PLAKAT = Neuigkeit oder Überraschung,
die sich aus dem Text oder Bild ergibt
Plakat im Traum steht für eine aufregende Neuigkeit oder Überraschung, die man in nächster Zeit erwarten kann. Plakat ist als
Nachricht zu werten, die sich aus einem Text ergibt.
Siehe Bild Foto Nachricht Notizen Wahl Werbung
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Plakate bringen eine interessante Neuigkeit oder eine Nachricht;
- Plakat sehen: man wird eine Aufregung erleben;
- Plakat mit dem eigenen Namen darauf sehen: man hat in einer Sache keine "saubere Weste" und muss damit rechnen, von anderen bloßgestellt zu werden.
(arab.):
- Plakat an einer Mauer: eine Neuigkeit wirst du zu hören bekommen;
- Plakat an einer Säule: du wirst zu einem Fest geladen werden;
- Plakat an der Kirchentür: ein Aufgebot und eine Verlobung;
- seinen Namen auf Plakat lesen: man hat in einer bestimmten Sache kein ganz reines Gewissen und wird damit rechnen müssen, bloßgestellt zu werden.
(indisch):
- Plakat sehen: überraschende Neuigkeiten.
FREUND = Zuversichtlichkeit,
Fähigkeiten oder Erfahrungen, die uns das Leben einfacher machen
Assoziation: Aspekt des Selbst, der bereit ist, integriert zu werden.
Fragestellung: Welchen Teil von mir integriere ich im Augenblick?
Freund im Traum steht für Charaktereigenschaften, die auf den ehrlichsten Empfindungen beruhen. Dabei kommt es darauf an,
welche Erinnerungen oder Gefühle von ihm ausgingen, um sie ins eigene Leben integrieren zu können. Traum-Freunde representieren oft
unbewusste Vorwürfe - ...
weiterSPRECHEN = viel über etwas nachdenken,
etwas besonders zur Kenntnis nehmen
Assoziation: Kommunikation, Mitteilung.
Fragestellung: Was sage ich mir selbst? Was bin ich auszudrücken bereit? Mit wem will ich in Kommunikation treten?
Sprechen im Traum deutet darauf hin, dass man sich über eine Beziehung oder Meinung den Kopf zerbricht, und alles was damit
zu tun hat, besonders zur Kenntnis nimmt. Auch: Ein neuer Gesichtspunkt oder eine Person gewinnt an Bedeutung; eine Unterweisung in
neue ...
weiterPAAR = eine derzeitige stabile Lage,
fundierte und vertrauenschaffende Entscheidungen treffen
Paar im Traum weist auf eine aktuelle stabile Lage oder auf eine fundierte und vertrauenerweckende Entscheidung. Die
Befindlichkeit {ob harmonisch oder disharmonisch} der Paarbeziehung gibt Auskunft darüber, wie sich die Lage weiter entwickeln wird.
Je glücklicher ein Paar ist, umso zufriedener sind wir mit dem, was gerade im Leben geschieht.
Paare unterstreichen die Bedeutung des Geträumten, was wir paarweise sehen, soll ...
weiterZWEI = Streit und Zwist,
im Alltag mit Widerständen rechnen müssen
Assoziation: Dualität, Zwei{fel}; Opposition, Konflikt;
Fragestellung: Wer oder was streitet mit wem?
Zwei im Traum deutet auf eine Auseinandersetzung mit unserer Einstellung zu etwas, oder auf einen Konflikt in unserer
Gefühlswelt. Man ringt mit sich widersprechenden Ideen und Überzeugungen oder wird von seinen Entscheidungen hin und her gerissen.
Schwierigkeiten behindern das Erreichen von Ergebnissen. ...
weiterFRAGEN = Selbstzweifel und Ungewissheit,
nicht wissen, was man mit seinem Leben anfangen soll
Fragen im Traum weist auf die Ungewissheit, etwas anderes mit seinem Leben anzufangen oder etwas zu verändern. Vielleicht
ist man versucht, den Ausgangszustand oder die etablierten Regeln einer Beziehung in Frage zu stellen.
Jemanden nach etwas zu fragen, bedeutet, dass man etwas m Leben braucht, das man derzeit nicht hat. Man hinterfrage
seine eigenen Fähigkeiten. Auch: Der Wunsch nach Hilfe.
Jemanden nach dem Weg ...
weiterWEIN = einen fröhlichen Anlaß,
der uns zuversichtlich in die Zukunft blicken läßt
Assoziation: Geselligkeit; Zufriedenheit; Feiern.
Fragestellung: Was möchte ich genießen?
Wein im Traum stellt eine glückliche Situation dar, die einen Anlaß zum Feiern bietet. Wir haben exakt das erreicht was wir
wollten, und blicken deshalb entspannt und zuversichtlich in die Zukunft. Wein kann in Träumen Sinnbild für einen fröhlichen Anlaß sein. Er
beeinflußt das Bewußtsein und die Wahrnehmung. Spielt der ...
weiterFREUDE = Ausgeglichenheit und Gelassenheit,
gute Beziehungen zur Mitwelt haben
Assoziation: Glücklichsein, Wohlbefinden.
Fragestellung: Was habe ich bedingungslos angenommen?
Freude taucht als Gefühlszustand in verschiedenen Formen in Träumen auf; sie wird meist als Zeichen für ein ausgeglichenes und gelassen-
heiteres Wesen mit guten Beziehungen zur Mitwelt verstanden. Je nach den persönlichen Lebensumständen fordert das Symbol manchmal
aber auch dazu auf, sich um mehr innere ...
weiterEINS = Anfang und Einheit,
etwas Neues im Leben beginnen
Assoziation: Anfang, Einheit, Essenz, Unteilbarkeit, Wille des einzelnen.
Fragestellung: Was fange ich Neues in meinem Leben an?
Eins im Traum bedeutet, dass etwas Neues im Leben anfängt oder man etwas Neues beginnt. Alternativ steht sie auch für
Konfrontation oder Protest. Sie kann aber ebenso den Einzelgänger bedeuten, der sich in der Welt durchbeißen muss. Eins kann auch Erfolg
und Glück verheißen: Die ...
weiterMEDIZIN = unangenehmen Erfahrungen ausgesetzt sein,
die auf längere Sicht Früchte tragen werden
Assoziation: Heilung; Gegengift.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich bereit, gesund und ganz zu sein?
Medizin im Traum zeigt, dass man um sein Bedürfnis nach Heilung weiß. Ein Medikament im Traum, egal, in welcher Form, macht
entweder auf ein Gesundheitsproblem aufmerksam oder auf eine Situation, die vom Negativen ins Positive gewendet werden kann. Das
Heilmittel kann auch für eine wichtige Erfahrung stehen ...
weiterFUEHLEN = Stimmungsumschwünge,
um extremere Regungen freieren Lauf zu lassen
Fühlen im Traum kann sich stark von jenen im Wachzustand unterscheiden. Vor allem extremeren Regungen können wir im
Traum offenbar freieren Lauf lassen. Vielleicht erkennen wir auch, dass wir seltsamen Stimmungsumschwüngen unterworfen sind.
Gelegentlich ist es leichter und sinnvoller, Traumsymbole zu übergehen und sich gleich mit den leichter zugänglichen Stimmungen und
Gefühlen des Traums zu beschäftigen. ...
weiter