joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 1180 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Am 21.02.2011
gab eine Frau im Alter zwischen 28-35 diesen Alptraum ein:
Ich sehe eine kreuzspinne unter ...
Ich sehe eine kreuzspinne unter meine Haut kriechen und durch die Haut hindurch ist das Kreuz gut sichtbar ich erschrecke
Assoziation: Die dunkle weibliche Kraft, irrationale Überzeugungen;
Fragestellung: Fürchte oder bewundere ich diese Eigenschaften in mir?
Spinne im Traum symbolisiert das Gefühl, gefangen zu sein und auch Hoffnungslosigkeit. Eine problematische Situation, die unlösbar zu sein scheint oder man glaubt, es sei unmöglich aus ihr zu entkommen. Man spürt eine große innere Unsicherheithält, die einen davon abhält, zu tun was man eigentlich will. Sie steht für Verschlagenheit und oft für sexuelle Bedürfnisse oder Leidenschaften, in denen man sich verfangen hat; was häufig mit Ängsten und Schuldgefühlen verbunden ist.
----- Alte Deutungen sehen in ihr den Konflikt der Tochter mit der Mutter. Wir befürchten, dass uns Kraft und Energie ausgesaugt werden, nicht nur beim Sex. Vielleicht haben wir uns auch in einer Sache verrannt, aus der wir jetzt nicht mehr herauskommen. Oder werden um uns herum Intrigen gesponnen?
Die Spinne hatte im Mittelalter die Bedeutung des Triebhaft-Bösen im Menschen. Sie ist auf jedem Fall ein ernstzunehmendes Gefahrensymbol und kann den Anfang von schwerwiegenden seelischen Störungen, von Neurosen bis zu Psychosen signalisieren.
Spirituell: Auf der spirituellen Ebene steht die Traumspinne für die Große Mutter in ihrer Rolle als Weberin. Sie webt das Schicksal mit ihrem Körper und ist daher die Schöpferin. Sie ist auch Bild des bösen Triebes, der aus allem Gift saugt.
Siehe Biß Netz Skorpion Spinnweben Zecke
Fragestellung: Fürchte oder bewundere ich diese Eigenschaften in mir?
Spinne im Traum symbolisiert das Gefühl, gefangen zu sein und auch Hoffnungslosigkeit. Eine problematische Situation, die unlösbar zu sein scheint oder man glaubt, es sei unmöglich aus ihr zu entkommen. Man spürt eine große innere Unsicherheithält, die einen davon abhält, zu tun was man eigentlich will. Sie steht für Verschlagenheit und oft für sexuelle Bedürfnisse oder Leidenschaften, in denen man sich verfangen hat; was häufig mit Ängsten und Schuldgefühlen verbunden ist.
----- Alte Deutungen sehen in ihr den Konflikt der Tochter mit der Mutter. Wir befürchten, dass uns Kraft und Energie ausgesaugt werden, nicht nur beim Sex. Vielleicht haben wir uns auch in einer Sache verrannt, aus der wir jetzt nicht mehr herauskommen. Oder werden um uns herum Intrigen gesponnen?
Die Spinne hatte im Mittelalter die Bedeutung des Triebhaft-Bösen im Menschen. Sie ist auf jedem Fall ein ernstzunehmendes Gefahrensymbol und kann den Anfang von schwerwiegenden seelischen Störungen, von Neurosen bis zu Psychosen signalisieren.
Spirituell: Auf der spirituellen Ebene steht die Traumspinne für die Große Mutter in ihrer Rolle als Weberin. Sie webt das Schicksal mit ihrem Körper und ist daher die Schöpferin. Sie ist auch Bild des bösen Triebes, der aus allem Gift saugt.
Siehe Biß Netz Skorpion Spinnweben Zecke
==> mehr Details
- Eine schwarze Spinne sagt nichts Gutes voraus. Es kann uns in absehbarer Zeit etwas Schlimmes passieren und oftmals ist es schwer zu akzeptieren. Schmerz, Enttäuschung und Verzweiflung - all das wird nicht ausbleiben. Vielleicht werden wir bei der Arbeit nicht die lang ersehnte Beförderung erhalten, eine wichtige Prüfung nicht bestehen oder unser Partner betrügt uns.
- Träume von schwarz roten Spinnen, drücken die Feindseligkeiten der Welt aus. Vielleicht gibt es etwas, das man verhindern möchte. Es ist an der Zeit, die Verantwortung zu übernehmen.
