RETTUNG = Vermeidung von Eskalation,
der verzweifelte Versuch einem Problem zu entkommen
Rettung im Traum kann auf Angst deuten, aber auch eine reale Gefahr ankündigen, die wir nicht auf die leichte Schulter
nehmen dürfen. Die Rettung aus einer bedrohlichen Situation, die uns das Traumbild zeigt, kann durchaus auf eine Gefahr im Wachleben
aufmerksam machen, ebenso auf eine Krankheit, die im Anzug ist.
Spirituell:
Auf der spirituellen Ebene wird Rettung im Traum allgemein als die Erlösung "verlorener Seelen" verstanden, egal, ob sie sich diesseits oder
jenseits der Schwelle des Todes befinden.
Siehe Ambulanz Brand Ertrinken Feuerwehr Flugzeugabsturz Gefahr Hubschrauber Krankenwagen Krankheit Notarzt Rettungsboot Unfall
Unglück
- Gerettet werden weist auf Hilfe von Anderen oder Gelegenheiten, in denen man etwas wieder gut machen kann. Es kann
sein, dass jemand hilfreich bei Problemen zur Seite steht oder uns im letzten Moment vor einer Katastrophe bewahrt. Aber auch eigene
Anstrengungen, Probleme endlich anzugehen oder drohenden Schwierigkeiten auszuweichen, können damit gemeint sein. Wir stehen
hinfort in der Schuld des Retters.
- Im Traum jemanden retten, weist darauf hin, dass es dringend erforderlich ist, uns vor Verwahrlosung, gefährlichen
Angelegenheiten oder dem Überwältigtwerden von Gefühlen zu schützen. Dessen ungeachtet erscheint es aussichtslos einem Problem zu
entkommen. Es kann damit aber auch eine Situation gemeint sein, wo wir jemanden in einer schlechten Zeit hilfreich zur Seite stehen.
Auch: Die eigene Anschauung lautstark kundtun und weiterverbreiten; Belastungen verzweifelt zu entkommen versuchen; ein Hinweis, dass
wir eine Beziehung mit demjenigen wünschen.
- In Alpträumen in denen es um die Rettung von Tieren geht oder eine Rettung scheitert, kann eine Rettung die
Verzweiflung widerspiegeln, unsere schlechten Gewohnheiten nicht in den Griff zu bekommen. Auch: schlechten Menschen helfen, die
keine Hilfe verdienen; unseren Mitmenschen zu viel Hilfe anbieten.
- Probleme bei der eigenen Rettung: Diese Symbolik warnt vor der Unfähigkeit, Probleme rechtzeitig anzugehen, so dass wir
die Kontrolle verlieren. Auch: Einen Fehler wiedergutmachen wollen; einen Schaden beheben wollen, bei dem wir Hilfe benötigen; Hilfe
erwarten, ohne danach zu fragen; glauben, dass niemand da ist, der uns helfen kann oder will; unsere Schwäche nicht zugeben wollen; zu
stolz sein, um Hilfe zu bitten.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Rettung allgemein: Angsttraum; erhöhte nervöse und kranke Bereitschaft, die zur Vorsicht mahnt.
- gerettet werden: Warnung und Befreiung aus drohender Gefahr, besonders Unfall, auch wenn man diese Gefahr
z.Zt. noch nicht erkennen sollte; man wird fachmännische Hilfe brauchen, um eine Krise zu bewältigen.
- vor dem Ertrinken gerettet werden: ein schlechtes Omen; man vermeide Seereisen.
- jemanden retten: man hat eine soziale Aufgabe zu bewältigen und sollte dies bald tun,
verheißt Dank, Anerkennung oder Belohnung; Segen im Geschäft.
- Der Ritter der die Jungfrau rettet, steht für die Vorstellung von der unberührten Frau, die vor ihrer eigenen Leidenschaft bewahrt wird.
(arab.):
- selbst gerettet werden: Achtung vor Verkehrsunfall, auch Gefahr im Geschäft; auch: man braucht eine entscheidende Hilfe, um durch eine Krise hindurchzukommen
- jemanden aus einer Gefahr retten: Großartiges ausführen.
