SCHIESSEN = innerere Konflikte,
sich mit kalkuliert aggressivem Verhalten befassen
Assoziation: Zerstörung von Aspekten des Selbst.
Fragestellung: Was will ich loswerden?
Schießen im Traum symbolisiert oft einen inneren Konflikt, der durch widerstrebende Eigenschaften oder Ziele entsteht. Je
nachdem, was im Traum passiert, kann es unterschiedliche Deutungen geben. Das Unterbewusstsein mag uns gemischte Botschaften
senden, also bleiben wir ruhig und geraten nicht in Panik.
Ein Ziel wird anvisiert, dann entscheidet die Treffsicherheit, ob etwas {oder jemand} "abgeschossen" wird. Ein Traum, der sich mit dem
menschlichen "Jagdinstinkt" und mit kalkuliert aggressivem Verhalten befaßt.
Siehe Erschießung Gewehr Jäger Kampf Krieg Maschinenpistole Munition Panzer Pistole Revolver Schuß Schütze Streit Waffen
- Eine Schießerei sehen oder sich darin befinden, deutet an, dass wir von Klatsch und Intrigen umgeben sind, oder dass eine
endgültige Entscheidung getroffen wird. Ein Wechsel wird beschlossen. Das Streben nach einem Ende. Die Entscheidung, unseren
Gegnern oder Konkurrenten zu "kündigen", von denen wir glauben, dass sie gegen uns arbeiten. Es kann auch sein, dass etwas in unserem
Leben abgebrochen, gestoppt oder absichtlich gescheitert ist. Ein Kampf oder Interessenkonflikt im Wachleben. Das Gefühl, dass
Menschen oder das Leben in irgendeiner Weise gegen uns arbeitet. Von anderen verärgert, angegriffen oder in Verlegenheit gebracht
werden. Von einem plötzlichen Verlust oder Rückschlag schockiert werden.
- Schießen wir selbst, fordert das auf, uns von Sorgen, Kummer und Ärger zu befreien, indem wir sie offen zeigen.
- Jemanden erschießen, warnt eindrücklich davor, anderen unkontrolliert Aggression zu zeigen. Wir könnten damit jemanden
mit unseren Handlungen verletzen, ob absichtlich oder unabsichtlich. Außerdem könnte unsere Beziehung in Gefahr geraten, denn unsere
Liebe zu verletzen, kann die Beziehung beenden. Seien wir deshalb vorsichtig, was wir sagen.
- Jemanden von hinten erschießen bedeutet, dass wir uns um etwas Sorgen machen. Es wäre am besten, wenn wir uns
beruhigen, damit wir solange wir wütend sind, nichts unüberlegtes unternehmen. Achten wir auf unsere geistige Gesundheit und bleiben
gelassen, wenn wir auf Schwierigkeiten stoßen.
- Mit der Pistole schießen bedeutet, dass wir etwas falsch gemacht haben. Wir müsssen unsere Einstellung ändern, sowohl
beruflich als auch in der Liebe. Überprüfen und überdenken wir unsere Pläne, denn wir sollten jetzt nichts unternehmen, ohne zuvor
gründlich nachzudenken.
- Jemanden verfehlen, den wir im Traum erschießen wollen, stellt unseren gescheiterten Versuch dar, ein Ziel zu erreichen
oder eine Situation zu ändern. Sozusagen das Versäumnis, sich von einer Person oder einem Problem endgültig zu verabschieden.
- Zusehen, wie eine Person eine andere Person erschießt, stellt einen Aspekt unserer Persönlichkeit dar, der die Macht hat,
andere zu kontrollieren, dennoch haben wir Angst davor, einen Streit oder Kampf zu verlieren. Vielleicht wird ein Kollege von unserem Chef
gefeuert werden.
- Beim Schießen getroffen werden, deutet Kämpfe an, mit denen wir schon bald konfrontiert sein werden. Machen wir uns
deshalb bereit, unsere Position zu halten. Dieser Traum kann auch zeigen, dass wir Opfer einer Situation geworden sind und wir Hilfe
brauchen. Zögern wir also nicht, andere um Hilfe zu bitten.
- Von jemandem erschossen werden, kann darauf hinweisen dass jemand unser Leben bestimmen möchte. Wir müssen die
Initiative ergreifen und etwas für uns allein entscheiden. Es wäre hilfreich, wenn wir ganz auf uns selbst vertrauen. Denken wir darüber nach,
um entscheiden zu können, was langfristig das Beste für unsere Zukunft ist.
- Erschossen werden und sterben, stellt unser Versagen dar. Eine Situation oder Person, hat uns völlig überwältigt oder
überrascht. Etwas war zu mächtig, einfallsreich oder einschüchternd für uns. Uns von anderen ausgeschlossen, ausgenutzt oder
hereingelegt fühlen. Ein Traumsymbol, das meist dann erscheint, wenn jemand gefeuert wird oder der Partner die Beziehung beendet.
