HELD = Geltungsdrang,
mehr Selbstvertrauen und Wagemut entwickeln sollen
Assoziation: Der selbständige, messianische Teil der Persönlichkeit.
Fragestellung: Wofür kämpfe ich bis zum Tod?
Held im Traum stärkt das Selbstvertrauen und gibt wertvolle Anregungen,vor allem wenn der Held oder die Heldin Ratschläge
gegeben oder Warnungen ausgesprochen hat. Auch welche Eigenschaften man an ihm/ihr schätzte, ist von Bedeutung, und ob man diese
selbst aufweist. War man selbst der Traumheld, so ist man wahrscheinlich erfolgreicher, als einem selbst bewußt ist.
War der Held oder die Heldin des Traumes jemand, den man auch selbst bewundert? Dann macht einem der Traum wahrscheinlich hinterher
auch noch Freude. Dies trifft besonders zu, wenn man sich zu dieser Person persönlich hingezogen fühlt und mit ihr im Traum Sex hatte.
Freilich ist diese Art Traum nicht wirklich als Vorhersage oder Prophezeiung anzusehen.
Der Held im Traum deutet auf männliche Unreife, übersteigerten Geltungsdrang und auch auf Abenteuerlust hin. Dieses Traumbild will den
Träumenden darauf hinweisen, dass er mehr Elan, Selbstvertrauen, Wagemut, Durchsetzungsvermögen und Unternehmungsgeist im Alltag
entwickeln sollte. Tiefenpsychologisch gedeutet ermahnt er oft dazu, auch unangenehme Selbsterkenntnisse nicht zu scheuen, sondern
sich ihnen mutig zu stellen, damit man reifen kann.
Unsere Ganzwerdung bedarf immer auch der Herausforderung durch das Negative. Der Held im Traum ist deshalb oft als Gegenpol zu einem
von uns gehaßten Menschen zu sehen.
Siehe Archetyp Kampf Krieg Krieger Mann Militär Ritter Sieg Soldat Vater
- Waren wir selbst der Held, wären wir es gern - wirr suchen Anerkennung, möchten im Mittelpunkt stehen. Ein häufiger Traum
in Phasen der allgemeinen psychisch-physischen Verunsicherung, wenn wir uns alles andere als heldenhaft fühlen: während der Pubertät, in
der Midlife-crises- Stimmung oder wenn wir plötzlich ein typisches Anzeichen des Alterns an uns entdecken.
- Ein Superheld bezieht sich auf verborgene Talente oder außergewöhnliche Fähigkeiten, die wir besitzen. Betrachten wir die
verschiedenen Arten von Kräften, die die Superhelden haben, und die Probleme, mit denen sie konfrontiert sind. Wir stehen vermutlich vor
ähnlichen Problemen im Wachleben.
- Selbst ein Superheld werden oder sein, sagt voraus, dass wir ein hohes Maß an Mut und Nerven brauchen, um das
ungerechte System oder die feindliche Kraft zu bekämpfen. Betrachten wir die Art von Superkräften, die wir im Traum besitzen. Sie geben
uns wichtige Hinweise auf die Talente, auf die wir uns verlassen müssen.
- Ein fliegender Superheld zeigt, dass wir das Problem aus verschiedenen Blickwinkeln angehen müssen. Erweitern wir unser
Weltbild, damit wir das Gesamtbild sehen können.
- Ein magischer Superheld deutet an, dass wir uns mehr auf die innere Intuition und unser Bauchgefühl verlassen müssen, um
die bevorstehende Herausforderung zu lösen.
- Ein Held im Sinne des Supersoldaten zeigt, dass wir unseren Weg zu einer Lösung brutal erzwingen müssen. Gehen wir
weiter gegen alle Widerstände und Chancen, bis wir endlich Erfolg haben werden.
- Held für Männer:stellt die guten Eigenschaften dar oder aber er steht als Platzhalter für sein höheres Selbst.
- Held für Frauen: verweist auf den Animus.
- Held auf der Suche: man ringt darum, einen Teil seiner selbst zu finden, der im Unbewußten verborgen ist. Es ist wichtig, die
dunklen Kräfte zu bezwingen. Doch dürfen sie nicht völlig abgetötet werden, da mit ihnen auch der weise alte Mann im Träumenden
verlorengehen kann.
- Der Tod des Helden ist möglicherweise eine Aufforderung an den Träumenden, seine intuitiven Anteile zu entwickeln.
- Ein Konflikt zwischen dem Helden und einer anderen Traumfigur verweist auf grundlegendes Ungleichgewicht zwischen zwei
Facetten des Charakters.
- Wenn der Held scheitert, verweist dies darauf, dass man die Einzelheiten in seinem Leben nicht beachtet oder die
unterentwickelten Teile seiner Persönlichkeit vernachlässigt.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Von großen Helden der Geschichte träumen: ein Sinneswandel von jemanden, der uns gegenüber bislang kühl gewesen ist.
- Heldentat begehen: sagt viel Schläge und Demütigungen voraus.
- ein Wahlheld sein: bedeutet die schnelle Realisation der eigenen Pläne und Hoffnungen.
ANGST = vor etwas Angst haben,
sich nicht mit einem Problem konfrontieren wollen
Assoziation: Unausgedrückte Liebe, Selbstzweifel.
Fragestellung: Was bin ich in mir und anderen zu akzeptieren bereit?