- sich bei der Rettung eines Menschen sehen: man kann gewiß sein, ein Aufgabe sozialer Art zu haben.
- sich selbst retten: deine Anstrengungen werden belohnt.
(indisch):
- jemanden retten: du wirst in deinem späteren Leben Ehre und Ansehen genießen.
EULE = die Fähigkeit das Dunkle zu durchschauen,
ein treffsicheres Urteilsvermögen haben
Assoziation: Weisheit, Vision.
Fragestellung: Welcher Teil von mir ist von Natur aus weise?
Eule im Traum deutet auf Weisheit, Lebenserfahrung und Weitsicht. Wir treffen kluge Entscheidungen oder bekommen
aussichtsreiche Empfehlungen. Wir verfügen über ein außergewöhnlich treffsicheres Urteilsvermögen, so dass wir auch bei sehr komplexen
Schwierigkeiten, Licht ins Dunkle bringen werden. Dabei kann jedes einzelne Detail der Traum-Eule eine Antwort auf die Lösung unseres
Problems beinhalten.
Die Eule ist das Tier der Nacht, aus deren Dunkelheit manches nur schemenhaft auftaucht. Das kann übersetzt das allzu Triebhafte in uns
sein, das uns die Ruhe raubt, möglicherweise auch die Ruhe selbst, die seelische Ausgeglichenheit, die wir in einer Welt voller dunkler
Anfeindungen für unser Ego suchen.
Die Eule ist ein Nachttier und sieht nachts im Gegensatz zu den Menschen ausgezeichnet. Im Traum ist sie ein Symbol, das auf Weisheit,
Erkenntnis und Ahnungsvermögen hinweist. Sie wird aber auch als beunruhigend empfunden, in diesem Zusammenhang deutet sie auf die
mystische Kraft der Liebe, des Todes und des Geistes. Eule symbolisiert Klugheit und Weisheit, mit der wir das Dunkel des Unbewußten
oder eine unklare Situation durchschauen können. In seltenen Fällen kann sie für Angst vor Sexualität oder vor dem Unbewußten insgesamt
stehen.
Spirituell:
Die Eule steht für den Wunsch nach Weisheit, um das Dunkle zu durchschauen, sowie für das Streben der Seele nach geistiger
Konzentration. Die Eule erscheint ernst, nachdenklich und weise.
Siehe Kauz Kuckuck Nacht Nachtigal Vogel
- Eine Eule sehen, kann Einsichten und Durchblicke ankündigen, die aber nicht immer angenehm sind.
- Eine Eule im Haus oder im Zimmer, ist kein gutes Zeichen. Solch ein Traum kann darauf hinweisen, dass wir uns
selbstzerstörerisch verhalten oder zu negativ sind. Vielleicht sind wir emotional gestresst oder haben zu viel Wut in uns. Oder etwas oder
jemand untergräbt unser Vertrauen.
- Vom Blick einer Eule fühlen wir uns scharf beobachtet und "durchschaut". Deswegen gilt ihr Blick und ihre Augen auch als
Symbol für tiefe Geheimnisse und übernatürliches Ahnungsvermögen.
- Sehen wir eine fliegende Eule, ist dies ein Zeichen der Bereitschaft, allen Bedürftigen zu helfen. Dieser Traum offenbart
unsere fürsorgliche und schützende Natur.
- Eine jagende Eule, deutet darauf hin, dass wir das Vertrauen in jemanden verlieren. Möglicherweise haben wir uns jemandem
anvertraut, der jetzt gegen uns arbeitet, oder versucht uns bloßzustellen.
- Eine weiße Eule ist ein gutes Zeichen. Sie symbolisiert Spaß und Vergnügen in naher Zukunft. Manchmal zeigt sie den
Beginn einer Beziehung mit jemandem an, den wir mögen - und das kann sogar zu einer ernsthaften Beziehung führen.
- Eine tote Eule repräsentiert normalerweise die Sorge um unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Wir sind
wahrscheinlich jemand, der regelmäßig medizinische Untersuchungen durchführt.
- Wenn sich eine Eule in einen Menschen verwandelt, ist dieser Traum ein Zeichen dafür, bald mächtige Freunde zu finden.