- Werden wir nicht getroffen, symbolisiert dies Menschen, die versuchen, unsere Entscheidungen zu kontrollieren, aber dabei
nur bedingt erfolgreich sind.
- Hören wir Schüsse, kann das wichtige Erkenntnisse und Neuigkeiten ankündigen, die aber oft mit Sorgen und Gefahren
verbunden sind.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Schießen: ein Entschluß ist gefaßt oder eine Entscheidung getroffen; oft handelt es sich auch um eine anal-sexuelle Reaktion;
- Schüsse hören: bedeutet das Eintreffen einer hocherfreulichen Nachricht;
- heftiges Schießen: Unruhe oder turbulente Ereignisse;
- sich schießen sehen: man wird seinem Herzen endlich Luft machen können;
- andere schießen sehen oder hören: bedeutet bei Ehegatten und Liebenden Unglück durch großen Egoismus;
- auch: dieser Traum weist darauf hin, dass durch Fahrlässigkeit Geschäfte unbefriedigt verlaufen und Vorhaben scheitern werden.
(arab.):
- schießen hören ohne zu sehen: Streit und Ärger.
- andere schießen sehen und hören: durch Beharrlichkeit wirst du zum Ziel gelangen.
- sich schießen sehen: du wirst im Liebeskampf siegen.
- selbst schießen: du solltest nicht untätig zusehen, wie andere den Erfolg einheimsen.
- selbst schießen und die Schüsse hören: man wird sich über eine eintreffende Nachricht freuen.
(indisch):
- schießen hören: Not und Gefahren.
- schießen sehen: du verfolgst schöne Ziele.
- selbst schießen: erfreuliche Nachricht.
ORDEN = auf Äußerlichkeiten bedacht sein,
seine eigenen Fähigkeiten erkannt haben
Orden im Traum wird als Belohnung für gute Leistungen oder für Tapferkeit verstanden. Menschen streben danach, sich gut zu
fühlen, und brauchen dieses Gefühl. Ein Orden im Traum bestätigt nicht unsere Fähigkeit oder Erfolge im Augenblick des Geschehens,
sondern stellt eine dauerhafte Erinnerung an das dar, was wir geleistet haben.
Der Orden im Traum symbolisiert, dass man seine eigenen Fähigkeiten erkannt hat.
Spirituell:
Im Traum symbolisiert ein Orden den Gleichklang mit dem spirituellen Kodex.
Siehe Auszeichnung Denkmal Ehre Karneval Militär Pokal Preis Trophäe Uniform Urkunde
- Sieht man andere Orden tragen, bewundert man vielleicht die Leistungen von Menschen, die uns ein Vorbild sein können.
- Einen Orden den wir auf unserer Brust zur Schau stellen, bedeutet, dass wir im Wachleben auf Äußerlichkeiten bedacht und
ein wenig überheblich zu sein scheinen. Von unseren Mitmenschen werden wir deshalb wohl kaum freundlich betrachtet. Manchmal steht
dahinter auch Eitelkeit und Geltungssucht oder rein äußerliche Autorität, die sich nicht aus der Persönlichkeit, sondern aus Funktionen {zum
Beispiel Vorgesetzter} ergibt.
- Verleiht man einer anderen Person einen Orden, dann ehrt man den Teil seines Selbst, den dieser andere Mensch
personifiziert.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Orden und Ehrenzeichen: warnen vor Hochmut; Vorsicht vor Verführungen; man sehnt sich nach bestimmten Auszeichnungen;
- Orden sehen: deutet auf eine Auszeichnung hin; Anerkennung durch Arbeit und Fleiß;
- einen anderen mit vielen Orden sehen oder mit ihm verkehren: verheißt eine wertvolle Bekanntschaft;
- Orden verliehen bekommen: Warnung vor Hochmut; auch: Unglück durch die Treulosigkeit anderer;
- sich Orden anlegen oder tragen: deutet auf Verlust an Ehre und Ansehen hin;
- Orden an anderen verleihen: man kann mit einem Karriereschub bzw. mit einem höheren beruflichen Posten rechnen.
(arab.):
- Orden sehen: hohe Ehre und Belohnung erhalten;
- Orden erhalten: eine gute Anstellung bekommen; du gelangst zu Ansehen;
- Orden verlieren: du sinnst über Böses nach;
- vaterländische Orden sehen oder tragen: einen Orden oder ein sonstiges Ehrenzeichen erhalten.
- Ordensband tragen: hochmütig werden.
(indisch):
- Orden tragen: du wirst eine unangenehme Nachricht erhalten;
- Orden erhalten: man wird dein Wissen anerkennen.
TOILETTE = sich von Vorurteilen,
persönliche Problemen oder schlechten Gewohnheiten trennen
Assoziation: Befreiung von Schlacken.
Fragestellung: Welchen Ballast will ich loswerden?
