BAUER = Naturverbundenheit und Sicherheit,
fest auf dem Boden der Tatsachen stehen
Bauer im Traum kann als Symbol für Naturverbundenheit und Sicherheit stehen, fest gegründet auf dem Boden der Tatsachen.
Der Bauer sät, pflanzt, pflügt, mäht, züchtet, hält aber auch Nutztiere und verkauft sie zum Schlachten. Dieser Landwirts-Traum kann sich
auf die lohnende und positive Seite des Bauernlebens beziehen, allerdings auch auf dessen weniger angenehmen Seiten. Man kläre zu aller
erst, welcher Aspekt im Traum überwog.
Es könnte sein, dass man gerade den Ertrag langer und harter Arbeit "abmäht"/erntet oder die Saat für die Zukunft ausbringt. Hat man im
Traum ein landwirtschaftliches Fahrzeug gefahren? Für wen im richtigen Leben stand es? Vielleicht für einen Mächtigen und Großen, von
dem man weiß, dass man sich gegen ihn behaupten muss?
Siehe Acker Bauernhof Bauernstube Ernte Feld Getreide Säen Stall Vieh Weide Wiese
- Erscheinen im Traum Bilder von einem Bauern oder einem Bauernhof, weisen sie auf die naturverbundene Seite des
Träumenden und ein naturbezogenes Leben hin.
- Lebt man tatsächlich auf dem Land, so hat der Traum meist einen konkreten Bezug zu dessen Umfeld.
- Lebt man in einer Großstadt, will uns der Traum wieder näher an die Natur heranführen.
- Bestellen wir ein Feld, säen aus oder holen die Ernte ein, beziehen sich diese Tätigkeiten im übertragenen Sinn auf unsere
berufliche Tätigkeit oder haben eine geistige Bedeutung.
- Sind wir selbst der Bauer, der über seine Felder hinblickt, kann das Zufriedenheit mit dem Leben ausdrücken. Wer sich
selbst als Bauer bei der Arbeit sieht, wird seine Ziele wahrscheinlich verwirklichen und durch harte Arbeit gute Erfolge erringen können,
wobei er sich im Einklang mit seiner eigenen Natur {Persönlichkeit} befindet.
- Lediglich ein alter Bauer, dem man im Traum begegnet, gilt in der traditionellen Traumdeutung als Vorbote von Hindernissen
und Problemen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Sehnsucht nach Natur und einfachem Leben; zeigt Erdverbundenheit mit dem Leben und seinen natürlichen Rhythmen an;
- Bauer in Tätigkeit: frohe Zukunft;
- einem jungen Bauer begegnen: Glück und Erfolg in beruflichen oder privaten Belangen;
- einem jungen Bauer bei der Arbeit sehen: verspricht ein zufriedenes Leben;
- einem alten Bauer begegnen: Hemmnisse und Erschwernisse im Vorwärtskommen;
- einem alten Bauer bei der Arbeit sehen: zeigt viel Mühen an; man wird sehr hart und geduldig arbeiten müssen um den Frieden des Alters zu erreichen;
- sich selbst als Bauer sehen: gutes Vorwärtskommen auf sauberer Basis;
- Bäuerin bedeutet: Glück in jeder Lage;
- von Bauer betrogen werden: du musst Spott erdulden;
- mit Bauer handeln: langes Leben;
- mit Bauer sprechen: du bist dünkelhaft;
- mit Bauer im Traktor fahren: eine unerwartete Erbschaft.
(arab.):
- alte Bäuerin: du bekommst es mit zänkischen Personen zu tun;
- junge Bäuerein: für Männer eine fleißige Frau, für Frauen einen arbeitsamen Mann.
WIESE = der eigene Lebensraum,
und fordert zu mehr Entspannung auf
Wiese im Traum kann heißen, dass man auf "geweihten Boden" steht. Wiese symbolisiert meist den eigenen Lebensraum, vor
allem wenn sie eingezäunt ist; die Bedeutung ergibt sich daraus, was man auf der Wiese wahrnimmt. Allgemein fordert sie zur Entspannung
auf. Der Zustand der Wiese ist von entscheidender Bedeutung.
