joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 1018 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Am 19.02.2015
gab eine ältere Frau im Alter zwischen 70-77 diesen Traum ein:
Geburtstag
Ich wollte meinen Geburtstag feiern .wir wollten im Keller feiern.der Keller war sehr dreckig und staubig.ich wollt ihn sauber machen aber ich schaffte es nicht,so viel Mühhe ich mir auch gab. Ich Kniete und fegte und wischte der Staub und Dreck wurde nicht weniger,ich war traurig.Ich wollte den Keller noch schmücken mit Girlanden und Luftballons. Im Keller Waren viele Räume. Ich war enttäuscht . Eine Frau mein Gast stand mir bei aber Keiner half mirGEBURTSTAG = Wünsche und Sehnsüchte verwirklichen, glücklich und erfolgreich sein
Assoziation: Feiern eines Neubeginns.
Fragestellung: Was wird in mir geboren?
Geburtstag im Traum repräsentiert eine Zeit, in der man seine Wünsche und Sehnsüchte verwirklichen kann. Eine Zeit, in der
man Glück oder Erfolg haben wird. In der traditionellen Deutung stets ein Glückstraum, man hat Wünsche frei, die erfüllt werden.
Geburtstag deuten alte Traumbücher als günstiges Vorzeichen für die Zukunft, insbesondere auch für ein hohe sorgenfreies Alter. Er kann
aber auch einen Wendepunkt im Leben markieren, an dem etwas Neues beginnt.
Siehe Fest Geburt Geburtstagskuchen Geschenke Kuchen Party
- Den eigenen Geburtstag feiern, beweist die gute Konstitution des Träumers, die ihm noch viele Geburtstage, das heißt ein langes Leben, bescheren wird.
- Wer den Geburtstag anderer mitfeiert, gönnt auch seinen Mitmenschen Vorteile. Geburtstag von jemand anderem, stellt einen Aspekt der Persönlichkeit dar, der sich zufrieden und glücklich fühlt oder der immer bekommt, was er will.
- Die geträumten Geschenke symbolisieren oft Eigenschaften oder Chancen, die entwickelt bzw. verwirklicht werden sollten; oder eine angenehme Überraschung.
- Menschen, die unter den Gästen zu erkennen waren, könnten dabei hilfreich {oder gute Partner} sein.
- Wer aber im Traum zum Geburtstag Geschenke fordert, sollte seinen Egoismus etwas abbauen.
- Alles was um den Geburtstag geträumt wird, kann auch als symbolische Prognose für das kommente Jahr gedeutet werden.
Volkstümliche Deutung:
(europ):
(europ):
- den eigenen Geburtstag feiern und viele Geschenke erhalten: verkündet eine Verlobung bzw. Verheiratung; sonst verkündet er frohe Stunden, Heiterkeit und Freude; eine angenehme Überraschung;
- Geburtstag eines Freundes oder Verwandten: diese werden in Kürze Nutzen haben, wahrscheinlich in Verbindung mit einem selbst; auch: es wird sich eine gute berufliche Gelegenheit durch Begegnung mit anderen Menschen sich bieten;
- Geburtstagsgeschenke: schöne Überraschungen verheißen große Erfolge und der arbeitenden Bevölkerung gute Geschäfte;
- Geburtstagsgeschenke während eines Festes oder Empfangs überreichen: versprechen kleine Gunstbezeugungen.
- Addieren Sie die Quersumme Ihres Geburtstages und sehen Sie im Kapitel "Zahlen" nach, welche Bedeutung dies hat. Beispiel: geb. 5.5.1960 = 5+5+1+9+6= 26 = 2+6=8 Sie sind ein "Achter"
- den eigenen Geburtstag feiern: auf ein langes und gesundes Leben hoffen können; auch: verspricht eine angenehme Überraschung.
- Geburtstag eines anderen: dieser wird viel, man selbst wenig glück in naher Zukunft haben.
- einen Geburtstag mitfeiern: man hat eine gute Gelegenheit im Beruf vor sich.
- eigenen Geburtstag feiern: du wirst ein hohes Alter erreichen
- fremden Geburtstag feiern: viel Freude.
