EX = ein Persönlichkeitsmerkmal seiner selbst,
das auch der Ex-Partner aufweist
Ex im Traum stellt in der Regel ein Persönlichkeitsmerkmal von uns selbst dar, den auch der Ex-Partner aufweist.
Alternativ kann der Ex-Partner auch eine schlechte Angewohnheit, oder ein erlebter Misserfolg bedeuten.
Träume über unsere{n} Ex sind ein sehr häufiges Traumthema, vor allem nach dem Beenden einer Beziehung. So ein Traum kann viele
Dinge bedeuten, je nachdem zu welchem Zeitpunkt der Traum sich ereignete, und was darin alles geschah.
Auch wenn wir eine neue Beziehung mit einer anderen Person begonnen haben, wird unsere Seele immer noch die Vor- und Nachteile der
alten Beziehung zum Vergleich heranziehen. Die Seele arbeitet sozusagen daran, den Erfolg mit einer neuen Beziehung zu gewährleisten.
Haben wir immer noch Gefühle für diese Person, wenn wir von ihr träumen? Das ist meistens der Fall. Überlegen wir uns deshalb, wie wir uns
im Traum fühlten, was um uns herum geschah, und wie der Traum zu Ende ging. Diese Details geben Hinweise darüber, welche Art von
Gefühlen wir für diese Person immer noch haben.
Siehe Freund Geliebte Liebe Paar Partner Scheidung
- Wenn wir unseren Ex-Partner im realen Leben verachten, mag sich die Rückkehr eines
wiederkehrenden Problems dahinter verbergen.
- War der Traum verzerrt oder der Ex-Partner anders als gewohnt, ist es mit großer Wahrscheinlichkeit ein rein symbolischer
Traum.
- Häufiges Träumen vom Ex-Partner deutet auf unverarbeitete Gefühle zwischen uns und unserem ehemaligen Geliebten hin.
Das bedeutet nicht zwangsläufig, dass man füreinander bestimmt ist - oder dass man sich im realen Leben wiedervereinigen sollte. Am besten
schaut man erst einmal nach innen um alles klarer zu sehen. Man stelle sich dabei die Frage, warum oder was man eigentlich am Ex-Partner
so geliebt hat. Achten wir auch auf die Dynamik, die zwischen der Beziehung bestand, bevor wir mit einem neuen Partner uns wieder auf
eine Beziehung einlassen.
- Wenn wir als Single von einem Ex-Partner träumen, kann das darauf hindeuten, dass wir Angst vor dem Alleinsein haben.
- Ein neuer Ex-Partner hat etwas damit zu tun, wie wir mit der Trennung umgehen. Freuen wir uns über die Trennung oder
macht sie uns traurig? Dies sind die Fragen, die wir uns stellen müssen, damit wir nicht zusehr an früheren Gefühlen festhalten.
- Will unser Ex-Parter uns zurückgewinnen, kann dies bedeuten, dass es in unserem Leben Konflikte gibt. Die erste Liebe
unseres Lebens könnte in einem Traum auftauchen. Wenn wir jedoch Kinder mit unserem Ex-Partner haben, ist das normal, und selbst wenn
wir unseren Ex nicht mögen, träumen wir dennoch von ihm.
- Wenn wir Kinder haben und den Ex-Partner im Traum sehen, kann es bedeuten, dass wir ihn heimlich zurückhaben wollen.
Vom Ex mit Kindern zu träumen, kann sich völlig real anfühlen. Manchmal wird der Ex auch bestätigen, dass er uns immer noch liebt.
keine volkstümliche Deutung vorhanden.
TOILETTE = sich von Vorurteilen,
persönliche Problemen oder schlechten Gewohnheiten trennen
Assoziation: Befreiung von Schlacken.
Fragestellung: Welchen Ballast will ich loswerden?
Toilette im Traum stellt eine Gelegenheit dar, uns aus einer negativen Situation zu befreien. Wir wollen unseren Ärger
oder lästige Anliegen aus dem Weg räumen.Auch der Wunsch uns von Vorurteilen, persönliche Problemen oder schlechten
Gewohnheiten zu trennen, kann damit gemeint sein. Uns von den Dingen im Leben trennen, von ...
weiterFALLEN = Versagensangst und Kontrollverlust,
unter Lebensangst, Selbstzweifel und Unsicherheit leiden
Assoziation: Versagensangst, Machtverlust, Kontrollverlust.
Fragestellung: Wo in meinem Leben habe ich das Gefühl, die Kontrolle verloren zu haben? Wo möchte ich landen?
zum Symbol Falle
Fallen im Traum besagt, dass wir auf dem Boden der Tatsachen bleiben und in einer bekannten Situation vorsichtig sein müssen.
Wir könnten uns verletzen, weil wir zu umständlich sind. Das Traumbild des Fallens signalisiert ...
weiterSOCKEN = Bequemlichkeit, Gewöhnung,
sich intensiver um die banalen Dinge des Lebens kümmern sollen
Assotiation: Bequemlichkeit, Gewöhnung, Alltäglichkeit;
Fragestellung: von welcher guten Idee bin ich überzeugt?
