PLANET = Probleme und Schwierigkeiten,
um die sich das ganze Leben dreht
Assoziation: Jeder Stern, jeder Planet, ja die gesamte Galaxie könnte ein Bewusstsein haben.
Fragestellung: Bin ich in Harmonie oder Disharmonie mit den himmlischen Mächten?
Planet im Traum stellt ein Problem dar, um das sich das ganze Leben dreht. Man soll sich nicht zu weit in den "weiten Raum"
hinaustreiben lassen. Vielleicht erwartet und erhofft man sich auch Hilfe vom Himmel kommend. Oder es ist der innere Blick nach oben, der
außerdem für Gläubigkeit steht.
Solch ein Traum erinnert uns außerdem daran, dass wir trotz der Größe des Universums unser eigenes Schicksal haben und die täglichen
Entscheidungen, die wir treffen, dieses Schicksal tiefgreifend beeinflussen.
Oft verbirgt sich hinter dem Sehen von Planeten im Weltraum, der Wunsch nach Weisheit. Wenn Planeten in unseren Träumen auftauchen,
ist dies ein Zeichen, sich dem tieferen Sinn des Lebens zu öffnen. Der Geist wird offen für das, wonach unsere Seele sich sehnt. Man
betrachte das Leben durch die Linse des Universums, und frage sich, wie wir alle miteinander verbunden sind.
Planeten sind gigantisch groß und können daher als Symbol für Wichtigkeit stehen. Man denke über die Auswirkungen nach, die man
möglicherweise auf andere hat, oder über etwas, das uns stark beeinflusst.
Siehe Götter Himmelskörper Jupiter Komet Mars Merkur Mond Neptun Pluto Saturn Sonne Sterne Tierkreis Uranos Venus
- Von fremden Planeten träumen, mag Gefühle über eine ganz andere Lebensweise widerspiegeln. Eine Kultur oder ein
Lebensstil, der sich völlig von dem unterscheidet, was man für normal hält.
- Einen Planeten verlassen, kann eine dramatische Veränderung der Lebensweise widerspiegeln.
- Planeten aus der Ferne sehen bedeutet, dass wir uns danach sehnen, neue Möglichkeiten zu erkunden. Dies gilt besonders
dann, wenn wir uns dabei in einem UFO oder einem Raumschiff befinden.
- Wer davon träumt, dass es Leben auf einem anderen Planeten gibt, kundschaftet die verschiedenen Möglichkeiten und
Gelegenheiten in seinem Leben aus. So wie es andere Welten, Universen und Planeten mit unterschiedlichen Arten von Lebensformen
geben mag, gibt es natürlich auch viele verschiedene Möglichkeiten von Leben, die wir als Mensch auf unserem Planeten Erde leben
können. Oft kann dies bedeuten, dass wir verschiedene Karrierechancen, Beziehungen oder sogar alternative Wohnorte im Blick haben.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- einen anderen Planet besuchen: man wird aufregende Erfahrungen machen;
- Sonne: steht für Selbstbewußtsein, Lebensziele, Wille, männliche Energien;
- Mond: Gefühlswelt, Sensitivität, Kontaktversuch, weibliche Energien;
- Planet Merkur: Vernunft, Verstand, Kommunikation, Lernen, Information, Verhandlungen, Reisen, Verkauf, Kauf;
- Planet Venus: Ästhetik, Harmonie, Kunst, Assimilation; Liebe, Sinnlichkeit, Genüsse, weibliche Libido;
- Planet Mars: Leistungskraft, Mut, Wille, Durchsetzung, Entschlossenheit, männliche Libido;
- Planet Jupiter: Wertebewußtsein, Urteilsvermögen, Güte, Toleranz, Weisheit, religiöse Verankerung;
- Planet Saturn: Körperlichkeit, Ordnung, Abgrenzung, Sicherheit, Ruhe, Konzentration, Pflichten;
- Planet Uranos: Intuition, schöpferische Intelligenz, Neues, Veränderungen, Forscher- und Erfindergeist, Reformen;
- Planet Neptun: universelle Menschenliebe, Idealismus, Helferwille, Sozialengagement;
- Planet Pluto: Stirb und Werde, Masse, Metamorphose, Transformation, kollektive Energie, Zerstörung, (Ohn-) Macht.