Toilette im Traum stellt eine Gelegenheit dar, uns aus einer negativen Situation zu befreien. Wir wollen unseren Ärger
oder lästige Anliegen aus dem Weg räumen.Auch der Wunsch uns von Vorurteilen, persönliche Problemen oder schlechten
Gewohnheiten zu trennen, kann damit gemeint sein. Uns von den Dingen im Leben trennen, von ...
weiterWEISS = Unschuld und Reinheit,
die auf guten und ehrlichen Absichten beruht
Assoziation: Reinheit; Klarheit; Licht.
Fragestellung: Was will ich läutern?
Weiß im Traum steht für Unschuld, Reinheit und Vervollkommnung, nach der man strebt, die man aber nie ganz erreicht. Da es
sich in die Spektralfarben auflöst, ist das Weiß im eigentlichen Sinne farblos. Es bedeutet Reinheit, weshalb in vielen Ländern die Braut
weißgekleidet vor den Altar tritt, aber auch Enthaltsamkeit, Kühle und ...
weiterFRAU = die passive Seite,
die sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend oder intuitiv ist
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit?
Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ
oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint
sein. Außerdem: Uns Dinge ...
weiterANGST = vor etwas Angst haben,
sich nicht mit einem Problem konfrontieren wollen
Assoziation: Unausgedrückte Liebe, Selbstzweifel.
Fragestellung: Was bin ich in mir und anderen zu akzeptieren bereit?
Angst im Traum zeigt, dass uns eine Angelegenheit große Sorgen bereitet. Das kann ein Problem sein, mit dem wir uns nicht
auseinandersetzen wollen. Oder wir haben eine verborgenen Abneigung gegen das, was gerade geschieht. Auch unser augenblickliches
Selbstwertgefühl mag zu wünschen übrig lassen. ...
weiterHELFEN = Selbstbewusstsein und Ermutigung,
für Pläne oder Probleme Unterstützung finden werden
Assoziation: Selbstbewusstsein, Ermutigung, Anspornen;
Fragestellung: Kann ich meine Probleme lösen?
Helfen im Traum bedeutet, uns unserer Sache sicher sein zu dürfen, an uns selbst zu glauben und für unsere Pläne
Unterstützung finden werden.
Träumen wir, bei einem Unfall aktiv erste Hilfe zu leisten, könnten wir demnächst {im übertragenen Sinn} in eine ähnliche
Situation kommen: Häufig ist es ein Tip ...
weiterKRANKENWAGEN = schnelle Entscheidung,
tun was nötig ist, um Schwierigkeiten zu umgehen
Assoziation: Rettung; schnelle Reaktion.
Fragestellung: Welcher Teil von mir möchte retten oder gerettet werden?
Krankenwagen im Traum stellt schnelle Entscheidungen dar. Wir sollten ohne zu zögern tun was nötig ist, um drohenden
Schwierigkeiten noch rechtzeitig aus dem Weg zu gehen.
Achtung: Dieser Traum kann auf die Möglichkeit eines gewaltsamen Todes hinweisen, tut dies jedoch fast nie. Deshalb ist es ...
weiterBODEN = unsere Lebensgrundlage und Sicherheit,
den inneren und äußeren Halt im Leben
Assoziation: Fundament; Grundelemente.
Fragestellung: Wo in meinem Leben möchte ich Stabilität schaffen?
Boden im Traum ist das Sinnbild für inneren und äußeren Halt. Boden versinnbildlicht auch die Grundlagen der Existenz, kann
also für Sicherheit und Realitätssinn stehen: Verliert man ihn im Traum unter den Füßen, wird man fundamentale Überzeugungen aufgeben,
ohne es wirklich zu wollen.
Einen ...
weiterWEG = die Lebensausrichtung,
sich den Veränderungen anzupassen, um erfolgreich zu sein
Weg im Traum bedeutet, dass man eine vorgegebene Richtung im Leben einschlägt, wie etwa einem Vorbild folgen oder der
Nachfolger von jemanden wird. Der Weg ist stets auch der Lebensweg. Er kann im Traum die Richtung symbolisieren, für die man sich im
Leben entschieden hat. Er symbolisiert mitunter die Gefühle die man hinsichtlich einer Beziehung oder einer Situation empfindet.
Ein guter Weg im Traum, stellt eine ...
weiterHOTEL = Bequemlichkeit,
weil man es im Leben einfacher haben will
Assoziation: Bequemlichkeit, sich gerne bedienen lassen.
Fragestellung: Warum möchte ich es lieber einfach im Leben haben?
Hotel im Traum weist auf Automatisierung und Bequemlichkeit. Es wird uns geholfen, wir werden unterstützt oder gefördert.
Oder wir helfen jemanden, indem wir alles für ihn tun. Es kann aber auch Faulheit symbolisieren. Als ein Zeichen dafür, dass harte Arbeit,
Disziplin, Respekt oder die ...
weiter