AHLE = einen seelischen Notstand provisorisch überdecken,
so dass man auf seinem Weg weitergehen kann
Mit ihr kann man Schuhe flicken, im übertragenen Sinn einen seelischen Notstand provisorisch überdecken, so dass man auf dem
Lebensweg wieder weitergehen kann.
Wer sich mit einer Ahle verletzt, könnte einen Verlust erleiden, der sich aber nur als seelische Beklemmung erweist, die es zu überwinden gilt.
Siehe Schuster Werkstatt Werkzeug
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Ahle sehen zeigt Klatscherei und Verdruß an.
- mit einer Ahle arbeiten: wachsender Wohlstand, aber nicht durch eigene Anstrengungen;
- sich mit einer Ahle verletzen: große Ausgaben;
- wenn dabei das eigene Blut fließt: Ärger wegen Familienangehörigen.
(arab.):
- sich mit Ahle stechen: deine Mühe wird belohnt.
(indisch):
- mehr überlegen und erst dann handeln.
TRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterGEFUEHLE = Stimmungsumschwünge,
deren extremeren Regungen man im Leben unterworfen ist
Gefühle im Traum deuten an, dass wir Stimmungsumschwüngen unterworfen sind. Unsere Gefühle im Traumzustand können
sich stark von jenen im Wachzustand unterscheiden. Vor allem extremeren Regungen kann der Mensch im Traum offenbar freieren Lauf
lassen. Gelegentlich ist es leichter und sinnvoller, Traumsymbole zu übergehen und sich gleich mit den leichter zugänglichen Stimmungen
und Gefühlen des Traums zu beschäftigen. ...
weiter