joakirsoft Traumsuche Traumtagebuch
![]() | Leser 291 | |
![]() | Diesen Traum bewerten : | ![]() |
Am 24.12.2014
gab eine junge Frau im Alter zwischen 21-28 diesen Alptraum ein:
Mörder
Ich habe einen mir bekannten Menschen erwürgt und einen unbekannten scheinbar wie vergasen lassen, alles ist in meiner alten Grundschule passiert.MOERDER = etwa absichtlich beenden, das können Ansichten, Freundschaften oder Situationen sein
Mörder im Traum kann die Angst repräsentieren, liebgewordene Dinge zu verlieren oder ernsthafte Verluste zu machen. Vielleicht
gibt es sogar eine Person, die absichtlich gute Dinge in unserem Leben zerstört. Auch: Angst vor Misserfolgen haben; die Angst, der größte
Verlierer zu sein; Angst, dass man ein Problem niemals überwinden kann.
Zu träumen, dass jemand ein Verbrechen gegen uns begeht, bedeutet nicht, dass etwas Schlimmes passieren wird. Opfer eines Verbrechens
zu werden, symbolisiert nur verschiedene Arten von Angst und Unzufriedenheit, die wir über unser Leben haben.
Tiefenpsychologisch versteht man Mörder oft als Sinnbild der unterdrückten psychischen Inhalte, die Ängste verursachen, wenn man sie
nicht wieder bewußt annimmt. Er taucht wie ein Schatten im Traum auf und tötet - die Liebe, die uns heilig war, die Gefühle, das
Aufwärtsstreben. Analog dazu ist der Mord im Traumbild der gewaltsame Abschluß eines Lebensabschnittes oder Anzeichen für eine
schwierige Lage, in die wir, unsere Familienmitglieder oder unsere Freunde hineinschlittern könnten.
Siehe Erschießung Erwürgen Mord Räuber Töten Totschlag
- Einen Mörder sehen, bedeutet, wir selbst oder sonst jemand, hat die Absicht, etwas zu beenden. Das können Ansichten, Freundschaften oder Situationen sein, die absichtlich aufgegeben werden. Es könnte auch bedeuten, dass ein wesentlicher Aspekt unserer Gefühle abgeschnitten wurde. Wenn wir sehen, wie er jemand anderen tötet, unterdrücken wir möglicherweise einen tiefsitzenden Zorn gegenüber jemandem.
- Von einem Mörder verfolgt werden, kann bedeuten, dass wir versuchen, einen Aspekt unserer Emotionen hinter uns zu lassen. Es könnte auch bedeuten, dass wir versuchen, vor einer Situation davonzulaufen, die wir uns eingestehen müssten.
- Wenn wir uns gegen den Mörder wehren, sind wir bereits dabei, unsere Probleme zu überwinden. Das Erkennen des Angreifers ist ein Hinweis darauf, wo das Problem liegen könnte. Der Mörder besitzt vielleicht Eigenschaften, die wir bislang übersehen haben.
- Vom Angreifer getötet werden, bedeutet dass wir von unseren Ängsten bereits so sehr verzehrt wurden, dass wir nicht mehr in der Lage sind, uns selbst zu verteidigen.
- Wenn der Mörder böse Menschen angreift, kann der Traum eine Reinigung oder einen Heilungsprozess darstellen. Wir stellen uns den negativen Gedanken oder Angelegenheiten.
- Von einem Massenmörder träumen, zeigt auf der einen Seite unseren explosiven Charakter, auf der anderen nehmen wir sehr emotional wahr, womit wir nicht einverstanden sind. Wir könnten etwas mehr Geduld und Weisheit gebrauchen.
- Viele getötete fremde Personen zeigen, dass wir in der Realität ein Ventil für unsere aggressiven Emotionen brauchen. Uns fehlt die starke Schulter zum Anlehnen.
- Beobachten, wie jemand ermordet wird, könnte darauf hindeuten, dass wir es mit unterdrückter Wut, Frustration oder Angst zu tun haben, sodass unser Unterbewusstsein versucht, einen Weg zu finden, uns dazu zu bringen, diese auszudrücken.
- Von einem Massenmord an unseren Bekannten träumen, deutet darauf hin, dass wir die Gesellschaft im tiefsten Herzen
treffen wollen. Dabei sind wir sogar bereit, einen Skandal zu provozieren, nur um die Blicke auf uns zu ziehen.
(europ.):
- Mörder warnt davor, sich nicht leichtsinnig in Gefahr zu begeben; sehen: verheißt ein langes Leben.
- Mörder soll nach alten Traumbüchern ein langes Leben verheißen.
- Mörder ergreifen sehen: du brauchst Mut und Entschlossenheit.
- man will dich verführen.
- Mörder sehen: man wird dir nichts Gutes nachreden.
Assotiation: Emotionale Erstickungsgefahr. Fragestellung: Wo bin ich unfähig mich auszudrücken, oder eigene Entscheidungen zu treffen? Erwürgen im Traum weist auf negative Erfahrungen oder überwältigende Gefühle hin, die uns den Hals zuschnüren. Im Einzelfall kommt darin auch der Wunsch zum Ausdruck, unsere Bedürfnisse, Eigenschaften, Erfahrungen und ähnliche verdrängte psychische Inhalte "abzuwürgen", um ... weiter
Assoziation: Haben oder Sein? Fragestellung: Warum ist mir Besitz so wichtig? Mensch im Traum fordert auf, sich nicht zu isolieren, mehr Gesellschaft zu suchen. Ein fröhlicher Mensch kann aber auch Sorgen ankündigen. Die Traumfiguren, die im Traum auftreten, übernehmen Rollen, die man ihnen zuweist, sind also in der Regel Teilaspekte unserer Persönlichkeit oder Projektionen unseres Innenlebens. Um die ... weiter

Alle Personen, die im Traum auftreten, können bestimmte Charakterzüge von uns wiedergeben. Handelt es sich um fremde Personen, verkörpern sie oft verdrängte Persönlichkeitsanteile. Oft verkörpern sie aktuelle Projektionen dieser Person, basierend auf der derzeitigen Situation oder einem momentan bestehenden Konflikt. Bekannte treffen erweist sich in der Realität manchmal als richtige Vorahnung von einer Neuigkeit oder ... weiter
Assoziation: Reife, Degeneration. Fragestellung: Was ist für mich vollendet? Was bin ich zu ersetzen bereit? Alt im Traum bedeutet entweder, dass man zuviel über das Altwerden, die Sterblichkeit bzw. die Vergänglichkeit und den Tod nachdenkt, oder dass man sich mehr Lebenserfahrung, Reife und Abgeklärtheit wünscht, falls es sich um einen positiven Traum über das Älterwerden handelt. Begegnen uns alte ... weiter
Unbekanntes im Traum verkörpert das, was bislang vor uns verborgen war oder was wir vorsätzlich verborgen haben. Hierbei könnte es sich um okkultes Wissen handeln, das nur Eingeweihten zugänglich ist, aber ebenso um Informationen, die wir nur in Streßsituationen benötigt. An einem unbekannten Ort zu sein, kann neue Erfahrungen darstellen. Es kann aber auch sein, dass sich außerhalb seiner vertrauten Umgebung ... weiter