joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 309 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Am 03.04.2015
gab eine Frau im Alter zwischen 28-35 diesen Traum ein:
der arbeitskollege
Ich klingel bei einem alten Bekannten an der Haustür .er öffnet mir die Tür und er ist erstaunt was machst du hier ich antworte ich bin jetzt deine Nachbarin wir sind nebenan eingezogen und durch Zufall hab ich gesehen das du hier wohnst .Er Bitte mich rein wir unterhalten uns über früher und das er geschieden ist seit kurzer Zeit wir trinken einen Kaffee zusammen und dann schau ich auf die uhr und sage ich muss jetzt gehen es wird Zeit. Er sagt das er konfertiert ist und ich sage das ist doch schön bis dann man sieht sichARBEITER = die konzentrierte Aufmerksamkeit, auf ein Ziel hinzuarbeiten
Arbeiter im Traum deutet auf uns selbst oder jemand anderen, der sich sehr darauf konzentriert, auf ein Ziel hinzuarbeiten. Man
ist damit beschäftigt, etwas fertigzustellen, zu verbessern oder einen Bereich seines Lebens wieder herzustellen. Es kann auch sein, dass
man kaum noch die Zeit findet, sich auszuruhen oder sich von seinen Zielen freizumachen. Vielleicht hat man auch Angst davor, sich zu
sehr an einem Projekt zu erschöpfen.
Arbeiter kann auch Intellektuelle darauf hinweisen, dass sie mehr praktisch arbeiten sollten.
Siehe Arbeit Arbeitsplatz Büro Chef Kollege Kündigung Lohn Maschinen
- Kommen Arbeiter nur langsam, voran oder wird wenig gearbeitet oder eine Baustelle stillgelegt, deutet dies auf Schwierigkeiten in der persönlichen Entwicklung hin; und mahnt zu größerer Ausdauer.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
(europ.):
- Arbeiter allgemein: bedeuten Reichtum, Gewinn.
- Brauerreiarbeiter: Kraft und Gesundheit.
- Ernte von Landarbeitern einbringen sehen: sehr glückverheißendes Omen, besonders für Verliebte;
- Minenarbeiter sehen: ein böser Wille wird seine Macht ausüben, um einen zu ruinieren.
- in einem Steinbruch Arbeiter sehen: man wird durch harte Arbeit vorankommen.
- bei der Arbeit sein: verlaß dich nicht auf fremde Hilfe;
- von der Arbeit davonlaufen: du gerätst in Feuer- oder Wassernot.
- glaube den Hausbewohnern nicht.
Assoziation: Zugang, neue Aussichten oder Wechsel. Fragestellung: Welchen Bereich bin ich zu betreten bereit? Tür im Traum kann eine nunmehr verfügbare Möglichkeit bedeuten. Die Chance, etwas anderes zu machen. Sie kann den Eingang in eine neue Lebensphase darstellen,wie etwa der Übergang von der Pubertät ins Erwachsenenalter. Sehr wahrscheinlich bieten sich jetzt Chancen, über die man eine bewußte Entscheidung ... weiter
Assoziation: Welche innere Tür soll sich öffnen? Fragestellung: Welche neue Möglichkeiten oder Herausforderungen warten auf mich? Klingel im Traum deutet man als ein Problem, das unmittelbare Aufmerksamkeit verlangt. Entweder ist sie als sofortige Warnung zu verstehen, oder es handelt sich um einen Befehl, dem wir im Wachleben nachkommen sollten. Es mag auch sein, dass wir einer Angelegenheit, zu wenig Beachtung ... weiter
Assoziation: Natürliche Bewegung, körperliche Betätigung. Fragestellung: Wohin bin ich unterwegs? Bewege ich mich schnell genug? Gehen im Traum zeigt uns, in welche Richtung man sich bewegen soll. Es kann die augenblicklichen Absichten, Pläne und Ziele versinnbildlichen. Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie man sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand hin, in dem man sich momentan ... weiter
Assoziation: Anregung; Einführungsprozess; Kommunikation. Fragestellung: Mit welcher Neuigkeit will ich mich vertraut machen? Kaffee im Traum stellt eine Angelegenheit dar, bei der man etwas neues erfährt, oder jemand kennengelernt. Kaffee ist auch ein Zeichen dafür, dass wir ein glückliches Zuhause haben und unsere finanzielle Situation ein bequemes Leben erlaubt. Es kann auch bedeuten, dass wir wegen einer ... weiter
Assoziation: Gemeinsamkeit. Fragestellung: Was ist mir nahe? Was mag ich oder fürchte ich an mir selbst? Nachbar im Traum weist auf eine Charaktereigenschaft, die am ehesten mit der geträumten Person korrespondiert. Mit anderen Worten personifiziert die Nachbargestalt unsere eigenen Wesenszüge und Verhaltensweisen, die uns zwar nicht völlig, aber doch relativ bewußt sind. Auch: Symbolgestalt für Verantwortungs- ... weiter
Assoziation: Zeitplanung; Maß. Fragestellung: Wieviel Zeit habe ich? Was geht zu Ende? Uhr im Traum stellt ein ausgeprägtes Gespür für gutes Timing dar. Den Stand der Dinge deutlich im Bewusstsein haben. Wissen, was getan oder vermieden werden kann. Darüber hinaus kann eine Uhr auch den optimalen Zeitablauf einer Angelegenheit widerspiegeln, ob bestimmte Aktionen langsamer oder schneller ablaufen müssen. ... weiter
Assoziation: Gebundensein und Organisation. Fragestellung: Wo bin ich bereit, mein Leben auf die leichte Schulter zu nehmen? Zeit im Traum symbolisiert einen bestimmten Zeitabschnitt unserers Lebens. Auch die Vergangenheit, die Zukunft und sonstige nahe und ferne Zeiten, von denen man träumt, sind gegenwärtig. Die Zeitverhältnisse im Traum sind ein Spiegel unserer Persönlichkeit. Diese Regel läßt sich auf alle ... weiter
BEKANNTE = vertraute Charakterzüge,
Projektionen dieser Person, basierend auf derzeitige Situationen

Alle Personen, die im Traum auftreten, können bestimmte Charakterzüge von uns wiedergeben. Handelt es sich um fremde Personen, verkörpern sie oft verdrängte Persönlichkeitsanteile. Oft verkörpern sie aktuelle Projektionen dieser Person, basierend auf der derzeitigen Situation oder einem momentan bestehenden Konflikt. Bekannte treffen erweist sich in der Realität manchmal als richtige Vorahnung von einer Neuigkeit oder ... weiter
Trinken im Traum bedeutet, etwas aufzunehmen. Es kann eine Rolle spielen, welcher Art das Getränk ist. Fruchtsaft bedeutet, dass man sein Bedürfnis nach Reinigung erkannt hat. Auch die Farbe des Getränks ist wichtig. Trinken steht für ein starkes Bedürfnis, eine Sehnsucht oder heftige Leidenschaft, die bald erfüllt wird. Es kann auch auf das Bedürfnis nach Trost und Versorgung hinweisen. Trinkt man aus einem Pokal, ... weiter
In der traditionellen Deutung galt alles besonders Schöne {Mensch, Tier, Natur, Gegenstand} als Glücksomen. In der psychologischen Interpretation: Man wünscht sich, alles sollte "schöner" werden, man ist harmoniebedürftig und kann mit harten Herausforderungen oder schwierigen Leuten in dieser Phase absolut nichts anfangen. Fürs nächste will man lieber die "geschönte" Version von allem präsentiert bekommen. ... weiter