KISTE = ein wichtiges Objekt oder Thema,
das bald abgeschlossen und beendet werden kann
Assoziation: Beziehungskiste;
Fragestellung: Welches freundschaftliche Verhältnis habe ich zu meinem Lebenspartner?
Kiste im Traum stellt ein wichtiges Objekt oder Thema im Leben dar, wobei der Inhalt die Summe der darin investierten Gefühle
oder Aspekte zusammenfasst, die mit diesem Themenbereich oder dessen Anordnung in Zusammenhang stehen.
Vielleicht hat man den Eindruck, dass eine Angelegenheit bald abgeschlossen und beendet werden kann, oder bereits vollständig zu einem
Ende gekommen ist. Schliesslich erinnert eine Kiste auch an einen Sarg, an Tod und Vergehen.
Auch: Alles über ein Thema herausgefunden haben oder alle Fragen darüber beantwortet haben; eine Angelegenheit, die auf einmal
unwichtig geworden ist; Vergangenen Enttäuschungen, Zerknirschtheit oder Schuldgefühlen zu viel Bedeutung beimessen.
Überraschendes verspricht die Kiste im Traum. Ist sie verschlossen, birgt sie ein Geheimnis, das wir lieber für uns behalten sollten. Ist sie
geöffnet, können wir unsere Neugier stillen und im Glück schwelgen, wenn andere Symbole es bestätigen. Manchmal deutet sie {"Fertig ist
die Kiste!"} einen guten Abschluß an. Steht sie allerdings für Probleme mit einer "Beziehungskiste", wäre es nützlich, wenn man sich an den
Inhalt der Traumkiste erinnern könnte. Was sich darin verbirgt, könnte einen aufschlußreichen Zusammenhang ergeben.
Siehe Brett Gepäck Holz Karton Paket Sarg Schachtel Schatz Truhe
- Wenn wir die Kiste tragen, dann drückt sie die Besorgnis aus, dass wir etwas Wichtiges verlieren könnten. Andererseits
verbirgt eine Kiste ihren Inhalt vor den Augen Fremder.
- Ist die Kiste geschlossen, so wird also ein Geheimnis bewahrt.
- Eine geöffnete Kiste ist kein Geheimnis mehr.
- Eine Kiste zu vernageln, weist darauf hin, dass man eifrig bedacht ist, etwas auf jeden Fall für sich zu behalten.
- Eine mit nutzlosen Dingen gefüllte Kiste, kann die Befürchtung ausdrücken, dass man sich die ganze Zeit mit einem völlig
unnötigen Thema beschäftigt hat oder sich eine Sache als hoffnungsloses Unterfangen herausstellen könnte. Auch: Emotionalen Ballast
nicht loslassen wollen;
- Eine leere Kiste, stellt das Bedürfnis dar, sein Leben oder seine Gedanken neu zu ordnen. Mit einem Teil unserer
Vergangenheit abschließen wollen.
- Viele Kisten können darauf hinweisen, dass man sich mit zuvielen Sachverhalten aufeinmal beschäftigt. Dass man sich zuviel
zugemutet hat.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- alte, morsche und zerbrochene Kiste sehen: deutet auf Ärger und Hindernisse; Schwierigkeiten in allen Angelegenheiten.
- neue und offene Kiste: Sorgen oder Verluste.
- Kiste tragen: unangenehme Zeiten.
- volle Kiste: dir wird alles im Leben in Fülle zukommen; verheißt Reichtum.
- gefüllte Kiste öffnen: ein Geheimnis wird dir anvertraut.
- leere Kiste sehen oder öffnen: Sorgen, Mühen und Verdruß; Armut.
(arab.):
- leere Kiste erblicken oder besitzen: in ärmliche Verhältnisse geraten; auch: warnt vor einen Diebstahl.
- volle Kiste: mit Habseligkeiten bedacht werden.
- einen Schatz in der Kiste entdecken: im Leben keine finanzielle Sorgen mehr haben.
- Kiste vernageln: schweige über deine Pläne, sonst werden sie vereitelt.
- verschlossene Kiste: vor einem Geheimnis stehen.
- Kiste öffnen: ein Geheimnis wird gelüftet.
- Kiste tragen: Todesfall bei Bekannten.
(indisch):
- leere Kiste: Unannehmlichkeiten mit Menschen, Verdruß, Sorgen.
- volle Kiste: du wirst ein Geschenk erhalten.
EX = ein Persönlichkeitsmerkmal seiner selbst,
das auch der Ex-Partner aufweist
Ex im Traum stellt in der Regel ein Persönlichkeitsmerkmal von uns selbst dar, den auch der Ex-Partner aufweist.
Alternativ kann der Ex-Partner auch eine schlechte Angewohnheit, oder ein erlebter Misserfolg bedeuten.
Träume über unsere{n} Ex sind ein sehr häufiges Traumthema, vor allem nach dem Beenden einer Beziehung. So ein Traum kann viele
Dinge bedeuten, je nachdem zu welchem Zeitpunkt der Traum sich ereignete, ...
weiterKAELTE = sich vernachlässigt oder ausgeschlossen fühlen,
ein Zeichen dafür, dass etwas in einem friert
Assoziation: Emotionale Kühle; mangelnde Zirkulation.
Fragestellung: Wo fehlt es mir an Wärme?
Kälte im Traum ist immer ein Zeichen, dass in einem etwas friert. Im Traum werden oft Gefühle in körperliche Empfindungen
übersetzt. Das kann die Mahnung sein, rechtzeitig gegen eine mögliche Krankheit anzugehen oder auch ganz einfach gegen
Gefühllosigkeit, Herzenskälte und andere nachlassende oder unterdrückte ...
weiterUUU = einen Becher oder Kelch aber auch,
dass man noch einmal von vorn beginnen muß
U im Traum als geschriebener, plastischer oder gesprochener Buchstabe wird im Sinne von Becher oder Kelch gedeutet. Auch,
man muss noch einmal von vorn beginnen.
Das "U" ist auch der 21. Buchstabe des Alphabets und 21 stellt in der Numerologie Konflikt und Konfrontation dar. Manchmal steht er
einfach nur für das Du.
Siehe Alphabet Buchstabe Becher Kelch Runen Ubahn Unter
III = Bedürfnis nach mehr Geborgenheit,
auch Vollkommenheit und Perfektion
"I" als Buchstabe kann gesprochen, geschrieben oder plastisch im Traum für das Bedürfnis nach mehr Geborgenheit auftauchen.
Die Vokalfolge I-E-O-U-A entspricht dem geheimen Gottesnamen J-E-hO-V-A. Nach Paul Claudel, phantastische Alphabete ist das I eine
entzündete Fackel.
Mit dem Tüpfelchen auf dem i bezeichnet man umgangssprachlich Vollkommenheit und Perfektion. "Ihhh" ist Ausdruck von Ablehnung und ...
weiter