DIEBSTAHL = Abneigung, Entbehrung und Einschränkung,
sich davor fürchten, etwas zu verlieren
Assoziation: Mangel, Trotz, Verachtung.
Fragestellung: Was will ich umsonst haben?
Diebstahl im Traum deutet man als etwas wollen, was man nicht haben kann oder nicht verdient hat.
Ereignet sich im Traum ein Diebstahl oder kommen Einbrecher darin vor, sind dies Traumsymbole, die wörtlich zu nehmen sind. Man hat
Angst vor einem Verlust, der entweder bevorsteht oder bereits eingetreten ist. Dieser Verlust kann uns durch Nichtbeachtung drohen, es
kann aber auch sein, dass es sich dabei um persönliche Beziehungen, Fähigkeiten, Eigenschaften oder Gefühlsbereiche handelt.
Siehe Dieb Einbrecher Räuber Raub Stehlen Verlieren Verlust
- Einen Diebstahl begehen oder jemand bestehlen deutet darauf hin, dass man Verachtung, Ungehorsam und Respektlosigkeit
für jemand anderen empfindet. Ihn ausnutzt, weil er sich uns gegenüber respektlos verhalten hat. Aus Trotz Gesetze brechen, weil sie nicht
zu unseren Gunsten angewendet wurden. Seine Selbstachtung bewahren wollen. Vielleicht würde man sich gerne aus einer Verpflichtung
oder Bindung "davonstehlen".
- Opfer eines Diebstahls werden weist darauf hin, dass man eine schlechte Entscheidung bereut, oder eine gute Gelegenheit
verpasst hat. Es kann aber auch bedeuten, dass man ausgenutzt wird. Jemand zeigt zu wenig Respekt gegenüber unserem Eigentum oder
unserem Rang. Jemand will etwas von uns umsonst haben. Das Gefühl haben, jemand nicht trauen zu können.
- Beim Diebstahl ertappt werden, deutet auf Schwierigenkeiten, weil man etwas unerlaubtes oder getan oder eigenmächtig
gehandelt hat.
Volkstümliche Deutung:
(arab.):
- Diebstahl entdecken: du wirst verloren gegangenes Gut wieder erlangen.
- Diebstahl begehen: du wirst viel Mißerfolg haben.
KLEID = Bedürfnisse, Erwartungen und Eigenschaften,
die etwas nach außen oder innen darstellen
Assoziation: Selbstbild, weibliches Selbst.
Fragestellung: Wer bin ich? Wie weiblich bin ich?
Kleid im Traum hat viel mit dem zu tun, was wir in der Psychologie "Persona" nennen, nämlich mit dem, was wir selbst nach
außen oder nach innen darstellen und vorstellen. Der gut Angezogene ist, wie der Mann mit entsprechender Berufskleidung - etwa als
Mechaniker, als Verkäuferin, als Arzt oder als Geistlicher - ...
weiterSTEHLEN = Geringachtung,
jemand respektlos behandeln oder respektlos behandelt werden
Assoziation: Geringachtung, Ungehorsam und Respektlosigkeit.
Fragestellung: Zu welchen Menschen bin ich respektlos?
Stehlen im Traum läßt vermuten, dass man sich etwas ohne Erlaubnis nimmt. Dabei kann es sich um Liebe, Geld oder
Gelegenheiten handeln. Man profitiert von jemand, der einen weder mag noch respektiert. Oder missachtet gesellschaftliche Regeln, weil sie
nicht ins Konzept passen. Auch: Sich seiner ...
weiterVERFOLGUNG = ungelöste Probleme,
von einem Geschehen gedanklich nicht loslassen können
Assoziation: Problemen aus dem Weg gehen wollen.
Fragestellung: Mit welchen Schwierigkeiten will ich nicht konfrontiert werden?
Verfolgung im Traum stellt ungelöste Probleme aus der Vergangenheit dar, die psychische Störungen verursachen, welche oft
durch Veränderungen der Stimmungslage gekennzeichnet sind. Es kann auch bedeuten, dass wir von einem Geschehen nicht loslassen
können {seelischer Schock, böse ...
weiter