joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 841 | |
![]() | Traum bewerten : | ![]() |
Am 25.01.2015
gab eine Frau im Alter zwischen 49-56 diesen Traum ein:
amputation
Ich saß in einem Zimmer wo noch zwei Freunde saßen die ich schon lange nicht mehr gesehen habe und der eine von Ihnen hatte beide Hände amputiert war aber sehr fröhlich dann bin ich aufgewacht.AMPUTATION = ein starkes Verlustgefühl, sich frustriert, begrenzt, kraftlos, oder hilflos fühlen
Assoziation: Verlust, Zerstückelung, Einbuße.
Fragestellung: Auf welche Kräfte oder Fähigkeiten muss ich verzichten?
Amputation im Traum stellt den Verlust oder die Schädigung eines Teils unserer selbst dar. Man fühlt sich wie ausgeraubt und ist
nicht mehr in der Lage, seine Ziele zu erreichen. Sie können auch schwere Verlusten oder dramatische Veränderungen ankündigen, die zu
einer größeren Verwundbarkeit führen. Man fühlt sich frustriert, begrenzt, kraftlos, oder hilflos. Auch Strafen oder Sanktionen können sich
hinter dieser Symbolik verbergen.
Amputation warnt nicht nur vor drohenden Verlusten. Ferner ist an einen schmerzlichen Einschnitt im gewohnten Leben zu denken, bei dem
man viel aufgeben muß.
Ein Erfahrungsprozeß wurde durch uns plötzlich beendet. Die Psychoanalytiker alter Schule sehen das Abtrennen von
Gliedmaßen meist erotisch-sexuell als Kastrationsangst, mitunter aber auch als Umschreibung für die baldige Trennung von einer geliebten
Person. Von Bedeutung bei Amputationsträumen ist immer, durch welchen Umstand oder welche Person, man ein Körperteil verloren hat.
Spirituell: Die Entstellung des Vollkommenen.
Siehe Arm Bein Brust Busen Finger Fuß Guillotine Hoden Kastration Körper Kopf Operation Penis Prothese Säge Skalpell Zehen
- Amputierte Hände spiegeln das Gefühl, nicht mehr das tun zu können, was man will oder den Verlust einer Fähigkeit. Man verfügt nicht mehr über genügend Handlungsfreiheit.
- Amputation von Armen oder Händen wird häufig nach dem Tod des Partners geträumt, wenn der Verlust so empfunden wird, als wäre man allein nicht lebensfähig.
- Hat man kürzlich einen Kollegen oder Freund, auf den man sich verließ, verloren, träumt man vielleicht vom Verlust der rechten Hand.
- Amputierte Füße oder Beine stehen für den Verlust der Unabhängikeit. Diese Symbolik kann darauf hinweisen, dass irgend etwas Hemmendes unseren Lebensweg behindert, es uns an Möglichkeiten fehlt sich weiterzuentwickeln, oder wir unser seelisches oder geistiges Standbein verloren haben.
- Der Verlust eines Beins signalisiert Einschränkung der Bewegungsfreiheit, z.B. wegen eines unerfüllten Reisewunsches oder der Notwendigkeit, eine Reise abzusagen.
- Wer Finger verliert und damit einen Teil des Tastsinns, wird auf mangelndes Gefühl aufmerksam gemacht.
- Frauen, die von ihrem Mann betrogen oder verlassen werden, träumen oft die Amputation einer Brust - als Ausdruck ihrer Angst, erotisch nicht mehr begehrenswert zu sein. Ein sehr häufiger Traum vor einem Scheidungstermin oder zu Beginn des Klimakteriums {Wechseljahre}.
- Wer im Traum geköpft wird, läuft Gefahr, im Wachen ebenso seinen Kopf zu verlieren, was zum Beispiel auch einen Hinweis auf eine gewisse Kopflosigkeit in den Liebesbeziehungen geben kann. Hierbei muß die gesamte Traumhandlung in die Deutung mit einbezogen werden.
- Wird einem der Penis abgeschnitten deutet dies auf einen tragischen Machtverlust oder Entmachtung hin. Es ist einem peinlich andere zu kommandieren, oder dazu zu bringen, dass sie auf einen hören.
