ARBEITER = die konzentrierte Aufmerksamkeit,
auf ein Ziel hinzuarbeiten
Arbeiter im Traum deutet auf uns selbst oder jemand anderen, der sich sehr darauf konzentriert, auf ein Ziel hinzuarbeiten. Man
ist damit beschäftigt, etwas fertigzustellen, zu verbessern oder einen Bereich seines Lebens wieder herzustellen. Es kann auch sein, dass
wir kaum noch die Zeit finden, uns auszuruhen oder uns von seinen Zielen freizumachen. Vielleicht haben wir auch Angst davor, uns zu
sehr an einem Projekt zu erschöpfen.
Von Arbeitern zu träumen kann bedeuten, dass wir an uns selbst arbeiten müssen. Wenn niemand arbeitet, kann es sich um Faulheit und
Verantwortungslosigkeit handeln. Der Arbeiter kann auch Intellektuelle darauf hinweisen, dass sie mehr praktisch arbeiten sollten.
Siehe Arbeit Arbeitsplatz Büro Chef Kollege Kündigung Lohn Maschinen
- Kommen Arbeiter nur langsam, voran oder wird wenig gearbeitet oder eine Baustelle stillgelegt, deutet dies auf
Schwierigkeiten in der persönlichen Entwicklung hin; und mahnt zu größerer Ausdauer.
- Kommen Bauarbeiter oder Klempner zu uns nach Hause, um Arbeiten in oder an unserem Haus auszuführen, weist dies
symbolisch auf ein Problem in unserem Leben hin und zeigt, was wir dagegen tun sollten.
- Wenn der Klempner gekommen ist, um einen Abfluss zu öffnen, kann das bedeuten, dass wir eine emotionale Blockade
haben, die aufgelöst werden muss.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Arbeiter allgemein: bedeuten Reichtum, Gewinn.
- Brauerreiarbeiter: Kraft und Gesundheit.
- Ernte von Landarbeitern einbringen sehen: sehr glückverheißendes Omen, besonders für Verliebte;
- Minenarbeiter sehen: ein böser Wille wird seine Macht ausüben, um einen zu ruinieren.
- in einem Steinbruch Arbeiter sehen: man wird durch harte Arbeit vorankommen.
(arab.):
- bei der Arbeit sein: verlaß dich nicht auf fremde Hilfe;
- von der Arbeit davonlaufen: du gerätst in Feuer- oder Wassernot.
(indisch):
- glaube den Hausbewohnern nicht.
TOILETTE = sich von Vorurteilen,
persönliche Problemen oder schlechten Gewohnheiten trennen
Assoziation: Befreiung von Schlacken.
Fragestellung: Welchen Ballast will ich loswerden?
Toilette im Traum stellt eine Gelegenheit dar, uns aus einer negativen Situation zu befreien. Wir wollen unseren Ärger
oder lästige Anliegen aus dem Weg räumen.Auch der Wunsch uns von Vorurteilen, persönliche Problemen oder schlechten
Gewohnheiten zu trennen, kann damit gemeint sein. Uns von den Dingen im Leben trennen, von ...
weiterMANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterTRAUM = die Frage, was wirklich real ist,
die innere seelische Realität
Assoziation: Erschaffen; Erwachen für die innere Wirklichkeit.
Fragestellung: Was ist für mich real?
Die genaue Funktion des Träumens ist nicht vollständig verstanden, und es gibt verschiedene Theorien darüber, warum Menschen träumen.
Es ist wichtig zu betonen, dass Träume ein komplexes Phänomen sind und möglicherweise mehrere Funktionen haben können. Einige der
Haupttheorien und möglichen Funktionen des ...
weiterHAUT = die Fähigkeit zur Abgrenzung,
ihre Beschaffenheit zeigt den momentanen Seelenzustand
Assoziation: Eine dicke Haut haben; unter die Haut gehen.
Fragestellung: Ist meine Haut dick genug?
Haut im Traum steht für die gedankliche und gefühlsmäßige Abgrenzung zwischen uns selbst, den anderen Menschen und
den Geschehnissen des irdischen Daseins. Ihr Zustand beschreibt, ob wir unsere Gefühle schützen oder uns vor Angriffen auf das Ego
behaupten können.
Auch: Destruktive Kritik; sich verletzt ...
weiterPICKEL = ein geringes Selbstwertgefühl,
weil man unsicher ist, wie man bei anderen ankommt
Assoziation: Unsicherheit, Schüchternheit;
Fragestellung: Was glaube ich, stimmt mit mir nicht?
Pickel im Traum weisen auf Probleme hin, die mit niedrigem Selbstwertgefühl und Selbstbild zu tun haben. Wir sind uns einer
Peinlichkeit bewusst und hoffen, dass dieser Umstand niemanden auffällt. Das kann in einer Situation oder in Beziehungen der Fall sein, wo
wir uns nicht wohl fühlen oder glauben, nicht richtig dazu ...
weiterBAD = Reinigung und Loslassen,
sich von alten Gefühlen seelisch und geistig reinigen wollen
Assoziationen: Reinigung, Loslassen.
Fragestellung: Was möchte ich von mir abwaschen?
Bad im Traum kann bedeuten, dass wir das Bedürfnis haben, uns von alten Gefühlen seelisch-geistig zu reinigen, uns zu
erholen, zu erfrischen und zu entspannen, was auf günstigere Verhältnisse in der Zukunft hinweist. Beim Baden haben wir die Gelegenheit,
um über vergangene Ereignisse und über neue Verhaltensweisen ...
weiterSTEHEN = je besser der Stand,
desto stärker das Selbstbewußtsein
Beim Stehen im Traum kommt es darauf an, wie sicher wir im Traum auf den Beinen stehen - je besser der Halt,
desto stärker spiegelt sich in diesem Symbol die Festigkeit, das Selbstbewußtsein, die Zuverlässigkeit und die klare Ratio wider.
Siehe Barfuß Bein Fallen Fuß Rutschen Stolpern
TASCHENTUCH = Abschied und Trennung,
die sehr schmerzhaft sein kann
Taschentuch kann für Abschied und Trennung stehen, die sehr schmerzt.
Siehe Nase Tuch Handtuch Erkältung Weinen Trauer Kopfkissen Seide