WOHNUNG = eingeschränkte Freiheit,
nur begrenzt so handeln dürfen, wie man eigentlich will
Assoziation: Ein Teil des gesamten Gebäudes des Selbst.
Fragestellung: Welche Anteile meines Selbst habe ich in Besitz genommen?
Wohnung im Traum zeigt, dass wir den Standpunkt vertreten, in einer Angelegenheit nur begrenzt so handeln zu dürfen, wie wir
es uns vorgestellt haben. Etwas erscheint als weniger attraktiv, als wir es uns ursprünglich erhofften. Nicht nur Rechte, sondern auch
Pflichten haben. Dennoch scheint es eine solide Umgegung zu sein, in der wir jedoch nur beschränkt Änderungen vornehmen dürfen.
Vielleicht stecken wir gerade in einer bescheidenen emotionalen oder wirtschaftlichen Krise. Auch: Überschaubare Hindernisse, mit denen
wir recht leicht fertig werden können. Welche Anteile unseres Selbst haben wir in Besitz genommen? Sinnbild des eigenen Lebensbereiches,
der überschaubaren individuellen Ordnung, Sicherheit und Geborgenheit. Das eigene Ich.
Siehe Dachkammer Haus Hochhaus Mansarde Mieter Obdach Zimmer
- Wenn wir eine schöne neue Wohnung beziehen, können wir mit einer erfreulichen Veränderung unserer Lebensverhältnisse
rechnen.
- Ziehen wir in eine jämmerliche Bruchbude ein, so leiden wir im Wachleben möglicherweise an einer Krankheit oder unsere
zwischenmenschlichen Beziehungen sind auf dem Nullpunkt angelangt. Auch: Das Gefühl haben, lästige Probleme und Ärgernisse einfach
hinnehmen zu müssen. Keine Zeit für uns alleine haben oder keine Privatsphäre haben.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Wohnung ist wie Zimmer oder Haus zu verstehen: die Wohnung ist man selbst; scheinbare Verbesserung der Verhältnisse.
- in seiner eigenen Wohnung sein oder sie sehen: man wird sich bei einem anderen wie zu Hause fühlen.
- eine schöne Wohnung besitzen: die Zukunft sieht äußerst erfreulich aus.
- die eigene Wohnung nicht finden: man wird den Glauben an das Gute im Menschen verlieren.
- keine Wohnung haben: man wird in vielen Dingen Pech haben oder mit Entscheidungen falsch liegen.
- die Wohnung wechseln: hektisches Handeln und eilige Reisen werden auf einen zukommen.
- eine fremde Wohnung sehen oder darin sein: kündet meistens eine große Veränderung an; daheim kommen ungemütliche Tage auf einen zu.
- eine Wohnung mieten: verspricht eine Besserung der Lage.
- Wohnung für Männer - eine Wohnung mit vielen offenen Türen sehen: symbolisiert verschiedene Frauenbeziehungen.
- Wohnung für Männer - eine mit viel Holz ausgestattete Wohnung sehen: man sehnt sich nach einer eher mütterlichen Frau.
- Wenn eine junge Frau ihre Wohnung verläßt, bedeutet dies, dass gegen sie gehetzt wird und Lügen über einem verbreitet werden.
(arab.):
- Wohnung ansehen: du denkst ans Heiraten.
- eine schöne Wohnung besitzen: deutet auf eine erfreuliche Zukunft.
- Wohnung verlassen: schwerer Streit in der Ehe.
- Wohnung wechseln: du hast das Bedürfnis nach Änderung nicht nur in der Lebensführung, sondern auch in den beruflichen Neigungen.
(indisch):
- eine schöne, geräumige Wohnung haben: du wirst durch Klugheit zu Erfolgen kommen.
- ärmliche und beschränkte Wohnung: du wirst trotz bestem Willen dich nicht emporarbeiten können.
- Wohnung mieten: Mühseligkeiten.
- Wohnung ansehen: eine Veränderung bereitet sich vor.
