PUTZEN = Läuterung,
indem wir etwas Schädliches aus einem Bereich unseres Lebens entfernen
Assoziation: Wiederherstellung der Ordnung; Läuterung; Erhaltung und Pflege.
Fragestellung: Worum kümmere ich mich, oder was stelle ich wieder her?
Putzen im Traum bedeutet, dass man etwas Schädliches aus irgendeinem Bereich seines Lebens entfernt.
Es will uns auffordern, am eigenen Charakter die "Schmutzstellen" durch Weiterbildung, Überwindung von Hindernissen oder Verbesserung
einer Beziehung zu reinigen. Man macht Fortschritte und kommt voran.
Wobei das Putzen auch alte Probleme oder fehlerhafte Beziehungen widerspiegeln kann, für die man eine Lösung gefunden hat.
Wichtig ist auch, welche Gegenstände man im Traum hinaus- "fegen" oder welchen Dreck man wegputzt. Man beachte deshalb die
restlichen Traumsymbole. Auch: Schlechte Gewohnheiten aufgeben oder endlich die Wahrheit sagen.
Spirituell: Man sollte sich von seelischem, geistigem und moralischem Schmutz und Unrat befreien, der die feinen Kanäle zur geistigen Ebene
verstopft.
Siehe Besen Dreck Fegen Hygiene Lappen Müll Putzfrau Reinigen Schmutz Schrubber Staub Staubsauger
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- etwas putzen: man sollte zwischenmenschliche Kontakte besser pflegen und Freunden gegenüber hilfreicher sein;
- etwas blank putzen und reinigen: ist ein Zeichen für Fleiß und Ordnung und verspricht Lohn; man sollte einen reinen Charakter bewahren;
- sich selbst herausputzen: eine Mahnung zu mehr Bescheidenheit und Schlichtheit;
(arab.):
- putzen: du sollst in deiner Freundschaft Ordnung machen; auch: man wird gemahnt, mehr Sorgfalt auf die Pflege zwischenmenschlicher Beziehungen zu verwenden und Freunden gegenüber hilfsbereiter zu sein.
- sich selbst putzen: man wird gut daran tun, im äußeren Leben bescheidener und schlichter aufzutreten.
WOHNUNG = eingeschränkte Freiheit,
nur begrenzt so handeln dürfen, wie man eigentlich will
Assoziation: Ein Teil des gesamten Gebäudes des Selbst.
Fragestellung: Welche Anteile meines Selbst habe ich in Besitz genommen?
Wohnung im Traum zeigt, dass wir den Standpunkt vertreten, in einer Angelegenheit nur begrenzt so handeln zu dürfen, wie wir
es uns vorgestellt haben. Etwas erscheint als weniger attraktiv, als wir es uns ursprünglich erhofften. Nicht nur Rechte, sondern auch
Pflichten haben. Dennoch ...
weiterSCHWESTER = die emotionale weibliche Schattenseite,
seine negativen Aspekte akzeptieren sollen
Assoziation: Weiblicher Aspekt des Selbst, Kameradschaft.
Fragestellung: Was bewundere oder fürchte ich an mir selbst?
Schwester im Traum verkörpert jene Eigenschaften, die uns zwar "verwandt" sind, die wir aber nicht voll akzeptieren. Sie stellt
gewöhnlich unsere emotionale Seite dar. Wir sind dazu in der Lage, mit diesem Bestandteil unseres Selbst Verbindung aufzunehmen,
vorausgesetzt, wir bringen Verständnis ...
weiterZIEHEN = irgend eine Form des aktiven Handelns,
in einer bestimmten Situation zur Tat schreiten
Ziehen im Traum deutet auf irgendeine Form des aktiven Handelns hin. Man wird durch den Traum darauf aufmerksam gemacht,
dass man in einer bestimmten Situation zur Tat schreiten kann. Auch der Gegenstand, den man zieht, oder das Mittel, mit dem man dies tut,
kann wichtig sein.
Ist man im Traum selbst der Ziehende, so trifft man bei einem Vorhaben die Entscheidungen.
Werden wir gezogen, dann haben wir vielleicht den ...
weiterSTIFT = gegenseitige Kommunikation,
sich etwas ins Gedächtnis einprägen wollen
Stift im Traum bedeutet, dass uns jemand im wirklichen Leben erfreuen wird. Es besteht die Möglichkeit, dass wir jemandem
begegnen, dem wir zuvor nahe standen, aber das Leben hat uns auf andere Wege geführt. Wir haben viele Themen zu besprechen und
helfen uns gegenseitig, die scheinbar unlösbaren Probleme objektiv zu betrachten.
Mit einem Stift schreiben, bedeutet, dass sich unsere harte Arbeit auszahlt. Wir werden ...
weiterZETTEL = ermahnt,
sich nicht mit belanglosen Dingen abzugeben
Zettel im Traum ermahnt oft, sich nicht mit unbedeutenden, belanglosen Dingen abzugeben, mit denen man nur Zeit vergeudet.
Nach altindischer Traumdeutung fordert er zu mehr Fleiß auf.
Wenn wir Selbstgeschriebenes darauf nicht lesen können, beweist das unsere Vergeßlichkeit gegenüber einem uns nahestehenden
Menschen.
Siehe Buchstabe Einkaufen Heft Notizen Nummern Papier Zahl
DISKUSSION = Tagesreste eines unausgesprochenes Problem,
kein eigentliches Traumsymbol
Diskussion im Traum mag kein eigentliches Traumsymbol sein - eher sind es "Tagesreste" eines unausgesprochenen Problems,
das im Traum durchklingt und sich erneut zum "Diskussionsthema" macht.
Kommt man im Traum nicht zu Wort, sollte man sich im Wachleben bemühen, in einer bestimmten Angelegenheit das richtige
Wort zu finden.
Fällt uns jemand ins Wort, haben wir vielleicht nicht genug zu sagen oder können uns nicht ...
weiter