KARTEN = eine Arbeit,
die mit Zeitverschwendung verbunden sein könnte
Assoziation: Geschicklichkeit; Glück.
Fragestellung: Welches Spiel spiele ich?
Die Traum-Karte hat unterschiedliche Bedeutungen, je nachdem, um welche Art Karte es sich handelt; danach unterscheidet
man: Straßen- und Landkarte symbolisiert den Lebensweg, das vergangene und zukünftige Schicksal; die genaue Deutung ergibt sich aus
den persönlichen Lebensumständen.
Wichtig für den Symbolgehalt ist, ob es gute oder schlechte Karten waren. Manchmal bedeutet das Kartenspiel auch eine Arbeit, die mit
Zeitverschwendung verbunden ist.
Siehe As Dame Fahrkarte Grußkarte König Landkarte Spielkarten Zahl
- Fahrkarte zeigt Veränderungen im Leben an und warnt vor Ungeduld, wenn Erwartungen nicht gleich erfüllt werden.
- Postkarte kündigt eine wichtige Neuigkeit an, die unerwartet eintrifft.
- Kartenspiel warnt vor Täuschung und Hinterlist, wenn man damit spielt; legt man sich selbst die Karten, kann man auf sein
weiteres glückliches Schicksal vertrauen.
- Wenn man gute Karten hat, steht eine erfolgreiche Zeit bevor - aber ein solcher Traum kann auch als Warnung verstanden
werden, dass man nicht allzuleicht Werte {auch geistig und emotional} "aufs Spiel setzen" sollte.
- Falls man eine spezielle Karte gezogen hat {oder eine aus der Hand gefallen ist} und man sich daran erinnern kann, was
diese Karte zeigte: Bitte dieses Symbol unbedingt beachten, man wird in kürzester Zeit mit dem entsprechenden Thema konfrontiert.
Volkstümliche Deutung:
(europ.):
- Karten sehen: ein Zeichen leichtsinnigen Optimismus.
- Karten spielen oder sich spielen sehen: bringt immer Verlust und Ärger;
- auch: man wird um einen Streit nicht herumkommen, da ein hinterlistiger Mensch einem Schaden will.
- andere Karten spielen sehen: Zeichen kommender Streitigkeiten; man wird sich aus einer unangenehmen Lage bald befreien können.
- sich die (Tarot-) Karten legen oder legen lassen: bedeutet unglückliche Liebe.
- Kartenkunststücke: bringen Spott und Hohn.
- Eintrittskarten lösen am Schalter: man wird sich in Geduld fassen müssen.
- Postkarten erhalten: man wird eine interessante Bekanntschaft machen.
- Karte für Theater, Kino usw.: man sucht ein Erlebnis oder hat nach jemandem Sehnsucht.
- mit einer Karte eine Einladung erhalten: eine neue Bekanntschaft steht bevor.
- eine Fahrkarte: deutet auf eine bevorstehende Veränderung im Leben hin.
- eine Landkarte sehen oder lesen: im Berufsleben wird eine Veränderung in Betracht gezogen.
- trotz einiger Enttäuschungen wird einem die Änderung viele Vorteile einbringen.
- eine Landkarte suchen: eine plötzliche Unzufriedenheit mit dem Umfeld wird einem neue Energie
verleihen, wodurch sich die Verhältnisse verbessern werden.
- eine junge Frau wird durch puren Ehrgeiz in höhere Kreise gelangen.
(arab.):
- Spielkarte sehen oder haben: lasse dich von deinen Leidenschaften nicht beherrschen,- laß dich in keine riskanten Unternehmungen ein und sei zufrieden mit dem was du hast, Herz-Dame: bringt Glück in der Liebe, Karo-Dame: bedeutet einen Ortswechsel, Pik-Dame: bringt Trauer, Kreuz-Dame: Geldschwierigkeiten durch Frauen.
- mit Karten spielen: dir steht ein Verlust bevor, ein ernsthafter Streit ist in Aussicht.
- andere mit Karten spielen sehen: man wird eine Möglichkeit finden, sich aus einer unangenehmen Lage zu befreien.
- Karten legen: die Zukunft erfahren.
- Karten zerreißen: Glück und Erfolg haben.
- Karte fallen lassen: ein Glück versäumen.
(indisch):
- Spielkarten: bringen meist Verdruß.
- sich die Karten legen lassen: du wirst Neuigkeiten hören.
- sich selbst die Karten legen: vertraue auf dein Schicksal.
- Karten spielen: du hast in Geschäften keine glückliche Hand.
- Karten spielen sehen: durch Hinterlist kannst du dein Vermögen verlieren.
- damit Kunststücke (Kartentricks) machen: du wirst jemandem eine große Freude bereiten können.
ANGST = vor etwas Angst haben,
sich nicht mit einem Problem konfrontieren wollen
Assoziation: Unausgedrückte Liebe, Selbstzweifel.
Fragestellung: Was bin ich in mir und anderen zu akzeptieren bereit?
Angst im Traum zeigt, dass uns eine Angelegenheit große Sorgen bereitet. Das kann ein Problem sein, mit dem wir uns nicht
auseinandersetzen wollen. Oder wir haben eine verborgenen Abneigung gegen das, was gerade geschieht. Auch unser augenblickliches
Selbstwertgefühl mag zu wünschen übrig lassen. ...
weiterSCHULE = soziale Ängste und zwischenmenschliche Sorgen,
wie man von anderen wahrgenommen wird
Assoziation: Soziale Belange, Unsicherheiten, Ängste und Sorgen.