UEBERFALL = unbewusste Gefühle und Wünsche,
den Streß des Alltags nicht richtig verkraften können
Überfall im Traum stellt Menschen oder Ereignisse dar, die emotional verletzend sind, und das Sicherheitsgefühl beeinträchtigen.
Es kann auch sein, dass wir uns grundlos der Furcht übergeben. Oder andere Menschen sind wütend auf uns und hegen Rachegedanken.
Auch die Angst vor einem drohenden {finanziellem} Verlust, oder etwas, das die Beziehung bedroht {Nebenbuhler}, kann dahinter stehen.
Zu träumen, dass jemand ein Verbrechen gegen uns begeht, bedeutet nicht, dass etwas Schlimmes passieren wird. Opfer eines Verbrechens
zu werden, symbolisiert nur verschiedene Arten von Angst und Unzufriedenheit, die wir über unser Leben haben.
Bei einem Überfall in der Traumlandschaft nehmen meist unsere Nerven im Wachleben Schaden. Allgemein deutet er auf unbewußte
Gefühle, Wünsche und ähnliche Inhalte hin, die plötzlich ins Bewußtsein durchbrechen. Oft haben wir dann den Streß des Alltags
nicht richtig verkraften können und sind auf dem besten Wege, durchzudrehen. Überfall soll nach der altindischen Lehre vor Verfolgungen
durch andere warnen.
Siehe Angriff Bank Einbrecher Gewalt Komplize Messer Pistole Raub Räuber Verbrechen Vergewaltigung
- Mit einer Waffe ausgeraubt oder überfallen werden, bedeutet, dass wir durch heiße Gemüter und irreversible Entscheidungen
zu bestimmten Aktionen gezwungen werden. Vielleicht droht ein hitziger Chef oder Vorgesetzter uns zu entlassen, um uns zu zwingen,
Geschäfte zu machen, die gegen unsere Moral und unseren Willen verstoßen. Wenn uns jemand beraubt und erschießt, sagt dies voraus,
dass man irgendwann die schlechte Situation akzeptieren muss. Es ist Zeit, in den sauren Apfel zu beißen und mit seinem Leben
fortzufahren.
- Mit einem Messer überfallen oder ausgeraubt werden, bedeutet, dass wir uns in einer unfairen Situation befinden, in der uns
die Gefahr droht, von etwas abgetrennt zu werden. Vielleicht zwingen andere uns dazu, Dinge zu tun oder Ideen aufzugeben, die wir
wertschätzen. Wenn jemand damit zusticht, sagt dies voraus, dass wir bestimmte Beziehungen oder Titel verlieren werden.
- Wenn wir in der Öffentlichkeit überfallen oder ausgeraubt werden, und niemand uns zu Hilfe kommt, deutet dies darauf hin,
dass eine Situation all unsere Hoffnungen über den Haufen schmeißt, weil die Gesellschaft als Ganzes versagen wird. Jemand wird uns
ausnutzen oder bestehlen. Und andere im Wachleben werden es bemerken, uns aber in keinster Weise behilflich sein. Der Traum sagt
voraus, dass wir von unseren Kollegen und Mitarbeitern enttäuscht werden, indem wir etwas verlieren, das uns wichtig ist.
- Ein Mann, der immer wieder von einem Überfall auf eine Frau oder sogar einer Vergewaltigung träumt, könnte ein
tiefverwurzeltes sexuelles Problem haben, das professionelle Behandlung erfordert. Ein einzelner Traum solcher Art hingegen, gleich ob er
sexuelle oder allgemeine Gewalt zum Gegenstand hat, ist nicht schwerwiegend und sogar ziemlich häufig. Er drückt starke {wenn auch
unbewußte} Gefühle aus, die von einer sexuellen Abweisung herrühren können {wenn der Traum sexueller Natur ist} oder von ganz
allgemeiner Zurückweisung.
