AUGENBRAUEN = Glück und Zufriedenheit,
sie zeigen Vergnügungen und gute Geschäfte an
Augenbrauen im Traum sind für jedermann, besonders für Frauen glückbringend; denn diese färben sich gewöhnlich der
Schönheit wegen die Augenbrauen mit schwarzer Tinktur. Daher zeigen sie Vergnügungen und gute Geschäfte an.
Siehe Auge Brille Gesicht Haar Kosmetik Schminke
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- sind die Augenbrauen dunkel: gute Gesundheit;
- breite und hohe Augenbrauen: gute Urteilsfähigkeit und gute Geschäfte;
- starke Augenbrauen haben: bedeutet Freude;
- ausfallende, schüttere, verbrannte Augenbrauen: Verlust zeigt sich an;
- dünne oder niedrige Augenbrauen: es darf nicht an Mühe und Geduld fehlen;
- Augenbrauen verbrennen: Streit in Erbschaftssachen;
- sich über die eigenen Augenbrauen Gedanken machen: eine unwichtige, aber glückhafte Begebenheit;
- Augenlider: Omen für Ärger in Ihrer Umgebung. Seien Sie auf der Hut und helfen Sie, wenn Sie können.
- zusammengekniffen Augenlider: man wird mit Hinterlist zu kämpfen haben.
(arab.):
- Augenbrauen sehen: Du bist zu empfindlich und hast Schwierigkeiten.
(indisch):
- Augenbrauen: deine Gesundheit ist in bester Ordnung;
- schwach ausgeprägt, ausgefallene oder versengte Augenbraunen: weisen auf bevorstehende Verluste hin;
- starke Augenbrauen sind Ausdruck eines starken Willens und Erfolges.
TRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterVERLETZUNG = Verwundung oder Verlegenheit,
durch Überstürzung entstandene Schwierigkeiten
Assoziation: Emotionale Verwundung oder Verlegenheit;
Fragestellung: Welche Wunden möchte ich heilen lassen? Welchen Schaden bin ich bereit wieder gut zumachen?
Verletzung im Traum entsteht durch Enttäuschungen, Kränkungen, Ungerechtigkeit oder Trennung von einem geliebten
Menschen, wenn diese Erfahrungen unverarbeitet verdrängt werden. Oft hat jemand etwas gesagt, das die Gefühle verletzt hat.
Ist man selbst ...
weiterSPIEGEL = Selbstreflexion und Selbstbewusstsein,
etwas an sich selbst bemerken
Assoziation: Bild; Identität. Selbstreflexion und Selbstbewusstsein.
Fragestellung: Welcher Teil von mir wird reflektiert? Was bin ich zu sehen bereit?
Spiegel im Traum deutet an, dass wir etwas etwas an uns selbst bemerken. Wir beurteilen uns selbst, denken ehrlich über uns
selbst nach oder erkennen vielleicht wer wir wirklich sind. Der in den Spiegel schauende Träumer sieht sich seitenverkehrt und findet damit
zu ...
weiterFINDEN = Selbstbewusstsein,
kann einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen
Assoziation: Entdeckung, Erkenntnis.
Fragestellung: Was bin ich in Besitz zu nehmen bereit?
Finden im Traum heißt, dass uns ein Teil unseres Selbst bewußt geworden ist, der uns noch nützlich sein wird. Finden {zum
Beispiel einen Gegenstand} kann manchmal wirklich einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen. Oft muss man allerdings auch mit
dem Gegenteil, einer enttäuschten Erwartung oder einem Verlust ...
weiterSTEHEN = je besser der Stand,
desto stärker das Selbstbewußtsein
Beim Stehen im Traum kommt es darauf an, wie sicher wir im Traum auf den Beinen stehen - je besser der Halt,
desto stärker spiegelt sich in diesem Symbol die Festigkeit, das Selbstbewußtsein, die Zuverlässigkeit und die klare Ratio wider.
Siehe Barfuß Bein Fallen Fuß Rutschen Stolpern
MALEN = besondere Talente besitzen,
von denen man momentan noch nichts bemerkt
Assoziation: Veränderung; Verschönerung.
Fragestellung: Was möchte ich ändern oder verbessern?
Im Wachzustand erkennt der Mensch seine kreativen Fähigkeiten oft nicht. Wenn ein Traum vom Malen handelt, dann macht uns dies auf
besondere Talente aufmerksam, von denen man noch nichts ahnt. Weil Malen sehr viel mit Selbstausdruck zu tun hat, kann es eine
wichtige Rolle spielen, wie man in seinem Traum malt.
Wenn ...
weiterSCHOCK = etwas vesetzt einen in helle Aufregung, 
Assoziation: Plötzliches Erwachen, Erleuchtung.
Fragestellung: Was versetzt mich in helle Aufregung? Welche Erkenntnis elektrisiert mich?
Siehe Erschrecken Unfall