- Eine schwarz gelbe Spinne ist eine Vorahnung für tatsächlichen Sorgen um eine Beziehung oder dem Wunsch, Kinder zu kriegen. Man hat Angst, aus sich herauszugehen und zu sagen was man will. Eine Lebenssituation spielt sich ähnlich ab, wie eine vergangene.
- Der Traum von einer schwarzen Witwe bedeutet das unversöhnliche Gefangen sein, in einer sehr verzwickten Lage. Der irrationeale Glaube völlig machtlos zu werden, wenn man nur einen einzigen kleinen Fehler begeht. Die Schwarze Witwe ist der negativste Spinnentraum, den man haben kann, weil sie absolute Hoffnungslosigkeit, Angst, Not oder Leiden darstellt. Sie im Traum zu sehen, kann Rache voraussagen oder jemand, der uns in seinem Netz einfangen will.
- Blaue oder weiße Spinnen stellen etwas sehr Kompliziertes dar, bei dem man viel Geduld benötigt. Man darf aufgrund seiner Geschicklichkeit mit Erfolg rechnen.
- Rote Spinnen stehen für Risikobereitschaft und das Unbekannte. Um voranzukommen, muss man darauf vertrauen, dass nur ein Risiko zum Erfolg führen kann. Wer auf einer solide Basis aufbaut, darf sich deshalb auch ins Unbekannte wagen. In manchen Träumen stehen rote Spinnen für die Angst vor dem Weiblichen.
- Eine rosarote Spinne steht für Zustände, die starke Gefühle oder Verhaltensreaktionen hervorrufen. Man fühlt sich angegriffen oder missbraucht. Vielleicht arbeitet man an einem langfristigen Projekt oder denkt über eine Ehe nach. Der Traum symbolisiert auch wissenschaftlichen Aktivitäten.
- Wer von grünen Spinnen träumt, ist ein geselliger Mensch. Es ist an der Zeit, sich aufzuraffen und in Schwung zu kommen. Es gibt ein emotionales Problem, das man nicht anerkennen oder verdrängen will. Dieser Traum weist auch auf einen besonderen Anlass hin. Aus irgendeinem Grund wird unsere Unterstützung benötigt.
- Die braune Spinne steht für die alltäglichen Routinen im Leben. Man strebt nach einem höheren Selbst, fürchtet sich jedoch verlassen zu werden oder hat Angst vor der Einsamkeit. Sonst stehen brauen Spinnen auch für Reichtum und Wohlstand.
- Eine Tarantel stellt Gefühle der völligen Hoffnungslosigkeit und Verzweiflung dar. Man fühlt sich vor lauter Furcht völlig machtlos oder wie gelähmt. Manchmal symbolisiert sie die irrationale Angst vor der "Todsünde".
- Eine kleine Spinne deutet auf kleine Unannehmlichkeiten hin, die unser Leben nicht gefährden und die wir vielleicht nicht einmal bemerken werden. Vielleicht sind wir vorübergehend traurig oder wütend. Winzige Babyspinnen, können als Symbol für neue Angelegenheiten stehen, wie eine neue Beziehung oder ein Neuanfang.
- Ein Spinnenbiss gibt uns zu verstehen, dass unsere Bereitschaft und Hilfe für andere sich überhaupt nicht auszahlt. Wir sind zu sehr in uns selbst versunken und die Leute nutzen uns zu ihrem Besten aus. Wir sollten lernen zu erkennen, wer unsere Hilfe wirklich verdient und wer sie nur benutzt.
- Sieht man die Spinne im kunstvoll gesponnenen Spinnennetz - oder sind die anderen Symbole des Traumes günstig, kann die Traumspinne ein richtiges Glückstier sein, das unseren Lebensfaden spinnt, und unsere Gedanken auf das Wichtige, das Machbare konzentriert.
- Sieht man aber eine Spinne an einem einzigen Faden, hängt das Glück des Träumers im Wachleben an dem berühmten seidenen Fädchen.
- Was der Spinne ins Netz gerät, ist verloren. Noch heute spricht man vom Intrigenspinnen. Oft wird mit diesem Bild auch die Angst des Mannes vor einer kalten, berechnenden Frau dargestellt. Dieses Bild deutet dann wahrscheinlich auf einen Mutterkomplex hin.