- Sind wir selbst der Täter, wiederspiegelt es die Konfrontation mit einem Problem oder eine Abwehrhaltung. Es ist auch
denkbar, dass wir neidisch sind auf den Charme der Frau, auf ihre Schönheit, ihre gesellschaftliche Rolle, und sie deshalb, bewußt oder
unbewußt, herabwürdigen möchten. Die weibliche Komponente im Mann ist für solche Kritik aus dem Unbewußten empfänglich.
- Bei einem Banküberfall spielt es keine Rolle, ob wir die Bank selbst überfallen oder nur in den Überfall verwickelt sind. Er
weist immer auf Triebstauungen, Minderwertigkeitsgefühle und Existenzängste hin.
- Wenn wir im Traum von Randalierern überfallen werden, sind wir in der Realität häufig Opfer von "Gruppenzwängen", wir
passen uns dem Verhalten der {teilweise überlegenen} Mehrheit an, um akzeptiert zu werden.
Volkstümliche Deutung:
(europ.)
- Überfall allgemein: Durchbruch seltsamer Wünsche; oft nur Alpdruck; Unterbrechung einer beabsichtigten Reise;
- Das Überfallopfer sein: Pläne und Vorhaben werden scheitern.
- von Banditen überfallen werden: du wirst einen großen Schreck erleben;
- von Einbrecher überfallen werden: mit gefährlichen Feinden zu kämpfen haben; diese werden Sie zerstören, wenn Sie in Ihren Geschäften mit Fremden nicht vorsichtig sind;
- von einer unbekannten Gruppe von Männern wegen des Geldes oder der Wertgegenstände überfallen werden: Feinde
werden sich gegen einen verbünden;
- unverletzt dem Überfall entkommen: jeden Widerstand im Liebes- oder Berufsleben überwinden;
- selbst von Räubern überfallen werden: von jemandem, von dem man es nicht erwartet, wird man schwer hintergangen
und dadurch geschädigt werden; es drohen Verluste und an dem Geschehen ist man nicht ganz unschuldig;
(arab.):
- überfallen werden: du begibst dich unnötig in drohende Verhältnisse; auch: Gefahr durch Mißerfolge, wenn man sich nicht rechtzeitig gegen Übergriffe von außen wappnet und seine Privatsphäre so gut wie möglich schützt; auch: in naher Zukunft hat man mit Schwierigkeiten durch herrschsüchtige und egoistische Personen zu rechnen.
- jemanden überfallen: du ergreifst zur Abwehr der Widrigkeiten die falschen Mittel; man sollte sich bescheidener zeigen und überlegter handeln. auch: du bist auf eine Nachricht nicht vorbereitet.
- von einem Bandit überfallen werden: boshafte Menschen werden dich verleumden.
- von einem Räuber überfallen werden: Verlust eines nahen Verwandten oder seines eigenen Besitzes.
(indisch):
- Überfall: man wird dich verfolgen.
- Überfall sehen: du wirst schlechte Nachrichten erhalten.
- von Räubern überfallen werden: große Erbschaft;
TUER = Zugang, Option oder Wechsel,
die Chance bekommen, etwas anderes zu machen
Assoziation: Zugang, neue Aussichten oder Wechsel.
Fragestellung: Welchen Bereich bin ich zu betreten bereit?
Tür im Traum kann eine nunmehr verfügbare Möglichkeit bedeuten. Die Chance, etwas anderes zu machen. Sie kann den
Eingang in eine neue Lebensphase darstellen, wie etwa der Übergang von der Pubertät ins Erwachsenenalter. Sehr wahrscheinlich bieten
sich jetzt Chancen, über die wir eine bewußte ...
weiterKIND = neue Möglichkeiten und Chancen,
ein kreativer Bereiche des Lebens, der sich gerade entfaltet
Assoziation: Unschuld; das neue Selbst, das sich entfalten will.
Fragestellung: Wo in meinem Leben entwickle ich mich? Welcher Teil meines Wesens ist kindlich?
