BERGAUF = Hindernisse,
etwas scheint schwieriger oder anstrengender zu werden
Bergauf im Traum stellt den Versuch dar, ein Hindernis zu überwinden. Eine Angelegenheit scheint schwieriger oder
anstrengender zu werden. Vielleicht sind wir mit einem Problem etwas überfordert. Darüber hinaus kann es auch sein, dass wir mit
großen Herausforderung zu kämfen haben, oder unter Druck stehen, eine Frist einzuhalten. Geduld und Hingabe werden uns jedoch zugute
kommen.
Gehen wir steil bergauf, kämpfen wir für etwas, trotz geringer Chancen auf Erfolg. Wir mögen die Ansicht vertreten, dass wir etwas halt tun
müssen. Unser Gelingen wir mühsam sein, aber wir werden Freude am Aufstieg {aus eigener Kraft} haben.
Siehe Berg Bergab Bergtour Gipfel Hügel Joggen Klettern Kurve Lift Straße Weg
- Mit dem Auto bergauf fahren, deutet auf Engagement für eine Person oder ein Projekt hin. Wir werden zu einer gewissen
Bekanntheit aufsteigen und viele gute Chancen bekommen. Der Traum weist zwar auf unerwartete Schwierigkeiten hin, die uns jedoch reifer
und erfahrener machen.
- Sieht man vor sich einen Weg, der bergauf geht, wird man am folgenden Tag einen Fehler begehen, indem man etwas
übersieht, dass kurzfristig zu mehr Arbeit und Streß führen wird, langfrristig gesehen aber, geht es im Leben bald hoch hinaus.
- Mit dem Fahrrad bergauf oder steil bergauf zu fahren bedeutet, dass wir noch einen anstrengenden Weg vor uns haben, um
unser Ziel zu erreichen. Aber wir werden es aus eigener Kraft heraus schaffen.
- Wenn wir den Gipfel erreichen, sind wir mit unseren Leistungen zufrieden. Wir haben etwas geschafft, was nicht einfach
war, und jetzt fühlt es sich an, als ob eine riesige Last von unseren Schultern genommen wurde.
- Den Gipfel erreichen, und andere Gipfel um sich herum zu sehen, bedeutet, dass wir eine Herausforderung gemeistert haben,
aber noch viele andere zu bewältigen haben.
- Wenn der Anstieg so steil ist, dass wir nicht mehr weiterkommen, haben wir uns zu viel vorgenommen. Es ist Zeit, uns
geschlagen zu geben. Einige Gipfel sind nicht dazu gedacht, bestiegen zu werden, und es ist keine Schande umzukehren, wenn dieser
nicht für uns geeignet ist. Andererseits kann der Traum auch sagen, dass wir uns zunächst ausruhen sollen. Wir können dieses Ziel
erreichen, sollten jedoch unsere Kondition verbessern, damit uns nicht die Puste ausgeht.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- mit dem Fahrrad bergauf fahren: gute Aussichten haben;
- steil bergauf gehen zeigt viel Mühe an, ehe man zum Ziel gelangt.
- bergauf reiten und dabei mit dem Pferd stürzen, aber trotzdem den Gipfel erreichen: man wird sein Glück
machen, aber auch gegen Feinde und Eifersucht ankämpfen müssen;
- bergauf reiten und den Gipfel mit Pferd erreichen: auf einen phantastischen Aufstieg hoffen;
- führt eine Straße bergauf, ist Mühsal im Spiel.
- Schieben wir etwas bergauf, etwa ein Auto oder eine Schneekugel, deutet dies auf den Versuch, sich Naturkräften zu widersetzen.
- bergauf führender Weg: jetzt geht es auch im Leben hoch hinaus;
SEE = Gefühle und Phantasien,
das stille Wasser, das tief gründet
Assoziation: Zurückgehaltene Emotionen; häufig ein Gefühl der Ruhe und des Friedens.
Fragestellung: Welche Gefühle kann ich leicht in mir bewahren?
