UNIVERSITAET = Potential und Lernfähigkeit,
Erfahrungen und Kenntnisse gewinnen
Assoziation: Höheres Lernen.
Fragestellung: An welcher Stelle möchte ich mein Wissen erweitern?
Universität im Traum stellt eine Situation dar, über die man ernsthaft nachdenken und auf Details achten muss. Es mag eine sehr
schwierige oder stressige Zeit darstellen, in der man mit komplizierten Problemen konfrontiert wird, während man sich gelichzeitig auf seine
Ziele konzentrieren muss. Unter einem hohen Maß an Angst oder Besorgnis stehen.
Sie wirft auch ein Licht auf unser Potential und unsere Lernfähigkeit. Auch wenn man keinen akademischen Beruf ausübt, kann man sich
doch seiner Fähigkeit bewußt sein, mit ähnlich denkenden Menschen in Verbindung zu treten.
Da eine Universität die Aufgabe hat, "höhere Bildung" zu vermitteln, wird uns im Traum von der Universität bewußt gemacht, welche
breitgefächerten Erfahrungen und Kenntnisse wir gewinnen können. Man muss vom Allgemeinen und Banalen in tiefere Wissens- und
Bewußtseinsbereiche vordringen.
Spirituell:
Spirituelles Wissen und die Fähigkeit, es richtig zum Einsatz zu bringen, können nur in der "Universität des Lebens" erworben werden.
Siehe Akademie Akademiker Bildung Doktor Hochschule Professor Prüfung Schule Schüler Vorlesung
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Universität sehen: ein Zeichen, dass man Glück haben wird in den Anwendungen der Talente und mit den Freunden.
Sie symbolisiert den Aufstieg in eine langersehnte Position.
- auf oder in die Universität gehen: man wird für eine hervorragende Arbeit ausgezeichnet werden.
(arab.):
- du musst deine Kenntnisse vertiefen; auch: du wirst viel Neues erfahren.
(indisch):
- Universität sehen: du wirst endlich zur Einsicht kommen, dass du nicht so schalten und walten kannst, wie du es gerne möchtest.
- in Universität studieren: dein Geist ist scharf und dein Wissen groß, dein Wille aber schwach, daher kommst du zu keinem Ziel.
ZWEI = Streit und Zwist,
im Alltag mit Widerständen rechnen müssen
Assoziation: Dualität, Zwei{fel}; Opposition, Konflikt;
Fragestellung: Wer oder was streitet mit wem?
Zwei im Traum deutet auf eine Auseinandersetzung mit unserer Einstellung zu etwas, oder auf einen Konflikt in unserer
Gefühlswelt. Man ringt mit sich widersprechenden Ideen und Überzeugungen oder wird von seinen Entscheidungen hin und her gerissen.
Schwierigkeiten behindern das Erreichen von Ergebnissen. ...
weiterBILDUNG = Bildungslücke im Wachleben,
dabei handelt es sich vorrangig um seelische Bildung
Die Bildung, die wir im Traum zur Schau stellen, ist ein Beweis dafür, daß unser Unbewußtes eine Bildungslücke im Wachleben aufgespürt
hat, die gestopft werden müsste.
Dabei handelt es sich vorrangig um seelische Bildung.
Siehe Schule Schüler Lehrer Lehre Lehrling Beruf Meister Ausbildung Hochschule Universität Professor
FAECHER = mit den intuitiven Kräften verbunden sein,
auch Koketterie und Ziererei
Fächer im Traum stellt eine Verbindung mit der weiblichen Seite und den intuitiven Kräften des Wesens her. Besonders im Traum
einer Frau kann ein Fächer Sinnlichkeit und Sexualität darstellen. Fächer kann für Koketterie und Ziererei stehen, mit der man die
Aufmerksamkeit auf sich lenken will; in diesem Sinn taucht er oft bei Frauen auf, die tatsächlich zu diesem Verhalten neigen und das
Bedürfnis haben, immer im ...
weiterAUSRECHNEN = zu gründlicher Überlegung aufgefordert werden,
auch vor Berechnung anderer gewarnt werden
Grübeln Sie über einer Addition, werden Sie kämpfen müssen, um schwierige Situationen zu meistern. Diese werden sich bald bedrohlich
spürbar in Ihren Geschäften abzeichnen.
Rechnen {Rechenschieber} fordert zu gründlicher Überlegung auf, ehe man entscheidet und handelt. Manchmal warnt es auch vor
Berechnung anderer, die einen ausnützen wollen, oder droht an, daß man sich in einer Angelegenheit verrechnet hat. ...
weiterGELEHRTE = Besserwisserei,
an scheinbar selbstverständlichen Dingen zweifeln
Bei uns haben sie ein zwiespältiges Ansehen. Alles scheinen sie besser zu wissen und sie zweifeln an scheinbar Selbstverständlichem. Fühlt
man sich durch gute Argumente, durch "Geschwätz" in die Enge getrieben? Man prüfe genau, ob uns jemand zu eigenem Vorteil überreden
will oder wir uns selbst aus Sturheit gegen die Stimme der Vernunft wehren.
Siehe Lehrer Professor Prophet