SCHAUFENSTER = Ziele und Wünsche,
die bereits in greifbare Nähe gerückt sind
Schaufenster im Traum soll vor Verführbarkeit und zu viel Vertrauen warnen. Sie können natürlich auch mögliche Ziele oder
Wünsche ausdrücken, die bereits in greifbare Nähe gerückt sind. Vielleicht erkennt man schon was man will, und wird nur noch von einem
kleinen Hindernis zurückgehalten. Sich darüber bewusst sein, dass man etwas bekommen kann, falls bestimmte Maßnahmen getroffen, oder
bestimmte Chancen rechtzeitig erkannt werden.
Siehe Einkaufen Fenster Fensterscheibe Geschäft Glas Kaufhaus Mode
- Ein Schaufenster mit unerschwinglichen Dingen darin, deutet auf die Befürchtung, von jemand absichtlich vom Ziel seiner
Wünsche abgehalten zu werden. Vielleicht fürchtet man sich auch nur vor der aktiven Handlung, die natürlich erforderlich ist, wenn man sein
Ziel erreichen will.
- Etwas verzweifelt haben wollen, aber aus Geldmangel nicht kaufen können, symbolisiert unsere finanziellen Probleme, die wir
gerade durchmachen. Die Chancen stehen schlecht, sodass wir viele Dinge haben möchten, aber darauf verzichten müssen, weil wir sie uns
nicht leisten können.
- Ein Schaufenster einschlagen, kann eine Lebenssituationen widerspiegeln, bei der man nur dann sein Ziel erreichen kann,
wenn man bereit ist, dafür absonderliche Maßnahmen einzusetzen. Beim Erreichen seiner Ziele auf die ehrliche Art und Weise sehr
ungeduldig sein.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Schaufenster sehen: rät vom Kauf ab; es ist nicht alles Gold, was glänzt.
(arab.) :
- von Schaufenster oder Auslage träumen: du bist unbescheiden.
(indisch):
- Auslagenfenster: traue dem Schein nicht.
VATER = Gewissenhaftigkeit und die Fähigkeit,
die richtige Entscheidungen zu treffen
Assoziation: Moral; Autorität; Kontrolle; Führung; rationales Überich.
Fragestellung: Worum kümmere ich mich? Was habe ich vor?
Vater im Traum repräsentiert das Gewissen, die Fähigkeit richtige Entscheidungen zu treffen, und zwischen richtig und falsch zu
unterscheiden. Er kann auch eine Entscheidung reflektieren, die wir bereits gefällt haben, oder zu fällen gedenken. Vater steht teilweise
auch für das ...
weiterGEHEN = Absichten, Pläne und Ziele,
weist auf den momentanen Zustand hin
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung.
Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug?
Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele
versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand
hin, in dem man sich momentan ...
weiterLEITER = Verantwortlichkeit,
seinen Problemen nicht mehr in der gewohnten Weise begegnen können
Assoziation: Nach oben streben; mehr Verantwortlichkeit übernehmen.
Fragestellung: Welche Verantwortung bin ich bereit zu übernehmen?
Leiter im Traum deutet auf günstige Gelegenheiten zum langsamen, jedoch stetigen Aufstieg und verweist darauf, wie sicher wir
uns fühlen, wenn wir uns von einer Situation zur nächsten bewegen. Vielleicht müssen wir uns erheblich anstrengen, um unser Ziel zu
erreichen oder um eine ...
weiterALTE = konservative Überzeugungen, Werte oder Ereignisse,
seine Integrität nicht verlieren wollen
Altes im Traum steht für veraltete, konservative Überzeugungen, Werte, oder Ereignisse. Seine Integrität nicht verlieren wollen,
das Klassische bevorzugen. Auch konservative Ideen oder Entscheidungen können damit gemeint sein. Das Alter im Traum wird oft
gleichgesetzt mit Weisheit, von der ein Rat für das bewußte Leben zu erhoffen ist: es mahnt zur Besinnung und warnt vor schlechten
Neigungen, wenn die dargestellten ...
weiterLAUFEN = Geschwindigkeit und Fluß,
etwas am laufen halten wollen
Assoziation: Geschwindigkeit und Fluß.
Fragestellung: Was darf nicht zu Stehen kommen?
Laufen im Traum deutet auf eine gewisse Kopflosigkeit, die Hemmungen aufzeigt. Zeit und Ort haben in solchen Träumen eine
wichtige Bedeutung. Dort, wo man hinläuft, stößt man vielleicht auf den Grund, warum Tempo notwendig ist. Einer der möglichen Gründe, um
zu laufen, kann sein, dass man verfolgt wird.
Etwas am Laufen ...
weiterONKEL = das Bedürfnis nach Respektpersonen und glauben,
das Leben alleine nicht meistern zu können
Assoziation: Zweitrangige Autorität. Ein zusätzlicher Faktor des Gewissens.
Fragestellung: Wer ist der Stellvertreter des Vaters?
Onkel im Traum symbolisiert im allgemeinen das Bedürfnis nach einer Respektperson bzw. nach einer Vaterfigur. Wir haben
Angst, unser Leben alleine nicht meistern zu können und benötigen ständig den Rat anderer Leute, um Entscheidungen zu treffen. Er kann
auch unsere Fähigkeit ...
weiter