Dieser Traum kann auch unsere fürsorgliche und pflegende Natur offenbaren, die immer bereit ist, anderen zu helfen.
- Eulen, die gegeneinander kämpfen, gelten als Zeichen innerer Konflikte mit uns selbst. Vielleicht haben wir das Gefühl, dass
wir bestimmte Überzeugungen ändern sollten, dennoch stemmt sich etwas in uns dagegen. Wenn eine Eule oder beide Eulen im Kampf ihr
Leben verlieren, ist dies ein Zeichen für eine Änderung unseres Glaubens und unserer Einstellung.
- Ein Eulenangriff weist auf auf Probleme bei der Arbeit hin, die von jemanden hervorgerufen werden, den wir als Rivalen
betrachten.
- Eine Eule rufen hören, deutet auf eine Belehrung hin, die nicht immer angenehm sein wird; manchmal versteht man das auch
als Todesbotschaft.
- Eine Eule in den Händen halten, ist kein gutes Traumsymbol. Es ist eine Warnung vor möglichen Unfällen. Wir müssen
vorsichtig sein und sein Bestes geben, um zu verhindern, dass schlimme Dinge passieren.
- Eule im Käfig halten, soll auf Weiterentwicklung und Weisheit hinweisen.
- Wer versucht, eine Eule zu fangen, verursacht in der Folge noch mehr Probleme, indem er versucht ein anderes Problem zu
lösen.
- Wer im Traum eine Eule tötet, wird oft zum Gegenstand von Klatsch und Tratsch. Manchmal kann es auch auf einen
siegreichen Konflikt mit jemandem hinweisen. Oder wir erlauben unseren Vorgesetzten nicht, uns zu misshandeln oder Dinge zu befehlen, die
nicht in unseren Aufgabenbereich fallen.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- neben der sexuellen Symbolik ein Bild der Beruhigung; die Leidenschaft kämpft mit dem Geist des Menschen;
- Eule allgemein: Zeichen für die richtige Beurteilung einer persönlichen Situation; sehr oft auch ein Hinweis,
dass wir eine undurchsichtige Sache bald durchschauen können;
- Eule sehen: Krankheit einer nahestehenden Person; man wird eine Belehrung empfangen; auch: von Feinden bedroht werden;
- viele Eulen sehen: man sollte jetzt die gutgemeinten Ratschläge anderer nicht ablehnen; man wird eine wertvolle Belehrung erfahren;
- Eule fliegen sehen: Streit, Familienzwist;
- Eule schreien hören: ein schmerzlicher Todesfall oder der eigene Tod ist näher als man glaubt; bedeutet einen Schreck; häufig folgt auf diesen Traum unerquickliche Kunde von Freunden oder Verwandten;
- Eule fangen oder Eule im Käfig sehen: weist auf unheimliche Gäste oder Gesellschaft hin;
- eine tote Eule: man selbst oder jemand der einem nahesteht, wird nur knapp dem Tode entrinnen.
- Eulen rufen hören: du wirst einem Begräbnis beiwohnen;
(arab.):
- Eule sehen: durch deine Klugheit vermehrst du dein Glück.
- viele Eulen sehen: gutgemeinte Ratschläge sollte man nicht ablehnen.
- Eulen rufen hören: Armut, Unzufriedenheit, Krankheit oder Todesfall.
- Eule fangen: man hüte sich vor unheimlicher Gesellschaft.
(persisch):
- Ein schlechtes Omen: Die Eule gilt als Vorbote familiärer Unzufriedenheiten, an denen der Träumende ursächliche Schuld trägt. Er sollte sogleich darangehen, die auf ihn zukommenden Probleme zu sichten und zu lösen, gegebenenfalls auch, indem er sich entschuldigt.
(indisch):
- Eulen rufen hören: du wirst einem Begräbnis beiwohnen.
- Eule sehen: ein Unglück bedroht dich, sei vorsichtig!
WASSER = Unberechenbarkeit,
mit schwierigen Lebensumständen zu tun haben
Assoziation: Unvorhersehbare Situation.
Fragestellung: Wovor habe ich Angst oder welche üblen Aussichten stehen bevor?