(arab.):
- Sehnsucht nach Liebe und Freundschaft.
UNIVERSUM = die eigene Bedeutungslosigkeit,
Probleme oder Situationen nicht so ernst nehmen sollen
Assoziation: Gesamtheit des Seins; Ganzheit. Überwindung der persönlichen Realität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben fühle ich mich vollkommen? Welches höhere Sein will ich erfahren?
Universum im Traum steht für das überwältigende Gefühl eigener Bedeutungslosigkeit. Wir erkennen, dass Probleme oder
Situationen nicht so ernst zu nehmen sind, wie wir ursprünglich annahmen. Auch werden wir uns eines größeren ...
weiterBLAU = Wahrheit, Harmonie, seelische Gelöstheit,
alles ist gut
Assoziation: Harmonie, Spiritualität, Innerer Frieden; Ergebenheit.
Fragestellung: Welches ist die Quelle meines inneren Friedens?
Blau im Traum ist die Farbe der Wahrheit, der seelischen Gelöstheit und der geistigen Überlegenheit. Träume in Blau sind also
positiv zu bewerten. Blau symbolisiert Ruhe, Ideale, religiöse und andere Gefühle, so träumen oft sensible, in sich zurückgezogene
Menschen. Im Traum wird ...
weiterERDE = Naturverbundenheit und Beständigkeit,
versuchen, etwas für uns selbst aufzubauen
Assoziation: Materie, durch die Natur geerdet sein.
Fragestellung: Wie bin ich mit der physischen Welt verbunden?
Erde im Traum symbolisiert die Suche nach Zugehörigkeit und sozialer Ordnung. Sie steht allgemein für das Werden und
Vergehen, Naturverbundenheit und Beständigkeit. Auch ein Symbol für Fruchtbarkeit, Mütterlichkeit, Leben, Nähren und Körperlichkeit.
Nachgiebiger, weicher Erdboden stellt die ...
weiterGEFUEHLE = Stimmungsumschwünge,
deren extremeren Regungen man im Leben unterworfen ist
Gefühle im Traum deuten an, dass wir Stimmungsumschwüngen unterworfen sind. Unsere Gefühle im Traumzustand können
sich stark von jenen im Wachzustand unterscheiden. Vor allem extremeren Regungen kann der Mensch im Traum offenbar freieren Lauf
lassen. Gelegentlich ist es leichter und sinnvoller, Traumsymbole zu übergehen und sich gleich mit den leichter zugänglichen Stimmungen
und Gefühlen des Traums zu beschäftigen. ...
weiterFLIEGE = Gereiztheit, Nervosität und launisch sein,
lästige Dinge, die man lieber vergessen möchte
Fliege im Traum verlangt, dass wir uns mit bestimmten Aspekten in unserem Leben auseinandersetzen müssen, die wir
für ausschließlich negativ halten, die aber jedoch auch eine positive Seite haben. Fliegen werden in der Regel als häßlich und lästig
abgewertet, obwohl sie wie die Ameisen eine wichtige Rolle im Verwesungsprozeß spielen. Fliege taucht oft auf, wenn wir gereizt,
nervös und launisch sind, sodass wir uns ...
weiterFLUESSIGKEIT = innere Wandlung,
in Verbindung mit Fließen und dem Fluß der Gefühle sein
Flüssigkeit im Traum deutet man meist auf eine innere Wandlung, bei der sich geistig-seelische "Verhärtungen", die bisher das
Leben und die Entwicklung blockieren, allmählich auflösen. Flüssigkeiten stehen auch in der Regel in Verbindung mit "Fließen" und dem
Fluß der Gefühle.
Die Farbe der Flüssigkeit ist meist von Bedeutung, weil sie einen Hinweis darauf gibt, mit welchen Gefühlen man es zu tun
hat.
Ist im ...
weiter