Fragestellung: Wovor und warum mache ich mir Sorgen?
Schule im Traum deutet auf unsere Sorgen, wie wir von den anderen beurteilt werden, oder mit unserem Leben
zurechtkommen. Sie kann auf einen besonders wichtigen Umstand hinweisen, der Besonnenheit erfordert, und peinlich sein könnte, sollte es
zu Unregelmäßigkeiten kommen. Schulen versinnbildlichen ...
weiterBEHINDERUNG = Selbstkritik üben,
wo ist man an Leib oder Seele behindert oder verunstaltet, so daß man anderen ein abstoßendes Bild vermittelt?
Ein Traum, in dem wir eine Behinderung, Mißbildung oder Verunstaltung an uns bemerken, ist wahrscheinlich ein selbstkritischer Traum, und
seine Deutung hängt von der Art der Mißbildung ab. In welcher Hinsicht sind wir derzeit an Leib oder Seele behindert oder verunstaltet, so
dass wir anderen ein abstoßendes oder erschreckendes Bild vermitteln?
Wenn eine andere Person verunstaltet ist, könnte der Traum einen ...
weiterMENSCH = Teilaspekte der Persönlichkeit,
abhängig davon, ob man die Menschen kennt oder nicht
Assoziation: Haben oder Sein?
Fragestellung: Warum ist mir Besitz so wichtig?
Mensch im Traum fordert auf, sich nicht zu isolieren, mehr Gesellschaft zu suchen. Ein fröhlicher Mensch kann aber auch
Sorgen ankündigen. Die Traumfiguren, die im Traum auftreten, übernehmen Rollen, die man ihnen zuweist, sind also in der Regel
Teilaspekte unserer Persönlichkeit oder Projektionen unseres Innenlebens.
Um die ...
weiterSPIEL = das Leben selbst und zeigt,
dass mit seinen Lebensumständen gut fertig wird
Assoziation: Sorglosigkeit; Freude.
Fragestellung: Wo in meinem Leben wünsche ich mir mehr spielerische Leichtigkeit?
Spiel im Traum steht letztlich immer für das Leben selbst. Träume von Spiele versuchen auch die Aufmerksamkeit darauf zu
lenken, wie man im Leben mit Konkurrenten umgehen und ob man ein guter oder schlechter Verlierer ist. Lotterien und andere Glücksspiele
warnen vor Enttäuschungen und Verlusten. ...
weiterFUEHLEN = Stimmungsumschwünge,
um extremere Regungen freieren Lauf zu lassen
Fühlen im Traum kann sich stark von jenen im Wachzustand unterscheiden. Vor allem extremeren Regungen können wir im
Traum offenbar freieren Lauf lassen. Vielleicht erkennen wir auch, dass wir seltsamen Stimmungsumschwüngen unterworfen sind.
Gelegentlich ist es leichter und sinnvoller, Traumsymbole zu übergehen und sich gleich mit den leichter zugänglichen Stimmungen und
Gefühlen des Traums zu beschäftigen. ...
weiterHUETTE = einen vorrübergehenden Rückzug,
Problemen und Verantwortlichkeiten erst mal ausweichen
Assoziation: Grund- oder Urbedürfnisse; Rückzug; Bescheidenheit.
Fragestellung: Wo in meinem Leben bin ich bereit, mich zu bescheiden?
Hütte im Traum weist darauf hin, dass man sich mit dem Erreichten zufrieden geben sollte, und ermahnt zu mehr Geduld oder
Bescheidenheit. Auch: Probleme oder Verantwortlichkeiten, denen man aus dem Weg geht; Abstand zu seinen Problemen schaffen, indem
man eine längere Pause ...
weiterTAG = steht für einen bestimmten Lebensabschnitt,
seine Denkfähigkeit ins rechte Licht rücken
Tag im Traum steht für einen bestimmten Lebensabschnitt; die weitere Bedeutung ergibt sich aus den Vorgängen im Traum.
Wenn in einem Traum deutlich hervortritt, dass ein Tag vergangen ist, macht man sich damit selbst darauf aufmerksam, dass man bei
manchen Betätigungen die Zeit beachten muss und mit ihr nicht zu verschwenderisch umgehen darf.
Wird es im Traum Tag, will uns das Unbewußte daran erinnern, dass wir bewußter ...
weiterWINTER = eine fruchtlose Zeit im Leben,
oder das Alter mit seinen nachlassenden Kräften
Assoziation: Zyklus des Zerfalls; Ruhe; Wiedergeburt.
Fragestellung: Was will ich hervorbringen?
Winter im Traum steht für eine fruchtlose Zeit in unserem Leben oder für das Alter mit seinen nachlassenden Kräften.
Es ist die Jahreszeit, die auf unseren Lebensabend hinweist.
Wenn der Winter im Traum als ein besonders harter geschildert wird, fühlt man sich auch wenn man noch jung ist, vielleicht
einsam, weil ...
weiterGONDEL = romantische Erwartungen,
auch Phantasie und einen Hang zu erotischen Abenteuern
Gondel im Traum wird grundsätzlich ähnlich wie das Boot verstanden; meist deutet sie aber auf etwas weltfremd-romantische
Erwartungen in einer Liebesbeziehung hin, die leicht enttäuscht werden.
Wenn man nicht gerade aus Venedig kommt und seine Urlaubsfreuden zu Ende träumt, bedeuten Gondeln spielerische Phantasie und den
Hang zu erotischen Abenteuern mit wenig Sinn für die "Konsequenzen".
Siehe Bergbahn ...
weiter