Wasser im Traum sagt aus, dass wir uns auf einem schwierigen Weg befinden, bei dem es darum geht, eine unsichere oder
gefährliche Angelegenheit durchstehen zu müssen. Es deutet meist auf Situationen, die ungewiss oder ungewohnt sind, bei denen wir auf
Hindernisse stoßen oder die unerwünschte ...
weiterWEISS = Unschuld und Reinheit,
die auf guten und ehrlichen Absichten beruht
Assoziation: Reinheit; Klarheit; Licht.
Fragestellung: Was will ich läutern?
Weiß im Traum steht für Unschuld, Reinheit und Vervollkommnung, nach der man strebt, die man aber nie ganz erreicht. Da es
sich in die Spektralfarben auflöst, ist das Weiß im eigentlichen Sinne farblos. Es bedeutet Reinheit, weshalb in vielen Ländern die Braut
weißgekleidet vor den Altar tritt, aber auch Enthaltsamkeit, Kühle und ...
weiterHAND = Handlungsfähigkeit, Macht und Herrschaft,
sein Lebens durch Energie und Tatkraft gestalten
Assoziation: Fähigkeit, Kompetenz, Hilfe.
Fragestellung: Womit bin ich umzugehen bereit?
Hand im Traum steht allgemein für die Gestaltung des Lebens durch Energie und Tatkraft. Sie gibt Auskunft über unsere
Handlungsfähigkeit. Insofern ist eine Verletzung oder der Verlust der Hand immer ein Zeichen für die Einschränkung des
Handlungsspielraums, oder der Fähigkeit zu agieren. Sie greift, arbeitet, hält fest ...
weiterARZT = Diagnose und Heilung,
eine körperliche, geistige oder emotionale Störungen behandeln sollen
Assoziation: Diagnose; Arbeit an der Heilung.
Fragestellung: Welcher Teil von mir ist bereit, heil zu werden?
Arzt im Traum verkörpert das Bedürfnis nach Heilung, Reinigung oder der Befreiung von etwas Unangenehmen. Dabei kann es
sich um körperliche, geistige oder emotionale Störungen handeln, die entweder behandelt werden müssen, oder für die wir uns mehr Zeit
nehmen müssen. Wenn wir im Traum einen Arzt ...
weiterSEE = Gefühle und Phantasien,
das stille Wasser, das tief gründet
Assoziation: Zurückgehaltene Emotionen; häufig ein Gefühl der Ruhe und des Friedens.
Fragestellung: Welche Gefühle kann ich leicht in mir bewahren?
See im Traum weist auf unangenehme Angelegenheiten oder Unsicherheiten im Leben hin, mit Lösungen, die wir kennen, aber
derzeit nicht anwenden. Ist Land in Sicht, verbirgt sich dort der sichere Hafen, den wir kennen. Wie bei jedem Gewässer, spiegelt die Größe
des ...
weiterSITZEN = Entspannung, Gelöstheit, geistige Ausgeglichenheit,
mit seinen Entscheidungen zufrieden sein
Sitzen im Traum stellt eine gewisse Zufriedenheit mit unseren Entscheidungen dar, oder wir wünschen uns, momentan nichts zu
tun. Auch Faulheit oder mangelnde Bereitschaft zur Zusammenarbeit kann darin verborgen sein.
Sitzen wir unbequem oder fallen vom Stuhl und ähnliches, so ist dies ein Zeichen für unsere Erschöpfung; Verkrampfung oder
innerliche Angespanntheit.
Im Alptraum sitzen, deutet auf Probleme hin, die durch ...
weiterMORGEN = eine Anfangsphase,
mit neuen Möglichkeiten, die man nicht versäumen darf
Morgen im Traum repräsentiert die Anfangsphase eines Projektes. Morgen steht auch für Energie, Tatkraft, Vitalität und Elan, für
neue Möglichkeiten des Lebens, die man nicht versäumen darf.
Der Morgen, wie auch die Morgendämmerung oder -röte oder der Sonnenaufgang haben im Traum eine positive Bedeutung. Es ist ein
Zeichen dafür, dass etwas Unbewußtes ins Bewußtsein rückt oder etwas Neues entsteht. ...
weiter