FESSELN = auch sexuelle Bedeutung,
der Wunsch nach völliger Hingabe oder die Befriedigung gewisser Neigungen
Assoziation: Begrenzung, gewaltsame Einschränkung.
Fragestellung: Was fürchte ich zu tun?
Fesseln im Traum sind darauf zurückzuführen, dass wir uns durch innere Hemmungen, Ängste oder äußere Umstände
und Menschen in unserer Selbstentfaltung und Weiterentwicklung der Persönlichkeit eingeschränkt {gefesselt} fühlen.
Das muss
individuell analysiert und abgestellt werden. Im positiven Sinne kommt die Fessel im Traum als Symbol für die Ehe oder generell für
Beziehungen im privaten oder beruflichen Bereich vor.
Sie kann im negativen Sinne aber auch für eine Art Gefangenschaft stehen.
Fessel taucht im Traum manchmal körperbedingt auf, wenn wir uns zum Beispiel im Bettzeug verheddert haben, dann kommt dem Traum
natürlich keine Bedeutung zu. Auch hohe nervöse Anspannungen und Streß können zum Fesseltraum führen, der dann oft von Angst und
Alpdrücken begleitet wird; das warnt vor weiterer Überforderung.
Im Einzelfall kommt Fesselträumen sexuelle Bedeutung zu, beispielsweise der Wunsch nach völliger Hingabe oder die Befriedigung gewisser
Neigungen, die im Wachzustand nicht bewußt sein müssen.
Siehe Erhängen Gefängnis Handschellen Kette Knoten Pranger Schlinge Seil Verhaftung
- Wenn wir gefesselt werden, ist dies eine Warnung, uns vor Neidern in Acht zu nehmen. Es besteht die Möglichkeit, dass
jemand, mit dem wir nicht einverstanden sind, versuchen wird, uns dazu zu bringen, uns seine Meinung und Einstellung aufzuzwingen. Auch
wenn wir das, was uns aufgezwungen wird, höflich ablehnen, wird es Menschen geben, die sich deshalb beleidigt fühlen und böse Dinge
über uns denken oder verbreiten werden.
- Wenn wir eine Fessel tragen, werden wir im Wachleben von irgend etwas gefesselt, vor dem uns das Unbewußte warnen
möchte. Wichtig ist, weshalb wir gefesselt sind und woran.
- Uns selbst Fesseln anzulegen, bedeutet, dass wir unentschlossen sind zu heiraten. Vielleicht stellen wir uns die Frage, ob wir
mit unserem Partner zusammenziehen oder jemanden heiraten sollen, mit dem wir schon lange eine Beziehung haben. Einerseits haben wir
das Bedürfnis, uns niederzulassen, andererseits haben wir Angst, dadurch die Freiheit zu verlieren und unsere Bequemlichkeit durch
einschränkende Verpflichtungen ersetzen zu müssen, die uns unglücklich machen.
- Wenn wir träumen, an jemand gekettet zu werden, versuchen wir uns daran zu erinnern, wer diese Person war. Werden wir
an einen Freund oder ein Familienmitglied gekettet, haben wir das Gefühl, ihnen etwas zu schulden. Diese Person hat uns wahrscheinlich
sehr geholfen, und wir fühlen uns verpflichtet, es ihr zurückzuzahlen. Sind wir an einen Fremden gekettet, schaden wir uns selbst, weil wir
unter einem Mangel an Selbstvertrauen leiden.
- Sich von den Fesseln zu befreien, symbolisiert meist eine Scheidung oder das Ende einer Beziehung. Es besteht die
Möglichkeit, dass wir aus einer Beziehung oder Ehe endlich herauskommen, die uns unsicher gemacht und uns hin zum Schlechteren
verändert hat. Wir haben erkannt, dass es keinen Sinn hat, die Beziehung fortzusetzen, weil wir schon lange nur noch körperlich präsent
waren, während unsere Gedanken ganz woanders waren.
- Wenn wir Fesseln an einer anderen Person sehen, symbolisiert dies eine Verhaftung. Es besteht die Möglichkeit, dass wir
oder unsere Mitarbeiter Probleme mit dem Gesetz bekommen werden, die sogar zu einer Gefängnisstrafe führen können. Dieses Ereignis wird
einen viel stärkeren Einfluss auf uns haben, als all die Warnungen und Ratschläge, die wir zuvor erhalten haben, weshalb wir uns
entscheiden werden, uns zu ändern, um nicht wieder in dieselbe Situation zu geraten.
- Jemand anderem Fesseln anzulegen, bedeutet, dass wir zu besitzergreifend sind. Wir sind es gewohnt, alles zu bekommen,
was wir wollen, und verhalten uns genauso, wenn es um Beziehungen und Freundschaften geht. Wir glauben, dass wir das Recht auf
jemanden haben, nur weil wir ihm einen Gefallen getan haben oder mit dieser Person ausgegangen sind. Oft stehen wir deswegen alleine da,
machen uns aber keine Vorwürfe, sondern werfen der Person vor, undankbar zu sein, weil sie uns nicht genug wertschätzt.