- Die Spinne und das Mandala besitzen eine ähnliche Symbolik. Die Spinne erschafft ein Netz wie ein Mandala, welches uns gleichzeitig nährt und schützt.
- Spinnen essen weist darauf hin, dass man sich Gedanken um eine gesunde Ernährung macht. Man ist bereit, sich mit einer neuen und unbekannten Komponente im Leben einzulassen. Solch ein Traum mahnt jedoch zur Vorsicht, wem man bei der Ernährungsberatung vertrauen kann.
- Spinnenfressende Spinnen symbolisieren einen Aspekt unseres Lebens, in dem wir Hilfe benötigen, um nicht verschlungen zu werden. Wir müssen entschlossener und durchsetzungsfähiger handeln. Es ist auch ein Hinweis für eine junge männliche Person in unserem Leben.
- Die Spinne im Haar deutet auf die Angst, dass jemand oder etwas {körperlich anstrengende Arbeit} unsere Schönheit oder unser Selbstvertrauen nehmen könnte. Es kann auch die Angst vor dem Altern und unnötigem Stress vorhersagen.
- Eine Spinne im Bett reflektiert, dass jemand unsere Privatsphäre nicht respektiert. Dies kann eine reale Person {Stalker} sein, aber es können auch negative Gedanken oder Gefühle damit gemeint sein. Vielleicht gibt es jemanden, der uns heimlich verfolgt und alles über uns weiß, sogar ganz intime Dinge, von denen wir glauben, dass nur wir sie kennen.
==> volkstümliche Deutung
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
(europ.):
- Spinne allgemein: ist eine Mahnung zur Vorsicht mit sich selbst und zu Fleiß und Tätigkeit; bringt Glück ins Haus und Geschäft; besondere Vorsicht ist im Umgang mit Frauen geboten; auch sind Gehirnreizungen möglich.
- Viele kleine glänzende Spinnen sagen Geld voraus. Je mehr Spinnen, desto mehr Geld. Spinnen müssen auf einer festen Oberfläche wie Boden, Wand, Tisch oder Fenster klettern, um Geld vorherzusagen.
- Wenn sich mehrere Spinnen im Spinnennetz befinden, kann dies auf eine volatile Geldanlage hinweisen.
- Spinne sehen: wenn man sich jetzt anstrengt und recht fleißig ist, wird man bald sehr glücklich sein.
- Spinne am Faden hängen sehen: Glück und Gut hängt am seidenen Faden.
- viele Spinnen sehen: verkünden Sorgen und Leid; sind glückverheißende Traumbilder dabei, so vermindern sich die Sorgen und das Leid.
- viele Spinnen in ihren Netzen hängen sehen: man darf sich auf günstige Umstände, Glück, Gesundheit und Freunde freuen.
- Spinne beim Weben ihres Netzes beobachten: man wird sich im eigenen Heim sicher und geborgen fühlen.
- Spinnen über den eigenen Körper laufend: man wird bald mit einigen Sorgen und Aufregungen konfrontiert.
- von einer Spinne gebissen werden: man wird betrogen.
- kommt eine große Spinne auf einem zugekrochen: es steht rascher Erfolg ins Haus; sofern man gefährliche Kontakte meidet.
- eine große Spinne in Begleitung einer kleineren: man fühlt sich eine Zeitlang unbesiegbar; wird man von der größeren gebissen, entwenden Feinde das Vermögen; beißt die Kleine, stehen kleinere Gehässigkeiten und Eifersüchteleien bevor.
- vor einer großen Spinne flüchten: es droht der Verlust des Vermögens.
- eine Spinne fangen: es winkt zu gegebener Zeit ein schöner Besitz.
- eine Spinne töten: prophezeit Streit mit dem Ehepartner beziehungsweise Freund oder Freundin.
- erwacht eine getötete Spinne wieder zum Leben und verfolgt einem: es ist mit Krankheit und wechselhaftem Glück zu rechnen.
- Erblickt eine junge Frau im Traum goldene Spinnen, steigen ihre Chancen auf ein glückliches Leben und neue Freunde.
- Spinnen sehen: neidische Anfeindungen stehen dir bevor.
- Spinne ihr Netz spinnen sehen: durch fleißige Arbeit im Leben es zu viel bringen.
- Spinne nur an einem Faden hängend: man sollte bedenken, dass das Glück nicht beständig sein wird.