See im Traum weist auf unangenehme Angelegenheiten oder Unsicherheiten im Leben hin, mit Lösungen, die wir kennen, aber
derzeit nicht anwenden. Ist Land in Sicht, verbirgt sich dort der sichere Hafen, den wir kennen. Wie bei jedem Gewässer, spiegelt die Größe
des ...
weiterAAA = den Beginn von etwas Neuem,
oder von etwas Einmaligen und Außergewöhnlichen
A als Buchstabe taucht in Träumen geschrieben, plastisch geformt oder gesprochen auf. Da es in verschiedenen Sprachen {zum
Beispiel griechisch Alpha, phönizisch Aleph} am Anfang des Alphabets steht, symbolisiert es häufig den Beginn von etwas Neuem und wird
als günstiges Vorzeichen für ein solches Vorhaben verstanden.
Außerdem kann dem A auch eine Ordnungsfunktion zukommen {vergleichbar der Zahl 1}, oder es weist ...
weiterFUEHRER = Normen, Werte, Regeln und Ideale,
von denen man geleitet wird
Führer im Traum verkörpert meist die Normen, Werte, Regeln und Ideale, von denen man geleitet wird. Ob sie richtig oder falsch,
zweckmäßig oder schädlich sind, ergibt sich aus den Begleitumständen des Traums. Vielleicht warnt der Führer auch davor, zu sehr einen
anderen Menschen zu vertrauen, ihm nicht blindlings zu folgen.
Siehe Bergführer Chef Diktator Führen Held Kapitän König Lehrer Lotse Pilot
NOT = eine dringende Angelegenheit,
von der wir unbedingt Abstand nehmen möchten
Not im Traum unterstreicht die Dringlichkeit, etwas zu beenden. Eine dringende Angelegenheit, die unsere sofortige
Aufmerksamkeit erfordert oder von der wir unbedingt Abstand nehmen möchten. Auch: Sofortige Hilfe oder Unterstützung brauchen, um eine
unerwünschte Veränderung noch verhindern zu können. Missgunst oder Hass empfinden, weil man etwas nicht mehr aufhalten oder
kontrollieren kann.
Notlage kann übertriebene ...
weiterUUU = einen Becher oder Kelch aber auch,
dass man noch einmal von vorn beginnen muß
U im Traum als geschriebener, plastischer oder gesprochener Buchstabe wird im Sinne von Becher oder Kelch gedeutet. Auch,
man muss noch einmal von vorn beginnen.
Das "U" ist auch der 21. Buchstabe des Alphabets und 21 stellt in der Numerologie Konflikt und Konfrontation dar. Manchmal steht er
einfach nur für das Du.
Siehe Alphabet Buchstabe Becher Kelch Runen Ubahn Unter
III = Bedürfnis nach mehr Geborgenheit,
auch Vollkommenheit und Perfektion
"I" als Buchstabe kann gesprochen, geschrieben oder plastisch im Traum für das Bedürfnis nach mehr Geborgenheit auftauchen.
Die Vokalfolge I-E-O-U-A entspricht dem geheimen Gottesnamen J-E-hO-V-A. Nach Paul Claudel, phantastische Alphabete ist das I eine
entzündete Fackel.
Mit dem Tüpfelchen auf dem i bezeichnet man umgangssprachlich Vollkommenheit und Perfektion. "Ihhh" ist Ausdruck von Ablehnung und ...
weiterARMBRUST = endgültige Entscheidungen,
die sowohl gefährlich als auch beabsichtigt sind
Armbrust im Traum deutet man als eine endgültige Entscheidung, die sowohl gefährlich als auch beabsichtigt ist. Dabei macht
man sich kaum Sorgen vor den Folgen. Sie weist aber auch auf einen höheren Grad an Ernsthaftigkeit hin, um ein Problem endlich in den
Griff zu kriegen.
Wenn wir mit ihr schießen, sind wir in alten Anschauungen befangen; fühlen uns nicht wie Tell als Held, der es dem Landvogt
zeigen wollte, ...
weiterGENERAL = moralische Verdienste und Willensstärke,
die den zukünftigen beruflichen Erfolg bestimmen
General im Traum charakterisiert uns als Person gemäß unseren moralischen Verdiensten. Insbesondere geht es um unsere
Willensstärke, die wiederum unsere zukünftigen beruflichen Erfolge bestimmen. Ein Armeegeneral oder ein Kommandeur stellt jemanden
jemanden dar, der selbstbewusst, unerschrocken und berühmt ist.
Sind wir selbst der General, deutet dies auf unsere Tugenden hin, insbesondere auf die Willensstärke, ...
weiter