Wer im Traum über eine blühende Wiese schreitet, dem zeigt sich das Leben momentan von seiner heiteren ...
weiterWACHSTUM = langsame Verbesserung,
mehr Wissen über etwas oder sich selbst bekommen
Assoziation: Entwicklung, Fortschritt, Reifung oder langsame Verbesserung;
Fragestllung: Welche Eigenschaft wächst in uns heran?
Wachstum im Traum deutet auf innere Veränderungen, die uns dazu veranlassen, uns anders auf unsere Mitmenschen zu
beziehen und herauszufinden, wer wir sind und wie unser Umfeld aussieht. Sie drücken sich in Träumen beispielsweise als
Pflanzenwachstum aus. Wenn man von seiner Kindheit ...
weiterFUEHLEN = Stimmungsumschwünge,
um extremere Regungen freieren Lauf zu lassen
Fühlen im Traum kann sich stark von jenen im Wachzustand unterscheiden. Vor allem extremeren Regungen können wir im
Traum offenbar freieren Lauf lassen. Vielleicht erkennen wir auch, dass wir seltsamen Stimmungsumschwüngen unterworfen sind.
Gelegentlich ist es leichter und sinnvoller, Traumsymbole zu übergehen und sich gleich mit den leichter zugänglichen Stimmungen und
Gefühlen des Traums zu beschäftigen. ...
weiterNEU = verweist auf einen Neuanfang,
die Dinge anders betrachten
Neu im Traum verweist auf einen Neuanfang, auf eine neue Art, die Dinge zu betrachten und mit Situationen umzugehen, oder
vielleicht auch auf eine neue Paarbeziehung.
Neue Schuhe stehen für das Betreten eines neuen Weges und einen verstärkten Bodenkontakt.
Ein neuer Hut symbolisiert einen neuen gedanklichen Ansatz, während eine neue Brille für eine veränderte Sehweise steht.
Wenn wir im Traum etwas erneuern, ...
weiterUEBERRASCHUNG = unerwartete Probleme,
die man nur durch vorsichtiges Handeln vermeiden kann
Überraschung im Traum kann uns darauf aufmerksam machen, eine Situation falsch berechnet oder falsch eingeschätzt zu
haben. Auch: Unerwartete Situationen, Kritik oder neu auftauchende Probleme. Plötzliche Situationen, die unser Leben verändern. Meist
kündigt sie unerwartete Probleme an, die nur durch vorsichtiges Handeln vermieden werden können; zu viel Selbstvertrauen; ein peinliches
Versehen.
Das Träumen ...
weiterERSTAUNEN = eine positive Überraschung steht bevor,
wer sich eingehend mit seinen Traumphänomenen beschäftigt, lernt wieder das Staunen!
Wer ein wacher und kluger Mensch ist, wem es nicht fehlt an einer Witterung für die Zusammenhänge zwischen bewußt und unbewußt,
wem von religiösen Vorstellungen und bildgewordenen Glaubensinhalten her große Symbole erlebbar sind, wem Dichtung und bildende
Kunst nicht fremd sind, der wird, wenn er auch nicht den ganzen Traumbaum ohne fremde Hilfe abzuernten vermag, doch manche nährende
Frucht der Seele staunend und ...
weiterRASEN = Wohlergehen,
oder läßt die Schattenseiten des Lebens erahnen
Rasen im Traum zeigt uns, wie gut oder schlecht etwas ist. Man wird sich darüber bewusst, wie gut oder schlecht ein Bereich
unseres Lebens ist.
Liegt der Rasen grün und gepflegt in der Traumlandschaft, weist er auf unser Wohlergehen hin. Er spiegelt
unsere Gefühle darüber wider, wie gut etwas ist.
Ist er ungepflegt und voller Unkraut, läßt er des Lebens Schattenseite, ein etwas schlampiges Verhältnis oder ein ...
weiterPFLUG = Erfahrungen,
die einen gefühlsmäßig aufgewühlt haben
Pflug im Traum verweist darauf, dass man sich größere Klarheit über sich selbst verschaffen muß, wenn man sich auf neues
Wachstum und Veränderung vorbereiten will. Pflug symbolisiert die Erfahrungen, die einen Menschen gefühlsmäßig aufgewühlt haben;
wenn man sie beachtet, wird man daraus Nutzen ziehen.
Archetypisches Zeichen für die Kraft, die Gutes schafft.
Wer hinter einem Pflug hergeht, ist im ...
weiter