- viele Spinnen sehen: sorgenvolles Leben.
- Spinne sehen: dein Schicksal wird sich zum Guten wenden.
- Spinne töten: du wirst einen Feind überwinden.
Assoziation: Unbewußtes; niederer Aspekt des Selbst.
Fragestellung: Was bin ich bereit hervorzubringen?
Unten im Traum signalisiet die Berührung mit gewissen Inhalten des Unbewußten. Während man im Wachzustand gewöhnlich keinen Zugang zu seinem Unbewußten hat, kann man im Traum, mit dieser Seite leicht in Kontakt treten.
----- So wie Alice träumte, durch das Kaninchenloch ins Wunderland zu fallen, so haben alle Menschen die Gelegenheit, durch Träume ihre inneren Tiefen zu ergründen.
Siehe Brücke Himmelsrichtungen Höhle Keller Loch Oben Position Tauchen Tiefe Ubahn
Fragestellung: Was bin ich bereit hervorzubringen?
Unten im Traum signalisiet die Berührung mit gewissen Inhalten des Unbewußten. Während man im Wachzustand gewöhnlich keinen Zugang zu seinem Unbewußten hat, kann man im Traum, mit dieser Seite leicht in Kontakt treten.
----- So wie Alice träumte, durch das Kaninchenloch ins Wunderland zu fallen, so haben alle Menschen die Gelegenheit, durch Träume ihre inneren Tiefen zu ergründen.
Siehe Brücke Himmelsrichtungen Höhle Keller Loch Oben Position Tauchen Tiefe Ubahn
==> mehr Details
- Fahrten in der Untergrundbahn symbolisieren Reisen, zu denen man bereit - oder gezwungen - ist;und die das Ziel haben, uns dabei zu helfen, uns besser zu verstehen.
==> volkstümliche Deutung
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
(europ.):
- sich in einer unterirdischen Behausung befinden: es steht der Ruf und der Reichtum auf dem Spiel.
Assoziation: Opfer; Leid; Erlösung. Fragestellung: Was will ich transformieren? Kreuz im Traum versinnbildlicht Konflikte und Probleme des Lebens, an denen man zu einer geläuterten Persönlichkeit reift, wenn man sie annimmt und verarbeitet. Das Traum-Kreuz wird oft als Opfer im Sinne von etwas Aufgeben oder Hergeben gedeutet {Gewohnheiten, Habseligkeiten, Überzeugungen}. Wobei das Opfer mit der Absicht geschieht, ... weiter
Assoziation: Eine dicke Haut haben; unter die Haut gehen. Fragestellung: Ist meine Haut dick genug? Haut im Traum steht für die gedankliche und gefühlsmäßige Abgrenzung zwischen einem selbst, den anderen Menschen und den Geschehnissen des irdischen Daseins. Ihr Zustand beschreibt, ob man seine Gefühle schützen oder sich vor Angriffen auf das Ego behaupten kann. Auch: Destruktive Kritik; sich verletzt ... weiter
ERSCHRECKEN = tritt nur be Schlafstörungen auf,
wird oftmals von nervösen und fiebrigen Zuständen, wie etwa Malaria oder Aufregung, ausgelöst

Träume dieser Art werden oftmals von nervösen und fiebrigen Zuständen, wie etwa Malaria oder Aufregung, ausgelöst. Wenn dies der Fall ist, sollte man sofort Maßnahmen zur Beseitigung vornehmen. Diese Träume oder Phantasien treten nur bei Schlafstörungen auf.
Assoziation: Regressive Bewegung. Fragestellung: In welchen Bereichen meines Lebens möchte ich mir Zeit lassen? Kriechen imTraum stellt komplexe oder schwierig zu erreichende Ziele dar, bei denen man nur langsam Fortschritte macht. Vielleicht zweifeln andere auch an unseren Fähigkeiten, dass wir ein schwieriges Ziel überhaupt auf die Beine stellen können. Oder es zeigt eine quälende Situation, die Unmengen an ... weiter

[A-Z a-z 0-9] + [!-@._*:]
Beachten Sie, dass eine Änderung des Datums die Sortierung beeinflusst.
1 ![]() 2 ![]() 3 ![]() 4 ![]() 5 ![]() 6 ![]() |
1 ![]() 2 ![]() 3 ![]() 4 ![]() 5 ![]() 6 ![]() |