Socken im Traum symbolisieren die vielen Bequemlichkeiten, an die wir uns im Laufe der Zeit gewöhnt haben. Sie weisen darauf
hin, dass wir innerlich davon überzeugt sein sollten, alles gut geplant zu haben. Deshalb fordern sie dazu auf, uns intensiv um die banalen
Dinge des Lebens zu kümmern, die auch ...
weiterVERLIEREN = eine Schwäche oder Machtverlust,
sich selbst für einen Verlierer halten
Verlieren im Traum kündigt einen Machtverlust an. Vielleicht durchleben wr eine größere Veränderung oder müssen etwas
beenden, bei dem wir uns einzigartig oder wichtig fühlen konnten. Auch: Schlecht über uns selbst denken; mangelndes Selbstbewusstsein
oder Vertrauensverlust; uns für einen Verlierer halten.
Wenn wir im Traum etwas verlieren, sollten wir den Gegenstand untersuchen, der verloren ging, und daraus weitere ...
weiterSOHN = einen ehrlichen Aspekt des Selbst,
Erwartungen und Hoffnungen für die Zukunft
Assoziation: Jugendlicher Aspekt des Selbst.
Fragestellung: Welche Erwartungen und Hoffnungen habe ich für die Zukunft?
Sohn im Traum weist auf eine Situation, bei der man Erfolge und Wachstum erwartet. Hat man im wirklichen Leben mehrere
Söhne, so stellt jeder Sohn eine andere wahrhafte Eigenschaft von einem selbst dar. Dabei kommt es darauf an, welche eigenen Merkmale
oder Gefühle am meisten mit dem Sohn in ...
weiterALTE = konservative Überzeugungen, Werte oder Ereignisse,
seine Integrität nicht verlieren wollen
Altes im Traum steht für veraltete, konservative Überzeugungen, Werte, oder Ereignisse. Seine Integrität nicht verlieren wollen,
das Klassische bevorzugen. Auch konservative Ideen oder Entscheidungen können damit gemeint sein. Das Alter im Traum wird oft
gleichgesetzt mit Weisheit, von der ein Rat für das bewußte Leben zu erhoffen ist: es mahnt zur Besinnung und warnt vor schlechten
Neigungen, wenn die dargestellten ...
weiterWASCHEN = sich von negativen Gefühlen befreien,
sich von einem Vorwurf reinwaschen wollen
Waschen im Traum steht für das Streben nach einer Beziehung zum emotionalen Selbst und zum erfolgreichen Umgang mit ihm,
da Wasser ein Symbol für Gefühle und das Unbewußte ist. Wir wollen uns von unerwünschten Gefühlen oder Widrigkeiten des Leben
befreien. Vielleicht wollen wir einen Neuanfang machen.
Wäscht man entweder sich selbst oder ein Kleidungsstück, so befreit man sich damit symbolisch von negativen ...
weiterBEKANNTE = vertraute Charakterzüge,
Projektionen dieser Person, basierend auf derzeitige Situationen
Alle Personen, die im Traum auftreten, können bestimmte Charakterzüge von uns wiedergeben. Handelt es sich um fremde Personen,
verkörpern sie oft verdrängte Persönlichkeitsanteile. Oft verkörpern sie aktuelle Projektionen dieser Person, basierend auf der derzeitigen
Situation oder einem momentan bestehenden Konflikt.
Bekannte treffen erweist sich in der Realität manchmal als richtige Vorahnung von einer Neuigkeit oder ...
weiterAAA = den Beginn von etwas Neuem,
oder von etwas Einmaligen und Außergewöhnlichen
A als Buchstabe taucht in Träumen geschrieben, plastisch geformt oder gesprochen auf. Da es in verschiedenen Sprachen {zum
Beispiel griechisch Alpha, phönizisch Aleph} am Anfang des Alphabets steht, symbolisiert es häufig den Beginn von etwas Neuem und wird
als günstiges Vorzeichen für ein solches Vorhaben verstanden.
Außerdem kann dem A auch eine Ordnungsfunktion zukommen {vergleichbar der Zahl 1}, oder es weist ...
weiterUUU = einen Becher oder Kelch aber auch,
dass man noch einmal von vorn beginnen muß
U im Traum als geschriebener, plastischer oder gesprochener Buchstabe wird im Sinne von Becher oder Kelch gedeutet. Auch,
man muss noch einmal von vorn beginnen.
Das "U" ist auch der 21. Buchstabe des Alphabets und 21 stellt in der Numerologie Konflikt und Konfrontation dar. Manchmal steht er
einfach nur für das Du.
Siehe Alphabet Buchstabe Becher Kelch Runen Ubahn Unter
Weitere Symbole des Traumes sind: Siehe
Iii Mmm