RAUCHEN = Nervosität oder Entzugsproblematik,
kann zuweilen vor Nikotinmißbrauch warnen
Rauchen im Traum taucht meist körperbedingt bei Nervosität, zuweilen auch bei Nikotinmißbrauch als Warnzeichen auf.
Hoffentlich gibt uns der Traum auch eine Ermutigung, damit aufzuhören. Ferner kann dunkler Rauch vor Problemen und Verlusten warnen,
heller Rauch dagegen einen flüchtigen Erfolg versprechen.
Siehe Aschenbecher Drogen Pfeife Rauch Tabak Zigarette Zigarre
- Wer im Traum raucht versucht, seine Angst unter Kontrolle zu bringen.
- Raucht man im wirklichen Leben und stellt im Traum fest, dass man aufgehört hat, symbolisiert dies die Bewältigung eines
Problems.
- Wenn man als Raucher tatsächlich das Rauchen aufgibt, drehen sich unsere Träume oft um die alte Sucht. Dies kann als
unbewusster Verarbeitungsversuch der Entzugsproblematik verstanden werden. Wem es besonders schwerfällt, träumt davon und sieht sich
und andere genüßlich qualmen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Pfeife oder Zigarre rauchen: verkündet Gutmütigkeit, Erfolge und Entgegenkommen;
- selbst rauchen: kündet Ruhelosigkeit, Unzufriedenheit mit sich selbst oder mit der Welt an;
- rauchen wo es verboten ist zu rauchen: man will in einer Sache mit dem Kopf durch die Wand, wird sich aber böse Beulen holen;
- andere rauchen sehen, wenn man selbst Raucher ist: man wird um einen erhofften Genuß kommen;
- andere rauchen sehen, wenn man Nichtraucher ist: bedeutet eine Belästigung durch andere;
- Rauchware anbieten: man vermag jemanden für sich zu gewinnen, dessen innere Hemmungen einer Verbindung bisher im Wege standen;
- Rauchware angeboten bekommen: man wird in den Bann eines Menschen geraten.
(arab.):
- genüßlich rauchen: Friede und Eintracht.
- Tabak oder Zigarren sehen, oder als Raucher selbst rauchen: deine Großtuerei geht in Nebel auf.
- für einen Nichtraucher bedeutet rauchen: Angst vor einer bestimmten Lebenssituation haben.
- für Raucher bedeutet rauchen aufgeben: man wird bald ein belastendes Problem bewältigen.
- einen Raucher sehen: du wirst in Gesellschaft kommen.
(indisch):
- selbst rauchen: dein Glück ist wechselhaft.
GROSS = Wichtigkeit, vielleicht auch Bedrohlichkeit,
von etwas stark beeindruckt werden
Assoziation: von überdurchschnittlichen Abmessungen; aufgeblasen; großzügig.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zur Expansion bereit? An welchen Stellen habe ich Angst vor übermäßiger Expansion?
Größe im Traum bedeutet Wichtigkeit, Dominanz, vielleicht aber auch Bedrohlichkeit. Größe {zum Beispiel ein Gegenstand}
deutet immer darauf hin, dass man von etwas stark beeindruckt wurde. Ist man sich in seinem ...
weiterHALLE = die Gesamtheit unbewußter seelischer Inhalte,
und das Bedürfnis nach Geselligkeit
Halle im Traum wird tiefenpsychologisch als die Gesamtheit unbewußter seelischer Inhalte verstanden; die genaue Bedeutung
läßt sich nur aus den individuellen Lebensumständen erkennen. Auch das Bedürfnis nach mehr Geselligkeit kommt zuweilen in dem Symbol
zum Vorschein.
Eine Halle, insbesondere eine symmetrische und große Halle, kann das Selbst symbolisieren.
Wenn der Saal nur ein Vorraum ist {z. B. das Wartezimmer ...
weiterKAUFEN = die Bereitschaft,
eine Idee, einen Status oder eine Lage anzunehmen
Kaufen im Traum bedeutet, dass wir bereit sind eine Idee, einen Status oder eine Lage anzunehmen. Wir versuchen etwas
Neues in unsere Persönlichkeit oder unseren Lebensstil zu integrieren. Es wäre möglich, dass wir uns dafür entscheiden, eine Sache ernst zu
nehmen oder etwas Neues zu beginnen. Dabei kann es von Bedeutung sein, welchen Gegenstand wir im Traum erworben haben.
In besonderen Fällen zeigt es den Versuch, uns ...
weiterSITZEN = Entspannung, Gelöstheit, geistige Ausgeglichenheit,
mit seinen Entscheidungen zufrieden sein
Sitzen im Traum stellt eine gewisse Zufriedenheit mit unseren Entscheidungen dar, oder wir wünschen uns, momentan nichts zu
tun. Auch Faulheit oder mangelnde Bereitschaft zur Zusammenarbeit kann darin verborgen sein.
Sitzen wir unbequem oder fallen vom Stuhl und ähnliches, so ist dies ein Zeichen für unsere Erschöpfung; Verkrampfung oder
innerliche Angespanntheit.
Im Alptraum sitzen, deutet auf Probleme hin, die durch ...
weiter