- Handelt ein Traum von der Amputation einzelner oder mehrerer Gliedmaßen, so riskiert oder fürchtet man, einen Teil seiner selbst zu verlieren, indem dieses einem "abgeschnitten" oder unterdrückt wird.
- Bei einem Mann wird ein Kastrationstraum sicherlich mit Potenzverlust zusammenhängen.
- Träume, in denen man einen eigenen Körperteil durch Amputation verliert, hinterlassen ein starkes Verlustgefühl. Eine Fähigkeit, Macht oder Eigenschaft geht verloren oder etwas, was uns am Herzen liegt.
- Träumt man davon, einem anderen einen Arm oder ein Bein zu amputieren, dann kann dies als Hinweis darauf verstanden werden, dass man diesem Menschen das Recht zum Selbstausdruck abspricht.
(europ.):
- Amputation von kleineren Gliedern bedeutet für Geschäftsleute: kleine berufliche Einbußen.
- Amputation von ganzen Beinen oder Armen bedeutet für Geschäftsleute: eine gravierende Geschäftsflaute.
- Amputation für Seeleute: Sturm und Verlust der Habe.
- Amputation für Frauen: Trennung von Liebesobjekt; von geliebter Person.
- Amputation sehen, wie eine Hand oder ein Bein amputiert wird: deutet auf eine Ablösung seelischer Art hin.
- sich selbst einer Amputation unterziehen müssen: es steht eine Trennung von einem geliebten Menschen bevor.
- Amputation der eigenen Hand: der Handlungsspielraum ist eingeschränkt, oder man gibt anderen zu wenig.
- Amputation des eigenen Beines: man kann oder soll nicht mehr fliehen; man befindet sich auf dem falschen Lebensweg.
- irgendwelche Gliedmaßen amputieren: steht für Trennung und Verlust;
- selbst einer Amputation zustimmen: sinnvolle Trennung von einer Person oder einem Lebensumstand;
- selbst eine Amputation ablehnen: Furcht vor Verzicht und Trennung.
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden. Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick? Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an, welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft unbewusste Vorwürfe - ... weiter
Zimmer im Traum verkörpert als Teil des Hauses einen Teil unserer Persönlichkeit, unser eigenes Ich oder einen Lebensabschnitt. Das kann auf Verschlossenheit gegenüber anderen hinweisen, denen man sich und seine Pläne nicht offenbaren will. Ein unbekanntes Zimmer versinnbildlicht den persönlichen Raum und die Grenzen, denen man in einer Situation ausgesetzt ist. Vielleicht war man der Ansicht bereits alles zu kennen, ... weiter
Assoziation: Fähigkeit, Kompetenz, Hilfe. Fragestellung: Womit bin ich umzugehen bereit? Hand im Traum steht allgemein für die Gestaltung des Lebens durch Energie und Tatkraft. Sie gibt Auskunft über unsere Handlungsfähigkeit. Insofern ist eine Verletzung oder der Verlust der Hand immer ein Zeichen für die Einschränkung des Handlungsspielraums oder der Fähigkeit zu agieren. Sie greift, arbeitet, hält fest oder ... weiter
Assoziation: Dualität, Zwei{fel}; Opposition, Konflikt; Fragestellung: Wer oder was streitet mit wem? Zwei im Traum deutet auf eine Auseinandersetzung mit unserer Einstellung zu etwas, oder auf einen Konflikt in unserer Gefühlswelt. Man ringt mit sich widersprechenden Ideen und Überzeugungen oder wird von seinen Entscheidungen hin und her gerissen. Schwierigkeiten behindern das Erreichen von Ergebnissen. ... weiter

Sitzen im Traum stellt eine gewisse Zufriedenheit mit seinen Entscheidungen dar, oder man wünscht sich momentan nichts zu tun. Auch Faulheit oder mangelnde Bereitschaft zur Zusammenarbeit kann darin verborgen sein. Sitzt man unbequem oder fällt vom Stuhl und ähnliches, so ist dies ein Zeichen für seine Erschöpfung; Verkrampfung oder innerliche Angespanntheit. Im Alptraum deutet sitzen auf Probleme hin, die durch nicht ... weiter