Kind im Traum ist ein Hinweis auf neue Möglichkeiten und Chancen zur weiteren Entwicklung. Häufig kommen darin aber auch
Konflikte zum Vorschein, die meist auf eine unreife Persönlichkeit zurückzuführen sind. Vielleicht bezieht sich der Traum tatsächlich ...
weiterPFERD = Begierden und Ehrgeiz,
sich energisch für seine Ziele nach vorne drängen
Assoziation: Schnelligkeit; Eleganz; Ausdauer.
Fragestellung: Wie empfinde ich meine eigene Macht?
Pferd im Traum verkörpert Instinkte, Triebe, Begierden, Körperbewußtsein und Sexualität. Auch Ehrgeiz, Ausdauer,
Durchhaltevermögen oder Leistungsvermögen für schwere Arbeit können in der Deutung eine Rolle spielen. Oft will es uns sagen, dass wir
uns energisch für unsere Ziele nach vorne drängen.
In ...
weiterRETTUNG = Vermeidung von Eskalation,
der verzweifelte Versuch einem Problem zu entkommen
Rettung im Traum kann auf Angst deuten, aber auch eine reale Gefahr ankündigen, die wir nicht auf die leichte Schulter
nehmen dürfen. Die Rettung aus einer bedrohlichen Situation, die uns das Traumbild zeigt, kann durchaus auf eine Gefahr im Wachleben
aufmerksam machen, ebenso auf eine Krankheit, die im Anzug ist.
Gerettet werden weist auf Hilfe von Anderen oder Gelegenheiten, in denen man etwas wieder gut machen kann. Es ...
weiterMANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterKLINGEL = eine Warnung vor Unachtsamkeit,
etwas bekommt nicht die Beachtung, die es braucht
Assoziation: Welche innere Tür soll sich öffnen?
Fragestellung: Welche neue Möglichkeiten oder Herausforderungen warten auf mich?
Klingel im Traum deutet man als ein Problem, das unmittelbare Aufmerksamkeit verlangt. Entweder ist sie als sofortige Warnung
zu verstehen, oder es handelt sich um einen Befehl, dem wir im Wachleben nachkommen sollten. Es mag auch sein, dass wir einer
Angelegenheit, zu wenig Beachtung ...
weiterFENSTER = die Einstellungen und Erwartungen,
die man zum Leben und zu anderen Menschen hat
Assoziation: Aussicht; Sehen und gesehen werden.
Fragestellung: Was bin ich zu sehen bereit? Was möchte ich aufdecken oder verbergen?
Fenster im Traum bringt unsere Einstellungen zum Leben und zu anderen Menschen, sowie unsere Erwartungen an andere zum
Ausdruck. Es bedeutet, dass wir verstehen, was innerhalb oder außerhalb einer Situation geschieht. Wir fühlen uns in Sicherheit und
beobachten, was sonst noch ...
weiterANGST = vor etwas Angst haben,
sich nicht mit einem Problem konfrontieren wollen
Assoziation: Unausgedrückte Liebe, Selbstzweifel.
Fragestellung: Was bin ich in mir und anderen zu akzeptieren bereit?
Angst im Traum zeigt, dass uns eine Angelegenheit große Sorgen bereitet. Das kann ein Problem sein, mit dem wir uns nicht
auseinandersetzen wollen. Oder wir haben eine verborgenen Abneigung gegen das, was gerade geschieht. Auch unser augenblickliches
Selbstwertgefühl mag zu wünschen übrig lassen. ...
weiterHELFEN = Selbstbewusstsein und Ermutigung,
für Pläne oder Probleme Unterstützung finden werden
Assoziation: Selbstbewusstsein, Ermutigung, Anspornen;
Fragestellung: Kann ich meine Probleme lösen?
Helfen im Traum bedeutet, uns unserer Sache sicher sein zu dürfen, an uns selbst zu glauben und für unsere Pläne
Unterstützung finden werden.
Träumen wir, bei einem Unfall aktiv erste Hilfe zu leisten, könnten wir demnächst {im übertragenen Sinn} in eine ähnliche
Situation kommen: Häufig ist es ein Tip ...
weiter