähigkeit, unsere Ressourcen zu handhaben. Man ist sich
bewußt, dass man auf irgend eine Art die Grenze überschritten hat und nun von einer Autorität zur Rechenschaft gezogen werden kann.
Man hat sich einem Risiko ausgesetzt und seine Verpflichtungen nicht eingehalten.
Solange man die Verantwortung für das, was man getan hat nicht übernimmt, kann man durch materielle Einbußen oder Statusverlust
"bestraft" werden.
Spirituell:
Ein Gerichtsvollzieher im Traum symbolisiert Rache und Vergeltung oder ein Karma unbestimmter Art.
Siehe Anwalt Gericht Henker Kuckuck Pfand Richter Schulden Wärter
- Im Alptraum warnt er vor Einsamkeit, Ausgegrenztheit und manchmal auch vor Obdachlosigkeit. Oft steht er symbolisch für
jemanden, der weder Mitleid noch Gnade kennt. Er kann auch jemanden repräsentieren, der anderen bewusst Leid zufügt, um dadurch
einträgliche Profite zu erwirtschaften.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Gerichtsvollzieher sehen: Glück in Geschäften und Unternehmungen die anderen Schaden zufügen. Er symbolisiert das Streben nach einer höheren Stellung und einen Mangel an Empathie und Intellekt;
- Schuldeneintreiber oder Von Gerichtsvollzieher gepfändet werden: Jemand bringt gute Nachrichten.
- Gerichtsvollzieher sein: Man wird einen gemeinen Plan durchführen können;
- Von Gerichtsvollzieher verhaftet werden oder mit ihm flirten: Hinterhältige Freunde versuchen, an unser Geld zu kommen;
- Mit Gerichtsvollzieher Schwierigkeiten haben: Eine unerwartete Erbschaft wird einem bald in den Schoß fallen.
TUER = Zugang, Option oder Wechsel,
die Chance bekommen, etwas anderes zu machen
Assoziation: Zugang, neue Aussichten oder Wechsel.
Fragestellung: Welchen Bereich bin ich zu betreten bereit?
Tür im Traum kann eine nunmehr verfügbare Möglichkeit bedeuten. Die Chance, etwas anderes zu machen. Sie kann den
Eingang in eine neue Lebensphase darstellen, wie etwa der Übergang von der Pubertät ins Erwachsenenalter. Sehr wahrscheinlich bieten
sich jetzt Chancen, über die wir eine bewußte ...
weiterHAUS = Gefühle und Überzeugungen,
mit denen man vertraut ist oder die man für richtig hält
Assoziation: Das Sein, das Haus des Selbst.
Fragestellung: Was glaube oder fürchte ich in bezug auf mich selbst?
Haus im Traum steht für die momentane Lebenseinstellung oder wie wir unsere aktuellen Lebensumstände beurteilen. Wobei wir
versuchen, die augenblickliche Lage aufgrund bereits vertrauter Erfahrungen einzuschätzen, oder von Überzeugungen, die sich im Leben
bewährt haben.
Die verschiedenen ...
weiterFRAU = die passive Seite,
die sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend oder intuitiv ist
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit?
Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ
oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint
sein. Außerdem: Uns Dinge ...
weiterHELFEN = Selbstbewusstsein und Ermutigung,
für Pläne oder Probleme Unterstützung finden werden
Assoziation: Selbstbewusstsein, Ermutigung, Anspornen;
Fragestellung: Kann ich meine Probleme lösen?
Helfen im Traum bedeutet, uns unserer Sache sicher sein zu dürfen, an uns selbst zu glauben und für unsere Pläne
Unterstützung finden werden.
Träumen wir, bei einem Unfall aktiv erste Hilfe zu leisten, könnten wir demnächst {im übertragenen Sinn} in eine ähnliche
Situation kommen: Häufig ist es ein Tip ...
weiterEX = ein Persönlichkeitsmerkmal seiner selbst,
das auch der Ex-Partner aufweist
Ex im Traum stellt in der Regel ein Persönlichkeitsmerkmal von uns selbst dar, den auch der Ex-Partner aufweist.
Alternativ kann der Ex-Partner auch eine schlechte Angewohnheit, oder ein erlebter Misserfolg bedeuten.
Träume über unsere{n} Ex sind ein sehr häufiges Traumthema, vor allem nach dem Beenden einer Beziehung. So ein Traum kann viele
Dinge bedeuten, je nachdem zu welchem Zeitpunkt der Traum sich ereignete, ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterDOKUMENT = Ideen, Verantwortlichkeiten,
die eingehalten und beachtet werden müssen
Dokument im Traum steht für Ideen, die beachtet oder Verantwortlichkeiten, die eingehalten werden müssen.
Sie können ähnlich wie Brief, Neuigkeiten und Nachrichten symbolisieren; bei entsprechenden Lebensumständen verheißen sie vielleicht
auch eine bevorstehende Erbschaft oder einen anderen finanziellen Gewinn. Zum Teil versinnbildlichen Dokumente auch wichtige
Gedanken und Erkenntnisse, denen man Beachtung ...
weiterDISKUSSION = Tagesreste eines unausgesprochenes Problem,
kein eigentliches Traumsymbol
Diskussion im Traum mag kein eigentliches Traumsymbol sein - eher sind es "Tagesreste" eines unausgesprochenen Problems,
das im Traum durchklingt und sich erneut zum "Diskussionsthema" macht.
Kommt man im Traum nicht zu Wort, sollte man sich im Wachleben bemühen, in einer bestimmten Angelegenheit das richtige
Wort zu finden.
Fällt uns jemand ins Wort, haben wir vielleicht nicht genug zu sagen oder können uns nicht ...
weiterKLEBEN = etwas zusammenhalten wollen,
das Konservative, das Kleben am Althergebrachten
Assoziation: Verbinden und reparieren.
Fragestellung: Was fügt sich für mich zu einem Bild zusammen?
Der Klebstoff, der im Traum benutzt wird, steht für das Konservative im Träumer, sein Kleben an Althergebrachten, an einem Amt, einer
Stellung, die ihn nicht weiterbringt. Bei entsprechenden anderen Symbolen kann es auch auf einen Konkurrenten hinweisen, dem man gern
eine "kleben" möchte.
Das im Traum ...
weiter