Angst im Traum zeigt, dass uns eine Angelegenheit große Sorgen bereitet. Das kann ein Problem sein, mit dem wir uns nicht
auseinandersetzen wollen. Oder wir haben eine verborgenen Abneigung gegen das, was gerade geschieht. Auch unser augenblickliches
Selbstwertgefühl mag zu wünschen übrig lassen. ...
weiterALTE = konservative Überzeugungen, Werte oder Ereignisse,
seine Integrität nicht verlieren wollen
Altes im Traum steht für veraltete, konservative Überzeugungen, Werte, oder Ereignisse. Seine Integrität nicht verlieren wollen,
das Klassische bevorzugen. Auch konservative Ideen oder Entscheidungen können damit gemeint sein. Das Alter im Traum wird oft
gleichgesetzt mit Weisheit, von der ein Rat für das bewußte Leben zu erhoffen ist: es mahnt zur Besinnung und warnt vor schlechten
Neigungen, wenn die dargestellten ...
weiterLILA = Neutralität oder Gleichgültigkeit,
in einer Angelegenheit objektiv oder völlig machtlos sein
Assoziation: Neutralität oder Machtlosigkeit und Impotenz.
Fragestellung: Worin bin ich unvoreingenommen, oder völlig machtlos?
Wenn in einem Traum die Farbe Lila vorkommt, kann das bedeuten, dass eine negative Situation durch eine positive Situation
neutralisiert wird, oder umgekehrt sich eine positive Situation zum Schlechten wendet. Weil Blau Kälte und Rot Wärme symbolisiert, steht die
Farbe Lila, für weder ...
weiterJUNGE = einen Mangel an Reife,
etwas befindet sich noch im Anfangsstadium
Assoziation: Unerfahrenheit, Mangel an Reife;
Fragestellung: Wo mangelt es mir an Erfahrung?
Junge im Traum symbolisiert die männlich-intellektuelle Seite der Persönlichkeit, vor allem Verstand und Willen; er fordert dann
meist auf, unser Leben bewußter und aktiver in die Hand zu nehmen und zu gestalten. Von einem Jungen träumen, stellt unerfahrene,
männliche Aspekte wie Bestimmtheit, Wut, Überlegenheit oder ...
weiterDREI = Realisation,
seine Pläne, Ziele oder Absichten zum Leben erwecken
Assoziation: Kreativer Prozess; Schöpfung, Verwirklichung;
Fragestellung: Welche meiner Pläne rücken in greifbare Nähe?
Drei im Traum erweckt Pläne, Ziele oder Absichten zum Leben. Alternativ kann sie auch Chaos, übertriebene Furcht bis hin zur
Paranoia bedeuten, oder die Unberechenbarkeit des Lebens symbolisieren. Die Drei kann Gutes und Schlechtes andeuten.
Drei als Zahl kann anzeigen, dass Gegensätze ...
weiterZEIT = einen bestimmter Lebensabschnitt,
auch an etwas im Leben erinnert werden
Assoziation: Gebundensein und Organisation.
Fragestellung: Wo bin ich bereit, mein Leben auf die leichte Schulter zu nehmen?
Zeit im Traum symbolisiert einen bestimmten Zeitabschnitt unserers Lebens. Auch die Vergangenheit, die Zukunft und sonstige
nahe und ferne Zeiten, von denen man träumt, sind gegenwärtig. Die Zeitverhältnisse im Traum sind ein Spiegel unserer Persönlichkeit.
Diese Regel läßt sich auf alle ...
weiterTAG = steht für einen bestimmten Lebensabschnitt,
seine Denkfähigkeit ins rechte Licht rücken
Tag im Traum steht für einen bestimmten Lebensabschnitt; die weitere Bedeutung ergibt sich aus den Vorgängen im Traum.
Wenn in einem Traum deutlich hervortritt, dass ein Tag vergangen ist, macht man sich damit selbst darauf aufmerksam, dass man bei
manchen Betätigungen die Zeit beachten muss und mit ihr nicht zu verschwenderisch umgehen darf.
Wird es im Traum Tag, will uns das Unbewußte daran erinnern, dass wir bewußter ...
weiterDREIZEHN = Chaos oder Pech,
nicht wissen, was sich ereignen wird
Assoziation: Begegnung mit dem Chaos; Pech haben.
Fragestellung: Welchen Problemen stehe ich gegenüber?
Dreizehn im Taum symbolisiert, dass man in eine Lage gezwungen wird, bei der man absolut nicht weiß, was einem widerfahren
wird. Sie hat mehrere Bedeutungen, die oft paradox sind. Sie symbolisiert den Tod, aber auch die Wiedergeburt und steht für Umbruch und
Transformation, wovor sich die Menschen naturgemäß ...
weiterSTRAHLEN = Ungewöhnliches oder Übernatürliches,
das man auf jeden Fall näher erforschen sollte
Strahlen im Traum sind ein Zeichen dafür, dass man selbst oder sonst jemand, irgendeine besondere Eigenschaft besitzt, die
man unbedingt näher untersuchen sollte. Strahlen kennzeichnen etwas Ungewöhnliches oder Übernatürliches. Es ist auch ein Hinweis auf
die Reinheit von Gedanken, Weisheit und die Transzendenz des Weltlichen.
Spirituell:
Strahlen im Traum bringt reine Spiritualität zum Ausdruck. Es erleuchtet ...
weiterSCHALTER = den bewußten Umgang mit Lebensenergie,
es in der Hand haben, rechtzeitig abzuschalten
Schalter im Traum gilt als ein Sinnbild für den bewußten Umgang mit der Lebensenergie: Wir haben es in der Hand, unseren
Einsatz und Verbrauch zu regulieren - und bei Bedarf rechtzeitig "abzuschalten".
Siehe Elektrizität Kabel Lampe Licht Sicherung
Weitere Symbole des Traumes sind: Siehe
Erfindung