Assoziation: Weiblicher Persönlichkeitsaspekt. Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Empfänglichkeit bereit? Frau im Traum steht für weibliche Eigenschafen, die passiv, sympathisch, empfänglich, empfindlich, pflegend, intuitiv, kreativ oder gebender Natur sind. Aber auch Merkmale wie betrogen werden, benutzt werden, Eifersucht oder Unterlegenheit können damit gemeint sein. Außerdem: Uns Dinge ... weiter
Assoziation: Selbstbewusstsein, Ermutigung, Anspornen; Fragestellung: Kann ich meine Probleme lösen? Helfen im Traum bedeutet, sich seiner Sache sicher sein zu dürfen, an sich selbst zu glauben und für seine Pläne Unterstützung finden werden. Wer träumt, bei einem Unfall aktiv erste Hilfe zu leisten, könnte demnächst {im übertragenen Sinn} in eine ähnliche Situation kommen: Häufig ist es ein Tip aus ... weiter
Assoziation: Das Untere; das Unbewußte. Fragestellung: Welcher Teil meines Unbewußten ist bereit, ans Licht zu kommen? Keller im Traum stellt besonders tiefgründige oder düstere Gedanken oder Gefühle der Seele dar, die wir bestenfalls verdrängen würden. Er weist auf Probleme, denen man vorzugsweise aus dem Weg geht oder über die man sich nur widerwillig Gedanken macht. Eine Situation oder Erinnerung, die so ... weiter
Raum im Traum verkörpert oft das kollektive Unbewußte oder symbolisiert die Entfaltung im Lebensraum, der einem Menschen zur Verfügung steht. Die genaue Bedeutung ergibt sich aus den individuellen Lebensumständen. Oft brauchen wir mehr Raum, um unsere Möglichkeiten wirklich optimal nutzen zu können. Wir müssen uns mehr darum bemühen, unsere Vorstellungen von der Begrenztheit unseres Ichs zu überwinden. Der Raum kann ... weiter
Luftballons im Traum zeigen, dass es einen Grund zur Freude oder etwas zu feiern gibt. In der Regel verweisen sie auf eine ausgelassene Stimmung oder das Verlangen nach Sexualität. Manchmal dienen sie auch dem Zweck, daran zu erinnern, in unserer Begeisterung nicht ganz und gar "abzuheben", sondern mit den Füßen auf dem Boden zu bleiben. Auch die Farbe des Luftballons kann zur weiteren Deutung herangezogen werden. ... weiter
Assoziation: Vernachlässigung; etwas übersehen haben; Fragestellung: Was habe ich in meinem Leben vernachlässigt oder übersehen? Staub im Traum stellt Aspekte dar, die vernachlässigt, ignoriert oder übersehen wurden. Dinge aus der Vergangenheit, die allmählich wieder auftauchen, stellen sich hier dar. Ob sie gut oder schlecht sind, müssen wir selbst entscheiden. Staub kann das Bedürfnis nach dem einfachen, ... weiter
Assoziation: Flexibilität, Demut, moralische Stärke und Ausdauer. Fragestellung: Wo in meinem Leben muss ich mich beugen? Knie im Traum steht für erotische Bedürfnisse. Aber auch andere Begierden können darin zum Vorschein kommen, die wir mehr zügeln müssen. Knien kann Unzulänglichkeit, Verwundbarkeit, Schwäche oder Kapitulation bedeuten. Das Gelenk im Bein versinnbildlicht eine Schaltstation im Leben; hier ... weiter
TRAURIGKEIT = eine Betrübnis,
die von einer starken Reaktion auf persönliche Erlebnisse ausgelöst wird

Traurigkeit im Traum verspricht nach alter Traumdeutung, dass Wünsche und Hoffnungen bald erfüllt werden. Es kommt vor, dass man aus einem Traum mit einem überwältigenden Gefühl von Traurigkeit erwacht. Oft wird man sich gar nicht an das konkrete Traumgeschehen erinnern können, das diese Traurigkeit verursachte, aber ein andermal können auch sehr kräftig Symbole in solchen Träumen auftauchen, etwa der Tod eines ... weiter
Assoziation: Feierlichkeit; Festlichkeit. Fragestellung: Was bin ich zu feiern bereit? Party im Traum macht uns auf unsere sozialen Fähigkeiten oder auf ihr Fehlen aufmerksam. Vielleicht ist man im Alltag eher schüchtern und mag solche Zusammenkünfte nicht so sehr, aber im Traum genießt man die Gesellschaft der Menschen auf der Party; im Traum hat man ein ausgeprägtes Bewußtsein dessen, wohin man gehört. ... weiter
Assoziation: Im negativen Sinne: unrein, im positiven Sinne: fruchtbar. Fragestellung: Was muß ich {be-}reinigen? Welcher Teil von mir will wachsen? Dreck im Traum weist auf Minderwertigkeits- und Schuldgefühle hin. Wenn man sich als unansehnlich oder unmoralisch empfindet, hilft darüber zum Teil nur eine Psychotherapie hinweg. Dreck wird traditionell immer als Sinnbild für Glück und Wohlstand gedeutet. Man kann ... weiter