- Eine Fußfessel und sei es nur in der Form eines Fußkettchens, kann ein Hinweis auf unsere masochistische Veranlagung
sein. Oder sie weist darauf hin, dass wir eine Reise verschieben müssen, auf die wir uns besonders gefreut haben. Unvorhersehbare
Umstände hindern uns daran, den gewünschten Ort zu besuchen. Wir dürfen jedoch nicht verzweifeln, denn eine neue Gelegenheit wird
sich schneller bieten, als wir glauben.
- Fesseln an den Armen, symbolisieren ein unruhiges Gewissen aufgrund eines Fehlers in der Vergangenheit. Vielleicht haben
wir etwas getan, auf das wir nicht stolz sind, für das wir aber auch nicht bestraft wurden. Manchmal machen wir uns deshalb Sorgen darüber,
dass jemand davon erfahren wird, und uns zu einem Schuldgeständnis zwingen könnte.
- Fesseln verkaufen, bedeutet, dass wir in einem Konflikt die falsche Seite einnehmen. Wir werden wahrscheinlich ein
Vermittler zwischen zwei Kriegsparteien sein. Es wird unglaublich schwer zu bestimmen sein, wer Recht hat, also besteht die Möglichkeit,
dass wir jemandem Unrecht tun oder ihn verletzen. Wenn wir endlich erkennen, dass wir einen Fehler gemacht haben, wird es zu spät sein,
um daran noch etwas ändern zu können.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Nervenreaktion auf Spannungen; oft zusammen mit Alpdruck.
- Fesseln allgemein: kommende Hindernisse.
- sich gefesselt sehen, tragen: Vorzeichen für ehrenvolle Ämter oder Kredit; das Wiedersehen mit einer früheren Liebe macht erneut einen starken Eindruck auf einen.
- nicht befreit werden von den Ketten: geschäftliche Schwierigkeiten ernster Natur erwarten.
- andere fesseln: mit Gewalt kann man keine Liebe erzwingen.
(arab.):
- gefesselt sein: man wird einen Menschen wiedertreffen, von dem man früher nicht beachtet wurde aber einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen; auch: du begehst eine strafbare Handlung; Gefahr!
- Fesseln an den Händen tragen: es wird dir ein ehrenvolles Amt angeboten werden.
- Fesseln an Beinen und Füßen: es droht eine Behinderung oder Krankheit.
- sich gefesselt sehen: Ausdruck einer verspäteten Reue über Torheiten die man in der Vergangenheit gemacht hat.
- jemanden Fesseln anlegen: du wirst zur Herrschaft kommen; auch: mit Gewalt kann man keine Liebe erzwingen.
MANN = Durchsetzungsfähigkeit und Willen,
manchmal gepaart mit Härte und Aggressivität
Assoziation: Yang-Aspekt. Aktivität.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich zu mehr Selbstbehauptung bereit?
Mann im Traum steht für Durchsetzungsfähigkeit, Vernunft, Erfahrung und Unempfindlichkeit. Er versinnbildlicht als Ursymbol
auch Bewußtsein, Verstand, Geist, Tatkraft und Willen, oft gepaart mit Härte und Aggressivität. Träume mit Männern symbolisieren oft Stärke
und Entscheidungsfähigkeit, was ...
weiterLIEBE = Zuversichtlichkeit,
etwas erfolgreich hinter sich gebracht haben
Assoziation: Von der Liebe träumen.
Fragestellung: Warum fühle ich mich so gut?
Liebe im Traum stellt eine Angelegenheit dar, bei der wir die ganze Zeit über zuversichtlich gestimmt sind. Auch: Eine
Angelegenheit, die wir erfolgreich hinter uns gebracht haben; finanziell erst mal für eine Weile abgesichert sein. Träume als Wegweiser
unseres Liebeslebens kleiden sich in vielen Formen. Das macht sie schwierig zu ...
weiterVERLETZUNG = Verwundung oder Verlegenheit,
durch Überstürzung entstandene Schwierigkeiten
Assoziation: Emotionale Verwundung oder Verlegenheit;
Fragestellung: Welche Wunden möchte ich heilen lassen? Welchen Schaden bin ich bereit wieder gut zumachen?
Verletzung im Traum entsteht durch Enttäuschungen, Kränkungen, Ungerechtigkeit oder Trennung von einem geliebten
Menschen, wenn diese Erfahrungen unverarbeitet verdrängt werden. Oft hat jemand etwas gesagt, das die Gefühle verletzt hat.
Ist man selbst ...
weiterDAUMEN = Schaffenskraft und Durchsetzungsvermögen,
die Dinge in den Griff bekommen
Daumen im Traum symbolisiert oft elementare Schaffenskraft, Energie und Durchsetzungsvermögen; er kann deshalb
ankündigen, dass wir in nächster Zeit ein sorgloses und problemloses Leben führen werden. Er weist auf die Fähigkeit, Dinge in den Griff zu
bekommen. Wir haben genügend Kraft, in eine Situation oder Beziehung Stabilität zu bringen. Der Daumen gilt auch als Symbol für den Sieg
oder Verlust {Zustimmung oder ...
weiter